Autoren: Thomas Schmidtkonz
Schlagworte: Briefmarken als Wertanlage
Wie werde ich mit Briefmarken reich? Eines der Bonmots zur Philatelie und das Millionär werden ist, dass der sicherste Weg mit Briefmarken Millionär zu werden ist als Multimillionär zu starten. Ich weiß nicht, wer das Gerücht von der "Aktie des kleinen Mannes" in die Welt gesetzt hat, aber das ist sicherlich einer der Marketingsprüche, der sich als extrem langlebig erwiesen hat. Veronas "Da werden sie geholfen" und "Ich bin doch nicht blöd" bleiben in der Wirkung und Langlebigkeit weit hinter der Aktie des kleinen Mannes zurück. Wie alle langfristig wirkungsvollen Marketingclaims hat die "Aktie des kleinen Mannes" natürlich einen Kern an Wahrheit - und viel Mythos und Pathos. Ich habe meinen Verdacht, wer diesen Spruch entwickelt hat - unzweifelhaft ist, dass insbesondere die Postverwaltungen und hier insbesondere der Versandstellen für Sammlermarken stark von der Briefmarke als dem Anlageobjekt für den kleinen Mann profitiert haben. Begonnen habe ich diesen Artikel, weil ich eine Rezension zum Büchlein "Briefmarken - Kleine Schätze, große Rendite" von Thomas Schmidtkonz, Eigenverlag, 2025 schrieben wollte. Eine erste oberflächliche Lektüre hat mich relativ enttäuscht zurückgelassen: Da ist ja nichts neues enthalten - das hätte die KI auch schreiben können. Schmidtkonz ist ein Meister des Konjunktivs: keiner seiner Ratschläge ist falsch - aber auch keiner ist wirklich hilfreich. Ich zitiere den kompletten Abschnitt über Risiken und Herausforderungen: "Fälschungen, unsichere Authentizitätsnachweise und wirtschaftliche Schwankungen können den Markt beeinflussen. Deshalb ist Fachwissen und eine sorgfältige Auswahl von entscheidender Bedeutung, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein." Wie gesagt: nicht wirklich falsch, aber auch nicht wirklich hilfreich. Ungefähr an dieser Stelle ist mir aufgefallen, dass ich nicht zur Zielgruppe dieses Ratgebers gehöre. Als langjähriger Sammler und Berufsphilatelist verfüge ich über das Wissen bzw. die Erfahrungen, die ein solcher Ratgeber vermitteln will, nahezu instinktiv. Sicher - einiges dieser Erfahrungen ist teuer bezahlt - wie die Investition in diese Broschüre. Ich gönn dem Kollegen seine paar Groschen, die er an meinem Kauf verdient hat und hoffe ernsthaft für ihn. dass er einige seiner Bücher verkaufen kann, dass sich sein Investment in den Druck wenigstens teilweise amortisiert. Ich schließe diesen Artikel mit der Antwort die der Microsoft Copilot mir auf die Frage "Wie werde ich mit Briefmarken reich?" gegeben hat. Diese ist auch nicht schlechter oder hilfreicher als die Broschüre von Thomas Schmidtkonz: Briefmarken sammeln ist eine faszinierende und potenziell lukrative Leidenschaft, die viele Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Um mit Briefmarken reich zu werden, gibt es einige wichtige Schritte und Strategien, die Sie beachten sollten. Zunächst einmal ist es entscheidend, sich umfassend über Briefmarken und ihre Geschichte zu informieren. Wissen ist Macht, und je mehr Sie über die verschiedenen Arten von Briefmarken, ihre Herkunft und ihre Seltenheit wissen, desto besser können Sie fundierte Entscheidungen treffen. Es gibt zahlreiche Bücher, Online - Ressourcen und Sammlervereinigungen, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Wissen zu erweitern. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualität der Briefmarken. Briefmarken in ausgezeichnetem Zustand sind in der Regel wertvoller als solche, die beschädigt oder abgenutzt sind. Achten Sie darauf, Ihre Briefmarken sorgfältig zu lagern und zu pflegen, um ihren Wert zu erhalten. Verwenden Sie spezielle Alben und Schutzfolien, um sie vor Feuchtigkeit, Licht und Staub zu schützen. Die Seltenheit einer Briefmarke spielt ebenfalls eine große Rolle bei ihrem Wert. Einige Briefmarken wurden nur in begrenzter Stückzahl hergestellt oder sind aufgrund historischer Ereignisse besonders begehrt. Es lohnt sich, nach solchen seltenen Exemplaren Ausschau zu halten und sie in Ihre Sammlung aufzunehmen. Auktionen und spezialisierte Händler sind gute Quellen, um seltene Briefmarken zu finden. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Vernetzung mit anderen Sammlern und Experten. Der Austausch von Informationen und Erfahrungen kann Ihnen helfen, wertvolle Tipps und Hinweise zu erhalten. Besuchen Sie Briefmarkenmessen, Ausstellungen und Treffen von Sammlervereinigungen, um Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Es ist auch ratsam, regelmäßig den Markt zu beobachten und die aktuellen Trends zu verfolgen. Der Wert von Briefmarken kann sich im Laufe der Zeit ändern, und es ist wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um die besten Entscheidungen zu treffen. Online - Marktplätze und Auktionshäuser bieten eine gute Möglichkeit, den aktuellen Marktwert von Briefmarken zu überprüfen. Eine weitere Möglichkeit, mit Briefmarken reich zu werden, ist der Handel. Kaufen und verkaufen Sie Briefmarken gezielt, um Gewinne zu erzielen. Dabei ist es wichtig, geduldig und strategisch vorzugehen. Kaufen Sie Briefmarken zu einem günstigen Preis und verkaufen Sie sie, wenn ihr Wert gestiegen ist. Der Handel erfordert jedoch ein gutes Gespür für den Markt und eine sorgfältige Planung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere Wege gibt, um mit Briefmarken reich zu werden. Informieren Sie sich umfassend, achten Sie auf die Qualität und Seltenheit der Briefmarken, vernetzen Sie sich mit anderen Sammlern, beobachten Sie den Markt und handeln Sie strategisch. Mit Geduld, Wissen und Leidenschaft können Sie Ihre Briefmarkensammlung zu einer wertvollen Investition machen.
Autor: Stephan Jürgens