Abschied von der Isar
Folge 1 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Julia Heininger, Abteilungsleiterin der Bayernbank München, erfährt, dass sie für eine neue Aufgabe vorgesehen ist. Sie soll die Leitung der Bankfiliale in Hamburg übernehmen.
Die Fernsehserie "Zwei Münchner in Hamburg" ist eine deutsche Familienserie, die erstmals 1989 im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Serie, die bis 1993 produziert wurde, umfasst insgesamt 82 Folgen und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Zuschauern. - - Die Handlung dreht sich um die Brüder Alfred und Benedikt Krug, die von Uschi Glas und Elmar Wepper verkörpert werden. Alfred Krug ist ein angesehener Chirurg, der in München arbeitet. Nachdem er erfährt, dass sein jüngerer Bruder Benedikt in Hamburg eine eigene Praxis eröffnet hat, beschließt Alfred, ebenfalls nach Hamburg zu ziehen. Diese Entscheidung führt zu zahlreichen komischen und dramatischen Situationen, die das Leben der beiden Brüder und ihrer Familien auf den Kopf stellen. - - Ein zentrales Thema der Serie ist die Rivalität zwischen den Brüdern, die nicht nur beruflich, sondern auch privat oft aneinandergeraten. Alfred, der ältere der beiden, ist ehrgeizig und karriereorientiert, während Benedikt eher bodenständig und familienorientiert ist. Diese Unterschiede führen immer wieder zu Spannungen, aber auch zu witzigen Auseinandersetzungen und Missverständnissen. - - Neben den Brüdern spielen auch die Frauen in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Alfreds Ehefrau Elke, gespielt von Silvia Seidel, ist eine erfolgreiche Anwältin, die sich bemüht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Benedikts Frau Christa, dargestellt von Monika Baumgartner, ist eine fürsorgliche Mutter und Hausfrau, die ihrem Mann in allen Lebenslagen zur Seite steht. Die unterschiedlichen Lebensentwürfe und Persönlichkeiten der beiden Frauen sorgen ebenfalls für reichlich Zündstoff und spannende Geschichten. - - Die Serie ist bekannt für ihre humorvollen Dialoge und die liebevoll gezeichneten Charaktere. Viele Zuschauer schätzten die authentische Darstellung des Familienlebens und die realistischen Konflikte, die in der Serie behandelt werden. Dabei gelingt es den Machern, eine ausgewogene Mischung aus Humor und Dramatik zu schaffen, die die Zuschauer über mehrere Jahre hinweg fesselte. - - Ein weiterer Aspekt, der "Zwei Münchner in Hamburg" so erfolgreich machte, ist die gelungene Kombination aus bayerischem und norddeutschem Flair. Die Kontraste zwischen den beiden Regionen werden in der Serie immer wieder humorvoll thematisiert und tragen zur besonderen Atmosphäre der Serie bei. Die Landschaften und Schauplätze, die in der Serie gezeigt werden, spiegeln die Vielfalt und Schönheit Deutschlands wider und verleihen der Serie einen zusätzlichen Reiz. - - Die Serie wurde von Kritikern gelobt und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Bambi. Besonders die schauspielerischen Leistungen von Uschi Glas und Elmar Wepper wurden immer wieder hervorgehoben. Die beiden Schauspieler, die bereits in anderen Produktionen erfolgreich zusammengearbeitet hatten, überzeugten auch in "Zwei Münchner in Hamburg" durch ihr gelungenes Zusammenspiel und ihre authentische Darstellung der Brüder. - - Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Zwei Münchner in Hamburg" eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Serie ist, die das Leben und die Konflikte einer Familie auf humorvolle und einfühlsame Weise darstellt. Die Mischung aus Humor, Dramatik und authentischen Charakteren macht die Serie zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute noch viele Fans hat. Die Serie zeigt, dass es trotz aller Unterschiede möglich ist, zusammenzuhalten und gemeinsam die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
This description is AI generated and may contain bullshit
Abschied von der Isar
Folge 1 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Julia Heininger, Abteilungsleiterin der Bayernbank München, erfährt, dass sie für eine neue Aufgabe vorgesehen ist. Sie soll die Leitung der Bankfiliale in Hamburg übernehmen.
Keine Experimente
Folge 2 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Bankchefin Julia Heininger und ihr Kollege Dr. Sagerer haben - wie schon in München - höchst unterschiedliche Auffassungen von ihrem neuen Hamburger Kundenstamm.
Der Pakt
Folge 3 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Zwei Frauen machen Dr. Sagerer das Leben schwer. Privat gerät er mit seiner italienischen Freundin Beatrice wieder einmal in Streit. Demonstrativ zieht Beatrice in ein Hotel.
Von Frau zu Frau
Folge 4 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Julia macht ein paar Tage Urlaub am Tegernsee im Hotel ihrer Mutter. Auch Bankdirektor Berthold Schwaiger, ein alter Bekannter ihrer Mutter, hält sich im Hotel auf.
Warteschleifen
Folge 5 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Wann immer sie kann, fährt Julia Heininger zu ihrem Sohn Max nach St. Peter - Ording, wo der Junge noch einige Zeit in einem Kindererholungsheim verbringen muss.
Die Versöhnung
Folge 6 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Max und Fanny kehren nach dem Kuraufenthalt an der Nordsee nach Hamburg zurück. Julia stellt fest, dass Max und Dr. Sagerer durch ihre gemeinsame Fußballleidenschaft Freunde werden.
Was macht der Mensch nach Feierabend?
Folge 7 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Frau Geideck steht nach dem Tod ihres Mannes mit 80.000 Mark bei der Bayernbank in der Kreide und schafft es nicht, ihren Getränkehandel alleine weiter zu betreiben.
Banküberfall
Folge 8 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Der bevorstehende Konkurs eines großen Aluminiumwerkes droht der Bayernbank einen Verlust von 300 Millionen Mark einzuhandeln. Julia und Direktor Schwaiger suchen eilig nach Lösungen.
Extratouren
Folge 9 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Noch immer wartet Ralf Sagerer auf das Jawort Julias. Während einer Konferenz nimmt Ralf all seinen Mut zusammen und lässt sich etwas ganz Besonderes einfallen.
Zum Heiraten gehören zwei
Folge 10 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Dr. Sagerer wartet im verschneiten österreichischen Lech auf das Eintreffen von Julia und Max. Obwohl Skilehrerin Karen mit allen Tricks versucht, Sagerer zu verführen, bleibt er standhaft.
Fanny spekuliert
Folge 11 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Julias Mutter Hermine ist zu Besuch in Hamburg. Haushälterin Fanny spekuliert mit ihrer Rente und droht dabei einem Betrüger auf den Leim zu gehen. Vadder Haack muss ins Krankenhaus.
Die Traumreise
Folge 12 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Während Julia in Hamburg einer Devisenunterschlagung in ihrer Bank auf der Spur ist, verbringen die Brüder Ralf und Sascha ihren geplanten Abenteuerurlaub in Kalifornien.
Ein kleiner Schritt zum Glück
Folge 13 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1989
Erna Schäfer, die Schwägerin von Portier Löhlein, wohnt vorübergehend bei Julia. Mit ihrem Hang zum Okkultismus bringt sie den ganzen Haushalt durcheinander.
Endlich verheiratet
Folge 14 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Ein drittes Mal planen Ralf und Julia ihre Hochzeit. Einladungen werden verschickt, die Hochzeitsreise wird geplant. Doch das Chaos lässt nicht lange auf sich warten.
Die eigenen vier Wände
Folge 15 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Frisch verheiratet verlieren Julia und Ralf - Maria Sagerer keine Zeit und ziehen in eine Hamburger Stadtvilla um. Nun vervollständigt ein Vierbeiner als neuestes Familienmitglied das Haus.
Flitterwochen
Folge 16 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Schon bevor Ralf und Julia in ihre Flitterwochen fliegen, häufen sich die Probleme. Ralf hat seinen Reisepass vergessen und der Flieger startet in 35 Minuten.
Ausgemustert
Folge 17 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Der frische Wind, der in der Bayernbank weht, fegt auch den alten Portier Löhlein fast um. Die Zentrale hält seinen Job für einen "überflüssigen Luxus" und kündigt dem treuen Mitarbeiter.
Die Sonntagswette
Folge 18 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Maximilian fällt in der Schule auf, aber zu Hause gibt er sich lustlos und introvertiert. Julia und Ralf machen sich Sorgen, bis sie herausfinden, was den Junior bedrückt.
Liebe Tante Käthe
Folge 19 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Sascha Sagerer will eine Musikkneipe aufmachen, dazu braucht er einen Kredit, den ihm Ralf und Julia aber verweigern, da er keine Sicherheiten bieten kann.
Der Mann aus Sachsen
Folge 20 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Direktor Schwaiger weilt zur Stippvisite in Hamburg. Er will Julia und Ralf seinen Nachfolger vorstellen. Dieser Dr. Fiedler entpuppt sich jedoch als knochenharter Karrierist.
Die Erbschaft
Folge 21 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Post von einem Münchner Rechtsanwalt für Fanny: Sie soll ein Teilerbe antreten. Es besteht jedoch nur aus einem einzigen Ölgemälde - das allerdings wertvoll ist.
Medaillen für den Michel
Folge 22 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Ralf und Max haben sturmfrei und sich in den Kopf gesetzt, dies auszunutzen. Bei einem Survivaltraining verbringen beide die Nächte im Zelt hinterm Haus, mit Proviant und allem, was dazugehört.
Ein Geschäft ohne Risiko
Folge 23 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Alles dreht sich ums Baby. Nur Max tut sich schwer und fühlt sich wie das sprichwörtliche fünfte Rad am Wagen. Niemand hat mehr Zeit für ihn und seine Sorgen.
Familienzuwachs
Folge 24 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Die Bayernbank hat einen neuen potenziellen Kunden mit weit reichenden Rationalisierungsplänen: Knut Hehlingboom, Eigentümer einer renommierten Bekleidungsfabrik.
Endlich zu viert
Folge 25 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1991
Die Bayernbanker als Retter in der Not: der Freund von Ökobauer Glotz, Lieblingskunde von Ralf und Julia, ist in Not. Hubertus Priess ist Pächter eines Reiterhofes.
Kinder, wie die Zeit vergeht
Folge 26 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Der zwielichtige Spieler - Vermittler Heitmann braucht einen Kredit, um den Transfer des hoffnungsvollen Liga - Spielers Wolf Lübbers möglich zu machen. Julia will es aber noch genauer wissen.
Die Taufe am Tegernsee
Folge 27 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Die Taufe der kleinen Marie - Therese steht bevor. Ein glanzvolles Familienfest am Tegernsee soll es werden. Vroni Julias beste Freundin aus Kindertagen, hat die Patenschaft übernommen.
Das bisschen Haushalt . . .
Folge 28 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Gleich am ersten Tag bekommt es die ganze Familie zu spüren: Die frisch gebackene "Nur - Hausfrau" Julia ist auf dem Gesundheitstrip.
Die flotte Welle
Folge 29 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Besorgt beobachten Ralf Sagerer und Haushälterin Fanny, dass Julia es offensichtlich mit ihrem "Rückzug" ins Privatleben sehr ernst meint. "Gnadenlos" übernimmt sie das Regiment.
Bank - Geheimnisse
Folge 30 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Julia fliegt mit Tochter Marie - Therese und Haushälterin Fanny nach München. Während Hermine und Berthold Schwaiger Urlaub machen, wird Julia am Tegernsee das Hotel ihrer Mutter leiten.
Ein Fettnäpfchen für Frau Dr. Kaulbach
Folge 31 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Sagerer und Bankdirektor Fiedler haben einen Plan ausgeheckt, der Julia wieder in die Bayernbank locken soll: Sie soll ein Tochterunternehmen aufbauen und leiten.
Was für eine Premiere!
Folge 32 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Die unbekümmerte Art der jungen Schwedin ist der gewissenhaften Haushälterin Fanny ein Dorn im Auge. Familie Sagerer hingegen hat die hübsche Svenja schnell in ihr Herz geschlossen.
Drei Enkel für van Daalen
Folge 33 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Bei Familie Sagerer hängt der Haussegen schief: Sowohl Ralf als auch Maximilian gehen sehr zu Julias Missfallen zunehmend eigene Wege. Zutiefst unglücklich ist auch Haushälterin Fanny.
Nesthäkchens Entführung
Folge 34 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Fanny fehlt der Familie sehr. Zudem wird Svenja ihren Aufgaben nicht ganz gerecht: Sie tummelt sich liebend gerne im Hamburger Nachtleben - und verschläft prompt ihren Weckdienst.
Tizian, der Wundertraber
Folge 35 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
In der Bayernbank knallen die Sektkorken: Kuno Grameier, der Kassierer, hat beim Pferderennen gewonnen. Fanny ist glücklich in den Sagerer - Haushalt zurückgekehrt.
Gefährliche Versuchung
Folge 36 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Julia muss zu ihrem Entsetzen feststellen, dass im Gymnasium von Max Drogen angeboten und konsumiert werden. Alarmiert sucht Julia den Direktor der Schule auf.
Labskaus und Weißwürst´
Folge 37 aus der Serie Zwei Münchner in Hamburg
1993
Julia hat eine Autopanne auf einer einsamen mecklenburgischen Landstraße. Durch ihre Helfer lernt sie die existenzbedrohte Boizenburger Schiffbau GmbH kennen.