Aus meiner persönlichen Serien Sammlung

Ich heirate eine Familie

Ich heirate eine Familie

1983

Schlagworte: Rundfunk & Fernsehn

Wikipedia

"Ich heirate eine Familie" ist eine beliebte deutsche Fernsehserie aus den 1980er Jahren, die von Curth Flatow geschrieben wurde. Sie lief von 1983 bis 1986 im ZDF und besteht aus insgesamt 14 Folgen, die sich um die humorvollen und manchmal turbulenten Erlebnisse einer Patchwork - Familie drehen. Handlung und Charaktere Die Serie erzählt die Geschichte von Angestelltem Werner Schumann (gespielt von Peter Weck), einem alleinstehenden Mann, der sich in die charmante Witwe Angelika "Angi" Graf (gespielt von Heidi Kabel) verliebt. Angelika bringt aus ihrer früheren Ehe drei Kinder mit in die Beziehung: Tanja, Markus und Tom. Werner, der bisher ein ruhiges Leben geführt hat, muss sich plötzlich mit den Herausforderungen einer Großfamilie auseinandersetzen. Die Serie zeigt humorvoll und warmherzig, wie er sich in die neue Rolle als Stiefvater einfindet und sich mit den typischen Familienproblemen auseinandersetzt. Neben den Hauptfiguren gibt es zahlreiche Nebencharaktere, darunter Werners beste Freunde und Arbeitskollegen, die sich oft mit gut gemeinten, aber manchmal chaotischen Ratschlägen einmischen. Besonders prägend ist auch die Figur der resoluten Haushälterin, die mit ihrer bodenständigen Art für zusätzlichen Humor sorgt. Themen und Rezeption "Ich heirate eine Familie" greift viele alltägliche und gesellschaftlich relevante Themen auf, darunter das Zusammenleben in Patchwork - Familien, die Herausforderungen der Kindererziehung und die Dynamik zwischen Eltern und Kindern. Die Serie wurde von Zuschauern als warmherzig und lebensnah beschrieben, weil sie typische Familiensituationen authentisch, aber auch mit einer guten Portion Humor darstellte. Die Popularität der Serie war damals enorm. Viele deutsche Haushalte verfolgten mit Begeisterung das Leben der Familie Schumann und die komischen sowie emotionalen Momente, die sich daraus ergaben. Das Konzept einer Patchwork - Familie war zu jener Zeit noch nicht so verbreitet wie heute, weshalb die Serie durchaus als progressiv wahrgenommen werden konnte. Kultstatus und Vermächtnis Auch nach ihrem Ende blieb die Serie vielen Fans in guter Erinnerung. Besonders Peter Weck als geduldiger, liebevoller, aber gelegentlich überforderter Familienvater und Heidi Kabel als charismatische Mutterfigur prägten das Bild der Sendung nachhaltig. Die Serie wird auch heute noch gelegentlich im Fernsehen wiederholt und gilt als Klassiker des deutschen Fernsehens. Mit ihrem warmherzigen Humor und den alltagsnahen Geschichten ist "Ich heirate eine Familie" eine dieser Serien, die das Publikum über Jahrzehnte hinweg begleiten und einen nostalgischen Blick auf das Leben und die Herausforderungen einer modernen Familie bieten.

This description is AI generated and may contain bullshit

Folgen

Überraschungen

Folge 13 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Angis geschiedener Mann Bernie ist in eine schlimme wirtschaftliche Situation geraten und kann vorerst den Unterhalt für seine Kinder nicht mehr bezahlen. Angi verschweigt Werner diese Probleme.

Schumanns Winterreise (2)

Folge 12 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Onkel Rudolf überrascht seine Verwandtschaft: Er schenkt Werner eine Jagdhütte in Tirol und bittet die Familie, auf dem Rückweg von Wien nach Deutschland einen Abstecher dorthin zu machen.

Schumanns Winterreise (1)

Folge 11 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Die Schumanns stecken in den Weihnachtsvorbereitungen. Alle freuen sich auf das bevorstehende Fest, wobei die Kinder allerdings lieber Weihnachten auf Gran Canaria verbringen möchten.

Neuigkeiten

Folge 16 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Die finanzielle Lage der Schumanns wird immer bedrohlicher. Da erweist sich Wolfgang Frank als rettender Engel. Er hat Lucky Felden, einen Großunternehmer in Sachen Kindermoden, kennengelernt.

Krach im Haus

Folge 15 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Tanja feiert ihren 18. Geburtstag. Ihre Wünsche sind besonders kostspielig: Sie möchte den Führerschein machen und dann ein angemessenes Auto haben.

Heimlichkeiten

Folge 14 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Besonders Markus und Tom sind von den Zahlungsschwierigkeiten ihres Vaters betroffen. Heimlich sorgen sie für Abhilfe und denken sich einen Nebenjob aus.

Familienzuwachs: Werner informiert sich

Folge 7 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Während Angis kurzem Krankenhausaufenthalt versorgt Tante Hede die Familie. Werner muss sich in dieser Zeit auch noch um eine neue Mitarbeiterin kümmern - eine besonders hübsche junge Dame.

Die Kinder sind unterwegs

Folge 5 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Bernie Graf, Angis geschiedener Mann, ist mit den Kindern in die Ferien nach Italien gefahren.

Der fünfzigste Geburtstag

Folge 10 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Werner erhält den Auftrag seines Lebens: Er soll exklusiv für eine Top - Werbeagentur in Paris arbeiten. Der einzige Nachteil: Er wäre die ganze Woche von seiner Familie getrennt.

Der Freund

Folge 9 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Tanja verliebt sich zum ersten Mal. Ihr Freund Ben macht nicht nur mit Motorrädern und alten Autos Eindruck auf sie, sondern auch als Lieferant von Videokassetten. Horrorfilme sind gerade "in", und Werner entdeckt schnell, dass sie der Auslöser für Toms nächtliche Angstzustände sind.

Der blaue Brief

Folge 8 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Baby Franziska steht nun im Mittelpunkt bei Familie Schumann. Weil Werner sich fast zu viel um die Kleine kümmert, leidet bald seine Arbeit darunter.

Der Alltag beginnt

Folge 3 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Mit dem Einzug der Familie nach der Hochzeit beginnt der Alltag im Hause Schumann. Der eingefleischte Junggeselle Werner wird nun nicht nur mit drei temperamentvollen Kindern konfrontiert, auch sein geordneter Tagesablauf gerät völlig durcheinander.

Angi muss sich entscheiden

Folge 17 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Trotz der Unterstützung von Frau Rabe und später von Frau Hofmann gerät Werner durch Angis berufliches Engagement so in Stress, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.

1 + 1 = 5 (2)

Folge 2 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Werner beschließt, trotz der Einwände seiner Haushälterin Frau Rabe und seines Freundes Wolfgang Frank, Angi zu heiraten, sein Haus auszubauen und die ganze Familie zu sich zu nehmen.

1 + 1 = 5 (1)

Folge 1 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Angelika (Angi) Graf, Besitzerin einer Kinderboutique, ist geschieden und lebt mit ihren drei Kindern Tanja, Markus und Tom allein.

Kinderkrankheiten

Folge 4 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

Endlich hat Werner Schumann den richtigen Weg gefunden, sich gegenüber den Kindern durchzusetzen.

Familienzuwachs: Wie sagen wir´s den Kindern?

Folge 6 aus der Serie Ich heirate eine Familie

ohne Jahr

In Wien erfahren Werner und Angi, dass Angis "Unwohlsein" in Wirklichkeit Nachwuchs für Familie Schumann bedeutet.