Italien (Republik)
Italien (Republik)
2003 Pionieri dell´aviazione italiana - Alessandro Marchetti
ibolli.it
Alessandro Marchetti (1884 - 1966) war ein italienischer Flugzeugingenieur und Konstrukteur, bekannt für seine innovativen Designs in der Luftfahrt. Er studierte Ingenieurwesen an der Universität La Sapienza in Rom und begann seine Karriere mit der Entwicklung von Sportflugzeugen. 1922 trat er der Firma SIAI bei, die später als Savoia - Marchetti bekannt wurde. Dort entwarf er einige der bedeutendsten italienischen Flugzeuge, darunter die Savoia - Marchetti SM.79, ein schneller und vielseitiger Bomber des Zweiten Weltkriegs. Marchettis Konstruktionen zeichneten sich durch aerodynamische Effizienz und technische Originalität aus. Neben Militärflugzeugen entwickelte er auch zivile Maschinen und experimentierte mit neuen Konzepten. Sein Einfluss auf die italienische Luftfahrt bleibt bedeutend, und seine Flugzeuge sind bis heute in Museen und Sammlungen weltweit zu sehen.