Alexander Fleming

San Marino

Pionieri della scienza - Alexander Fleming

1983 Pionieri della scienza - Alexander Fleming

ibolli.it

Querverweise

Scotland / Schottland

Scozia

Alexander Fleming (1881 - 1955) war ein schottischer Mediziner und Bakteriologe, der durch die Entdeckung des Penicillins weltberühmt wurde. Geboren in Darvel, Ayrshire, studierte er Medizin am St. Mary´s Hospital in London. Während des Ersten Weltkriegs diente er als Militärarzt und erkannte die Notwendigkeit wirksamer Mittel gegen bakterielle Infektionen. Bereits 1921 entdeckte er das antibakterielle Enzym Lysozym. 1928 beobachtete er zufällig, dass ein Schimmelpilz der Gattung Penicillium das Wachstum von Staphylokokken hemmte. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung des ersten Antibiotikums - Penicillin - das Millionen Leben rettete und die moderne Medizin revolutionierte. 1945 erhielt Fleming gemeinsam mit Florey und Chain den Nobelpreis für Medizin. Er war Ehrendoktor zahlreicher Universitäten und wurde 1944 zum Ritter geschlagen. Fleming starb 1955 in London und wurde in der St. Paul´s Cathedral beigesetzt. Sein Vermächtnis prägt die Infektionsmedizin bis heute.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt