Italien (Republik)
Italien (Republik)
2000 5° centenario della nascita di Benvenuto Cellini
ibolli.it
Benvenuto Cellini (1500 - 1571) war ein italienischer Bildhauer, Goldschmied und Schriftsteller der Renaissance, bekannt für seine meisterhaften Metallarbeiten und seine lebhafte Autobiografie. Sein Charakter war ebenso temperamentvoll und leidenschaftlich wie seine Kunst. Er schuf bedeutende Werke wie das berühmte Perseus mit dem Haupt der Medusa, eine imposante Bronzeplastik in Florenz. Seine Goldschmiedearbeiten, darunter kunstvolle Medaillen und Schmuckstücke, zeugen von außergewöhnlichem handwerklichem Können. Cellini war ein Mann mit starkem Selbstbewusstsein und geriet häufig in Konflikte mit Mächtigen seiner Zeit. Neben seiner Kunst ist seine Autobiografie ein bedeutendes Werk der Literatur - ein faszinierender Einblick in das Leben eines Künstlers voller Abenteuer, Intrigen und Rivalitäten. Sein Vermächtnis beeinflusst bis heute die Welt der Kunst und des Handwerks, und sein Name bleibt mit dem Geist der Renaissance verbunden.