Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie - Mit KI erstellt - Microsoft Bing - Image Creator unterstützt von DALL·E 3

Webinare (philatelistische Vorträge) im Internet

Philatelistische Literatur

Dr. Josef Bender: Gedanken und Erprobungen zur bildenden, erzieherischen und künstlerischen Dimension von Postwertzeichen der Deutschen Bundespost

Sonderdruck aus dem Jahrbuch der Deutschen Bundespost 1983

Bad Windsheim 1983

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Schule / Didaktik / Bildung

Josef Bender: Die Briefmarke als Kunst der kleinen Form. Die Entwicklung der Bildform des Europäischen Postwertzeichens. Ein Buch für alte und junge Briefmarkensammler

Eigenverlag

Bonn 1977

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Werner Wolf: Kunstwerke auf Briefmarken

Transpress. Lipsia Schriftenreihe - Heft 15

Berlin 1969

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie

Hans Rudolf Johannsen: Die Briefmarke ein graphische Kunstwerk

Nürnbeg 1969

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Dr. Nicolaus C. Heutger: Vatikanische Briefmarken. Kunst und Geschichte

Philapres - Verlag

Göttingen 1966

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Vatikan # Geschichte / Politik

Nicht-Philatelistische Literatur

maldekstra #13 Dezember 2021 - Kunst und Widerstand

Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal

Berlin 2021

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # maldekstra

Das konvivialistische Manifest. Für eine neue Kunst des Zusammenlebens

[transcript]

Bielefeld 2014

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Geschichte / Politik

Mina Gregori, Amalia Pacia: Caravaggio ospita Caravaggio

Electa

Milano 2009

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Michelangelo Merisi da Caravaggio

Chinese Propaganda Posters

Benedikt Taschen Verlag

Köln 2003

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # China # Propaganda

Francesco Gioia: Paulus von Tarsus in den Freken seiner Basilika

Libreria Editrice Vaticana

Rom 2003

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Religion / Philosophie

Gunther Matejka: musiker - selbstportraits

Voggenreiter

Bonn 2002

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Irving Stone: Michelangelo

rororo

Reinbek 1999

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Michel Kataloge

Heinz - Joachim Fischer: Rom. Zweieinhalb Jahrtausende Kunst und Kultur in der Ewigen Stadt

6. Auflage, DuMont Kunst - Reiseführer

Köln 1991

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Reiseführer # Kultur

Martin Hugo Maximilian Schreiber: Madonna Nudes 1979

Taschen

Berlin 1990

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Madonna

Klaus Honnef: Andy Warhol 1928 - 1987. Kunst als Kommerz

Benedikt Taschen Verlag

Köln 1989

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart

No. 6. Schwerpunkt: Design. Serie Piper

München 1988

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Kultur

Carla Schulz - Hoffmann: Mythos Italien - Wintermärchen Deutschland. Die italienischen Moderne und ihr Dialog mit Deutschland

Prestel Verlag

München 1988

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland # Arthur Schulz

Janis Hendrickson: Roy Lichtenstein. Die Ironie des Banalen

Benedikt Taschen Verlag

Köln 1988

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Umberto Baldini: Raffaello - La Pittura

Giunti Nardini

Firenze 1978

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Miniaturbücher

Annamaria Petrioli Tofani: Albrecht Dürer. Druckgrafik

Edition Georg Popp

Würzburg 1976

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Miniaturbücher

Alessandro Parronchi: Michelangelo. Malerei

Edition Georg Popp

Würzburg 1976

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Miniaturbücher # Michel Kataloge

Chi Po - shih: Farbige Pinselzeichnungen

Inselbücherei Nr. 636

ohne Ort ohne Jahr

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # China

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Klaus-Jürgen Wrage : Das ästhetische Erscheinungsbild von Briefmarken - Gründerzeit, Weimarer Republik und "Drittes Reich"
in: 150 Jahre Deutsche Briefmarke Bonn 1998

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Weimarer Republik # Drittes Reich / Nationalsozialismus

Article
Peter Lang : Geschichte der populären Musik: Von der Kunst zur Unterhaltung
in: Philatelie 492 Juni 2018 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2018

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Geschichte / Politik

Article
Dietrich Ecklebe : Schnittstelle verschiedener Kirchen: Sakrale Kunst im ehemaligen Galizien
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 9 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Reinhard Krüger : Von Anton Stankowski geschaffen: Die moderne Kunst und zwei Briefmarken der Bundespost aus dem Jahre 1955
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 10 - 2018 PSBN Ratingen 2018

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Bundesrepublik Deutschland

Article
Karl Louis : Mulready - Karikaturen und illustrierte Briefumschläge: Humor und Kunst im 19. Jahrhundert
in: philatelie 336 Juni 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Mulready

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Maurizio Fagiolo dell´Arco : Valori Plastici - eine Zeitschrift, ein Verlag, eine Künstlergruppe und ein europäischer Ordnungsruf
in: Carla Schulz - Hoffmann: Mythos Italien - Wintermärchen Deutschland. Die italienischen Moderne und ihr Dialog mit Deutschland Prestel Verlag München 1988

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Jens Semrau : Zur Eröffnung der Ausstellung: Rolf Biebl: Bilderwerkstatt 97 - 98 in der Berliner Stadtbibliothek am 3. März 1998
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 91/92 Mai/Juni 1998 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1998

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Roger Behrens : Der Surrealismus im letzten Jahrhundert - Kunst, Politik und Erotik einer bürgerlichen Revolte
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 147 Januar 2003 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2003

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Paul Ferdinand Schmidt : Die Situation der bildenden Kunst und ihre Möglichkeiten
in: Sozialistische Monatshefte - 6. Juli 1931 Berlin 1931

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Otto Nagel : Die Krisis der bildenden Kunst und das Volk
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Oktober 1927 Berlin 1927

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Ludwig Hilberseimer : Von der Wirkung des krieges auf die Kunst
in: Sozialistische Monatshefte - 14. Dezember 1923 Berlin 1923

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Ludwig Hilberseimer : Von der Kunst des jungen Frankreichs
in: Sozialistische Monatshefte - 14. August 1920 Berlin 1920

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Fritz Hoeber : Der kollektivistische Charakter der griechischen Kunst
in: Sozialistische Monatshefte - 2. Juni 1910 Berlin 1910

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Wilhelm Hausenstein : Die französische Kunst des 18. Jahrhunderts
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Oktober 1911 Berlin 1911

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Wilhelm Hausenstein : Vorfragen einer Ästhetik der bildenden Kunst
in: Sozialistische Monatshefte - 25. April 1912 Berlin 1912

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

CDs

Erste Allgemeine Verunsicherung / Nie wieder Kunst

1994

Kodex Ton Kunst Tonträger No. 3

ohne Jahr

Related Audio Tracks

Audio Track

Die hohe Kunst des Streitens

Comedy

Interpreten: Eckart von Hirschhausen

Track Nr: 3 auf: Eckart von Hirschhausen / Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?

Audio Track

Kunst

Punk

Interpreten: Nina Hagen

Track Nr: 12 auf: Nina Hagen / Freud Euch

Audio Track

Freundschaft ist Kunst

Punk

Interpreten: Die Ärzte

Track Nr: 8 auf: Die Ärzte / auch

Audio Track

Nie wieder Kunst

AustroPop

Interpreten: Erste Allgemeine Verunsicherung

Track Nr: 1 auf: Erste Allgemeine Verunsicherung / Nie wieder Kunst