Dr. Josef Bender: Gedanken und Erprobungen zur bildenden, erzieherischen und künstlerischen Dimension von Postwertzeichen der Deutschen Bundespost
Sonderdruck aus dem Jahrbuch der Deutschen Bundespost 1983
Bad Windsheim 1983
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Schule / Didaktik / Bildung
Josef Bender: Die Briefmarke als Kunst der kleinen Form. Die Entwicklung der Bildform des Europäischen Postwertzeichens. Ein Buch für alte und junge Briefmarkensammler
Eigenverlag
Bonn 1977
Werner Wolf: Kunstwerke auf Briefmarken
Transpress. Lipsia Schriftenreihe - Heft 15
Berlin 1969
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie
Hans Rudolf Johannsen: Die Briefmarke ein graphische Kunstwerk
Nürnbeg 1969
Dr. Nicolaus C. Heutger: Vatikanische Briefmarken. Kunst und Geschichte
Philapres - Verlag
Göttingen 1966
maldekstra #13 Dezember 2021 - Kunst und Widerstand
Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal
Berlin 2021
Das konvivialistische Manifest. Für eine neue Kunst des Zusammenlebens
[transcript]
Bielefeld 2014
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Geschichte / Politik
Mina Gregori, Amalia Pacia: Caravaggio ospita Caravaggio
Electa
Milano 2009
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Michelangelo Merisi da Caravaggio
Chinese Propaganda Posters
Benedikt Taschen Verlag
Köln 2003
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # China # Propaganda
Francesco Gioia: Paulus von Tarsus in den Freken seiner Basilika
Libreria Editrice Vaticana
Rom 2003
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Religion / Philosophie
Gunther Matejka: musiker - selbstportraits
Voggenreiter
Bonn 2002
Heinz - Joachim Fischer: Rom. Zweieinhalb Jahrtausende Kunst und Kultur in der Ewigen Stadt
6. Auflage, DuMont Kunst - Reiseführer
Köln 1991
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Reiseführer # Kultur
Martin Hugo Maximilian Schreiber: Madonna Nudes 1979
Taschen
Berlin 1990
Klaus Honnef: Andy Warhol 1928 - 1987. Kunst als Kommerz
Benedikt Taschen Verlag
Köln 1989
Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart
No. 6. Schwerpunkt: Design. Serie Piper
München 1988
Carla Schulz - Hoffmann: Mythos Italien - Wintermärchen Deutschland. Die italienischen Moderne und ihr Dialog mit Deutschland
Prestel Verlag
München 1988
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland
Janis Hendrickson: Roy Lichtenstein. Die Ironie des Banalen
Benedikt Taschen Verlag
Köln 1988
Umberto Baldini: Raffaello - La Pittura
Giunti Nardini
Firenze 1978
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Miniaturbücher
Annamaria Petrioli Tofani: Albrecht Dürer. Druckgrafik
Edition Georg Popp
Würzburg 1976
Alessandro Parronchi: Michelangelo. Malerei
Edition Georg Popp
Würzburg 1976
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Miniaturbücher
Chi Po - shih: Farbige Pinselzeichnungen
Inselbücherei Nr. 636
ohne Ort ohne Jahr
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Weimarer Republik # Drittes Reich / Nationalsozialismus
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Berlin # Postgeschichte
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Postgeschichte # Umwelt / Ökologie
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Postgeschichte # Bayern
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Postgeschichte # Bayern
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Alliierte Besetzungen # Litauen # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Stempel
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie # Religion / Philosophie
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Thematische Philatelie # Bauhaus
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Drittes Reich / Nationalsozialismus
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Bundesrepublik Deutschland
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Open Source / Freie Software / Creative Commons
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Naturwissenschaften
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Literatur / Belletristik # Cesare Pavese
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Rechtsterrorismus
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # München # Giorgio de Chirico
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Giorgio de Chirico
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Italien # Deutschland
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Karl Liebknecht # Wilhelm Liebknecht
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Literatur / Belletristik
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # DDR / Deutsche Demokratische Republik
# Zensur # Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Türkei / Osmanisches Reich
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Israel # Hip - Hop # Kultur
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Kroatien # Kongresse
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Johann Sebastian Bach
Die hohe Kunst des Streitens
Interpreten: Eckart von Hirschhausen
von: Eckart von Hirschhausen / Wohin geht die Liebe, wenn sie durch den Magen durch ist?
Kunst