Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland

1986 Halleyscher Komet - GIOTTO - Mission der esa
Sammlung St. Jürgens
Italien (Republik)

2003 Cappella degli Scrovegni, Padova - Incontro alla porta aurea, affresco di Giotto
ibolli.it
Italien (Republik)

1987 Natale - Presepe, dipinto di Giotto
ibolli.it
Italien (Republik)

1987 Natale - Adorazione dei magi, dipinto di Giotto
ibolli.it
Italien (Republik)

1966 7° centenario della nascita di Giotto
ibolli.it
Giotto di Bondone (*1267 oder 1276 in Vespignano, †1337 in Florenz) war ein italienischer Maler und Architekt, der als Wegbereiter der Renaissance gilt. Er revolutionierte die Kunst durch seine realistische Darstellung von Figuren und räumlicher Tiefe, wodurch er sich von der bis dahin dominierenden byzantinischen Malerei abhob. Sein berühmtestes Werk ist die Scrovegni - Kapelle in Padua, deren Fresken zu den Meisterwerken der frühen Renaissance zählen. Zudem war er als Architekt tätig und entwarf den Campanile des Florentiner Doms. Giottos Einfluss auf die europäische Kunst war enorm, und seine Werke inspirierten Generationen von Künstlern. Ein wahrer Pionier, der die Malerei in eine neue Ära führte!

