Vatikan
Vatikan
1999 Carta della Terra Santa
ibolli.it
Palästina ist eine geografische und historische Region im Nahen Osten, die Teile der heutigen Staaten Israel und die Palästinensischen Autonomiegebiete umfasst. Der Begriff Palästina leitet sich von den Philistern ab, einem Volk, das in der Antike in der Region lebte. Heute wird der Name Palästina oft verwendet, um sich auf das Gebiet zu beziehen, das von der Palästinensischen Autonomiebehörde verwaltet wird, einschließlich des Westjordanlands und des Gazastreifens. Der Staat Palästina ist ein De - facto - Staat, der von 145 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen anerkannt wird. Die Hauptstadt wird als Ostjerusalem beansprucht, während Ramallah de facto als Verwaltungszentrum dient. Präsident Mahmud Abbas ist das Staatsoberhaupt und Mohammad Mustafa ist der Premierminister. Die Fläche beträgt etwa 6.020 Quadratkilometer und die Einwohnerzahl liegt bei rund 4, 976 Millionen (Stand 2019). Die Geschichte Palästinas ist geprägt von Konflikten und Kriegen, insbesondere dem Nahostkonflikt, der sich aus dem britischen Palästinamandat und dem UN - Teilungsplan von 1947 entwickelte. Dieser Konflikt hat zu anhaltenden Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern geführt, die bis heute andauern. Die politische Situation in Palästina ist komplex. Seit 2007 ist das Gebiet aufgrund des Fatah - Hamas - Konflikts in zwei Hoheitsgebiete aufgeteilt: das von der Fatah regierte Westjordanland und den von der Hamas regierten Gazastreifen. Beide Gebiete werden autoritär regiert, und es gibt erhebliche Einschränkungen der Presse - und Meinungsfreiheit. Die internationale Gemeinschaft bleibt in Bezug auf die Anerkennung und den Status Palästinas gespalten. Während viele Länder Palästina als unabhängigen Staat anerkennen, tun dies andere, darunter Israel, die USA und deutschsprachige Länder, nicht, pflegen jedoch offizielle Beziehungen. Die Zukunft Palästinas bleibt ungewiss, mit der Hoffnung auf eine friedliche Lösung, die den Menschen in der Region Sicherheit und Wohlstand bringt. Die Bemühungen um eine Zwei - Staaten - Lösung, bei der Israel und Palästina Seite an Seite existieren, sind weiterhin ein zentrales Thema in internationalen Diskussionen.
Für einen gerechten Frieden in Nahost - Existenzrecht für Palästina
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2010
# Palästina # Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden.
Die Linke, Israel und Palästina. Nahostdiskurse in Großbritannien und Deutschland
rls/dietz
Berlin 2007
# Deutschland # Großbritannien # Palästina # Israel # Links / Sozialismus
Israel, die Palästinenser und die deutsche Linke. Beiträge einer Tagung der Marx - Engels - Stiftung, Wuppertal
Neue Impulse Verlag
Essen 2001
# Palästina # Israel # Karl Marx # Friedrich Engels # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Israel und Palästina
Dumont Richting Reisen
ohne Ort 2000
# Michel Kataloge # Reiseführer # Palästina # Israel
# Irak / Iraq # Palästina
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Palästina # Ostjordanland / Transjordanien
# Stempel # Jordanien # Palästina # Ostjordanland / Transjordanien
# Drucksache # Palästina
# Irak / Iraq # Jordanien # Palästina # Ostjordanland / Transjordanien
# Fiskalmarken / Stempelmarken # Jordanien # Palästina # Ostjordanland / Transjordanien
# Ägypten # Postanweisungen # Palästina
# Stempel # Syrien # Saudi Arabien / Hedschas / Nedschd # Palästina
# Palästina # Weihnachten
# Palästina # Weihnachten
# Palästina # Weihnachten
# Irak / Iraq # Palästina
# Irak / Iraq # Palästina
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Palästina # London
Mein privater Gazastreifen
Mein privater Gazastreifen
Palestine
Interpreten: Swarf Sisters
Track Nr: 9 auf: Live Forever-The Most Beautiful & Haunting Gothic Collection
Schlagworte: Palästina