Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Österreich

1986, 4 S, Die österreichische Arbeitswelt - Stahlarbeiter

1986 1986, 4 S, Die österreichische Arbeitswelt - Stahlarbeiter

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1987, 4 S, Arbeitswelt - Büroangestellte am Bildschirmgerät

1987 1987, 4 S, Arbeitswelt - Büroangestellte am Bildschirmgerät

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1989, 5 S, Arbeitswelt - Maurer

1989 1989, 5 S, Arbeitswelt - Maurer

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1991, 4, 50 S, Arbeitswelt - Textilarbeiterin

1991 1991, 4, 50 S, Arbeitswelt - Textilarbeiterin

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1992, 5, 50 S, 100 Jahre Arbeitersportbewegung, Abbildung: Gemälde Ballsport von Christian Ludwig Attersee

1992 1992, 5, 50 S, 100 Jahre Arbeitersportbewegung, Abbildung: Gemälde Ballsport von Christian Ludwig Attersee

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1994, 6 S, Österreichische Arbeitswelt - Flugbegleiterin

1994 1994, 6 S, Österreichische Arbeitswelt - Flugbegleiterin

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Querverweise

Feldpost

Posta Militare

Giacomo Matteotti

Marcel van der Linden

Giuseppe Di Vittorio

Antonio Gramsci

Jürgen Kuczynski

Vierte Internationale

Charles Bettelheim

Willy Brandt

Gewerkschaften

sindacati

Paul Lafargue

Friedrich Ebert

Kommunistische Partei / KPD / PCI

Pariser Kommune

Comune di Parigi

Filippo Turati

Oskar Helmer

Pete Seeger

XVII Congresso del Partito Socialista Italiano / Congresso di Livorno 1921

Ernst Busch

Karl Marx

Pierre - Joseph Proudhon

Louis Blanc

Friedrich Engels

Ferdinand Lassalle

August Bebel

Eduard Bernstein

Viktor Adler

Karl Kautsky

Georgi Walentinowitsch Plechanow

Wladimir Iljitsch Lenin

Wladimir Iljitsch Uljanow

Karl Renner

Rosa Luxemburg

Max Adler

Leo Trotzki

Josef Wissarionowitsch Stalin

Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili

Ernst Wigfross

Otto Bauer

Wirtschaft / Ökonomie

Theodor Bergmann

Palmiro Togliatti

Karl Seitz

Karl Heinz Roth

Franz Jonas

Ted Grant

Georgi Dimitroff

Tina Modotti

Karl Radek

SPD / Sozialdemokratie

Ferdinand Hanusch

Karl Liebknecht

Gerhard Gundermann

1. Mai

1° maggio

PDS / Die Linke

Ernst Thälmann

Deng Xiaoping

Sozial.Geschichte Online

Dietrich Kittner

Walter Ulbricht

Peter Brandt

Wilhelm Liebknecht

Franz Mehring

Philipp Scheidemann

Giacinto Menotti Serrati

Otto Wels

Clara Zetkin

Zhou Enlai

Oskar Lafontaine

Nikolai Iwanowitsch Bucharin

Franz Schandl

Walter Momper

Archiv der Arbeiterjugendbewegung

Domenico Fioritto

Michail Alexandrowitsch Bakunin

Maria Wölflingseder

Arthur Rosenberg

Ruth Fischer

Isaac Deutscher

Marxismus

Marxismo

Kurt Gossweiler

Heinz Ahlreip

Domenico Losurdo

Josef Schleifstein

Hans Heinz Holz

Kurt Steinhaus

Revisionismus / Reformismus

Revisionismo

Robert Steigerwald

Frank Deppe

The Socialist Correspondent

Heinz Jung

Wahlen

Elezioni

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung

Der Sozialistische Akademiker 1895 - 1896 / Sozialistische Monatshefte 1897 - 1933

Dieter Strützel

Hermann Klenner

Robert Zion

Tilman P. Fichter

Renate Münder

Max Schippel

Maxim Gorki

Käthe Kollwitz

Emile Vandervelde

Elisee Reclus

Ignaz Auer

Emma Ihrer

Paul Singer

Karl Leuthner

Edmund Fischer

Julius Kaliski

Robert Schmidt

Walt Whitman

Adolph von Elm

Engelbert Pernerstorfer

Ludwig Frank

Franz Josef Ehrhart

Otto Hue

Georg von Vollmar

Max Quarck

Gustav Mayer

Helga Grebing

Bernd Faulenbach

Siegward Lönnendonker

Barry Johnson

Heinz Stehr

Rolf Vellay

Dieter Itzerott

Kurt Hager

Ho Chi Minh

Frigga Haug

Serge Mallet

Robert Kurz

Jenny Marx

Patrik Köbele

Leo Mayer

Georg Ledebour

Albert Kuntz

Karl Reitter

Theodor Leipart

Michael Benjamin

Jakob Moneta

Christian Riechers

Nanni Balestrini

Heinrich Hart

Edoardo Sanguineti

Paolo Volponi

Italo Calvino

Fritz Rische

Franco Zeffirelli

Adolf Braun

Hermann Müller

Carlo Lorenzini

Carlo Collodi

Geschichte

Storia

Der Kampf. Sozialdemokratische Zeitschrift.

Wilhelm Kolb

Pawel Borissowitsch Axelrod

Nadeschda Konstantinowna Krupskaja

Willi Richter

Alice Salomon

Christine Teusch

Hans Böckler

Eugen Varga

Elisabeth Selbert

The Labour Monthly

Joseph Dietzgen

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Externe Links

Die Arbeiterbewegung in Deutschland ist ein vielschichtiger Begriff, der sich auf Zusammenschlüsse und Organisationen bezieht, die seit Beginn der industriellen Revolution entstanden sind. Ihr Hauptziel war und ist die Vertretung der politischen und sozialen Interessen der Arbeiter. Hier sind einige wichtige Aspekte: - Ursprünge der Arbeiterbewegung: - Historiker datieren den Ursprung der deutschen Arbeiterbewegung auf die 1830er Jahre, als sich die ersten Geheimgesellschaften von wandernden Handwerkern bildeten. Diese Bewegung nahm während der Revolutionswelle von 1848 auch in Deutschland an Fahrt auf. - Bereits in der Frühen Neuzeit gab es Proteste von Arbeitern, wie die Beteiligung der Bergarbeiter an den Bauernkriegen von 1524/1525 zeigt. - Organisationsgeschichte: - Die Arbeiterbewegung war lange Zeit mit den demokratischen Organisationen des Bürgertums verbunden. Gemeinsam kämpften sie für Reformen wie das freie Wahlrecht und die Pressefreiheit. - Erst in den 1860er Jahren entstanden eigenständige Organisationen, die ausschließlich der Arbeiterbevölkerung dienten und sozialistische Ziele verfolgten. - Die erste solche Organisation war der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV), gegründet von Ferdinand Lassalle. 1869 folgte die Sozialdemokratische Arbeiterpartei, gegründet von Wilhelm Liebknecht und August Bebel. - Weitere Entwicklungen: - Neben politischen Parteien wie der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) spielten auch Gewerkschaften, Arbeitervereine, Genossenschaften und soziale Organisationen eine wichtige Rolle. - Die Arbeiterbewegung setzte sich für bessere Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und politische Rechte ein. - Im Laufe der Zeit wandelte sich die Arbeiterbewegung, aber ihr Erbe und ihre Bedeutung sind bis heute spürbar. Insgesamt ist die Arbeiterbewegung ein bedeutender Teil der deutschen Geschichte, der die Rechte und Interessen der arbeitenden Bevölkerung vertreten hat und weiterhin eine wichtige Rolle spielt .


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Einheit und Spaltung der Arbeiterklasse. Überlegungen zu einer politischen Geschichte der Arbeiterbewegung

Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft

Marburg 1981

# Risorgimento # Deutsche Einheit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Geschichte

Nicht-Philatelistische Literatur

Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 1/2024

Oer-Erkenschwick 2024

# Archiv der Arbeiterjugendbewegung # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Die Arbeiter*innenbewegung als Emanzipationsraum Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken

Rosa Luxemburg Stiftung

Berlin 2023

# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Antisemitismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Jüdische Menschen in der Arbeiterbewegung

Friedrich Ebert Stiftung - Beiträge aus dem Archiv der sozialen Demokratie

Bonn 2023

# Friedrich Ebert # Antisemitismus # Friedrich Ebert Stiftung # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Aus Politik und Zeitgeschichte B 40 - 41/2013 - Arbeiterbewegung

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2013

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Politik

Ralf Hoffrogge: Sozialismus und Arbeiterbewegung in Deutschland. Von den Anfängen bis 1914

theorie.org

Stuttgart 2011

# Erster Weltkrieg # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

T&P. Theorie und Praxis. Imperialismus und Arbeiterklasse heute. Ausgabe 24. April 2011

Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik

Hannover 2011

# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Imperialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Politik

Marx und Engels über koloniale Befreiungskriege und den Emanzipationskampf der Arbeiterklasse. Lenin über die sozialistische Revolution in Russland und die Völker des Ostens

offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden

Hannover 2006

# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Russland # Karl Marx # Friedrich Engels # Wladimir Iljitsch Lenin # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # Marxismus # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Medaillen und Abzeichen der deutschen Arbeiterbewegung. Von den Anfänden bis 1946

Dietz

Berlin 1989

# Münzen / Numismatik # Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Klasse, Demokratie, Aktion. Arbeiterpartei und Organisation in den neunziger Jahren

Edition Marxistische Blätter

Düsseldorf 1988

# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

IMSF - Autorengruppe: Arbeitslose. Protest und Bewegung

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1982

# Karl Marx # Arbeit # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

SPW - 16 - September 1982 - Wirtschaftspolitik und Arbeiterbewegung in Westeuropa

Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft

Berlin 1982

# SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Politik

Lieder der Arbeiterbewegung

Dietz

Berlin 1982

# Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Frauenbewegung und revolutionäre Arbeiterbewegung. Texte zur Frauenemanzipation in Deutschland und in der BRD von 1848 bis 1980

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1981

# Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Florenz # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Arbeiterbewegung und Freiheit

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1980

# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Marxismus und Arbeiterbewegung. Josef Schleifstein zum 65. Geburtstag.

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1980

# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Heinz Jung

Arbeiterklasse und Ökologie

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1979

# Umwelt / Ökologie # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Klassenbewußtsein und Partei der Arbeiterklasse

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1978

# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Internationale Konzerne und Arbeiterklasse

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1976

# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Arbeiterklasse und EWG

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1974

# Europa / Europäische Union # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Fritz Rische

Lenin und die Arbeiterbewegung heute. Beiträge zu Lenins 100. Geburtstag von Autoren aus der Sowjetunion, Frankreich und beiden deutschen Staaten

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1970

# Frankreich # Sowjetunion # Karl Marx # Wladimir Iljitsch Lenin # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Die neue Arbeiterklasse. Technische Intelligenz und Gewerkschaften im organisierten Kapitalismus

Europäische Verlagsanstalt

Frankfurt/Main 1970

# Gewerkschaften # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe

Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung

Stern - Verlag

Wien 1955

# Österreich # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 15 - 1930

C.L. Hirschberg

Leipzig 1930

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Der Weg zur Höhe. Sozialdemokratische Frauenbewegung Österreichs

Frauenzentralkomitee der Souzialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschöstereichs

Wien 1929

# Österreich # SPD / Sozialdemokratie # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 14 - 1929

C.L. Hirschberg

Leipzig 1929

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 13 - 1928

C.L. Hirschberg

Leipzig 1928

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 12 - 1926

C.L. Hirschberg

Leipzig 1926

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 11 - 1925

C.L. Hirschberg

Leipzig 1925

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 10 - 1922

C.L. Hirschberg

Leipzig 1922

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 9 - 1921

C.L. Hirschberg

Leipzig 1921

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 8 - 1919

C.L. Hirschberg

Leipzig 1919

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 7 - 1916

C.L. Hirschberg

Leipzig 1916

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 6 - 1916

C.L. Hirschberg

Leipzig 1916

# Italien # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 5 - 1915

C.L. Hirschberg

Leipzig 1915

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 4 - 1914

C.L. Hirschberg

Leipzig 1914

# Erster Weltkrieg # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 3 - 1913

C.L. Hirschberg

Leipzig 1913

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 2 - 1912

C.L. Hirschberg

Leipzig 1912

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Die Eigenart der belgischen Arbeiterbewegung

Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 9 - 10. März 1911

Berlin 1911

# Belgien # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie

Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 1 - 1911

C.L. Hirschberg

Leipzig 1911

# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Gaby Sonnabend : Im Innern der Maschine
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2013 Frankfurt am Main 2013

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Mannheim

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Werner Portmann : Die Macht des Lichts
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1995/96 - Now! Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Anarchismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Olaf Gerlach : Krise der Arbeiterbewegung und gewerkschaftliche Erneuerung.
in: Globale Solidarität und linke Politik in Lateinamerika rls/dietz Berlin 2009

# Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Johanna Kornell Keno Ingwersen : Um die Mitbestimmung
in: Von den Chancen der Befreiung. Der 8. Mai 1945 und seien Folgen Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2020

# Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

CDs

Völker hört die Signale / Lieder der Europäischen Arbeiterbewegung

1993

Titel auf CDs

Audio Track

Familie Pudelik und die Kampfgruppe der Arbeiterklasse

unbekanntes Genre

Interpreten: Bückware

Track Nr: 2 auf: Die Schalmei hat immer Recht

Schlagworte: Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei