Isaac Deutscher

Querverweise

Österreich

Austria

Polen

Polonia

Großbritannien

Gran Bretagna

Kommunistische Partei / KPD / PCI

Leo Trotzki

Josef Wissarionowitsch Stalin

Iosseb Bessarionis dse Dschughaschwili

Antisemitismus

antisemitismo

Gedichte / Poesie / Lyrik

Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

movimento operaio

Geschichte

Storia

Externe Links

Isaac Deutscher war ein polnisch - britischer Schriftsteller, Journalist und Historiker des Kommunismus. Geboren am 3. April 1907 in Chrzanów, Galizien, Österreich - Ungarn, wuchs er in einem jüdisch - orthodoxen Elternhaus auf. Schon früh zeigte er Interesse an der Thora und dem Talmud, verlor jedoch im Alter von 13 Jahren seinen Glauben und wurde Atheist. Deutscher begann seine Karriere als Dichter und veröffentlichte Gedichte in polnischen literarischen Zeitschriften. Er trat 1926 der Kommunistischen Partei Polens bei und engagierte sich aktiv in der politischen Arbeit. Aufgrund seiner Kritik an der Parteilinie wurde er 1932 aus der Partei ausgeschlossen. 1939 zog Deutscher nach London, wo er als Korrespondent arbeitete und politische Kommentare schrieb. Er ist vor allem bekannt für seine Biografien über Leo Trotzki und Joseph Stalin, die weithin anerkannt wurden. Seine dreibändige Biografie über Trotzki, bekannt als die "Prophet" - Trilogie, gilt als eine der bedeutendsten politischen Biografien. Deutscher starb am 19. August 1967 in Rom.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Mario Keßler : Häretischer Historiker der russischen Revolution: Isaac Deutscher (1907 - 1967)
in: Grenzgänger des Kommunismus. Zwölf Porträts aus dem Jahrhundert der Katastrophen dietz Berlin 2015

# Geschichte

Article
Theodor Bergmann : Isaac Deutscher - ein jüdischer Ketzer im Kommunismus
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 97/98 November/Dezember 1998 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1998

Autor folgender Bücher

Die unvollendete Revolution 1917 - 1967

Europäische Verlagsanstalt

Frankfurt 1967

# Sowjetunion # Isaac Deutscher