Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2002 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Hildegard Knef
Sammlung Stephan Jürgens
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Historiker Theodor Mommsen
commons.wikimedia.org/
Berlin
1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Walther Rathenau, (1867 - 1922)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin
1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Theodor Fontane, (1819 - 1898)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin
1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Max Planck, (1858 - 1947)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin
1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Wilhelm von Humboldt, (1767 - 1835)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Emma Ihrer
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Emma Ihrer
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1959 Männer der Geschichte Berlins - Alexander von Humbold
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1959 Männer der Geschichte Berlins - Friedrich Schleichermacher
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1958 Männer der Geschichte Berlins - Theodor Mommsen
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1958 Männer der Geschichte Berlins - Ernst Reuter
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1987 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Maria Sibylla Merian
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Paula Modersohn - Becker
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cilly Aussem - Lise Meitner
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Dorothea Erxleben - Therese Giehse - Hannah Arendt - Mathilde Franziska Anneke - Hedwig Dransfeld
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Alice Salomon
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cecile Vogt - Fanny Hensel
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1986 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Christine Teusch - Clara Schumann
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1985 Für die Jugend 1985 - Historische Fahrräder
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1986 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Christine Teusch - Clara Schumann
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1987 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Elisabeth Selbert
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1987 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Maria Sibylla Merian - Dorothea Erxleben
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Paula Modersohn - Becker
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cilly Aussem - Lise Meitner
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Therese Giehse - Hannah Arendt - Mathilde Franziska Anneke - Hedwig Dransfeld
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Alice Salomon
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cecile Vogt - Fanny Hensel
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1991 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Käthe Kollwitz - Elisabet Boehm
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1991 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Sophie Scholl - Bertha von Suttner
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1992 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Charlotte von Stein
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1992 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Hedwig Courths - Mahler
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1997 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Marlene Dietrich
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1979 Historische Straßenlaternen
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1982 Für die Jugend 1982 - Historische Kraftfahrzeuge
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1983 Historische Straßenpumpen
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1983 Für die Jugend 1983 - Historische Motorräder
Sammlung St. Jürgens
Berlin
1990 Für die Wohlfahrtspflege - Geschichte der Psot und Telekomunikation
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1982 Für die Jugend 1982 - Historische Kraftfahrzeuge
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1982 Europa - Marken 1982 Historische Ereignisse - Hambacher Fest - Römische Verträge
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1983 Für die Jugend 1983 - Historische Motorräder
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1986 Bedeutende Gebäude der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 Für die Wohlfahrtspflege - Historische Postbeförderung
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1990 Für die Wohlfahrtspflege - Geschichte der Post und Telekommunikation
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1991 Historische Luftpostbeförderung
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1991 Für die Wohlfahrtspflege - Historische Posthäuser in Deutschland
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1994 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Rahel Varnhagen von Ense - Luise Henriette von Oranien
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1997 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Marie - Elisabeth Lüders
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1997 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Elisabeth Schwarzhaupt
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1997 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Maria Probst
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1998 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Gret Palucca
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Grethe Weiser
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Käte Strobel
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2001 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Marieluise Fleißner - Nelly Sachs
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2002 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Annette von Droste - Hülshoff - Hildegard Knef
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2002 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Esther von Kirchbach
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2003 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Marie Juchacz
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2007 Tag der Briefmarke - Historischer Luftschiffverkehr nach Südamerika - LZ 127 Graf Zeppelin
Sammlung St. Jürgens
Die Geschichte als Wissenschaft ist ein faszinierendes und komplexes Feld, das sich mit der Untersuchung und Interpretation der Vergangenheit beschäftigt. Sie ist eine Disziplin, die sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft ist, da sie sowohl analytische als auch kreative Fähigkeiten erfordert. Die Geschichte als Wissenschaft unterscheidet sich von anderen Disziplinen durch ihre einzigartige Herangehensweise an die Erforschung der Vergangenheit. Historiker verwenden eine Vielzahl von Methoden und Techniken, um Daten zu sammeln und zu analysieren, darunter Archivforschung, mündliche Geschichte, Paläographie (die Studie alter Handschriften) und Archäologie. Ein wichtiger Aspekt der Geschichte als Wissenschaft ist die Historiographie, die sich mit der Theorie und Methode der Geschichtsschreibung beschäftigt. Historiographie untersucht, wie verschiedene Historiker die Vergangenheit interpretieren und darstellen, und wie sich diese Darstellungen im Laufe der Zeit verändert haben. Die Geschichte als Wissenschaft hat auch eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Sie hilft uns, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen, indem sie uns zeigt, wie Ereignisse und Entscheidungen der Vergangenheit unsere Gegenwart und Zukunft beeinflussen. Sie lehrt uns auch, kritisch zu denken und Quellen zu hinterfragen, Fähigkeiten, die in vielen Bereichen des Lebens nützlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte als Wissenschaft eine wichtige Rolle bei der Erforschung und dem Verständnis unserer Vergangenheit spielt. Sie ist eine Disziplin, die sowohl analytische als auch kreative Fähigkeiten erfordert und uns wertvolle Einblicke in die Welt, in der wir leben, bietet.
Geschichte ist, wenn das, was man zunächst für einen Witz hält, später wahr wird.
Klio & Hermes. Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive
V&R unipress
Göttingen 2023
Sfizi.Di.Posta. La Storia attraverso la posta, la posta attraverso la storia
Cosmo Iannone Editore
Citta di Castello (PG) 2023
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Marco Occhipinti # Geschichte
The American Philatelist February 2020 - Black History Month
Monthly Journal of the American Philatelic Society
Bellefonte, PA 2020
# Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # The American Philatelist / The American Philatelic Society # Geschichte
Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle
Göttingen 2019
# Philatelie / Philateliegeschichte # Italien # Geisteswissenschaften / Humanities # Kultur # Geschichte
Pacchi Postali in Italia 1881 - 1914: una storia filatelia … e non solo
Associazione italiana collezionisti posta militare e storia postale
Rimini 2018
# Paketmarken / Paketdienst # Tarife / Postgebühren # Feldpost # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Emanuele M. Gabbini # Geschichte
Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie
Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V:
Solingen 2018
# Fiskalmarken / Stempelmarken # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
Die Geschichte der Briefmarke: Eine faszinierende Briefmarkengeschichte von 1840 bis heute
Richard Borek
Braunschweig 2015
# Richard Borek # Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Peter Fischer # Geschichte
L´Italia in Africa Orientale - Storia, Posta, Filatelia / Bd. I
Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare e Storia Postale
Rimini 2014
# Italienisch Ostafrika # Feldpost # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Piero Macrelli # Afrika # Bruno Crevato - Selvaggi # Geschichte
Pneumatische Streifzüge I zur Geschichte der Berliner Rohrpost (1863 - 1976)
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Rohrpost # Berlin # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # streifzüge (Zeitschrift) # Geschichte
Telegraphie des Deutschen Reiches. Telegraphische Dokumente & Korrospondenzen von Königen, Kaisern und Diktatoren. Geschichte und Katalog 1848 - 1945. Preussen - Sachsen - Bayern - Württemberg - Deutsch - Österreich.
ohne Ort 2013
# Österreich # Telegraphie # Bayern # Preußen # Sachsen # Württemberg # Geschichte
Ein Beitrag zum Postwesen im Königreich Westphalen aus: Der Rheinische Bund - Eine Zeitschrift historisch - politisch - statistisch - geographischen Inhalts
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 173
ohne Ort 2009
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Horst Diederichs # Geschichte
Poststellen - Stempel 1928 - 1988. Poststellen - Stempel der Reichspost, der Besatzungszonen, der Bundespost und der Deutschen Post.Landverkraftung. Geschichte, Handbuch, Typenübersicht
Poststempelgilde e.V.
Manching 2008
# Posthilfsstellen / Poststellen / Postagenturen / Postsammlungen # Stempel # Poststempelgilde # Peter Griese # Geschichte
Die Geschichte der Briefstempelmaschine von Hugo Lau
Poststempelgilde e.V.
Soest 2008
# Maschinenstempel # Poststempelgilde # Helmut Kohl # Walter Kohlhaas # Geschichte
Das INFLA - Prüfwesen. Geschichte, Prüfer und Prüfzeichen
Infla Berlin
Tübingen 2008
# Berlin # Prüfwesen # Geschichte
Geschichte der Leipziger Post. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Pro Leipzig
Leipzig 2007
# Leipzig # Geschichte
Sie folgtem einem Stern. Die Geschichte der Heiligen drei Könige in der Philatelie
Gabriel Bildhefte, Verlag Hans G Schönen
Rommerskirchen 2007
# Philatelie / Philateliegeschichte # Thematische Philatelie # Geschichte
Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute
Darmstadt 2006
Geschichte der organisierten Philatelie im Land Sachsen - Anhalt, Bezirk Halle 1945 bis 1990
Eigenverlag
Halle 2006
# Philatelie / Philateliegeschichte # Sachsen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Jürgen Glietsch # Halle # Geschichte
Geschichten um das Blaue Band. Rekorde - Legenden - Katastrophen. 75 Jahre Gewinn des "Blauen Bandes" durch den Dampfer BREMEN
Deutsche Post AG
Bonn 2004
# Schiffspost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen # Geschichte
Ethiopia. Haile Selassie The Exile, The Restoration, The Deposition. History, stamps and Postal History 1936 - 1974
Vaccari
Vignola 2003
# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Die Columbia - Briefstempelmaschinen. Geschichte - Handbuch - Katalog
Infla - Berlin / Poststempelgilde e.V.
Soest 2003
# Berlin # Maschinenstempel # Christopher Columbus # Poststempelgilde # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler # Helmut Kohl # Walter Kohlhaas # Geschichte
Die wechselvolle Geschichte des Postwesens in Hechingen und im angrenzenden Württemberg ab etwa 1500 bis 1875
Briefmarkenfreunde Hechingen e.V.
Hechingen 2001
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Württemberg # Geschichte
Ethiopia 1867 - 1936 History, stamps and postal history - Addendum
Vaccari
Vignola 2001
# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
300 Jahre Preussen Land - Geschichte - Post - Briefmarken
Deutsche Post AG
Wermsdorf 2001
# Preußen # Geschichte
Ethiopia 1867 - 1936 History, stamps and postal history
Vaccari
Vignola 1999
# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Zur Geschichte der Tagesstempel der Deutschen Reichspost
Poststempelgilde
Soest 1999
150 Jahre Deutsche Briefmarken. Eine faszinierende Geschichte
Richard Borek
Braunschweig 1999
# Richard Borek # Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Peter Fischer # Geschichte
Mein Land, Unsere Geschichte. 150 Jahre Deutschland auf Briefmarken
Bruckmann
München 1998
# Thematische Philatelie # Deutschland # Hans - Jürgen Wischnewski # Geschichte
Die Hoster - Briefstempelmaschinen. Geschichte - Handbuch - Katalog
Infla - Berlin / Poststempelgilde e.V.
Soest 1998
# Berlin # Maschinenstempel # Poststempelgilde # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler # Helmut Kohl # Walter Kohlhaas # Geschichte
Posta e francobollo, una storia da collezione
Poste Italiane
Roma 1998
# Italien # Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Franco Filanci # Poste italiane # Geschichte
Beiträge zur Geschichte der Post im Kreis Warendorf
Quellen und Forschungen zur Geshcihte des Kreises Warendorf
Warendorf 1996
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Wilhelm J. Fleitmann # Geschichte
Wappen - Geschichte und Geschichten
Deutsche Bundespost Postdienst
Bonn 1994
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 112 - März 1993
ohne Ort 1993
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
"Wer seine Geschichte nicht kennt …" - Nationalsozialismus und Münster
agenda Verlag
Münster 1993
# Münster # Rechtsextremismus / Faschismus # Drittes Reich / Nationalsozialismus # Geschichte
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 113 - Juni 1993
ohne Ort 1993
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Alter Postweg. Geschichten und Erinnerungen
Löhne 1993
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 110 - September 1992
ohne Ort 1992
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 109 - Juni 1991
ohne Ort 1991
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 4 - Zeppelin -, Katapultflugpost und allgemeine Angaben 1923 - 1938/39
Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.
Hamminkeln 1990
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Zeppelin # Tschechoslowakei # Geschichte
Die Post: Ein "Geschäft" - für wen? Geschichte des bernischen Postwesens von 1648 - 1798 und Johann Friedrich von Ryhiners "Bericht über das Postwesen in Helvetione, 1793"
Schweizerische Post -, Telefon und Telegrafenbetriebe
Bern 1990
# Telegraphie # Schweiz # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 3 - 1923 - 1938/39
Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.
Hamminkeln 1989
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Tschechoslowakei # Geschichte
Klassische Briefmarken. Geschichten zum 150jährigen Jubiläum
transpress VEB Verlag für Verkehrswesen
Berlin 1989
# Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Peter Fischer # Miniaturbücher # Geschichte
Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 2 - 1918 - 1921
Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.
Hamminkeln 1988
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Erster Weltkrieg # Tschechoslowakei # Geschichte
Die Post in der Schweiz - Ihre Geschichte durch 2000 Jahre
Hallwag Verlag Bern und Stuttgart
Bern/Stuttgart 1988
# Schweiz # Stuttgart # Geschichte
Geschichte und Entwicklung unserer Post
Beiträge zur Geschichte der Stadt Roßlau
Roßlau 1988
Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 1 - Die Pionierzeit
Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.
Hamminkeln 1986
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Tschechoslowakei # Geschichte
Geschichte der Philatelie
Band 2, Georg Olms Verlag
Hildesheim 1986
# Philatelie / Philateliegeschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh # Carlrichard Brühl # Geschichte
Geschichte der Philatelie
Band 1, Georg Olms Verlag
Hildesheim 1985
# Philatelie / Philateliegeschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh # Carlrichard Brühl # Geschichte
Volks - Ploetz. Auszug aus der Geschichte. Schul - und Volksausgabe
Verlag Ploetz
Freiburg 1984
Introduzione ad una storia di Cornello dei Tasso e della sua zona
Grafica Gutemberg
Bergamo 1982
Einheit und Spaltung der Arbeiterklasse. Überlegungen zu einer politischen Geschichte der Arbeiterbewegung
Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft
Marburg 1981
# Risorgimento # Deutsche Einheit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Geschichte
Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 55 - 1980
ohne Ort 1980
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 56 - 1980
ohne Ort 1980
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 57 - 1980
ohne Ort 1980
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 59 - 1980
ohne Ort 1980
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Inselpost 1944/45. Geschichte - Handbuch - Katalog
Schriftenreihe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde
Düsseldorf 1978
# Inselpost # Geschichte
150 Jahre Vereinigte Postversicherung Berlin - Stuttgard V.V.a.G. Die Geschichte eines Vereins von Postlern für Postler
Kornwestheim 1977
Die 72 vom japanischen Ministerium für Nachrichtenwesen amtlich verausgabten Gedenk - Bildpostkarten. KAtalog und geschichtliche Erläuterungen
Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh
ohne Ort 1977
# Ganzsachen # Japan # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
Geschichte und Geschichten um Briefe und Briefmarken
Koehler & Amelang
Leipzig 1976
Die älteste Luftpost der Welt. Historische Studie nach Originaldokumenten der Pariser Ballonpost 1870/71
Ballon - Kurier
Wahlwies 1976
# Frankreich # Feldpost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Ballonpost # Paris # Geschichte
Rauten und gekrönten Löwen. Geschichte der bayerischen Briefmarke
Bruckmann
München 1972
Postgeschichte des Herzogtums Lauenburg
Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Laudenburg
Ratzeburg 1971
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Geschichte
Die Geschichte Israels in Briefmarken
Sabra Books
Tel-Aviv 1969
# Thematische Philatelie # Maximaphilatelie # Israel # Geschichte
Beiträge zur Geschichte der Post in Westfalen
Aschendorff
Münster 1969
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Westfalen (Region) # Wilhelm J. Fleitmann # Geschichte
Thurn und Taxis 1517 - 1867. Zur Geschichte des fürstlichen Hauses und der Thurn und Taxischen Post
Heft 1/67 des Archiv für deutsche Postgeschichte
Frankfurt/Main 1967
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte # Geschichte
Romantik der Briefmarke. Die Geschichte der Briefmarke in Anekdoten und Abenteuern
1. Auflage als Arena Taschenbuch
Stuttgart 1967
Vatikanische Briefmarken. Kunst und Geschichte
Philapres - Verlag
Göttingen 1966
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Vatikan # Italien # Geschichte
Die kursächischen Post - und Distanzsäulen August des Starken in und um Zeitz
Beiträge zur Geschichte der Post und Philatelie in Zeitz
Zeit 1964
# Sachsen # Geschichte
Sie war dabei. Die Geschichte der Briefmarke
im Bertelsmann Lesering
Chur 1959
Deutsche Postgewerkschaft: Geschichte der Deutschen Postpersonalverbände von 1890 bis 1949
Frankfurt/Main 1959
# Postorganisation / Postverwaltung # Gewerkschaften # Geschichte
The DE LA RUE History of British & Foreign Postage Stamps 1855 to 1901
Faber and Faber
London 1958
# De La Rue (Druckerei) # Dauerserie: De La Rue # Geschichte
Sport und Briefmarken. Handbuch der Sportphilatelie. Geschichte des Sports
Verlag Karl Jhl & Co
Coburg 1958
Romantik der Briefmarke. Geschichten, Abenteuer, Anekdoten
Stuttgart 1957
Die Geschichte der Postwertzeichen Ostsachsens
Krichelsdorf - Verlag
Freiburg/Breisgau 1947
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Potschta / Poschta # Geschichte
Romantik der Briefmarke. Geschichten, Abenteuer, Anekdoten
Stuttgart 1941
Beitrag zur Geschichte des Postamts Marburg (Bez. Cassel) von 1764 - 1884.
Nachdruck 1984
Marburg 1885
# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
Geschichte der preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart
Unveränderter Nachdruck, Heidelberg 1987
Berlin 1859
# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Preußen # Heinrich von Stephan # Geschichte
My Post Office Journal. Journal for April - December 1847
Supplement to "The Philatelist and Postal Historian", October 1954
London 1847
# Großbritannien # Rowland Hill # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Oktoberrevolution # Geschichte
Philatelistische Belege von Hamm als Beispiel für Vermerke und Stempel auf Briefen sowie für Bescheinigungen bei der preussischen und bergischen Post
Neue Beiträge zur Geschichte der Post in Westfalen. Sonderdruck
ohne Ort ohne Jahr
# Berg (Grossherzogtum) # Stempel # Preußen # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Geschichte
Geschichte des Bahnpostamtes 19 Frankfurt (M.)
BARGE Bahnpost e.V. im BDPh e.V.
ohne Ort ohne Jahr
# Bahnpost / Eisenbahn # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Barge (Cuneo) # Frankfurt am Main # Geschichte
Deutsche Post: Kleine Geschichte der Briefmarke. Philatelie und Postgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
ohne Ort ohne Jahr
# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Geschichte
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften. Methodische Perspektiven oder perspektivlose Methode?
V&R unipress
Göttingen 2023
Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollobration
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2022
# Preußen # Heinrich von Stephan # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Drittes Reich / Nationalsozialismus # Bildung / Pädagogik # Geschichte
Zwischen Aufschwung und Anpassung. Eine kleine Geschichte des "Aufbau Ost"
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2022
# Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Geschichte
Die schuldigen Hirten. Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2022
# Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Sexuelle Gewalt # Bildung / Pädagogik # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 32/2022
Duisburg/Essen 2022
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 31/2022
Duisburg/Essen 2022
Geschichte der Sozialen Demokratie. Freiheit, Gerechtikeit und solidarität seit 1863
Soziale Demokratie - Kurz und Klar - Friedrich Ebert Stiftung
Bonn 2021
Kurze Geschichte der Pariser Kommune. Vor 150 Jahren entstand die erste Arbeiterrepublik der Welt
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2021
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Pariser Kommune # Paris # Rosa Luxemburg # Geschichte
Das Gedächtsnis der Migrationsgesellschaft. DOMID - Ein Verein schreibt Geschichte(n)
[ transcript ]
Bielefeld 2021
# Migration # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 29/2021
Duisburg/Essen 2021
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 30/2021
Duisburg/Essen 2021
Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 41/2021 - Geschichte und Erinnerung
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2021
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Geschichte # Politik
Der Rauch verzieht sich. Der Reichstagsbrand, die Nazis und die deutsche Geschichtsschreibung
Beiträge aus der jungen Welt
Berlin 2020
Transformation einer Volkswirtschaft. Neue Forschungen zur Geschichte der Treuhandanstalt
Zeitgeschichte im Gespräch Band 31
Berlin 2020
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 28/2020
Duisburg/Essen 2020
Student und Demokratie. Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart
[ transcript ]
Bielefeld 2020
Faschismus in Geschichte und Gegenwart. Ein vergleichender Überblick zur Tauglichkeit eines umstrittenen Begriffs
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2020
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 27/2020
Duisburg/Essen 2020
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 26/2020
Duisburg/Essen 2020
Gegenwartsgestrige: Rechte Geschichtspolitik heute
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2020
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Geschichte
Zur Geschichte der Sowjetunion. Eine totalitäre Diktatur der Bürokraten?
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2019
# Sowjetunion # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # Totalitarismus / Autoritarismus # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Geschichte
Die Linke und die Religion. Geschichte, Konflikte und Konturen
Rosa - Luxemburg - Stiftung/VSA
Hamburgt 2019
# Luxemburg # Rosa Luxemburg # PDS / Die Linke # Gerhard Hildebrand # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 25/2019
Duisburg/Essen 2019
Geschichte Italiens
5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, C.H. Beck
München 2019
# Italien # Geschichte
German Yearbook of Contemporary History - Volume 4 | Germany and European Integration
Articles from the Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Berlin 2019
# Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Die Germanen
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 22/2018
Duisburg/Essen 2018
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 23/2018
Duisburg/Essen 2018
A New Modern History of East Asia
V&R Academic
Göttingen 2018
# China # Korea # Japan # Asien # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 24/2018
Duisburg/Essen 2018
German Yearbook of Contemporary History - Volume 3 | Hitler - New Research
Articles from the Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Berlin 2018
# Adolf Hitler # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Die Germanen
Geschichte Italiens. Vom Risorgimento zur Gegenwart
PapyRossa Verlag
Köln 2017
German Yearbook of Contemporary History - Volume 2 | West Germany, the Global South and the Cold War
Articles from the Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Berlin 2017
# Atlanten / Landkarten / Kartographie # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Globalisierung # Die Germanen
Vormärz. Eine geteilte Geschichte Trentino - Tirols
Universitätsverlag Wagner
Innsbruck 2017
# Südtirol # Trentino # Italien # Universität / Hochschulen # Richard Wagner # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 21/2017
Duisburg/Essen 2017
Wie konnte das geschehen? Band 2. Analysen zu geschichtlichen Ereignissen
KPD, offen - siv, Freidenker - Verband, GRH, Eilenspiegel - Verlag
Bodenfelde 2017
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Kurt Gossweiler # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 20/2017
Duisburg/Essen 2017
Zur Geschichte der USPD Thüringen
Rosa Luxemburg Stiftung Thüringen
Erfurt 2017
# Luxemburg # Thüringen # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Geschichte
"… die neurotische Phase überwinden, in der wir uns seit siebzig Jahren befinden". Zur Differenz von Konservativismus und Faschismus am Beispiel der "Historischen Mission" Björn Höckes (AFD)
Rosa Luxemburg Stiftung
Erfurt 2016
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 18/2016
Duisburg/Essen 2016
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 19/2016
Duisburg/Essen 2016
German Yearbook of Contemporary History - Volume 1 | Holocaust and Memory in Europe
Articles from the Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Berlin 2016
# Shoah / Holocaust # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Die Germanen
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 17/2015
Duisburg/Essen 2015
Strukturen der Geschichte. Eien einführung in den Historischen Materialismus
ISP
Köln 2015
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 16/2015
Duisburg/Essen 2015
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 15/2015
Duisburg/Essen 2015
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 13/2014
Duisburg/Essen 2014
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 14/2014
Duisburg/Essen 2014
Zur Geschichte der Sowjeunion
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2014
# Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Geschichte
Ferdinand Lassalle und der ADAV. Beiträge zum historischen Diskurs der linken
Rosa - Luxemburg - Stiftung Sachsen
Leipzig 2014
# Sachsen # Luxemburg # Ferdinand Lassalle # Rosa Luxemburg # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 10/2013
Duisburg/Essen 2013
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 11/2013
Duisburg/Essen 2013
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 12/2013
Duisburg/Essen 2013
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 7/2012
Duisburg/Essen 2012
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 8/2012
Duisburg/Essen 2012
Die Alpen im Frühmittelalter. Die Geschichte eines Raumes in den Jahren 500 bis 800
böhlau
Wien 2012
# Italien # Alpen # Geschichte
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 9/2012
Duisburg/Essen 2012
Atlas der Weltgeschichte. Fakten, Zeittafeln und historische Karten
Neuer Kaiser Verlag
Fränkisch-Crumbach 2011
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 5/2011
Duisburg/Essen 2011
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 6/2011
Duisburg/Essen 2011
Iran. Freiheit durch Sozialismus. Geschichte und Gegenwart des Iran
Sozialistische Alternative Voran
Berlin 2010
Demokratie contra Kapitalismus. Beiträge zur Erneuerung des historischen Materialismus
ISP
Köln 2010
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 2/2010
Duisburg/Essen 2010
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 3/2010
Duisburg/Essen 2010
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 4/2010
Duisburg/Essen 2010
Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 2/10 - Linke Geschichte - linke Gegenwart - linke Zukunft
Schüren
Marburg 2010
# PDS / Die Linke # Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik # Geschichte
Ghettorenten. Entschädigungspoltik, Rechtssprechung und historische Forschung
Zeitgeschichte im Gespräch Band 6
München 2010
# Geschichte # Ghetto # Jürgen Zarusky
Die Linke im Epochenumbruch. Eine historische Ortsbestimmung
VSA
Hamburg 2009
Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 1/2009
Duisburg/Essen 2009
Geschichte und Klassenkampf. Historische Lügen und revolutionäres Wissen
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2008
# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Geschichte
Stalins großer Bluff. Die Geschichte der Stalin - Note in Dokumenten der sowjetischen Führung
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 95
München 2007
# Sowjetunion # Josef Wissarionowitsch Stalin # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Kleine Geschichte der Weimarer Republik 1918 - 1933. Ein problemgeschichtlicher Überblick
Aschendorff Verlag
Münster 2006
# Erster Weltkrieg # Deutsches Reich # Weimarer Republik # Geschichte
Die Päpste. Zwanzig Jahrhunderte Geschichte
Päpstliche Basilika Sankt Paul vor den Mauern
Rom 2006
# Kirchenstaat # Vatikan # Geschichte
Schriftstellerexistenz in der Diktatur. Aufzeichnungen und Reflexionen zu Politik, Geschichte und Kultur 1940 - 1963
Biographische Quellen zur Zeitgeschichte
München 2005
# Kultur # Totalitarismus / Autoritarismus # Geschichte # Politik # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Werner Bergengruen
Rotarmisten schreiben aus Deutschland. Briefe von der Front (1945) und historische Analysen
Texte und Materialien zur Zeitgeschichte
München 2004
# Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Als Papa Tennis lernte. Glossen und Geschichte
Rowohlt
Reinbek 2003
# Literatur / Belletristik # Papsttum # Robert Musil # Musik # Geschichte
Geschichte und Dialektik
Neue Impulse Verlag
Essen 2003
# Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Leo Kofler # Geschichte
CHINA. Ein geschichtlicher und kultureller Streifzug durch die Jahrtausende
Orbis
München 2002
# China # Kultur # Geschichte
Zur Geschichte Afghanistans - ein Land im Würgegriff des ´imperialismus. Über die Kriegspolitik des deutschen Imperialismus in Afghanistan
Verlag Olga Benario und Herbert Baum
Offenbach 2002
Deutsche Geschichte vom Altertum bis zur Gegenwart
Ravensburger
Ravensburg 2001
Eine Amerikanerin in Venedig. Geschichten aus dem Alltag
Diogenes
Zürich 2000
# Venedig # Italien # Literatur / Belletristik # Amerika (Kontinent) # Geschichte
"und er muss deutsch sein …". Geschichte und Gegenwart der studentischen Verbindungen in Hamburg
VSA
Hamburg 2000
Wider die Verfälschung deutscher Geschichte. Beiträge zum Antifaschistischen Widerstand in Deutschland und zur Gründung der BRD und der DDR
Neue Impulse Verlag
Essen 1999
# Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Antifaschismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Die GIM. Zur Politik und Geschichte der Gruppe Internationaler Marxisten 1969 - 1986
ISP
Köln 1999
# Karl Marx # Marxismus # Geschichte # Politik
Eine Nation auf dem Prüfstand. Die Goldhagen - These und die historische Wahrheit
Classen
Hildesheim 1998
Die deutsche Revolution von 1918/19. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republick
Dietz
Bonn 1998
Geschichte mit Zukunft: Das Museum für Post und Kommunikation Berlin
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin 1997
# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation # Geschichte
Wessen Schuld? Vom Historikerstreit zur Goldhagen - Kontroverse
Elefanten press
Berlin 1997
Mit offenem Blick. Ein Gespräch zur Geschichte der Roten Brigaden in Italien
ID Verlag
Berlin 1997
# Italien # Zeitgeschehen # Rotes Kreuz # Geschichte
Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften
Fischer
Frankfurt 1997
Lexikon der amerikanischen Geschichte
Becksche Reihe
München 1997
# Gesamtübersichten / Lexika # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent) # Geschichte
Rote Armee Fraktion. Texte und Materialien zur Geschichte der RAF
ID - Verlag
Berlin 1997
# Rotes Kreuz # Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
Das deutsche Problem in der neueren Geschichte
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
München 1997
# Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Geschichte der Deutschen Literatur. Band I. Vom Mittelalter bis zur Romantik
Beck
München 1997
Kleine Geschichte der italienischen Literatur
Becksche Reihe
München 1995
Das Dritte Reich. Ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1933 - 1945
Becksche Reihe
München 1995
Reale Geschichte als Lehrmeister: Josef Schleifstein 1915 - 1992
Institut für Marxistische Studien und Forschungen / Marxistische Blätter / Sozialismus / Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Frankfurt/Main 1993
# Karl Marx # Links / Sozialismus # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
25 Jahre DKP. Eine Geschichte ohne Ende
Neue Impulse Verlag
Essen 1993
# Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Heinz Stehr # Geschichte
DDR Grundriß der Geschichte 1945 - 1990
Fackelträger
Hannover 1991
Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums
rororo
Reinbek 1991
Carrellata sull´ Italia / Italien in kleinen Geschichten
dtv
München 1990
Atlante Enciclopedico Touring: Volume 5. Storia Moderna e contemporanea
Touring Club Italiano
Milano 1990
# Italien # Atlanten / Landkarten / Kartographie # Geschichte
Der gelbe Fleck. Wurzeln und Wirkungen des Judenhasses in der deutschen Geschichte
Rütten & Loening
Berlin 1989
Die Pfeilkreuzlerbewegung in Unganrn. Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft
Studien zur Zeitgeschichte
München 1989
Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung
Pahl - Rugenstein
Köln 1989
Zur Geschichte des Bundes der Kommunisten
Dietz
Berlin 1988
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Friedrich Engels # Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Marxismus # Geschichte
Fragen an die deutsche Geschichte. Ideen, Kräfte, Entscheidungen von 1800 bis zur Gegenwart
Historische Ausstellung im Reichtagsgebäude in Berlin. Katalog 14. Auflage
Bonn 1988
# Berlin # Deutsche Einheit # Geschichte
"Historikerstreit". Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung
Serie Piper Aktuell
München 1987
# Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Drittes Reich / Nationalsozialismus # Geschichte
Streifzüge durch die Jahrhunderte. Ein historisches Lesebuch
C.H. Beck
München 1987
Amerikanische Lizenzpolitik und deutsche Pressetradition. Die Geschichte der Nachkriegszeitung Südost - Kurier
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 52
München 1986
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Amerika (Kontinent) # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Das anderer Geschichtsbuch. Streifzüge durch die neuere Geschichte
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1986
# Karl Marx # streifzüge (Zeitschrift) # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Robert Steigerwald # Geschichte
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 2, Die Epoche des hasmonäischen und herodianischen Fürsten bis zum Untergang Jerusalems
dtv reprint
München 1985
Die Geschichte von der Erschaffung der Welt von Adam und Eva, von den Patriarchen und von Joseph und seinen Brüdern
Diogenes
Zürich 1985
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 5. Die Juden in Spanien und anderen europäischen Ländern bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
dtv reprint
München 1985
# Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Antisemitismus # Geschichte
IMSF: Patriarchat & Gesellschaft. Beiträge zur Geschichte der Frauenunterdrückung, zu Reproduktionsbereich und Hausfrauisierung
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1985
# Karl Marx # Frauen / Feminismus # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 3. Das Judentum im Römischen Reich und unter dem Islam
dtv reprint
München 1985
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 6. Das europäische Judentum der Neuzeit bis zur Revolution von 1848
dtv reprint
München 1985
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 1 Die Zeit der Könige, das Exil und die nachexilische Zeit bis zur makkabäischen Erhebung
dtv reprint
München 1985
# Antisemitismus # Die Zeit # Geschichte
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 4: Das Judentum im Mittelalter bis zur Verfolgung in der Zeit des Schwarzen Todes
dtv reprint
München 1985
Konservatismus in der Bundesrepublik. Geschichte und ideologie
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1985
# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Verschwörer. Zur Geschichte und Soziologie der deutschen nationalistischen Geheimbünde 1918 - 1924
Fischer
Frankfurt/Main 1984
Kampf und Streit um Arbeitszeit. Dokumente und Materialien zur Geschichte des Kampfes um Arbeitszeitverkürzung
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1984
# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Deutsche Studenten 1800 - 1970
Neue Historische Bibliothek. Edition suhrkamp
Frankfurt/Main 1984
# Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien # studentische Verbindungen # Geschichte
Marxistische Studien. Sonderband I. "… einen grossen Hebel der Geschichte". Zum 100. Todestag von Karl Marx: Aktualität und Wirkung seines Werks
Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF)
Frankfurt/Main 1983
Wir wollen Freiheit, Frieden, Recht. Der Internationale Frauentag. Zur Geschichte des 8. März
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1983
# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (2)
Fischer Taschenbuch Verlag
Frankfurt/Main 1982
Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (1)
Fischer Taschenbuch Verlag
Frankfurt/Main 1982
Die ungeliebten Kinder der Mutter SPD
Die Geschichte der Jusos von der braven Parteijugend zur innerparteilichen Opposition
Bonn 1982
Zeittafel zur Geschichte der Fotografie
VEB Fotokinoverlag
Leipzig 1982
Lehren der Geschichte. Ausgewählte Reden und Schriften 1946 bis 1961
Dietz Verlag
Berlin 1981
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Otto Grotewohl # Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Geschichte
Die Leninsche "ISKRA". Geschichte ihrer Entstehung und Verbreitung 1900 - 1902"
Verlag "Kniga"
Moskau 1981
Die 68er | Geschichts - Comic über Lust & Frust der Linken
Jaricomic, VSA
Hamburg 1981
Die "Sozialfaschismus" - These. Zu ihrem geschichtlichen Hintergrund
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1980
# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Geschichte Italiens vom 16. Jahrhundert bis zu den Anfängen des Faschismus
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Darmstadt 1980
# Gesamtübersichten / Lexika # Italien # Wissenschaft # Rechtsextremismus / Faschismus # Geschichte
Geschichte des Sozialismus. Von 1919 bis 1945. Der Sozialismus in Spanien und im Europa Hitlers
Ullstein
Frankfurt/Main 1979
# Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Europa / Europäische Union # Links / Sozialismus # Adolf Hitler # Geschichte
Geschichte des Sozialismus: Der Sozialismus in Ungarn, Österreich, Tschechoslowakei, Belgien, holland, Schweiz, Polen und den Balkanländern
ohne Ort 1978
# Österreich # Polen # Schweiz # Belgien # Ungarn / Ungarische Reichshälfte # Links / Sozialismus # Balkan # Geschichte
Demokratie und Sozialismus in Italien. Der "historische Kompromiß" und die Strategie der Parteien und Gewerkschaften
campus
Frankfurt/Main 1978
# Italien # Gewerkschaften # Links / Sozialismus # Detlev Albers # Geschichte
Geschichte und Politik. Artikel und Reden 1925 bis 1933
Dietz Verlag
Berlin 1978
# Links / Sozialismus # Ernst Thälmann # Miniaturbücher # Geschichte # Politik
Historischer Weltatlas
Cornelsen - Velhagen & Klasing
Berlin 1978
Kritik der politischen Ökonomie 13: Italien. Geschichte - Ökonomie - Politk
Beiträge des internationalen Marxismus. Verlag Olle & Wolter
Berlin 1977
# Italien # Karl Marx # Wirtschaft / Ökonomie # Marxismus # Geschichte
Geschichte des Sozialismus: Der Sozialismus in Großbritanien, Italien, Deutschland
ohne Ort 1977
Leitfaden Italien. Vom antifaschistischen Kampf zum Historischen Kompromiß
Rotbuch Verlag
Berlin 1977
# Italien # Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Antifaschismus # Geschichte
Die revolutionäre Illusion. Zur Geschichte des linken Flügels der USPD
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 33
Stuttgart 1976
# Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Ivanhoe. Historischer Roman
dtv junior
München 1976
# Literatur / Belletristik # Scotland / Schottland # Geschichte
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Erster Band. Die Geschichten Jakobs. Der junge Joseph.
Fischer
Frankfurt 1975
Geschichte des Sozialismus: Die sozialistischen Parteien Europas: Italien, Spanien, Belgien, Schweiz
Ullstein
Frankfurt/M 1974
# Schweiz # Italien # Belgien # Europa / Europäische Union # Links / Sozialismus # Geschichte
Studien zur Geschichte der Konzentrationslager
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 21
Stuttgart 1970
# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Martin Broszat
Komintern und Faschismus. Dokumente zur Geschichte und Theorie des Faschismus
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 10
Stuttgart 1965
# Rechtsextremismus / Faschismus # Geschichte # Die kommunistische Internationale # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Die Geschichte der KPdSU
Olzog
München 1961
# Sowjetunion # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Geschichte
Italien: Genius und Geschichte
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Darmstadt 1958
# Italien # Wissenschaft # Geschichte
Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung
Stern - Verlag
Wien 1955
# Österreich # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Geschichte
F.W. Putzgers Historischer Schul - Atlas
Große Ausgabe. 53. Auflage
Leipzig 1936
1923: Eine verpasste Revolution? Die deutsche Oktoberlegende und die wirkliche Geschichte von 1923
Juniusverlag
Berlin 1931
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 15 - 1930
C.L. Hirschberg
Leipzig 1930
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 14 - 1929
C.L. Hirschberg
Leipzig 1929
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 13 - 1928
C.L. Hirschberg
Leipzig 1928
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 12 - 1926
C.L. Hirschberg
Leipzig 1926
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 11 - 1925
C.L. Hirschberg
Leipzig 1925
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 10 - 1922
C.L. Hirschberg
Leipzig 1922
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 9 - 1921
C.L. Hirschberg
Leipzig 1921
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 8 - 1919
C.L. Hirschberg
Leipzig 1919
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 7 - 1916
C.L. Hirschberg
Leipzig 1916
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 6 - 1916
C.L. Hirschberg
Leipzig 1916
# Italien # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 5 - 1915
C.L. Hirschberg
Leipzig 1915
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 4 - 1914
C.L. Hirschberg
Leipzig 1914
# Erster Weltkrieg # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 3 - 1913
C.L. Hirschberg
Leipzig 1913
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Zur Geschichte der Anfänge des englischen Trade Unionismus
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 13 - 9. August 1912
Berlin 1912
# Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 2 - 1912
C.L. Hirschberg
Leipzig 1912
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 1 - 1911
C.L. Hirschberg
Leipzig 1911
# Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung # Geschichte
Klassenkämpfe in der Geschichte Amerikas
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 7 - 31. Dezember 1909
Berlin 1909
# Amerika (Kontinent) # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Geschichte
Eine Geschichte der Kriegskunst
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 4 - 16. Oktober 1908
Berlin 1908
# Franz Mehring # Oktoberrevolution # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Geschichte
Köstliches aus der alten Berliner Küche. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg
Frechen ohne Jahr
Römische Geschichte
Sonderdruck aus "Die Neue Propyläen Weldgeschichte", Band 1
ohne Ort ohne Jahr
# Italien # Geschichte
Kleine Geschichte Italiens
Signum Taschenbücher
Gütersloh ohne Jahr
# Italien # Ralf Schmitz # Geschichte
Historia von D. Johan Fausten dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler
Verlag der Nation
Berlin ohne Jahr
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Rundfunk & Fernsehn # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Ansichtskarten # Geschichte
# Österreich # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Geschichte
# Ägypten # Geschichte
# Italien # Paris # Geschichte
# Italien # Paris # Geschichte
# Erster Weltkrieg # Italien # Vittorio Veneto # Veneto # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Italien
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Niederlande # Fahr - und Reitpost # Geschichte
# Italien # Zeitgeschehen # Achille Lauro # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Schiffspost # Bremen # Hannover # Amerika (Kontinent) # Geschichte
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Sowjetunion # Geschichte
# Rohrpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # München # Geschichte
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Norwegen # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Leipzig # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Rheinland - Pfalz # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Mailand # Italien # Stempel # Geschichte
# Nürnberg # Geschichte
# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Frankreich # Zweiter Weltkrieg # Italien # Geschichte
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Leipzig # Geschichte
# Italien # Cuba / Kuba # Geschichte
# Italien # Geschichte # Anzio
# Erster Weltkrieg # Italien # Vittorio Veneto # Veneto # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postbus / Postauto / Kraftpost # Geschichte
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Napoleon Bonaparte # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh # Geschichte
# Dresden # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postraub # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
# Hamburg # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent) # Geschichte
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Rumänien # Geschichte
# Rumänien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Memelgebiet # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Memelgebiet # Geschichte
# Leipzig # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Österreich # Wien # Geschichte
# Österreich # Wien # Geschichte
# Österreich # Post - und Telekommunikationsmuseen # Wien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Drucksache # Geschichte
# Schweiz # Krag - Stempelmaschinen # Bandstempelmaschinen / Ganzstempelmaschinen # Geschichte
# Postleitzahlen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
# Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Frankfurt am Main # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Frankfurt am Main # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Düsseldorf # Geschichte
# Sachsen # Geschichte
# Schweiz # Geschichte
# Mexiko # Ansichtskarten # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sport & Olympia # München # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Italien # Umbrien # Geschichte
# Alpen # Geschichte
# Telegraphie # Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Zweiter Weltkrieg # Stempel # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Tier / Tierschutz # Geschichte
# Ganzsachen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Ruhrgebiet # Dortmund # Geschichte
# Zweiter Weltkrieg # Ganzsachen # Schweiz # Portugal # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Streifbänder / Wrappers # Geschichte
# Druckereien # Postkarte # Love # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Fiume / Rijeka # Italien # Geschichte
# Fiume / Rijeka # Italien # Geschichte
# Frankreich # Italien # Geschichte
# Frankreich # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Irland / Eire # Geschichte
# Ganzsachen # Schweiz # Stempel # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern # Geschichte
# Braunschweig # Hannover # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel # Geschichte
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Saar / Saargebiet / Saarland # Saarbrücken # Geschichte
# Stuttgart # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Düsseldorf # Geschichte
# Ruhrgebiet # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Arbeit # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Dresden # Geschichte
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Dauerserie: De La Rue # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Österreich # Risorgimento # Schweiz # Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Kongresse # Kommunikation # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Triest (Stadt und Hafen) # Italien # Desinfektionspost # Geschichte
# Kirchenstaat # Italien # Papsttum # Dauerserie: Imperiale # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Papier # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Ganzsachen # Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Hamburg # Geschichte
# Ruhrgebiet # Bochum # Geschichte
# Geschichte # Italien
# Italien
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Düsseldorf # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Albanien # Italien # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Geschichte
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Kongresse # Leipzig # Geschichte
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Napoleon Bonaparte # Geschichte
# Postleitzahlen # Posthilfsstellen / Poststellen / Postagenturen / Postsammlungen # Hannover # Geschichte
# Neuseeland # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Aby Warburg # Kultur # Geschichte
# Transorma # Geschichte
# Geschichte # Italien
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Ansichtskarten # Postkarte # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Russland
# Italien # Geschichte
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Karl Borromäus # Geschichte
# Deutschland # Briefmarkenhandel # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Leipzig # Geschichte
# Deutschland # Briefmarkenhandel # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Österreich # Italien # NATO # Geschichte
# Italien # Postanweisungen # Inflation # Geschichte
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Campione d´Italia # Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Italien
# Geschichte # Ganzsachen # Italien
# Italien # Geschichte
# Arktis / Antarktis # Italien # Zeppelin # Umberto Nobile # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Regensburg
# Münster # Geschichte
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Geschichte
# Geschichte # Italien
# Geschichte # Italien
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kultur # Geschichte
# Rückbriefe / Retour - Briefe # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Berg (Grossherzogtum) # Geschichte
# Sachsen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Württemberg # Metzgerposten # Geschichte
# China # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Portofreiheit / Gebührenfreiheit # Geschichte
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Grenztarife # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte # Verschwörungstheorie
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bundesrepublik Deutschland # Deutsches Reich # Geschichte
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Preußen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Geschichte
# Zensur # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Zensur # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Zensur # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Berg (Grossherzogtum) # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Zweiter Weltkrieg # Norwegen # Schweden # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Rundfunk & Fernsehn # Ruhrgebiet # Dortmund # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Niederlande # Geschichte
# Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Propaganda # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Genua # Christopher Columbus # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Geschichte # Politik
# Italien # Geschichte
# Italien # Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Geschichte # Politik
# Rumänien # Geschichte # Landwirtschaft
# Frankreich # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Karl Marx # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Österreich # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Mailand # Italien # Italien - Land und Leute # Antisemitismus # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Triest (Stadt und Hafen) # Italien # Literatur / Belletristik # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# San Marino # Geschichte
# Äthiopien # Italien # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Geschichte # Politik
# Geschichte # Politik
# Geschichte # Max Weber
# Geschichte # Hans Rothfels # Ingo Haar
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Antisemitismus # Geschichte
# Geschichte # Indien
# Italien # Geschichte
# Italien # Verfassung # Geschichte
# Frankreich # Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte # Wein
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Italien # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Karl Marx # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Rom # Italien # Geschichte
# Geschichte # Zweiter Weltkrieg # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Rumänien # Geschichte
# PDS / Die Linke # Geschichte # Politik
# China
# Frankreich # Geschichte
# Geschichte # Politik
# Italien # Geschichte
# Italien # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Rom # Geschichte # Globalisierung # Antifaschismus
# Geschichte # Politik
# Zululand # Afrika # Schule / Didaktik / Bildung # Geschichte
# München # Geschichte
# Frankreich # Geschichte
# Österreich # Geschichte
# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Italien # Geschichte
Aquella Historia
Changing History
Che storia è
Interpreten: Laura Pausini
Track Nr: 8 auf: Laura Pausini / Le Cose Che Vivi
Schlagworte: Geschichte
Das Geschichtelein von Tala Stern
Interpreten: Oliver Kalkofe
Track Nr: 10 auf: Oliver Kalkofe / Onkel Hottes Märchenstunde
Schlagworte: Geschichte
Das sind Geschichten
Das sind Geschichten
Deutsche Geschichte
Die ganze Geschichte, die lohnt sich nicht
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 11 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II
Schlagworte: Geschichte
Die Gen - Geschichtli
Interpreten: Frank Markus Barwasser
Track Nr: 4 auf: Frank Markus Barwasser / Erwin Pelzig-Live-die Erste!
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte
Interpreten: Erste Allgemeine Verunsicherung
Track Nr: 13 auf: Erste Allgemeine Verunsicherung / Nie wieder Kunst
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte der Welt
Die Geschichte Des Schattenkönigs (1)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 6 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (2)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 7 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (3)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 8 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (4)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 9 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (5)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 10 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (6)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 11 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Des Schattenkönigs (7)
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 12 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Vom Arbeiter Willi K Der Sich Selber Wegrationalisierte
Interpreten: Schmetterlinge
Track Nr: 23 auf: Schmetterlinge / Proletenpassion
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte vom Ärzte - Konzert
Interpreten: Dagmar Schönleber
Track Nr: 2 auf: Dagmar Schönlebers Schönes Leben
Schlagworte: Geschichte
Die Geschichte Vom Einbrecher
Die Geschichte Vom Gefährlichen Büro
Die Geschichte Vom Krimi Kissen
Die Geschichte Vom Perversen Sittlichkeitsverbrecher
Die Geschichte Von Den Schwierigkeiten Des Mannes Beim Sex
Die Geschichte von den Schwierigkeiten des Mannes beim Sex
Die Geschichte Von Den Zetteln
Die Geschichte Von Pidder Und Tommy
Die wundersame Geschichte von Gabi
Interpreten: Pankow
Track Nr: 4 auf: 20 Hits aus 60 Jahren DDR Geschichte-Rock
Schlagworte: Geschichte
Du schreibst Geschichte
(Live@Radio Fritz)
Dust Of History
Eine eigene Geschichte
Eine Gute Geschichte
Interpreten: Dirk Bach
Track Nr: 9 auf: Die Stadt der Träumenden Bücher HörbucHHamburg Hamburg 2005
Schlagworte: Geschichte
Eine Kurze Geschichte Übers Ficken
Faschismuslied Des Geschichtslehrers
Interpreten: Schmetterlinge
Track Nr: 18 auf: Schmetterlinge / Proletenpassion
Schlagworte: Rechtsextremismus / Faschismus Geschichte
Geschichte der Türkei
Interpreten: Kaya Yanar
Track Nr: 11 auf: Kaya Yanar / Welttourne durch Deutschland
Schlagworte: Türkei / Osmanisches Reich Geschichte
Geschichte Isaaks
(Story of Isaac)
Interpreten: Tim Bendzko
Track Nr: 5 auf: Poem-Leonard Cohen in deutscher Sprache
Original Interpreten: Leonard Cohen
Schlagworte: Geschichte
Geschichte Spricht
Interpreten: Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Track Nr: 12 auf: Introducing Vol. 6
Schlagworte: Geschichte
Geschichte von Georg Pi
Interpreten: Ingo Insterburg
Track Nr: 2 auf: Ingo Insterburg / Ein Virtuose mit Zukunft
Schlagworte: Geschichte
Geschichten aus Wybelsum
Geschichten, die das Leben schreibt
Interpreten: Marianne & Michael
Track Nr: 3 auf: Marianne & Michael / Geschichten die das Leben schreibt
Schlagworte: Geschichte
Historia Calamitatum
Interpreten: Rise Against
Track Nr: 1 auf: Rise Against / Long Forgotten Songs
Schlagworte: Geschichte
Historische Begebenheit
Interpreten: Karl Valentin
Track Nr: 16 auf: Karl Valentin Gesamtausgabe Ton 1928 - 1947 ohne Ort 2002
Schlagworte: Geschichte
Historischer Zug
History
Interpreten: Michael Jackson
Track Nr: 13 auf: Michael Jackson / Michael Jackson History
Schlagworte: Geschichte
History Book
History Eraser
[ Live New York 24.04.2014 ]
Interpreten: Courtney Barnett
Track Nr: 4 auf: Musikexpress 0616 / Livesongs der besten Bands des Festival-Sommers 2016
Schlagworte: New York Geschichte
History Repeating
(Knee Length Mix)
Interpreten: Shirley Bassey Propellerheads
Track Nr: 1 auf: Propellerheads / History Repeating
Schlagworte: Geschichte
History Repeating
(Ankle Length Mix)
Interpreten: Shirley Bassey Propellerheads
Track Nr: 2 auf: Propellerheads / History Repeating
Schlagworte: Geschichte
History Repeating
(Hip Length Mix)
Interpreten: Shirley Bassey Propellerheads
Track Nr: 3 auf: Propellerheads / History Repeating
Schlagworte: Geschichte
I Can Hear History Calling
La storia di un topo malato
(Provino - Mono)
Interpreten: Lucio Dalla
Track Nr: 6 auf: Lucio Dalla e gli Idoli / Geniale?
Schlagworte: Geschichte
Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte
Interpreten: Freundeskreis
Track Nr: 10 auf: Vorwärts und nicht vergessen! 2
Schlagworte: Geschichte
Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte
Interpreten: Freundeskreis
Track Nr: 14 auf: Soundtrack Deutschland-Die besonderen Songs Deutschlands
Schlagworte: Geschichte
Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte
Interpreten: Freundeskreis
Track Nr: 13 auf: 1997 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 1997
Schlagworte: Geschichte
Lied des Geschichtslehrers
Interpreten: Schmetterlinge
Track Nr: 3 auf: Schmetterlinge / Proletenpassion
Schlagworte: Geschichte
Mit dem Po durch Literatur und Geschichte
Interpreten: Ulrich Tukur
Track Nr: 25 auf: Gebrauchsanweisung für Italien Roof Music Bocum 2004
Schlagworte: Literatur / Belletristik Geschichte
Russische Geschichte ist sehr schwer
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 6 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Russland Geschichte
Storia D´Amore
Interpreten: Adriano Celentano
Track Nr: 9 auf: Adriano Celentano /Adriano live-Arena di Verona 2012
Schlagworte: Geschichte
Storia d´amore
Interpreten: Adriano Celentano
Track Nr: 2 auf: Adriano Celentano / … Adriano
Schlagworte: Geschichte
Una Storia Che Vale
Una storia come questa
Interpreten: Adriano Celentano
Track Nr: 2 auf: Adriano Celentano / … Adriano
Schlagworte: Geschichte
Una Storia D´Amore
Interpreten: Jovanotti
Track Nr: 8 auf: Lorenzo Jovanotti Cherubini / Buon Sangue
Schlagworte: Geschichte
Una storia importante
Interpreten: Eros Ramazzotti
Track Nr: 6 auf: Eros Ramazzotti / Cuori agitati
Schlagworte: Geschichte
Una storia importante
Una storia importante
Una Storia Importante
Unglaubliche Geschichten
Interpreten: Langemann & Die Morgencrew
Track Nr: 3 auf: Langemann & Die Morgencrew / Rüdiger´s Haarparadies
Schlagworte: Geschichte
Unisex - Geschichte
Interpreten: Käthe Lachmann
Track Nr: 8 auf: Käthe Lachmann / Sitzriesen auf Wanderschaft
Schlagworte: Geschichte
Unsere Geschichte ist erzählt
Von Anbahnung und Geschichte
Interpreten: Olaf Schubert
Track Nr: 9 auf: Olaf Schubert / Wie ich die Welt retten würde
Schlagworte: Geschichte
Weihnachtsmedley
[ Den konkrede Geschichten Mix ]
Interpreten: Mundstuhl
Track Nr: 3 auf: MUNDSTUHL / Dragan & Alder Weihnachtsmedley [ Maxi CD ]
Schlagworte: Weihnachten Geschichte
Wer schreibt die Geschichte
Interpreten: Schmetterlinge
Track Nr: 1 auf: Schmetterlinge / Proletenpassion
Schlagworte: Geschichte
Wie entstehen Geschichten
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 5 auf: Horst Evers / Herzlichen Glückwunsch
Schlagworte: Geschichte
You Can Make History (Young Again)
Interpreten: Elton John
Track Nr: 3 auf: Elton John / In Loving Memory of Diana, Princess of Wales
Schlagworte: Geschichte
You´re History
History Interview
(sic!) Home Entertainment
Die Dokumentation und Geschichte zur Entstehung des Albums
Griff in die Geschichte
The City on the Edge of Forever
Künstler: William Shatner Leonard Nimoy Majel Barrett DeForest Kelley James Doohan George Takei Nichelle Nichols Walter Koenig Grace Lee Whitney John Winston
Track: 28 von: Star Trek / Raumschiff Enterprise
Schlagworte: Geschichte