Schleswig - Holstein

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Schleswig - Holstein

1994 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Schleswig - Holstein

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Schleswig - Holstein

1994 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Schleswig - Holstein

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Eröffnung des Schleswig - Holsteinischen Canals 1784

1984 Eröffnung des Schleswig - Holsteinischen Canals 1784

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

750 Jahre Kiel

1992 750 Jahre Kiel

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Dänemark

Danimarca

Schleswig (Land)

Deutsche Abstimmungsgebiete / Deutsche Abtretungsgebiete

Theodor Storm

Externe Links

Schleswig - Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands und liegt zwischen der Nord - und Ostsee. Es hat eine Fläche von etwa 15.800 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von knapp 3 Millionen Menschen. Die Landeshauptstadt ist Kiel, und weitere wichtige Städte sind Lübeck, Flensburg und Neumünster. Schleswig - Holstein ist bekannt für seine malerischen Küsten, historischen Städte und reiche Kultur. Es ist auch ein bedeutendes Zentrum für maritime Forschung und Küstenschutz. Lauenburg/Elbe ist eine kleine Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig - Holstein. Sie liegt am nördlichen Ufer der Elbe, etwa 40 Kilometer südöstlich von Hamburg. Lauenburg ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und seine historische Bedeutung als Schifferstadt. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 12.000 Menschen und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die malerische Landschaft und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Forschungsbericht 290 - September 2020

Arbeitsgemeinschaft für Postgeschichte und Philatelie von Schleswig - Holstein, Hamburg und Lübeck

Schwarzenbek 2020

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Lübeck # Schleswig - Holstein # Zeitschriften (philatelistische) # Schleswig (Land)

Forschungsbericht 288 - Dezember 2020

Arbeitsgemeinschaft für Postgeschichte und Philatelie von Schleswig - Holstein, Hamburg und Lübeck

Schwarzenbek 2019

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Lübeck # Schleswig - Holstein # Zeitschriften (philatelistische) # Schleswig (Land)

Edgar Mohrmann - Die Sammlung "Das Land zwischen den Meeren"

207. Auktion 13. bis 15. November 2014

Hamburg 2014

# Wichtige Auktionen # Schleswig - Holstein # Dänemark

Die deutschen Militärinternierten in Schleswig - Holstein - 5. Mai 1945 bis 31. Januar 1946

Poststempelgilge "Rhein - Donay" e.V.

Düsseldorf 1984

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land) # Alfred Meschenmoser

Postgeschichte des Herzogtums Lauenburg

Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Laudenburg

Ratzeburg 1971

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Geschichte

Postgeschichte Schleswig - Holsteins

Bezirksgruppe Kiel der Gesellscahft für Deutsche Postgeschcihte

Kiel 1970

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Philatelistische Nachrichten. 5. Mai 1948. Nr. 9

Mitteilungsblatt des Landesverabndes Hamburg/Schleswig - Holstein im Bund Deutscher Philatelisten e.V.

Hamburg 1948

# Hamburg # Schleswig - Holstein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände

Nicht-Philatelistische Literatur

Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig - Holstein 1918 bis 1932

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 6

Stuttgart 1963

# Erster Weltkrieg # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land) # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Wilhelm Sager : 155 Jahre Briefmarken in Schleswig - Holstein
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Lübeck # Schleswig - Holstein

Article
Hans Hübner : Altes Postwesen in den früheren Residenzstädten Eutin und Plön
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein

Article
Gerd Stolz : Der "optische Küstentelegraph" der Schleswig - Holsteinische Marine von 1849
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1976 Frankfurt/Main 1976

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Article
Johannes Weidlich : Der 1. Dänische Krieg und seine postgeschichtlichen Auswirkugen auf die Herzogtümer Schleswig - Holstein 1848 - 1852
in: Postgeschichte - live in sindelfingen 28. bis 30. Oktober 2005 Symposium Sindelfingen 2005

# Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Frank-Michael Wiegand : Der Briefverkehr zwischen Schleswig - Holstein und Dänemark im deutsch - dänischen Krieg 1864
in: philatelie 333 März 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Schleswig - Holstein

Article
Johannes Petersen : Die Fähraufsicht der Post in Schleswig - Holstein und die Entwicklung der Seeverbindungen an der Ostküste
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Schiffspost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein

Article
Frank-Michael Wiegand : Die Post geht aufs Land. Briefsammlungsstellen in Schleswig - Holstein 1848 - 1867
in: philatelie 344 Februar 2006 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2006

# Schleswig - Holstein

Article
Siegfried Michaelis : Die Reichspost - Stempel von 1945 bis 1950 in Schleswig - Holstein
in: Gildebrief 140 - Dezember 1981 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1981

# Stempel # Schleswig - Holstein

Article
Hans Hübner : Die Schwedische Post in Schleswig - Holstein und Hambur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Schleswig - Holstein # Schweden

Article
Ralf Altendorf : Eine ungewöhnliche Schleswig - Holstein Rarität
in: Gildebrief 247 - Dezember 2015 Poststempelgilde e.V. Soest 2015

# Ganzsachen # Schleswig - Holstein

Article
Paul Kipp : Eisenbahnmarken der Klein - und Privatbahnen in Schleswig - Holstein
in: philatelie 266 Dezember 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Schleswig - Holstein

Article
Dennis Eigendorf : MICHEL - Spezial: Schleswig - Holstein und Lauenburg
in: philatelie 278 Februar 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Schleswig - Holstein

Article
Ewald Lotzing : Post und Verkehrsprobleme in Holstein vor 125 Jahren
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein

Article
Gerd H. Hövelmann : Schätze aus dem deutschen Norden - die Jacob Engel - Sammlung Schleswig - Holstein
in: philatelie 361 Juli 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Schleswig - Holstein

Article
A. Rosenkranz : Schleswig - Holstein
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Schleswig - Holstein

Article
Frank-Michael Wiegand : Schleswig - Holstein
in: philatelie 298 Februar 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Schleswig - Holstein

Article
Frank-Michael Wiegand : Schleswig - Holstein 1848 - 1867
in: philatelie 297 Januar 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Schleswig - Holstein

Article
Thomas Schaack : Umarbeitung von Stempeln aus Schleswig - Holstein
in: Gildebrief 239 - April 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Schleswig - Holstein

Article
Alexander Scharff : Von der schleswig - holsteinischen zur deutschen Post - ein Kapitel deutscher und europäischer Geschichte
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Geschichte

Article
Andreas Hahn : Wechselvolle Postgeschichte
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Rüdiger Martienß : Zehnfachfrankaturen am 21./22.1948 - mit Belegen zur Währungsreform aus Schleswig - Holstein und Hamburg
in: Forschungsbericht 290 - September 2020 Arbeitsgemeinschaft für Postgeschichte und Philatelie von Schleswig - Holstein, Hamburg und Lübeck Schwarzenbek 2020

# Hamburg # Schleswig - Holstein # Währungsreform