Baden

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Baden

1926 Nothilfe Wappen Baden

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

1992 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Baden - Württemberg

2002 50 Jahre Baden - Württemberg

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Friedrich Ebert

Baden - Württemberg

Wilhelm Kolb

Michael Ullrich

Externe Links

Das Großherzogtum Baden war ein Staat im Südwesten Deutschlands, der von 1806 bis 1918 existierte. Es war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Reiches. Die Hauptstadt war Karlsruhe. Die Postgeschichte von Baden ist faszinierend und reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die erste bekannte Poststation wurde 1490 in Radolfzell am Bodensee eingerichtet. Im 18. Jahrhundert wurde das Postwesen weiter ausgebaut und modernisiert. 1805 wurde die Badische Post gegründet, die den Postdienst im gesamten Großherzogtum übernahm. Die Badische Post war für ihre Effizienz und ihren guten Service bekannt. Sie führte zahlreiche Innovationen ein, darunter die Einführung von Postkutschen für den schnellen Transport von Briefen und Paketen. 1851 wurden die ersten Briefmarken eingeführt, die den Postversand revolutionierten. Die Briefmarken des Großherzogtums Baden sind heute bei Sammlern sehr begehrt. Sie sind ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und erzählen die Geschichte eines Landes und seiner Menschen. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 wurde die Badische Post in die Reichspost integriert. Dies markierte das Ende der eigenständigen Postgeschichte Badens, aber der Einfluss und das Erbe der Badischen Post sind bis heute spürbar.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Postämter aus Baden - Württemberg bis 1945

Poststempelgilde e.V.

Soest 2023

# Baden # Württemberg # Poststempelgilde # Baden - Württemberg

Stempelkatalog der Postagenturen in den badischen OPDen Carlsruhe und Constanz zur Zeit der Brustschildausgaben 1872 bis 1875

Arbeitsgemeinschaft Brustschilde und Nachverwendete Altdeutschland - Stempel e.V.

Wiemerstedt 2021

# Altdeutsche Staaten # Stempel # Baden # Arbeit

Auktion 90/I Grossherzogtum Baden. Sammlung Dr. Heinz Jaeger

10. Mai 2019

Stuttgart 2019

# Wichtige Auktionen # Baden # Peter Feuser # Heinz Jaeger

C.G.: Sammlung Peter Zgonc - Süddeutsche Staaten

Bietigheim-Bissingen 2018

# Baden # Bayern # Württemberg # Christoph Gärtner

Auktion 88. Grossherzogtum Baden

9. November 2018

Stuttgart 2018

# Wichtige Auktionen # Baden # Peter Feuser

Die Rolf Goldschagg Sammlung 1881 - 1871 "Baden"

CG

Bietigheim-Bissingen 2016

# Baden # Christoph Gärtner # Rolf Goldschagg

Korrespondenzen aus den Süddeutschen Staaten nach Italien 1850 - 1871

Arbeitsgemeinschaft Baden im Bund Deutscher Philatelisten e.V.

Offenburg 2015

# Altitalien # Italien # Baden # Bayern # Württemberg # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Arbeit

Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 145

ohne Ort 2001

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs

Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 144

ohne Ort 2001

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs

Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 143

ohne Ort 2000

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs

Briefe von Baden über Bayern und die Schweiz nach Österreich. Teil 2

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 128

ohne Ort 1997

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Schweiz # Lombardei - Venetien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Bayern

Briefe von Baden über Bayern und die Schweiz nach Österreich. Teil 1

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 127

ohne Ort 1996

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Schweiz # Lombardei - Venetien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Bayern

Postverträge, Leitwege, Tarife und Stempel einiger ausgewählter europäischer Länder für die Transit - Post in die Schweiz

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 115 - Dezember 1993

ohne Ort 1993

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Tarife / Postgebühren # Postverträge # Schweiz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Baden

Die Transit - Post aus Sachsen über Baden nach Frankreich und der Schweiz

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 114 - September 1993

ohne Ort 1993

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Schweiz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Sachsen

Retourbrief - Tax - Zettel von Baden

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 51 - 1978

ohne Ort 1978

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Rückbriefe / Retour - Briefe # Portomarken / Nachgebühren # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

BADEN Spezialkatalog 1977. Markenausgabe - Stempelteil

Großkrotzenburg 1977

# Baden

Baden. Briefladen - Portotaxzettel (Die frühesten "aufklebbaren" Nachporto - Postwertzeichen - Vorläufer - ab 1819

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 22 - 1972

Offenbach am Main 1972

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Portomarken / Nachgebühren # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Altdeutschland unter der Lupe. Band 1 Baden

Verlag Rudolf Rohl

Berlin 1934

# Altdeutsche Staaten # Baden # Ewald Müller - Mark

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Nicht-Philatelistische Literatur

Quellen des "Querdenkertums". Eine politische Asoziologie der Corona - Proteste in Baden Würtemberg

Universität Basel, Heinrich Böll Stiftung

Basel/Stuttgart 2021

# Baden # Württemberg # Corona / Covid - 19 # Heinrich Böll Stiftung # Rechtsextremismus / Faschismus # Universität / Hochschulen # Heinrich Böll

Die Erhebung des Volkes in Baden für die deutsche Republick 1848

Nachdruck ISP, Köln1997

Basel 1848

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Baden # Köln

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Klaus Weis : "Aus der großen, weiten Welt in die badische Provinz …"
in: DASV - Rundbrief Nr. 477 - März 2008 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2008

# Baden

Article
Georg Satori : "Das waren noch Zeiten" !?
in: Philatelie 199 September 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Baden

Article
Klaus Weis : "Drei unterschiedliche Währungen für einen Brief nach Gibraltar"
in: DASV - Rundbrief Nr. 474 - Juni 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Währungsreform # Baden

Article
Wolfgang Maassen : "Nie mehr auf der Welt wird es das Sammelgebiet Baden in dieser Vollkommenheit zu erleben geben"
in: philatelie 292 Juli/August 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Michael Ullrich : 100 Jahre Briefmarken in Baden
in: philatelie 543 September 2022 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2022

# Baden

Article
Werner Münzberg Albert Hodapp : 100 Jahre Briefmarken in Baden
in: DASV - Rundbrief Nr. 78 - 3/1951 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1951

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Heinz Jaeger : 160 Jahre "Römerbad", Badenweiler!
in: philatelie 437 November 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Baden

Article
Herbert Schumacher : 50 Jahre Bundesland Baden - Württemberg
in: philatelie 300 April 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Baden - Württemberg # Württemberg # Baden

Article
Herbert Munk : Baden
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Baden

Article
Otto Rommel : Baden
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Baden

Article
Wolfgang Diesner : Baden - Briefladen - Portotaxzettel
in: DASV - Rundbrief Nr. 303 - Dezember 1970 Deutscher Altbriefsammler - Verein Offenbach 1970

# Portomarken / Nachgebühren # Baden

Article
Heinz Jaeger : Baden - Die 9 Kreuzer altrosa - Eine Studie
in: Deutsches Jahrbuch der Philatelie / 9. Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1991 Ernst Müller, Peter Fischer Lemwerder 1991

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Baden

Article
Michael Ullrich : Baden - Fehldruck Nr. 4 F (oder nicht)?
in: Philatelie 205 September 1992 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1992

# Baden

Article
Wolfgang Straub : Baden - Neuauflage eines klassischen Sammelgebietes
in: philatelie 260 April 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Baden - Salon 2001
in: philatelie 260 April 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Baden - Salon 2001
in: philatelie 289 März 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Baden - Verzeichnis der Poststellen vor dem 1. Mai 1851
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Vierter Jahrgang 1937 Nummern 44 + 45 Wien 1937

# Baden

Article
Edwin Fecker : Baden Nr. 18 U, das Stockach - Provisorium
in: Philatelie 248 Februar 1997 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1997

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Baden und seine Weltseltenheiten
in: NAPOSTA 81 - Begegnung mit der Philatelie Nationale Postwertzeichen - ausstellung Stuttgart, Killesberg Stuttgart 1981

# Arbeit # Baden

Article
Heinz Jaeger : Baden: Hatte er keine Schere?
in: philatelie 426 Dezember 2012 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2012

# Baden

Article
Norbert Bilstyar : Baden: Konnte er die Schere nicht mehr lassen?
in: philatelie 428 Februar 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Baden

Article
Dietmar Kaarz : Badische Fahrpoststücke
in: DASV - Rundbrief Nr. 480 - Dezember 2008 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2008

# Baden

Article
: Bestimmungen über die Portofreiheiten im Verkehr des Nordeutschen Postgebietes mit Baden, Bayern, Luxemburg, Oesterreich und Württemberg
in: Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen Nr. 36 - Okt. 1991 Essen 1991

# Baden - Württemberg # Württemberg # Baden

Article
Heinrich Mimberg : Brief - Geschichten; Major Kraus, ein badischer Offizier im Stab des VIII. Bundesarmeecorps 1866
in: DASV - Rundbrief Nr. 504 - Oktober 2015 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2015

# Geschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Baden

Article
A. Luchmann : Brief eines hessischen Angehörigen des Reichskorps, der den Feldzug in Baden mitmachte und beschreibt
in: DASV - Rundbrief Nr. 418 - Juni 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Hessen # Baden

Article
Klaus Weis : Briefpostverkehr des Großherzogtums Baden nach Dänemark zwischen 1851 und 1871
in: DASV - Rundbrief Nr. 476 - Dezember 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Dänemark # Baden

Article
Oskar Tölle : Das "Stockach Provisorium", eine badische Markenseltenheit
in: Postgeschichtliche Blätter Mai 1962 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1962

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Emil Schneider : Das badische Postwesen bis zum Übergang auf das Reich
in: Postgeschichtliche Blätter Dezember 1958 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1958

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Ilse Popp : Das Handbuch der Preussischen Portotaxen und die Postverhältnisse mit Bayern
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 98 - September 1989 ohne Ort 1989

# Schweiz # Bayern # Thurn und Taxis # Preußen # Baden

Article
Klaus Weis : Der Baden - Salon 2006 in Karlsruhe erinnert an "200 Jahre Baden"
in: philatelie 344 Februar 2006 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2006

# Baden

Article
Léo De Clercq Erling Berger : Der Postverkehr von den BENELUX - Ländern in die Schweiz im Transit durch Preußen, Thurn & Taxis und Baden/Württemberg in der Periode 1817 - 1853
in: DASV - Rundbrief Nr. 445 - März 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 2000

# Schweiz # Baden - Württemberg # Thurn und Taxis # Preußen # Baden

Article
Oskar Tölle : Die älteste badische Feldpost
in: Postgeschichtliche Blätter April 1960 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1960

# Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Michael Ullrich : Die Baden - Sensation des Jahres
in: philatelie 422 August 2012 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2012

# Baden

Article
Michael Ullrich : Die Baden - Sensation des Jahres
in: philatelie 420 Juni 2012 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2012

# Baden

Article
Michael Ullrich : Die badischen Versuchsstempel 150 und 164
in: philatelie 386 August 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Baden

Article
Karl Ehrler : Die Bahnpost in Baden bis ca. 1872
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 48, November 1991 Zürich 1991

# Bahnpost / Eisenbahn # Baden

Article
Karl Ehrler : Die Bahnpost in Baden bis ca. 1872
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 47, August 1991 Zürich 1991

# Bahnpost / Eisenbahn # Baden

Article
Karl Ehrler : Die Bahnposten in Baden bis ca. 1872
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 46, Mai 1991 Zürich 1991

# Bahnpost / Eisenbahn # Baden

Article
Walter Carganico : Die Deutsche Post in Baden - Baden von 1945 bis 1949
in: Philatelie 163 September 1985 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1985

# Baden

Article
Oskar Tölle : Die Einführung von Freimarken in Baden
in: Bundesnachrichten Nr. 66 - 1. Oktober 1964 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1964

# Baden

Article
Oskar Tölle : Die Einführung von Freimarken in Baden
in: Postgeschichtliche Blätter November 1963 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1963

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Klaus Weis : Die Einführung von Ortsaufgabestempeln auf Badischem Terrain
in: 75 Jahre Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V. DASV Weingarten 2016

# Baden

Article
Alfred Diesbach : Die Fahrpost - und Briefposttarife im Badischen Seekreis und ihre Beziehung zu den Einkommesverhältnissen im 4. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Tarife / Postgebühren # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Rainer Brack : Die französischen Taxzahlen auf Portobriefen von BADEN nach FRANKREICH
in: DASV - Rundbrief Nr. 430 - Juni 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Frankreich # Baden

Article
Klaus Weis : Die Neuentdeckung eines Tarifes Großherzogtum Baden - Kirchenstaat mit Transit über die Schweiz ab 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 464 - Dezember 2004 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2004

# Schweiz # Kirchenstaat # Baden

Article
Horst Sassenhagen : Die Post im Festzug zu Ehren des 70. Geburtstages des Großherzoges Friedrich von Baden am 9. September 1896
in: Postgeschichtliche Blätter April 1960 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1960

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Jürgen Witkowski Rene Wollert : Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Oberpostdirektionen in Baden - Württemberg bis 1945
in: Gildebrief 269 - November 2022 Poststempelgilde e.V. Soest 2022

# Baden - Württemberg # Württemberg # Baden

Article
Wolfgang Herterich : Die Telegrammzensur 1914 bis 1918 in Baden und im Elsass
in: Gildebrief 157 - März 1988 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1988

# Telegraphie # Zensur # Erster Weltkrieg # Baden

Article
Klaus Weis : Drei unterschiedliche Gewichtsstufen auf einem Brief nach Batavia
in: DASV - Rundbrief Nr. 473 - März 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Baden

Article
Karlheinz Franken : Ein Irrläufer aus Mannheim - Neckarau
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Baden # Mannheim

Article
Oskar Tölle : Eine altbadische Postanstalt im Ausland
in: Postgeschichtliche Blätter November 1960 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1960

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Lars Böttger : Ersttagsbrief Baden Mi. 3a - Eine eBay - Geschichte ohne Happy end!
in: philatelie 414 Dezember 2011 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2011

# Geschichte # Baden

Article
Dieter Blessing : Expressgutbeförderung mit den Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen
in: Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V: Solingen 2018

# Baden

Article
Yo. : Fälschungen Baden 18 und 30 Kr.
in: Deutsche Briefmarken - Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Briefmarkenkunde. 1. Jahrgang. Limitierte Auflage diese Faksimilie - Druckes: 1000 Exemplare Dresden 1871

# Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Baden

Article
Heinz Jaeger : Feldpost in Baden und Badische Feldpost in den Jahren 1800 bis 1872
in: Bundesnachrichten Nr. 86 - 15. Oktober 1969 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1969

# Feldpost # Baden

Article
Armin Knapp : Frankobrief aus Sachsen aufgegeben bei der Stadtpostexpedition Dresden II über Baden oder Bayern in die Schweiz.
in: Forschungsgemeinschaft Sachsen - Rundbrief 100 Juni 2021 München 2021

# Schweiz # Bayern # Sachsen # Dresden # Baden

Article
Klaus Weis : Großherzogtum Baden - Faszinierende Vielfalt farbiger Nummernstempelkombinationen
in: DASV - Rundbrief Nr. 518 - Juni 2020 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2020

# Baden

Article
Klaus Weis : Großherzogtum Baden: Entwicklung der allgemeinen Briefposttarife im internen und Postvereinsverkehr 1851 - 71
in: philatelie 287 Januar 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Klaus Weis : Großherzogtum Baden: Gebührenpflichtige Sonder - Dienstleistungen im badischen Postverkehr 1851 - 71
in: philatelie 289 März 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Klaus Weis : Großherzogtum Baden: Gebührenpflichtige Sonder - Dienstleistungen im badischen Postverkehr 1851 - 71
in: philatelie 288 Februar 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Baden

Article
Klaus Weis : Großherzugtum Baden: Die Entwicklung des Landespostbotendienstes
in: philatelie 302 Juli - August 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Herrn Dr. Spengler, Davos
in: philatelie 373 Juli 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Herrn Dr. Spengler, Davos oder: Ein Baden - Brief und seine philatelistischen Konsequenzen
in: NAPOSTA 81 - Begegnung mit der Philatelie Nationale Postwertzeichen - ausstellung Stuttgart, Killesberg Stuttgart 1981

# Baden

Article
Edwin Fecker : Nochmals: Das Stockach - Provisorium von Baden
in: philatelie 340 Oktober 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Baden

Article
Wigand Bruns : Paket - Aufgabezettel in den Altdeutschen Staaten
in: DASV - Rundbrief Nr. 445 - März 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 2000

# Schleswig - Holstein # Altdeutsche Staaten # Paketmarken / Paketdienst # Baden # Schleswig (Land)

Article
Heinz Ohler : Portobriefe von der Schweiz in die Niederlande im Transit durch Baden und Preußen 1852 - 1857
in: DASV - Rundbrief Nr. 445 - März 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 2000

# Schweiz # Niederlande # Preußen # Baden

Article
Horst Diederichs : Post - Reservate von Baden, Braunschweig, Mecklenburg - Schwerin, Mecklenburg - Stelitz sowie Sachsen: 1817 - 1919
in: DASV - Rundbrief Nr. 496 - Februar 2013 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2013

# Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Baden

Article
Albert Hodapp : Postalische Rayon - Einteilung von Baden gemäß Vertrag mit Frankreich vom 30. Dez. 1816
in: DASV - Rundbrief Nr. 122/123 - November/Dezember 1954 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1954

# Baden # Frankreich

Article
Karsten Wildschütz : Postgeschichte und Zeitgeschichte während des Aufstandes in Baden 1849
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Römische Republik (1849)

Article
J.C. Vermeulen : Rheinhausen in Baden
in: DASV - Rundbrief Nr. 436 - Dezember 1997 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1997

# Baden

Article
Michael Ullrich : Roter Gummi bei Baden - Marken der Ausgabe 1860
in: philatelie 268 Februar 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Baden

Article
Oskar Tölle : Sanitäre und postalische Probleme der badischen Post
in: Postgeschichtliche Blätter Oktober 1961 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1961

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden

Article
Frank Escher Bruno Jürgens : Schweiz über Baden - erste Erkenntnisse
in: Arbeitsgemeinschaft Schweiz e.V. Mitteilungen Nr. 94 41. Jahrgang 2023 www.arge - schweiz.de München 2023

# Schweiz # Baden

Article
Andreas Hahn : Sensation in erster Ausgabe
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Baden

Article
Heinz Jaeger : Vortrag über Alt - Baden, gehalten auf dem Philatelistentag in Stuttgart am 25.8.1957
in: Bundes - Nachrichten Nr. 38 - Dezember 1957 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1957

# Stuttgart # Baden

Article
Michael Ullrich : Was passierte mit dem "badischen" Sachsen - Dreier?
in: philatelie 360 Juni 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Sachsen # Baden

Article
Klaus Weis : Zu den Irritationen bei der tariflichen Behandlung der Briefpost zwischen Baden und der Schweiz
in: DASV - Rundbrief Nr. 496 - Februar 2013 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2013

# Schweiz # Baden

Article
Klaus Weis : Zu den Irritationen bei der tariflichen Behandlung der Briefpost zwischen Baden und der Schweiz
in: DASV - Rundbrief Nr. 495 - September 2012 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2012

# Schweiz # Baden

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Hans-Peter Brenner : Aus dem "Impuls" - Papier für die Theoretische Konferenz der DKP Baden - Württemberg am 16. Juli 2011
in: T&P. Theorie und Praxis. Kommunistische Partei. Ausgabe 26. Oktober 2011 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2011

# Baden - Württemberg # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Württemberg # Baden # Papier

Article
Lothar Machtan : Autobiografie als geschichtspolitische Waffe
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2013 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2013

# Geschichte # Baden

Article
Wilhelm Kolb : Das badische Blockexperiment und seine Lehren für die Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1906 Berlin 1906

# SPD / Sozialdemokratie # Baden

Article
Ludwig Frank : Das Recht der Ministerverantwortlichkeit in Baden
in: Sozialistische Monatshefte - März 1901 Berlin 1901

# Baden

Article
R. G. Haebler : Der Kampf um das badische Konkordat
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1933 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1933

# Baden

Article
Wilhelm Kolb : Der Kurs der Politik in Baden
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Juli 1911 Berlin 1911

# Politik # Baden

Article
Eduard David : Die badische Landwirtschaft
in: Sozialistische Monatshefte - Februar 1903 Berlin 1903

# Landwirtschaft # Baden

Article
Wilhelm Kolb : Die Bedeutung des badischen Grossblocks
in: Sozialistische Monatshefte - 10. Juli 1913 Berlin 1913

# Baden

Article
Wilhelm Kolb : Die Grossblockpolitik und die badischen Landtagswahlen 1913
in: Sozialistische Monatshefte - 13. November 1913 Berlin 1913

# Wahlen # Baden

Article
Friedrich Engels : Die revolutionäre Erhebung in der Pfalz und in Baden
in: Werke. Band 6 Dietz Verlag Berlin 1961

# Pfalz / Bayrische Pfalz # Baden

Article
Rainer Frank : Landtagswahlen 1980: Überraschung in Baden - Württemberg?
in: SPW - 7 - Juni 1980 - Wahlentscheidung gegen Rechts Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1980

# Baden - Württemberg # Wahlen # Württemberg # Baden

Article
Wilhelm Kolb : Nach den badischen Wahlen 1909
in: Sozialistische Monatshefte - 18. November 1909 Berlin 1909

# Wahlen # Baden

Article
Wilfried Schöntag : Office of Military Government for Wuerttemberg - Baden
in: OMGUS - Handbuch. Die amerikanische Militärregierung in Deuschland 1945 - 1949 Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 1994

# Württemberg # Baden

Article
Karina Urbach Bernd Buchner : Prinz Max von Baden und Houstin Steward Chamberlain
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2004 - 1. Heft / Januar Institut für Zeitgeschichte München 2004

# Baden

Article
Friedrich Engels : Rezension des Ersten Bandes "Das Kapital" für die "Neue Badische Landeszeitung"
in: Werke. Band 16 Dietz Verlag Berlin 1962

# Baden

Article
Klaus Mausner : Wie wir den "roten Faden" wieder aufnehmen
in: T&P. Theorie und Praxis. Die Rolle der Partei. Ausgabe 41. Juli 2016 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2016

# Baden - Württemberg # Württemberg # Baden

Titel auf CDs

Audio Track

Rua Baden Powell No. 2

Pop

Interpreten: Martin Müller

Track Nr: 9 auf: AUDIOphile Pearls: Volume 30

Schlagworte: Baden