Postgeschichte

Studien zur Postgeschichte einzelner Orte

Webinare (philatelistische Vorträge) im Internet

Philatelistische Literatur

Pubblico & Privati alleati per la tutela del Patrimonia Storico Postale

1° Convegno Nazionale di Storia Postale

Roma 2022

# Postgeschichte

Rene Smolarski: Verbindung halten - (Post)kommunikation unter schwierigen Verhältnissen

V&R unipress

Göttingen 2021

# Postgeschichte

Wolfgang Straub: Die Chronologie der Postgeschichte der Französischen Zone 1945 - 1950

Bundesarbeitsgemeinschaft Französische Zone e.V.

ohne Ort 2020

# Alliierte Besetzungen # Postgeschichte

Hans - Ulrich Stauffer: Postgeschichte und Philatelie in Eritrea

Afrika - Komitee Basel

Basel 2020

# Eritrea # Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte

Reinhard Küchler: Die Briefmarken von Timor Leste seit 2000 - Philatelie und Postgeschichte

Digitale Bibliothek - Nr 3 (2020) - Arbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V.

Bonn 2020

# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte # Timor # Arge Portugal und ehemalige Kolonien im BDPH e.V.

Heinz Friedberg, Giselher Skorna: Briefpostautomation im Postamt Osnabrück bis zum Jahr 2018

Handbuch der Briefpostautomation

ohne Ort 2019

# Postgeschichte # Postautomation

Luca de Battisti, Luca Savini: La Posta di Milano 1849 - 1859

Vignola 2018

# Mailand # Postgeschichte # Stempel

Francesca Brunet: "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist …" Die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Museo die Tasso e della Storia Postale

Camerata Cornello 2018

# Bozen # Italien # Postgeschichte # Deutschland # Thurn und Taxis # Trient

Antologia di Storia Postale e Filatelia Italiana: Lunita d´Italia 1859 - 1861. Volume I

Laser Invest

Porta Mantovano 2017

# Wichtige Auktionen # Postgeschichte

Antologia di Storia Postale e Filatelia Italiana Volume II

Laser Invest

Porta Mantovano 2017

# Wichtige Auktionen # Postgeschichte

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Autunno 2017

Landmans

Mailand 2017

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Lorenzo Oliveri: Storia Postale della Valle Stura

A.N.C.A.I.

Torino 2016

# Ligurien # Postgeschichte

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Inverno 2016

Landmans

Mailand 2016

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Autunno 2016 - "Speciale Sicilia"

Landmans

Mailand 2016

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Reinhard Küchler: Sao Tome e Principe. Philatelie und Postgeschichte einer portugiesischen Kolonie in Afrika und der Übergang in die Unabhängigkeit 1948 bis 1977

Digitale Bibliothek - Nr 2 (2016) - Bundesarbeitsgemeinschaft Portugal und ehemalige Kolonien e.V.

Düsseldorf 2016

# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte # St. Thomas & Principe # Afrika # Arge Portugal und ehemalige Kolonien im BDPH e.V.

Wertvolles Sammeln. Sammelobjekte aus Philatelie, Numismatik, Postgeschichte und anderen Sammelbereichen

Michel Spezial - Magazin

Unterschleißheimt 2015

# Postgeschichte # Michel Kataloge

Symposium für Postgeschichte 2014

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 195 - Juni 2015

ohne Ort 2015

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Autunno 2015

Landmans

Mailand 2015

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Inverno 2015

Landmans

Mailand 2015

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Horst Schmollinger: Der Lindauer Bote: Eine jahrhundertelange, wechselvolle Transport - und Postgeschichte - Graubünden besonders betreffend

Forschungsgemeinschaft Tag der Briefmarke e.V. im BDPh

Moers 2014

# Postverträge # Mailand # Schweiz # Lindau (Bodensee) # Postgeschichte

Symposium für Postgeschichte 2013

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 192 - Juni 2014

ohne Ort 2014

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Il 3 soldi - Rivista di approfondimento di Filatelia e Storia Postale - Primavera 2014

Landmans

Mailand 2014

# Giulio Landmans # Postgeschichte # Geld

Symposium für Postgeschichte 2011

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 187 - September 2012

ohne Ort 2012

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Archivio per la storia postale comunicazioni e società

gennaio di dicembre 2012

Prato 2012

# Postgeschichte # ISTITUTO DI STUDI STORICI POSTALI Aldo Cecchi onlus

Werner Szibrowski: Die Sonder - und Werbestempel der Altmark

Tangerhütte 2011

# Postgeschichte # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 110 - September 2011

Bad Berleburg 2011

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 109 - März 2011

Bad Berleburg 2011

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Archivio per la storia postale comunicazioni e società

luglio 2010 - dicembre 2011

Prato 2011

# Postgeschichte # ISTITUTO DI STUDI STORICI POSTALI Aldo Cecchi onlus

Francesco Maria Amato, Djana Isufaj: Storia postale della Repubblica Romana der 1849 9 febbraio - 4 luglio

ebook

Anzio (RM) 2011

# Postgeschichte # Römische Republik (1849) # Djana Isufaj

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 108 - November 2010

Bad Berleburg 2010

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 106 - März 2010

Bad Berleburg 2010

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Janusz Mozdsan: Postgeschichte des Konzentrationslagers Lublin - Majdanek. Über das Lager, Briefe und Menschen

Poststempelgilde e.V.

Manching 2010

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Postgeschichte # Deutsches Reich

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 105 - Oktober 2009

Bad Berleburg 2009

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 104 - Juni 2009

Bad Berleburg 2009

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Klaus Hirschfeld, Alfred Schmidt: Die Haldensleber Gelegenheits - und Maschinenstempel

Vereind er Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e.V.

Haldensleben 2009

# Postgeschichte # Maschinenstempel # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 103 - November 2008

Bad Berleburg 2008

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 102 - Juli 2008

Bad Berleburg 2008

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 101 - Februar 2008

Bad Berleburg 2008

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Muriel Le Roux: Post Offices of Europe. 19th - 21st Century. A Comparative History

Comité pour lHistoire de la Poste

Paris 2007

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 98 - Februar 2007

Bad Berleburg 2007

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Mario Carloni, Vanna Cercena: Storia Postale del Dodecaneso. Catalogo e valutazione die bolli. Volume 2

Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare

Vasto 2007

# Ägäische Inseln / Dodekanes # Postgeschichte # Stempel

Mario Carloni, Vanna Cercena: Storia Postale del Dodecaneso. Volume2

Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare

Vasto 2007

# Ägäische Inseln / Dodekanes # Postgeschichte

Andrea Giuntini: Le Poste in Italia. 3. Tra le due guerre. 1919 - 1945

Roma-Bari 2007

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 95 - März 2006

Bad Berleburg 2006

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Hubert Jungwirth: Beiträge zur Postgeschichte

Merkur Innsbruck

Innsbruck 2006

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte

Mario Carloni, Vanna Cercena: Storia Postale del Dodecaneso. Catalogo e valutazione die bolli. Volume I - La posta civile

Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare

Vasto 2006

# Ägäische Inseln / Dodekanes # Postgeschichte # Stempel

Mario Carloni, Vanna Cercena: Storia Postale del Dodecaneso. Volume I - La posta civile

Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare

Vasto 2006

# Ägäische Inseln / Dodekanes # Postgeschichte

Postgeschichte - live in sindelfingen 28. bis 30. Oktober 2005

Symposium

Sindelfingen 2005

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 94 Oktober 2005

Bad Berleburg 2005

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 93 - Juni 2005

Bad Berleburg 2005

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Andrea Giuntini, Giovanni Paoloni: Le Poste in Italia. 2. Nelletà del decollo industriale. 1889 - 1918

Roma-Bari 2005

# Postgeschichte

Sergio Chieppi: Storia postale della Toscana: Dal Granducato a Firenze capitale

ohne Ort 2005

# Toskana (Großherzogtum) # Risorgimento # Postgeschichte # Florenz

Gerhard Binder: Postgeschichtliche Belege - thematisch bearbeitet

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 157 - Dezember 2004

ohne Ort 2004

# Thematische Philatelie # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 91 - Oktober 2004

Bad Berleburg 2004

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Mantova 1704 - 2004 Trecento anni di posta

Centro Studi Internazionale di Storia Postale

Mantona 2004

# Mantua # Postgeschichte

Carlo Maria Cis, Franco Filanci, Domenico Tagliente: I provvisori della R.S.I. un caso del tutto unico nella storia postale italiana

Laser Invest

Mantova 2004

# R.S.I. - Repubblica Sociale Italiana # Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 88 - September 2003

Essen 2003

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 87 - März 2003

Bad Berleburg 2003

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Armin Knapp: Leitfaden für die Planung und Gestaltung einer postgeschichtlichen Sammlung

Schriftenreihe des Verbandes Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften e.V.

Hamburg 2003

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 83 - Febr. 2002

Essen 2002

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 81 - Okt. 2001

Essen 2001

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 80 - Aug. 2001

Essen 2001

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 79 - Juni 2001

Essen 2001

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 78 - März 2001

Essen 2001

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Ralf Hugemann: Die wechselvolle Geschichte des Postwesens in Hechingen und im angrenzenden Württemberg ab etwa 1500 bis 1875

Briefmarkenfreunde Hechingen e.V.

Hechingen 2001

# Postgeschichte # Württemberg

Giuseppe Buffagni: Poste Estensi. Trattato Storico e Storico - Postale 1453 - 1852. Volume 2. Storia e storia postale dal 1815 al 1852

Vaccari

Vignola 2001

# Modena (Herzogtum) # Postgeschichte

Giuseppe Buffagni: Poste Estensi. Trattato Storico e Storico - Postale 1453 - 1852. Volume 1. Storia e storia postale dal 1453 al 1814

Vaccari

Vignola 2001

# Modena (Herzogtum) # Postgeschichte

Michael Amplatz: Postgeschichte EUPEN, Malmedy und St. Vith

Belgica

ohne Ort 2001

# Postgeschichte # Belgien # Eupen / Malmedy

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 73 - April 2000

Essen 2000

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 72 - Jan 2000

Essen 2000

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Horst Jaedicke: Die private Stadtpost Stuttgart. Biografie und Katalog

Peter Feuser Verlag

Stuttgart 2000

# Postgeschichte # Private Postdienstleister

Unificato di storia postale 2000/01. Italia 1861 - 1970

CiF

Milano 1999

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Italien # Postgeschichte

Vincenzo Fardella de Quernfort: Storia postale del Regno di Sicilia dalle origini all introduzione del francobollo (1130 - 1858). Volume II

Zefiro

Palermo 1999

# Sizilien # Postgeschichte

Vincenzo Fardella de Quernfort: Storia postale del Regno di Sicilia dalle origini all introduzione del francobollo (1130 - 1858). Volume I

Zefiro

Palermo 1999

# Sizilien # Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 71 - Dez. 1999

Essen 1999

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 70 - Okt. 1999

Essen 1999

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 68 - April 1999

Essen 1999

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 67 - Febr. 1999

Essen 1999

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Karl Heinz Mainczyk: Vest Recklinghausen. Postalische Heimatgeschichte

Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische postgeschichte in Nordrhein - Westfalen im BDPh e.V.

Essen 1999

# Postgeschichte

Stefan Wiesekopsieker: Lagenser Postgeschichte(n). Aspekte aus zwei Jahrhunderten

Briefmarkensammler - Verein Lage e.V.

Lage 1999

# Postgeschichte

Karl Heimann: Spanien 1936 - 1939. Ein philatelistischer Beitrag zur Postgeschichte des Bürgerkrieges und der Beteiligung ausländischer Streitkräfte

Schriftenreihe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde

Soest 1999

# Zensur # Postgeschichte # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Thomas Schmidt, Klaus Hirschfeld: Die Währungsreform von 1948 im Kreis Haldensleben - eine Betrachtung aus philatelistischer Sicht

Verein der Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e.V.

Haldensleben 1998

# Postgeschichte # DDR # Währungsreform

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 66 - Nov. 1998

Essen 1998

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 65 - Sept. 1998

Essen 1998

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 64 - Juni 1998

Essen 1998

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 63 - Febr. 1998

Essen 1998

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Peter Ditgen: illustrierte Kölner Postgeschichte von den Anfängen bis 1874

Köln 1998

# Postgeschichte

Wigang Bruns / Heinz Kaußen: Aachener Postgeschichte und Stempelkatalog

Aachen 1998

# Postgeschichte # Aachen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 62 - Dez. 1997

Essen 1997

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 61 - Okt. 1997

Essen 1997

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 59 - Apr. 1997

Essen 1997

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 57 - Jan 1997

Essen 1997

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Michael v. Meyeren: Die Freiberger Maschinenstempel mit Werbung 1925 bis 1997

Stempelkundliches Arbeitsmaterial zur Postgeschichte der Großen Kreis - und Universitätsstadt Freiberg, Sachs

Freiberg 1997

# Werbung # Postgeschichte # Maschinenstempel

Borderholmer Postgeschichte

Briefmarkenfreunde Bordesholm von 1967 e.V.

Bordesholm 1997

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 57 - Nov. 1996

Essen 1996

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 56 - Okt. 1996

Essen 1996

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 54 - März 1996

Essen 1996

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 53 - Jan. 1996

Essen 1996

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Wilhelm Fleitmann: Beiträge zur Geschichte der Post im Kreis Warendorf

Quellen und Forschungen zur Geshcihte des Kreises Warendorf

Warendorf 1996

# Postgeschichte

Wilhelm E. Pottkämper: 1475 - 1995: Vom Botenwesen zum Postdienst in Hattingen (Ruhr)

Hattingen 1995

# Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 52 - Sept. 1995

Essen 1995

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 50 - März 1995

Essen 1995

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 45 - Jan 1995

Essen 1995

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Emanuele M. Gabbini: Postgeschichte der Deutschen Besetzung Zaras 1943 - 1944

Arbeitsgemeinschaft Italien

Bozen 1995

# Zara # Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 48 - Mai 1994

Essen 1994

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 47 - 1994

Essen 1994

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Quellen zur Postgeschichte des 19. Jahrhunderts: Die Postverhältnisse Thurn und Taxis - Österreich

Verlag Helbig

Aschheim 1994

# Österreich # Postgeschichte # Thurn und Taxis

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1994/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1994

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1994/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1994

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Detlef Dreßler: 350 Jahre Post in Münster. Vom Friedensreiter zur Satellitenkommunikation

Münster 1994

# Münster # Postgeschichte # Frieden / Abrüstung

Postgeschichte in Westfalen Nummer 12/1994

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1994

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 43 - Juli 1993

Essen 1993

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 41 - Jan. 1993

Essen 1993

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Artur Mönkedick: Die Postleitzahl. Von den Päckchenleitgebieten (PnLG) zur 5 - stelligen Postleitzahl (PLZ) 1941 - 1993. Aus der sicht eines Wuppertaler philatelistischen Heimatsammlers

Wuppertal 1993

# Postleitzahlen # Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1993/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1993

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1993/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1993

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

August Garl: Alter Postweg. Geschichten und Erinnerungen

Löhne 1993

# Postgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 32. 1993

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1993

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 11/1993

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1993

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Internationale Postgeschichtliche Tage Sindelfingen 1992

Philatelie und Postgeschichte

Sindelfingen 1992

# Postgeschichte

Ulrich Flachs: Zur Entwicklung des Postwesens in Blankenburg (Harz)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 111 - Dezember 1992

ohne Ort 1992

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 40 - Okt. 1992

Essen 1992

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 39 - Juli 1992

Essen 1992

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 38 - April 1992

Essen 1992

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1992/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1992

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1992/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1992

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 10/1992

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1992

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 106 - September 1991

ohne Ort 1991

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 105 - Mai 1991

ohne Ort 1991

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 104 - März 1991

ohne Ort 1991

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 37 - Dez. 1991

Essen 1991

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 36 - Okt. 1991

Essen 1991

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 34 - Februar 1991

Essen 1991

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Joachim Helbig: Bayrische Postgeschichte 1806 - 1870. Grundlagen zur Interpretation altdeutscher Briefe

Verlag Elise Helbig

Nürnberg. München 1991

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Bayern

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1991/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1991

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1991/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1991

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 9/1991

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1991

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Heinrich Walters: Post und Telekommunikation im nördlichen Westfalen. Die Oberpostdirektion Münster und die ehemalige Oberpostdirektion Minden

Münster 1990

# Münster # Postgeschichte

Erwin Schmidt: Wetzlarer Postgeschichte

Hessische Postgeschichte Heft 35/1990

Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Bundesministerium für Post und Telekommunikation: Verbindungen - 500 Jahre Post

Bonn 1990

# Postgeschichte

Heli Ihlefeld, Wolfgang Lotz: Bilder aus der Postgeschichte

Heidelberg 1990

# Postgeschichte

Hermann Glaser, Thomas Werner: Die Post in ihrer Zeit. Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation

Heidelberg 1990

# Postgeschichte # Kommunikation

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1990/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1990

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1990/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1990

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 31. 1/90

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1990

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 8/1990

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1990

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 7/1990

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1990

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 98 - September 1989

ohne Ort 1989

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 27 - Juli 1989

Essen 1989

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Wolfgang Lotz: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder

Nicolai

Berlin 1989

# Postgeschichte # Essays / Entwürfe

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 13, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1989

# Postgeschichte

Rudolf Großner: Erlangen im Spiegel der Post. Eine heimatgeschichtliche Dokumentation

Erlangen 1989

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1989/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1989

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1989/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1989

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 30. 1/89

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1989

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 6/1989

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1989

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Fritz Steinwasser: Berliner Post. Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237

transpress

Berlin 1988

# Berlin # Postgeschichte

Gerald Schmidt, Jürgen Herzberg, Rudolf Tschanter: Geschichte und Entwicklung unserer Post

Beiträge zur Geschichte der Stadt Roßlau

Roßlau 1988

# Postgeschichte

Dr. Manfred Schäfer: Zur Postgeschichte in Thüringen von 1815 bis 1871

Philatelistenverband im Kulturbund der DDR - Bezirksarbeitskreis Postgeschichte / Forschungsgemeinschaft "Thüringen". Heft 6

Suhl 1988

# Postgeschichte # Thüringen

Italo Robetti: LAntica Provincia di Alessandria. Gli Uffici Postali Italiani all 1/1/1891 ed i bolli dello Josz

A.N.C.A.I.

Torino 1988

# Lodovico Josz # Alessandria (Piemont) # Postgeschichte # Stempel

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 12, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1988

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1988/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1988

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1988/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1988

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Margot Eilers: Ein Gang durch die Bonner Postgeschichte

2. erweiterte Auflage

Bonn 1988

# Postgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 29. 2/88

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1988

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 28. 1/88

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1988

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Heft 2/88

Herausgegeben von der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1988

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 5/1988

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1988

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Karl - Heinz Deutsch, Gerd Gnewuch, Karlheiz Grave: Die Post in Berlin 1237 - 1987

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Berlin 1987

# Berlin # Postgeschichte

Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen

Nr. 18 - Juni 1987

Essen 1987

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Arge Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen # Nordrhein - Westfalen

Hansi Hungerige: 250 Jahre Bochumer Postgeschichte 1737 - 1987

Mit Beiträgen von Heiko Hungerige und Walter Kohlhaas

Bochum 1987

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1987/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1987

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1987/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1987

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 27. 2/87

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1987

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 26. 1/87

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1987

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 4/1987

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1987

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 3/1987

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1987

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte in Westfalen Nummer 2/1987

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1987

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 85 - 1986

ohne Ort 1986

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Erwin Probst: Thurn und Taxis - Bayern - Ingolstadt - aus vier Jahrhunderten Postgeschichte

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 83 - 1986

ohne Ort 1986

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Bayern # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Vito Mancini: Storia Postale del Regno delle due Sicilie

Molfetta 1986

# Postgeschichte # Königreich beider Sizilien

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 11, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1986

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1986/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1986

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1986/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1986

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Vincenzo Fardella de Quernfort: Storia postale di Sicilia Catalogo specializzato die bolli ed annullamenti postali dal Regno di Ferdinando III alla Luogotenenza di Pettinengo (1786 - 1861)

Palermo 1986

# Sizilien # Postgeschichte # Stempel # Luogotenenza

Postgeschichte in Westfalen Nummer 1/1986

Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Münster 1986

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 10/1985, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1985

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1985/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1985

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1985/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1985

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Hans Falkowski: Philatelie und Postgeschichte Gelsenkirchen. Ein philatelistischer Beitrag zur Stadtgeschichte und Stempelkatalog

Gelsenkirchen 1985

# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 25. 2/85

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1985

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 24. 1/85

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1985

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Karl Fuchs: Die Postgeschichte der hessischen Herrschaft Schmalkalden

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 75 - 1984

ohne Ort 1984

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V. # Hessen

Enrico Melillo: ordinamenti postali e telegrafici degli antichi Stati italiani e del Regno d´Italia

Quaderni di Storia Postale 4

Prato 1984

# Altitalien # Postgeschichte # Königreich Italien

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 9 1984, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1984

# Postgeschichte

Archiv für deutsche Postgeschichte

Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress

Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1984/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1984

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1984/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1984

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 23. 1/84

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1984

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Handbuch über die Stader Poststempel (1810 - 1983) und ihr postgeschichtlicher Hintergrund

Verein für Briefmarkenkunde Stade und Umgegend e.V.

Stade 1983

# Postgeschichte

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 8 1983, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1983

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1983/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1983

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1983/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1983

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Norbert Droste: Briefe - Stempel - Formulare. Ein Beitrag zur Postgeschichte der Stadt Hamm

Hammer Briefmarkenfreunde e.V.

Hamm 1983

# Postgeschichte # Stempel

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 22. 1/83

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1983

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Hans - Jürgen Kuschke: Aus der Postgeschichte von Schaumburg - Lippe 1814 - 1843

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 66 - 1982

ohne Ort 1982

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial

Heft 7 1982, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1982

# Postgeschichte

Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial

Heft 6 1982, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1982

# Postgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 21. 1/82

Gesellschaft für deutsche Postgeschichtee e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1982

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Günter Stammen, Heinz Wilhelm Wolters: Die Post in Kempen am Niederrhein

Kempen 1981

# Postgeschichte

Hans - Jürgen Kuschke: Aus der Postgeschichte von Schaumburg - Lippe 1814 - 1843

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 63 - 1981

ohne Ort 1981

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Hans - Jürgen Kuschke: Aus der Postgeschichte von Schaumburg - Lippe 1814 - 1843

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 61 - 1981

ohne Ort 1981

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1981/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1981

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1981/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1981

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 20. 1/81

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1981

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Christian Bianco: Postgeschichte Südtirols

Bozen 1981

# Südtirol # Postgeschichte

W. Schumann: Die Postverhältnisse der Rheinpfalz vor der Zeit der Posthoheit des Deutschen Reiches dargestellt am Beispiel der Gemeinden des mittleren Eckbachtales

Kaiserslautern 1980

# Postgeschichte # Bayern

Ernst - Otto Simon: Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 59 - 1980

ohne Ort 1980

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Ernst - Otto Simon: Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 57 - 1980

ohne Ort 1980

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Ernst - Otto Simon: Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 56 - 1980

ohne Ort 1980

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Ernst - Otto Simon: Die Post auf dem Hunsrück. Geschichte der Post bis zum Jahre 1900 in Dokumenten, Briefen und Stempeln

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 55 - 1980

ohne Ort 1980

# Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1980/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1980

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1980/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1980

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Nr. 19. 1/80

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1980

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Wigand Bruns: Aachener Postgeschichte im Spiegel der Poststempel

Aachen 1980

# Postgeschichte # Stempel # Aachen

Herbert Stritter: 100 Jahre Postamt Murr 1879 - 1979

Bürgermeisteramt Murr

Murr 1979

# Postgeschichte

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 2/3 1979, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1979

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1979/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1979

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1979/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1979

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial

Heft 5 1978, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1978

# Postgeschichte

Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial

Heft 4 1978, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1978

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1978/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1978

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1978/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1978

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial

Heft 1977, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1977

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1977/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1977

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1977/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1977

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein 2/77

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1977

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein 1/77

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf 1977

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Balbo Bertolani: Bolli e annullamenti postali bresciani dal 1800 al 1910

Sirotti Editore

Milano 1977

# Italienisch Ostafrika # Brescia # Postgeschichte

Briefmarken - Ausstellung: Die Postgeschichte Münsters und die verschiedenen Gebiete der Philatelie

Briefmarkensammler - Verein Münster

Münster 1976

# Münster # Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte # Wichtige Ausstellungen und Messen

Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE

Heft 1/1976, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR

Berlin 1976

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1976/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1976

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1976/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1976

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Paolo Bianchi: Colonia Eritrea Vent Anni di Storia Postale 1883 - 1903

Sorani Editore

Milano 1976

# Äthiopien # Eritrea # Postgeschichte

Walter J. Rauch: Anmerkungen zur Postgeschichte der Karpathen - Ukraine. Teil 2: Postorte, Katalogisierung und Bewertung

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1975

# Postgeschichte # Karpaten - Ukraine

Walter J. Rauch: Anmerkungen zur Postgeschichte der Karpathen - Ukraine. Teil 1: Stempel, Marken, Überdrucke, Ganzsachen

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1975

# Ganzsachen # Postgeschichte # Karpaten - Ukraine

Lee Fiethen: Zur Postgeschichte des Department de la Roer (103)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 38 - 1975

Offenbach am Main 1975

# Postgeschichte # Napoleon Bonaparte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Gerd Gnewuch: Denn bei der Post … 125 Jahre Berliner Postgeschichte - Mit vielen Bilddokumenten

Berlin 1975

# Berlin # Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1975/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1975

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1975/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1975

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Hans Rees: Die Postmesiter von Ludwigsburg

Memminger

Freiberg/Neckar 1974

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Württemberg

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 35 - 1974

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 34 - 1974

ohne Ort 1974

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1974/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1974

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1974/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1974

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Mario Comincini: La posta di Abbiategrasso

Associazione Filatelica Numismatica Abbiatense

Abbiatense 1974

# Abbiategrasso # Postgeschichte # Stempel

Quaderni dellAssociazione Italiana di Storia Postale - 1 Studi Storico - postali

Giangiacomo Orlandini Editore

Milano 1974

# Postgeschichte # A.I.S.P. - Associazione Italiana di Storia Postale

Heinrich Türk: Recommandé - Chargé - Eingeschrieben. Ein Kapitel Deutscher Postgeschichte

Mannheim 1973

# Einschreiben / R - Zettel # Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1973/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1973

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1973/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1973

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Vito Salierno: Le Poste a Milano nei Secoli XV, XVI e XVII

La Martinella di Milano

Milano 1972

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Mailand # Postgeschichte

Erwin Maderholz: Bayerisches Briefmarkenalbum. Ein Kapitel Postgeschichte von 1849 bis 1920

Süddeutscher Verlag München

München 1972

# Postgeschichte # Bayern

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1972/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1972

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1972/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1972

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Arthur Wyss: Der Gotthard in der Verkehrs - und Postgeschichte von Basel

ohne Ort 1971

# Schweiz # Postgeschichte

Herbert Höpfner: Postgeschichte des Herzogtums Lauenburg

Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Laudenburg

Ratzeburg 1971

# Postgeschichte # Schleswig - Holstein und Lauenburg

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1971/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1971

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1971/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1971

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Peter Jäger: Postgeschichte Schleswig - Holsteins

Bezirksgruppe Kiel der Gesellscahft für Deutsche Postgeschcihte

Kiel 1970

# Postgeschichte # Schleswig - Holstein und Lauenburg # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1970/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1970

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1970/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1970

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Giuseppe Gaggero: Storia Postale Italiana. Le Collettorie Postali del Regno d´Italia. Catalogo die bolli e degli annullamenti

Il Mondo Filatelico

Roma 1970

# Posthilfsstellen / Poststellen / Postagenturen / Postsammlungen # Postgeschichte # Stempel

Robert Drunkenmühle: 100 Jahre Bahnpostdienst in Rheine. Heinrich Dörries: Streiflichter aus der Rheiner Postgeschichte

Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Rheine

Rheine 1970

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn

300 Jahre Postdirektion in Münster

Münster 1969

# Münster # Postgeschichte

100 Jahre Post Neubeckum

Briefmarken - Sammler - Verein Beckum - Neubeckum

Neubeckum 1969

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1969/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1969

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Wilhelm Fleitmann: Beiträge zur Geschichte der Post in Westfalen

Aschendorff

Münster 1969

# Postgeschichte # Westfalen (Region)

Hermann Schreiber: Die Post. Botendienst von Mensch zu Mensch

Verlag für Jugend und Volk

Wien 1968

# Postgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1968/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1968

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1967/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1967

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1967/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1967

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1966/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1966

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1966/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1966

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Wilhelm Eisenbeiß: Briefe, Boten und Belege

Regensburg 1966

# Postgeschichte # Bayern

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1965/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1965

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1965/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1965

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1964/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1964

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1964/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1964

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1963/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1963

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1963/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1963

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1962/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1962

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1962/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1962

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1961/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1961

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1961/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1961

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1960/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1960

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1960/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1960

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1959/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1959

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1959/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1959

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1958/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1958

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1958/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1958

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1957/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1957

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1957/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1957

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1956/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1956

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1956/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1956

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1955/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1955

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1955/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1955

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichtliche Blätter der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgrupe Dortmund, Oktober 1955

Dortmund 1955

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1954/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1954

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1954/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1954

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1953/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1953

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1953/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1953

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1952/II

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Oberpostdirektion München

München 1952

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

H.C. Westley: Postal Cancellations of London 1840 - 1890 with the dates when they were issued. Compiled from the records at the General Post Office.

H.F. Johnson

London 1950

# Postgeschichte # Stempel # Maschinenstempel # London

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1928/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Abteilung München des Reichs - Postministeriums

München 1928

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

A. Sassi: Cenni di Storia Postale dal secolo XIV al XVIII

Il Francobollo

Milano 1896

# Postgeschichte

Joseph Anton Ruhl: Beitrag zur Geschichte des Postamts Marburg (Bez. Cassel) von 1764 - 1884.

Nachdruck 1984

Marburg 1885

# Postgeschichte

Karl - Heinz Schiebel et al.: Die Briefmarken der Währungsreform 1948 im Kreis Merseburg

Merseburger Briefmarkenverein 1898 e.V.

Merseburg ohne Jahr

# Postgeschichte # Währungsreform

B. Rigby - Hall: What IS Postal History?

Bournemoth ohne Jahr

# Postgeschichte

Deutsche Post: Kleine Geschichte der Briefmarke. Philatelie und Postgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

ohne Ort ohne Jahr

# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte # Einführungen, Lehrbücher, Lexika

Otfried v. Kries: Handbuch der Münster - Philatelie. 1. Lieferung. Einführung - Vorstempelzeit - Postgeschichte - Handstempel von 1784 - 1880

Briefmarkensammler - Verein Münster

Münster ohne Jahr

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Münster # Postgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Band III

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein Band II

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Postgeschichte am Niederrhein

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf

Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Nicht-Philatelistische Literatur

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1968/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost

München 1968

# Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1927/I

Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Abteilung München des Reichs - Postministeriums

München 1927

# Italien # Postgeschichte # Bayern # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Paolo Vollmeier : Postgeschichte des Königreiches Sardinien vom Ursprung bis zur Einführung der Briefmarken
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 25, März 1986 Zürich 1986

# Sardinien (Königreich) # Postgeschichte

Article
Article
Otello Sangiorgi : La Sezione di Filatelia e Storia postale "Giorgio Tabarroni"
in: FilateliCa. La Filatelia nel III Millennio. Atti del Secondo Congresso Nazionale. Bazzano (Bo) Vaccari Vignola 2008

# Postgeschichte

Article
Article
Antonio Maranca : Annulli nei territori di Saluzzo e Savigliano (1801 - 1900)
in: FilateliCa. La Filatelia nel III Millennio. Terzo Congresso Nazionale. Savigliano (CN) Savigliano 2009

# Postgeschichte # Stempel

Article
Stephanie Griffith Natascha Borowsky : "Ist der Greyhound wirklich so schlecht?"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2014 Frankfurt am Main 2014

# Postgeschichte # Amerika (Kontinent)

Article
Gottfried Conrad : Intersputnik - ein globales Satellitenkommunikationssystem
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2014 Frankfurt am Main 2014

# Postgeschichte

Article
Bettina Oesl : Vom Stangenreiterstiefel zu "Global Road Safety"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2013 Frankfurt am Main 2013

# Postgeschichte

Article
Gudrun Schury : "Es geht alles noch den guten, alten, lieben Bierschlendrian"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2012 Frankfurt am Main 2012

# Postgeschichte # München

Article
Michael Burzan : Erstagsbriefe: Vom individuellen Sammelstück zur Massenproduktion
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2012 Frankfurt am Main 2012

# Postgeschichte

Article
Carsten Kociok Jörg Astheimer : Datenströme im Social Web
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2011 Frankfurt am Main 2011

# Postgeschichte

Article
Hans Hübner : Wanderzeitung, Traditionskabinett und Leistungsschau
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2009 Frankfurt am Main 2009

# Postgeschichte

Article
Uta Schwarz : Die Post - ein Lieblingsthema der Wochenschau
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2009 Frankfurt am Main 2009

# Postgeschichte

Article
Hartmut Jäckel : Adressbücher in Geschichte und Gegenwart
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2004 Frankfurt am Main 2004

# Postgeschichte

Article
Hans-Werner Fabarius : Das Bundesnotaufnahmelager Berlin - Marienfelde
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Berlin # Postgeschichte

Article
Horst Halbach : Vom Sonderpostamt zum Team "Erlebnis: Briefmarken"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte

Article
Volkhard Stern : Der letzte Pferdeeinsatz bei der Deutschen Bundespost
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte

Article
Jürgen Bräunlein : "Dem Turme geschworen, gefällt mir die Welt"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte # Funk

Article
Harry D. Schurdel : Blitze und Schlangen, Rösser und Sterne
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte

Article
Roland Fischer : Vom Holzgasgenerator zur Serienproduktion
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte # DDR

Article
Article
Giuliano Padrin : Bolli di fattura locale nelle distribuzioni di II classe della delegezione apostolica di Viterbo
in: Vaccari Magazine n. 58 novembre 2017 Vignola 2017

# Kirchenstaat # Postgeschichte # Viterbo

Article
Ludwig Kockel : Der Fernmeldebau der Deutschen Post - 1945 bis 1990
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte # DDR

Article
Bettina Oesl : "Pflege der Gesundheit und der Wohlfahrt des Personals"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte

Article
Sabine Opheys : Ich schwöre zu Gott dem Allmächtigen …
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte

Article
Ulrich Strauß : Die Post im württembergischen Leonberg von 1845 bis 2006
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte # Württemberg

Article
Andreas Hahn : "… as the public have shown their disregard and even distaste of beauty …"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte

Article
Manfred Mittelstedt : Fürstenberg (Oder) - Stalinstadt - Eisenhüttenstadt und seine Post
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte

Article
Article
Martin Dallmeier : Das Postarchiv im Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv in Regenburg
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Karlheinz Schauder : "Postinspektor, Hauptmann und Dichter"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte

Article
Ortwin Hahne : Die Feldpostversorgung auf dem Balkan 1995 bis 2002
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Feldpost # Postgeschichte # Balkan

Article
Andreas Kuzlik : Anspruch auf Gehaltsbezug ausdrücklich ausgeschlossen
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte

Article
Karl Bürger : Münchener Pionierleistung: Die fahrbare Telefon - Anmeldestelle
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Horst Halbach : Die Geschichte der Quickborner Post von 1832 bis 2000
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte

Article
Reinhard Göttner : Historische Postbauten im Zentrum von Dresden
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte

Article
Clemens Schwender : Banken und Fischhandlungen unter den ersten zwanzig Einträgen
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Hans Hübner : Weiterbildung von Führungs - und Leitungskäften bei der Deutschen Post der DDR von 1967 bis 1989
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte # DDR

Article
Annika Senger : Pioniere im Kommunikationswesen: Gauss und Weber
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2005 Frankfurt am Main 2005

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Friederike Valet : Tempo, Tempo! E - Biker auf Zustelltour
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Hans Hübner : Die Geschichte der postgeschichtlichen Aufzeichnungen
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz : Karl Sauter und die Geschichte der Deutschen Post
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Frank Schabel : Aus Daten Wissen erzeugen: Die Versprechen der Business Intelligence
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Veit Didczuneit : "Etwas Nützliches zu schaffen für den Verkehr …"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Reinhold Rosenthal : Der elektrische Telegraf erobert die Inseln Rügen
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Manfred Mittelstedt : Das Telegrafen - Bataillon Nr. 2 mit seinem Denkmal in Frankfurt (Oder)
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Telegraphie # Postgeschichte # Frankfurt am Main

Article
Margret Baumann : Die Deutsche Reichspost auf der Internationalen Hygiene - Ausstellung in Dresden 1931
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen

Article
Manfred Mittelstedt : Ein Ort im Oderbruch und seine Post: Teutrebbin
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Gerhard Fabian : Die Post in Oedt (Rheinland)bis zum Jahre 1943
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte

Article
Werner Breuning : Einzigartig in Deutschland seit zehn Jahren: Museumsstiftung Post und Telekommunikation
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte # Deutschland # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Hans Hübner : Vor sechtzig Jahren: Das aus für Berlins bedeutendstes Postzentrum
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2005 Frankfurt am Main 2005

# Berlin # Postgeschichte

Article
Paul Henseler : Aus den "Postgeschichtlichen Aufzeichnungen" des ehemaligen Postamtes Oberpleis - Februar bis April 1945
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte # Geschichte / Politik

Article
Eberhard Witte : Telekommunikation - Vom Staatsmonopol zum privaten Wettbewerbsmarkt
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Ortwin Hahne : Jede Transall aus Djibouti wackelte mit den Tragflächen. Wenn sie Post an Bord hatte
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Feldpost # Somalia # Postgeschichte # Dschibuti / Djibouti

Article
Heidemarie Beidokat : Westpakete als ideologische Bedrohung der DDR
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Zensur # Postgeschichte # Hamburg # DDR

Article
Andreas Hesse : 30 Jahre DHL - Eine Erfolgsgeschichte im Express - Tempo
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Paketmarken / Paketdienst # Postgeschichte

Article
Article
Bernhard Müller : Post und Telegrafie als Dienerinnen des geistigen Verkehrs
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Telegraphie # Lindau (Bodensee) # Postgeschichte # Postgebäude

Article
Theo Winterscheid : Als die Post vor 80 Jahren aufs Wasser ging
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Eberhard Witte : Telekommunikation - Vom Staatsmonopol zum privaten Wettbewerbsmarkt
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2003 Frankfurt am Main 2003

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Ortwin Hahne : 45 000 Briefe und 10 000 Päckchen: Elf Monate Feldpostversorgung in Kambodscha
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2003 Frankfurt am Main 2003

# Feldpost # Postgeschichte # Kambodscha

Article
Hermann Amann : Das Elsass im Spiegel der Philatelie in der Zeit von 1850 bis 1950
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2003 Frankfurt am Main 2003

# Postgeschichte # Elsass - Lothringen

Article
Leo H. Jung : 50 Jahre Deutsche Welle - Der Auslandsrundfunk Deutschlands
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2003 Frankfurt am Main 2003

# Postgeschichte # Rundfunk / Fernsehn

Article
Corinna Engel : Ein lockerer Reigen um die Welt - Monument für den Weltpostverein
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Harry D. Schurdel : Aufstieg und Fall - Die Deutsche Postflage
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte

Article
Hermann Amann : Der Eisenbahnpostdienst in der bayrischen Rheinpfalz 1850 bis 1925
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # Bayern

Article
Hans Wendelken : Osterholz - Scharmbeck im Spiegel der Postgeschichte
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte

Article
Peter Jacob : Die Thurn und Taxis - Post im Gebiet des ehemaligen Hochstiftes Fulda
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Hans Weitzel : Hammer und von Hamm aus versorgte Postanstalten bis 1945
in: 100 Jahre Hammer Briefmarkenfreunde - Ausstellungskatalog Hamm 2014

# Postgeschichte

Article
Herbert Lechtleitner : Personenposten im Bereich der Königlichen Ober - Post - Direktion Arnsberg im Jahre 1851
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte # Fahr - und Reitpost

Article
Heinz Neumann : Die "Wöchentlichen Duisburgischen Adresse - und Intelligenz - Zettel" als Quelle postgesichtlicher Forschung
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 1999 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte

Article
Heinz Neumann : 350 Jahre Westfälischer Frieden - 350 Jahre "Freud - und Friedenbringender Postreuter auß Münster"
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 1998 Frankfurt/Main 1998

# Münster # Postgeschichte # Frieden / Abrüstung

Article
Rolf Hartmann : Zu Geschichte des Postamtes im Kölner Hauptbahnhof
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 1998 Frankfurt/Main 1998

# Postgeschichte # Köln

Article
Herbert Lechtleitner : Der Generalpostmeister von Polen kam aus Altena
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 1997 Frankfurt/Main 1997

# Polen # Postgeschichte

Article
Erwin Maderholz : Bayrische Briefmarken und die Barfreimachung in Bayern
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich Süd. Heft 1999 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte # Bayern

Article
Heinz Berger : Die Diskussion um die Errichtung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2001 Frankfurt/Main 2001

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte

Article
Klaus Niebergall : Noch einmal: "Stephan - Denkmal" im ehemaligen Reichspostmuseum Berlin, Mauerstraße
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2001 Frankfurt/Main 2001

# Postgeschichte # DDR # Heinrich von Stephan

Article
Manfred Mittelstedt Horst Ansorge : Staatlich gesteuertes Hobby - Philatelie in der ehemaligen DDR
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2001 Frankfurt/Main 2001

# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte # DDR

Article
Sigrid Randa-Campani : Die Eröffnungsfeierlichkeiten des Museums für Kommunikation Berlin
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2000 Frankfurt/Main 2000

# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation

Article
Simone Balser : 75 Jahre DeTeMedien / Deutsche Postreklame
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2000 Frankfurt/Main 2000

# Werbung # Postgeschichte

Article
Jürgen Olschimke : Moderne Postgeschichte: automatische Briefannahmesysteme in Deutschland von 1995 - 1997
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte # Postautomation # Deutschland

Article
Benedikt Burkard : Das Musée de La Poste in Paris nach Neugestaltung wiedereröffnet
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Paris

Article
Siegmar Peschke : Der Opiumkontrolleur von Tsingtau und die Reichspost in Kiautschou
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte # China # Kiautschou

Article
Theo Winterscheid : Auswirkungen des Wiener Kongresses
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte # Kongresse

Article
Wolfgang Lotz : Generalpostdirektor Gottlob Heinrich Schmückert und die Reorganisation der preußischen Postverwaltung 1849/50
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1999 Frankfurt/Main 1999

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte # Preußen

Article
Hans Hübner : Das Reichspostmuseum in Berlin W 66 an der Ecke Leipziger - und Mauerstraße
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1999 Frankfurt/Main 1999

# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Gottfried North : 50 Jahre Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1999 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Article
Rudolf Werner : Kriegs - chronik der deutschen Bahnpostwagen (1939 - 1949)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1999 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn

Article
Clemens Schwender : Die Berliner Post während der Blockade
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1999 Frankfurt/Main 1999

# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg

Article
Article
Giulio Perricone Alfredo Albiso : L´ufficio postale di Palermo Porto
in: 50° Unione Filatelica Siciliana 1947 - 1997 Palermo Expofil 97 Palermo 1997

# Postgeschichte # Palermo

Article
Wolfram Buddensieg : Bahnpostamt Frankfurt am Main - Letzte Fahrt Ende Mai 1997
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # Frankfurt am Main

Article
Siegmar Peschke : Die Glückwünsche der Postämter zum Jahreswechsel vor 100 Jahren
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Jan-Otmar Hesse : Die Diskussion um die Stephan - Nachfolge im Frühjahr 1897
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Klaus Kirsch : Der Bahnpostwagenpark der Deutschen Post (DDR)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # DDR

Article
Jörg Kaula : Postabgang und Postbeförderung bei der Deutschen Reichspost 1929 - 1938
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz : Wilhelm Ohnesorge und die Telegraphendirektion des Großen Hauptquartiers während des Ersten Weltkrieges
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Hans-Joachim Borgwardt : Die Strahlsunder Telegrafie und ihre Bedeutung für den internationalen und deutsch - deutschen Nachrichtenaustausch (1851 - 1992)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Gerhard Stürmer : Die Postschule Berlin vom Mai 1945 bis Dezember 1990
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postorganisation / Postverwaltung # Berlin # Postgeschichte

Article
Herbert Lechtleitner J. Möllmann : Ein starkes Stück Geschichte - Die OPD / Dir Dortmund
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 2001 Frankfurt/Main 2001

# Postgeschichte # Ruhrgebiet

Article
Erich Gerten : Internationaler Rheinfunkdienst - Koblenz - Radio 1958 bis 1994
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Reginonalbereich West. Heft 2001 Frankfurt/Main 2001

# Postgeschichte # Rundfunk / Fernsehn

Article
Walter Ehrenfried : Johann Friedrich von Seegebarth, preußischer Generalpostmeister (1808 - 1821)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # Preußen

Article
Max Helbig Josef Reinwald : Schwierige Arbeit bei der Feldpoststelle 577 in Smolesnk
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Feldpost # Postgeschichte # Arbeit

Article
Rolf Barnekow : Die Erdfunkstelle Raisting, mehr als 30 Jahre ein Partner für Satelliten
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte

Article
Siegmar Peschke : Die Glückwünsche der Postämter zum Jahreswechsel vor 100 Jahren
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Article
Pascal Griset : Zum fünfzigjährigen Bestehen des CNETS (Nationales Zentrum für Telekommunikationsstudien)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Frankreich # Postgeschichte

Article
Jan-Otmar Hesse : Heinrich von Stephan (1831 - 1897) - Unternehmer im Dienst der Staatsververwaltung
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Gottfried North : Heinrich von Stephan - sein letzter Lebensabschnitt
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Otfried Brauns-Packenius : Der Weltpostverein im Wandel der Zeit
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Gottfried North : Postbeziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Schweiz # Postgeschichte # Deutschland

Article
Hans Hübner : Aus der Arbeit des Bureaus für das Cours - Wesen zwischen 1817 und 1837
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte # Arbeit

Article
Wolfgang Albrecht : Die MfS - Connection - Postraub im staatlichen Auftrag
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # DDR # Postraub

Article
Werner Bühling : Der Postzeitungsvertrieb in der SBZ und der ehemaligen DDR
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte # DDR # Postzeitung / Zeitungen von der Post

Article
Eckhard Müßigbrodt : Die Wiederaufnahme des Bahnpostverkehrs zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR nach der Grenzöffnung am 9. November 1989
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # DDR

Article
Manfred Hauschild Ralf Haase : "Briefe in Kisten als Ware von New York"
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Gottfried North : Post - und Telekommunikationsgeschichte in Ungarn
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # Ungarn

Article
Gerd Gnewuch : Von der Deutschen Bundespost POSTDIENST zur Deutschen Post AG
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # Bundesrepublik Deutschland

Article
Thomas Wallentin : Von der Deutschen Bundespost Postbank zur Deutschen Postbank AG
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
Article
Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im Ausland
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Wolfgang Reball : Zusammenarbeit der Deutschen Post mit Banken und Geldinstituten in der ehemaligen DDR
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Postgeschichte # DDR

Article
Hans Walter Wichert : "Geheime Correspondenz" mit elektromagnetischem Zeigertelegrafen auf den ersten preußischen Staatstelegrafenlinien
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Heribert R. Brennig : Von der Deutschen Bundespost Telekom zur Deutschen Telekom AG
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Albert Pfriem : Die Bundespostflagge - Ende einer Tradition
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte

Article
Hans-Joachim Borgwardt : Johann Alexander Stralendorff - Genialer Erfinder mehrerer optischer Telegrafen
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Holger Kranzusch : Die "Stasi - Abwicklung" bei der Deutschen Telekom AG (vormals Deutsche Bundespost Telekom)und deren personelle Auswirkungen
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte # Deutsche Einheit

Article
Frank Postler : Das "Vereinfachungsgesetz" und seine Bedeutung für die Deutsche Reichspost im NS - Staat
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte # Deutsches Reich

Article
Jürgen Küster : Die Deutsche Reichspost im Osten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Klemens Kurz : Mein Einsatz beim Feldpostamt 910 in der besetzten Sowjetunion 1942 bis 1944
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1995 Frankfurt/Main 1995

# Feldpost # Postgeschichte # Sowjetunion

Article
Gerhard Pschollkowski : Die "Stasi - Abwicklung" bei der Deutschen Telekom AG (vormals Deutsche Bundespost Telekom)und deren personelle Auswirkunge
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte # Deutsche Einheit

Article
Heinrich Serafin : Die Geschichte des Postscheckdienstes und des Postscheckamts Frankfurt am Main vom 1924 bis 1933
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Frankfurt am Main

Article
Siegmar Peschke : Die Schiffstragödie vom 30. Januar 1895
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz : Personalfürsorge der DRP während des Zweiten Weltkriegs
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Manfred Adler : Die Zerstörung des Post - und Fernmeldewesens in Dresden durch den Luftangriff vom 13. Februar 1945
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Edwin Allgaier : Die Post im Zweiten Weltkrieg und in der ersten Nachkriegszeit
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Hans Egon Vesper : Die deutschen Devisenpoststellen 1947 - 1955
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1995 Frankfurt/Main 1995

# Postgeschichte # Devisenpoststellen

Article
Wolfgang Lotz Gerd R. Ueberschär : Deutsche Reichspost und Kriegspropaganda
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Kriegs - und Propagandafälschungen # Propaganda

Article
Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen in Österreich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1994 Frankfurt/Main 1994

# Österreich # Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Article
Léon Bodé : Die Verlegung des italienisch - niederländischen Postkurses im Hunsrück, Eifel - und Ardennenraum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Josef Reindl : Der "Deutsch - Österreichische Telegraphenverein" und die Entwicklung des Telegrafenwesens zwischen 1850 und 1871
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz Gerd R. Ueberschär : Die Deutsche Reichspost und der 20. Juli 1944
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Deutsches Reich

Article
Hans Hübner : Die Apparate zum Fernsprechen von Philipp Reis im Reichspostmuseum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Wolfgang Reball : Postscheck - und Postspargirodienst bei der Deutschen Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Gottfried North : Die Bewahrung der Post - und Telekummunikationsgeschichte in Frankreich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Frankreich # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Hans Egon Vesper : Die deutschen Devisenpoststellen 1947 - 1955
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Postgeschichte # Devisenpoststellen

Article
Heimo Thomas : Die Geschichte der fünfstelligen Postleitzahl in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postleitzahlen # Postgeschichte # Deutschland

Article
Hans-Joachim Ellissen : Drahtlose Telegrafie mit gedämpften Wellen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen in den neuen Bundesländern
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Wolfgang Reball : Toto - Lotto - Dienst bei der Deutschen Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # DDR

Article
Chazkel Joffe : Deutsche funktechnische Geräte im Zentralmuseum für das Post - und Fernmeldewesen in St. Petersburg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Russland # Telephon / Fernmeldewesen # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Gottfried North : Die Bewahrung der Post - und Fernmeldegeschichte in Finnland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Finnland / Suomi # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Theo Winterscheid : Vor 125 Jahren: Das Ende der Thurn und Taxis - Post, Gründung der Norddeutschen Bundespost
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Article
Frank Postler : Die Entstehung des Reichspostfinanzgesetzes und seine Bedeutung für die Post der Weimarer Republik
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Deutsches Reich # Weimarer Republik

Article
Hans Egon Vesper : Die deutschen Devisenpoststellen 1947 - 1955
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Devisenpoststellen

Article
Jürgen Fahnie : Die Stellung der Deutschen Post im System der ehemaligen DDR
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # DDR

Article
Heinz-Dieter Heimann : Postgeschichte und Geschichtswissenschaft
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte

Article
Gottfried North : Die Bewahrung der Post - und Fernmeldegeschichte in Kanada
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1993 Frankfurt/Main 1993

# Postgeschichte # Canada / Kanada # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im Raum Berlin
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1992 Frankfurt/Main 1992

# Berlin # Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Wilfried Spanke : Briefmarken - Sprache einst und (heute)noch
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1992 Frankfurt/Main 1992

# Postgeschichte

Article
Johannes Lindner : Die "Postgewichte" der Deutschen Reichspostverwaltung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1992 Frankfurt/Main 1992

# Postgeschichte

Article
Konrad Buschmann : Die Deutsche Reichspost im Motorsport
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1992 Frankfurt/Main 1992

# Postgeschichte # Sport / Olympia

Article
Manfred Bernhardt : Entwicklungsgeschichte der elektrischen Telegrafie bis zur Einführung des öffentlichen Fernschreibdienstes in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1992 Frankfurt/Main 1992

# Telegraphie # Postgeschichte # Deutschland

Article
Michael North : Nachrichtenübermittlung und Kommunikation im norddeutschen Hansestädten im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1991 Frankfurt/Main 1991

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Hamburg # Kommunikation

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im westlichen und nördlichen Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1991 Frankfurt/Main 1991

# Postgeschichte # Deutschland # Straßenbahn

Article
Gottfried North : Die Internationale Elektrotechnische Ausstellung in Frankfurt am Main 1891
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1991 Frankfurt/Main 1991

# Postgeschichte # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Frankfurt am Main

Article
Ernst M. Cohn : Kleiner Grenzverkehr vom belagerten Paris
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1991 Frankfurt/Main 1991

# Frankreich # Postgeschichte # Paris

Article
Edwin Allgaier : Als Zeppeline noch Post beförderten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1991 Frankfurt/Main 1991

# Postgeschichte # Zeppelin

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im westlichen und nördlichen Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1991 Frankfurt/Main 1991

# Postgeschichte # Deutschland # Straßenbahn

Article
Günther Schydlo : Das deutsche Feldpostamt in Helsinki/Helsingfors während des Zweiten Weltkrieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1991 Frankfurt/Main 1991

# Zweiter Weltkrieg # Feldpost # Postgeschichte # Finnland / Suomi

Article
Uli Braun : Die Post - erstmals in Memmingen erwähnt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte

Article
Gottfried North : Der Brief Maximilians I. an die Stadt Speyer
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte

Article
Article
Martin Dallmeier : Die habsburgische, kaiserliche Reichspost unter dem fürstlichen Haus Thurn und Taxis
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Hans Höher : Die technische, betriebliche und personelle Entwicklung der deutschen Funktelegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Herbert Leclerc : Alte Maße, Gewichte, Zählweisen, Währungs - und Zeitangaben
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte

Article
Erik Regel : Die Schiffspostdienste der "Köln - Düsseldorfer Dampfschiffahrts - Gesellschaft"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Erich Kuhlmann : Eine frühe förmliche Zustellung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte

Article
Uwe Brammer : Die Zensur des Auslandsnachrichten - Verkehrs in Hamburg während des Zweiten Weltkrieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Zensur # Postgeschichte # Hamburg

Article
Hanns Christian Löhr : König Maximilian I. und die Errichtung der ersten deutschen Poststrecke
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte

Article
Ernst-Otto Simon : Der Postkurs von Rheinhausen bis Brüssel im Laufe der Jahrhunderte
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1990 Frankfurt/Main 1990

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im westlichen und nördlichen Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte # Deutschland # Straßenbahn

Article
Martin Vogt : Praktische Arbeit und Dienstleistungen der Post in den Jahren der Weimarer Republik (1918 - 1933)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1990 Frankfurt/Main 1990

# Postgeschichte # Deutsches Reich # Weimarer Republik # Arbeit

Article
Michael Reuter : 100 Jahre technische Zentralämter der Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1989 Frankfurt/Main 1989

# Postgeschichte

Article
Jürgen Eck Michael Reuter : Die organisatorische und personelle Entwicklung des FTZ
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1989 Frankfurt/Main 1989

# Postgeschichte

Article
Günter Steinecke : Die Organisation des Posttechnischen Zentralamtes 1949 - 1988
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1989 Frankfurt/Main 1989

# Postgeschichte

Article
Günter Strunz : Überall erreichbar sein: Die Entwicklung des öffentlichen Mobilfunks
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1989 Frankfurt/Main 1989

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im südlichen Deutschland und in Elsaß - Lothringen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1988 Frankfurt/Main 1988

# Postgeschichte # Deutschland # Straßenbahn

Article
Herbert Leclerc : Dr. Ohnesorge und die Deutsche Reichspost
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1988 Frankfurt/Main 1988

# Postgeschichte # Deutsches Reich

Article
Klaus Beyrer : Hertz und die Anfänge der Funktelegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1988 Frankfurt/Main 1988

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Hans Krakowski : Die Entwicklung der Fernmeldestromversorgung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1988 Frankfurt/Main 1988

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Helmut Fischer : 150 Jahre ärztlicher Dienst bei der Deutschen Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1988 Frankfurt/Main 1988

# Postgeschichte

Article
Günter Schwarz : 75 Jahre Postbeamtenkrankenkasse
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1988 Frankfurt/Main 1988

# Postgeschichte

Article
Manfred Wenzel : Die Entdeckung des elektro - chemischen Telegrafen durch Samuel Thomas Soemmerring
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Sven Carlin : Vom Postmeister in Leipzig zum Generalpostmeister in Schweden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte # Schweden # Leipzig

Article
Wolfgang Lotz : 275 Jahre allgemeine preußische Postordnung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte # Preußen

Article
Dieter Deuster : Rangverhältnisse und Dienstkleidung im Deutschen Postwesen 1928 - 1945
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte

Article
Klaus Beyrer : Etappen der Personenbeförderung im deutschen Postreiseverkehr
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte

Article
Karsten Wildschütz : Postgeschichte und Zeitgeschichte während des Aufstandes in Baden 1849
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte # Baden

Article
Alfons Thewes : Die optische Telegrafenverbindung am Ammersee 1801 - 1803
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1987 Frankfurt/Main 1987

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Joachim Kniestedt : Die Fernmeldedienste der Deutschen Reichspost anläßlich der Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1986 Frankfurt/Main 1986

# Postgeschichte # Deutschland # Sport / Olympia

Article
Jürgen Schultz : Vor hundert Jahren: Beginn des Reichspostdampfer - Betriebs
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1986 Frankfurt/Main 1986

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz : Friedrich der Große und die Deutsche Reichspost
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1986 Frankfurt/Main 1986

# Postgeschichte # Weimarer Republik

Article
Dieter Germann : Die Deutsche Reichspost und die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1986 Frankfurt/Main 1986

# Postgeschichte # Deutschland # Sport / Olympia

Article
Friedhelm Rübenthal : Die Geschichte der Briefwaage
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1986 Frankfurt/Main 1986

# Postgeschichte

Article
Gerardus Hogesteeger : Der Einfluß Preußens auf die Entwicklung der Telegrafie in den Niederlanden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1986 Frankfurt/Main 1986

# Telegraphie # Postgeschichte # Preußen # Niederlande

Article
Susanne Rommerskirchen Dieter Bruchhäuser : Internationaler Fernsprechverkehr - gestern und heute
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Hans-Joachim Ziemke : Carl Spitzweg und die Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte

Article
Johannes Petersen : Die Fähraufsicht der Post in Schleswig - Holstein und die Entwicklung der Seeverbindungen an der Ostküste
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Hans Veit : Zur Geschichte der Post in den Gemeinden Krummhübel und Gebirgsbauden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte

Article
Horst Hauschting : Die Dresdener Post - und Botenmeister von 1574 - 1600
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte

Article
Werner Steven : Gegenüberstellung von Einkommen und Briefporto
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte

Article
Alfons Thewes : Eine frühe Beschreibung von optischer Telegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1985 Frankfurt/Main 1985

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Herbert Leclerc : Von der Botenordnung zum Reichskursbuch
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte

Article
Josef Bender : Die deutschen und die europäischen Postwertzeichen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte

Article
Wolfgang Lotz : Johann Casimir Kolbe Reichsgraf von Wartenberg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte # Preußen

Article
Article
Gottfried North : Von der Taxis - Post zur Post des Deutschen Reichs - von der Zersplitterung zur postalischen Einheit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Herbert Körting : Entstehung und Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden deutschen Bahnposten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn

Article
Helmut Benno Staab : Von der Reichspost zur Deutschen Bundespost - die Grundlinien der Entwicklung des Postwesens
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte

Article
Horst Diederichs : 75 Jahre Internationale Antwortscheine deutscher Ausgabe
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1984 Frankfurt/Main 1984

# Internationale Antwortscheine # Postgeschichte

Article
Hans Veit : Der Kamm des Riesengebirges und die Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1984 Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte

Article
Manfred Bernhardt : Fernsprechapparate für einfache Hauptanschlüsse
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1984 Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Mieczyslaw A. Lipinski : Von Lódz über Lodsch zu Litzmannstadt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1984 Frankfurt/Main 1984

# Zweiter Weltkrieg # Polen # Postgeschichte

Article
Horst Diederichs : 75 Jahre Internationale Antwortscheine deutscher Ausgabe
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1983 Frankfurt/Main 1983

# Internationale Antwortscheine # Postgeschichte

Article
Horst Drogge : 150 Jahre elektromagnetische Telegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1983 Frankfurt/Main 1983

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Karlheinz Heyer Heinz Körber : Geschichte der Leitungs - und Übertragungstechnik
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1983 Frankfurt/Main 1983

# Postgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel

Article
Manfred Bernhardt : Die Technik der ersten Fernsprecher der Reichs - Telegrafenverwaltung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1983 Frankfurt/Main 1983

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Fritz Jurk : Die Deutsche Post in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ)und der DDR von 1945 bis 1960
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1983 Frankfurt/Main 1983

# Postgeschichte # DDR

Article
Karlheinz Heyer Heinz Körber : Geschichte der Leitungs - und Übertragungstechnik
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1983 Frankfurt/Main 1983

# Postgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel

Article
Horst Drogge : Die Entwicklung der optischen Telegraphie in Preußen und ihre Wegbereiter
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Telegraphie # Postgeschichte # Preußen

Article
Walter Ehrenfried : Cyklonette - und Phänomobil - Dreiradkraftwagen im Postdienst
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Postgeschichte

Article
Herbert Leclerc Horst Besold : Wilhelm Görges - Postbeamter, Schriftsteller, Verleger
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Postgeschichte

Article
Karl-Heinz Schmidt : Der Wiederaufbau der Post in der amerikanischen Besatzungszone nach dem Zusammenbruch 1945 am Beispiel der OPD Nürnberg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte # Amerika (Kontinent)

Article
Harry Miosga : Bahnpostwagen in der Deutschen Demokratischen Republik
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # DDR

Article
Ludwig Dube : Beiträge zur Geschichte der Landespost in Mecklenburg und Schwerin
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1982 Frankfurt/Main 1982

# Postgeschichte # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Article
Helmut Fischer : Der Posthaltereiarzt und die Berufsbelastungen der Postllione
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1982 Frankfurt/Main 1982

# Postgeschichte

Article
Franz Weigert : Vergleichende Darstellung der Drucksachenbestimmungen im In - und Auslandsverkehr
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Drucksache

Article
Otto Müller : Die Päckchenzulassungsmarken der Feldpost am Kubanbrückenkopf und auf der Krim
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Feldpost # Postgeschichte

Article
Arne Morell Nielsen : Aus der Post - und Fernmeldegeschichte Dänemarks
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Dänemark

Article
Hans Grünewald : Die Seepost - Verbindungen Stettin - Baltische Staaten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Schiffspost # Postgeschichte # Estland # Lettland / Latvija # Litauen # Baltikum

Article
Ludwig Dube : Besondere Postverbindungen der mecklenburgischen Landesposten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Article
Kurt-Gerhard Klietmann : Die Post und Feldpost des Königreichs Westphalen 1808 - 1813
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Feldpost # Postgeschichte # Westphalen (Königreich, Napoleon)

Article
Gottfried North : Heinrich von Stephan zum 150 Geburtstag
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Herbert Leclerc : Bewundert viel und viel gescholten - Heinrich von Stephan - einmal kritisch gesehen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Otfried Brauns-Packenius : Montgomery Blair - Wegbereiter Stephans zum Weltpostverein
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Volker Aschoff : Von Abel Burja bis zum Fächer "à la Telegraph"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Gerhard Basse : 100 Jahre öffentlicher Fernsprechdienst in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Gerhard W. Rungs : Postbeförderung zwischen Kiel und Altona mit Dampfwagen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1980 Frankfurt/Main 1980

# Postgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn

Article
Gerd Gnewuch : Entstehung und Ende der "Berliner Postflotte"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1980 Frankfurt/Main 1980

# Berlin # Postgeschichte

Article
Otfried Brauns-Packenius : Die Geschichte des Postscheckdienstes und des Postscheckamtes Frankfurt am Main von den Anfängen bis zum Jahre 1924
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Frankfurt am Main

Article
Gerhard Brandtner : Mit der Postkutsche über die Kurische Nehrung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte # Fahr - und Reitpost

Article
Helmut-Otto Krüger : Gustav Adolph Reichsgraf von Gotter
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte # Preußen

Article
Karl-Heinz Schmidt : Die Post - und Nachrichtenversorgung in den 1939 besetzten polnischen Gebieten und im Generalgouvernement
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte # Generalgouvernment

Article
Ernst M. Cohn : Die Belagerungspost von Bitsch im Krieg 1870/1871
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Frankreich # Postgeschichte

Article
Seraina von Planta : Die Reisepost im Kreise Oberengadin und auf den anliegenden Pässen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Schweiz # Postgeschichte

Article
Wolfgang Klein : Aus der Entwicklung der elektromagnetischen Telegrafenapparate
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Helmut Fischer : Die Entwicklung des postärztlichen Dienstes in Württemberg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte # Württemberg

Article
Erich R. Wölfel : Zur Postgeschichte Egers, des Ascher Ländchens und der Briefsammlung in Franzensbad
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte

Article
Wilhelm Ebenau : Der Wiederaufbau des Post - und Fernmeldewesens in der französischen Besatzungszone nach 1945
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Volker Aschoff : Frühe Anfänge der Telegrafie im norddeutschen Küstenraum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Horst A. Wessel : Der Einfluß des Militärs in der staatlichen Telegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Christine Kainz : Österreichische Postgeschichte - ein Überblick
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Österreich # Postgeschichte

Article
Ludwig Kämmerer : Der Wiederaufhau der Post in der britischen Besatzungszone nach dem Zusammenbruch 1945
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1978 Frankfurt/Main 1978

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte

Article
Ludwig Dube : Die Seestadt Wismar an der Ostseee und die Seeposten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1978 Frankfurt/Main 1978

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Wolfgang Klein : Aus der Entwicklung der elektromagnetischen Telegrafenapparate
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1978 Frankfurt/Main 1978

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Arthur Wyss : Die Schweizer Post von ihren Anfängen bis zur Gegenwart
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1978 Frankfurt/Main 1978

# Schweiz # Postgeschichte

Article
Günter Wehner : Zur Postbeförderung mit Zeppelin - Luftschiffen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1978 Frankfurt/Main 1978

# Postgeschichte # Zeppelin

Article
Gerhard Basse : Die Verbreitung des Fernsprechers in Lateinamerika, Afrika, Asien und Ozeanien
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1978 Frankfurt/Main 1978

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Ozeanien # Asien

Article
Hans Pieper : Philipp Wilhelm Brix, ein Pionier im Telegrafenwesen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1978 Frankfurt/Main 1978

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Paul Henseler : Das Botenwesen der Stadt Siegburg um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1978 Frankfurt/Main 1978

# Postgeschichte

Article
Otfried Brauns-Packenius Hans Rudolf Johannsen : Die Briefmarke - ein grafisches Kunstwerk
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1977 Frankfurt/Main 1977

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Postgeschichte

Article
Ludwig Dube : Die Königlich Schwedisch - Pommersche Post in Mecklenburg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Schweden # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Article
Manfred Wedemeyer : Heinrich von Stephan und die Insel Sylt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Heinrich von Stephan

Article
Theo Winterscheid : Aus der Geschichte des Thurn und Taxisschen Postamts in Koblenz
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Gerhard Seelmann-Eggebert : Die Entwicklung des Fernsprechwesens in der Bundesrepublik Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Herbert Leclerc : Das "Frollein vom Amt" - kleine Skizzen zu einem großen Thema
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Heinz Drangmeister : Hildesheim - erste Wählvermittlung Deutschlands
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Gottfried North : Die Entwicklung der Fernsprechgebühren in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Wolfgang Klein : Aus der Entwicklung der elektromagnetischen Telegrafenapparate
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1976 Frankfurt/Main 1976

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Gottfried Korella : Über die Zusammenarbeit der deutschen Post mit Heer/Wehrmacht im Fernmeldewesen von 1900 bis 1945
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1976 Frankfurt/Main 1976

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Udo Meyer-Knickmann : Eine Telegrammanschrift als Politikum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1976 Frankfurt/Main 1976

# Postgeschichte

Article
Paul Henseler : Der Thurn und Taxissche Oberpostmeister von Köln, Everhard Freiherr von Groote zu Kendenich, als "Flüchtling" im siegtal
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1976 Frankfurt/Main 1976

# Postgeschichte # Thurn und Taxis

Article
Herbert Rittmann : Deutsche Münz - und Geldgeschichte der Neuzeit bis 1914
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1976 Frankfurt/Main 1976

# Postgeschichte # Münzen / Numismatik # Geld

Article
Karl Kurt Wolter : Erscheinungsformen des Retour - Briefes in Deutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Rückbriefe / Retour - Briefe # Postgeschichte # Deutschland

Article
Marc Moser : Alexius Knobloch. Ein Schweizer Bote im Fernverkehr des 16. Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Schweiz # Cursus publicus # Postgeschichte

Article
Alfred Diesbach : Die Fahrpost - und Briefposttarife im Badischen Seekreis und ihre Beziehung zu den Einkommesverhältnissen im 4. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Tarife / Postgebühren # Postgeschichte # Baden

Article
Alfred Stiel : Post - Fach - Unterricht in der Kriegsgefangenschaft
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Kriegsgefangene II.WK # Postgeschichte

Article
Lothar Peter : Das Ende der fahrenden Postschule
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Postgeschichte

Article
Hans A. Weidlich : August Ludwig von Schlözer und das Stationsgeld in Hannover
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1975 Frankfurt/Main 1975

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Hannover

Article
Hans Pieper : Die englischen Bemühungen vor dem Ersten Weltkrieg um ein weltweites Kabel - und Funkmonopol
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1975 Frankfurt/Main 1975

# Postgeschichte # Großbritannien # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel # Guglielmo Marconi

Article
Hans Pieper : Eine Nachweisung der "Telegraphen - Direktion zu Cöln" aus dem Jahre 1869
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1974 Frankfurt/Main 1974

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Bodo Gericke Hans Resag : Das Feldpostamt 117 vom Ende 1943 an bis zum Kriegsschluß
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1974 Frankfurt/Main 1974

# Zweiter Weltkrieg # Feldpost # Postgeschichte # Griechenland # Balkan

Article
Erich Kuhlmann : Moscowitische Reisebeschreibung des Adam Olearius
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1973 Frankfurt/Main 1973

# Postgeschichte # Russland

Article
Theo Winterscheid : Die Ausweisung des Kaiserlichen Reichspostamtes Tha - Ehrenbreitstein nach Vallendar im Jahre 1799
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1973 Frankfurt/Main 1973

# Postgeschichte

Article
Jürgen Huck : Das Post - und Fernmeldewesen in der Stadt Elze
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Hans Grünewald : Die Aufgabestempel der Preußischen Post in Stettin und der Nachverwendung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte # Stempel

Article
Alfred Koch : Die deutschen Postverwaltungen um 1880 und die deutsche Posteinheit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Postverbindungen für den Westfälischen Friedenskongreß 1643 bis 1648
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1972 Frankfurt/Main 1972

# Münster # Postgeschichte # Frieden / Abrüstung

Article
Kurt Asche : Buchdrucker - und Buchbinderornamente auf Postwertzeichen des neunzehnten Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte

Article
Günter Lapp : Die Kaiserliche Reichspost und die Ortsnamen im Herzogtum Schleswig
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte # Schleswig (Land)

Article
Theo Winterscheid : 155 Jahre preußische Aufgabestempel
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte # Preußen

Article
Ernst Schily : Geschichte des Post - und Fernmeldewesens im Saarland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1971 Frankfurt/Main 1971

# Postgeschichte # Saar / Saargebiet / Saarland

Article
Gottfried Korella : Die preußische Feldtelegrafie, insbesondere ihre Zusammenarbeit mit der Staatstelegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1971 Frankfurt/Main 1971

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Paul Blühm : Das Boten -, Post und Verkehrswesen in Neurode (Eulengebirge)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1971 Frankfurt/Main 1971

# Postgeschichte

Article
Peter Sieben : Der Kampf um die Einführung der Postsparkasse im Deutschen Reich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1970 Frankfurt/Main 1970

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
K. Grintsch : Die Post der alten See - und Hansestadt Wismar
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1970 Frankfurt/Main 1970

# Postgeschichte

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1970 Frankfurt/Main 1970

# Zensur # Postgeschichte

Article
Alfred Koch : Der Diligenceverkehr in Schwedisch - Pommern und auf dem Kurs Stralsund - Hamburg im 17. und 18 Jahrhundert
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1970 Frankfurt/Main 1970

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Hamburg # Schweden

Article
Alexander Scharff : Von der schleswig - holsteinischen zur deutschen Post - ein Kapitel deutscher und europäischer Geschichte
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postgeschichte # Schleswig - Holstein und Lauenburg

Article
Herbert Krüger : Jörg Gails Augsburger Raißbüchlin - Der älteste deutsche Baedeker - aus dem Jahre 1563
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postgeschichte # Reiseführer

Article
Gottfried Korella : Die Leiter der preußischen und deutschen Telegrafie bis zum Jahre 1876
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Günter Warthuysen : "… Mit gefänglicher Hinsetzung bey Wasser und Brod zur Straf"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Preußen

Article
H. Gachot : Der optische Telegraph zu Straßburg und die Telegraphenlinie Wien - Straßburg vom Jahre 1809
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Telegraphie # Postgeschichte # Wien

Article
Hans Grünewald : Die Postverbindung Stettin - Bordeaux in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Bordeaux

Article
Theo Winterscheid : Das Postamt Neuwied im Cholerajahr 1831
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Postgeschichte # Desinfektionspost

Article
Hermann Thürnau Theodor Roscher : Alte Posthöfe in der Lüneburger Heide
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Postgeschichte

Article
Edmund Dittrich : Die Polizei - Kurierpost in der britischen Beatzungszone Deutschlands
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Alliierte Besetzungen # Postgeschichte

Article
Gerhard Metzner : Die ersten Telegraphenstationen in Lübeck
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1968 Frankfurt/Main 1968

# Telegraphie # Postgeschichte # Lübeck

Article
Bruno Baumann : Das Postwesen im Bodenseeraum und am Hochrein
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1968 Frankfurt/Main 1968

# Postgeschichte

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1968 Frankfurt/Main 1968

# Zensur # Postgeschichte

Article
Herbert Krüger : Die Straßburger Itinerarsammlung Sebastian Brants aus dem ersten Viertel des 16. Jahrundert
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte

Article
Wilhelm Ortmann Franz Peters : Postmeister Albert Schröder in Minden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Berlin # Postgeschichte # Braunschweig # Preußen

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Zensur # Postgeschichte

Article
Hans Pieper : Aus der Geschichte der optischen Telegraphie und die Anfänge des elektro - magnetischen Telegraphen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1967 Frankfurt/Main 1967

# Telegraphie # Postgeschichte

Article
Alfred Koch : Die Deutsche Post in Oberschlesien 1919 - 1945
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Postgeschichte # Oberschlesien

Article
Heinz Neumann : Die Oberpostdirektion Minden (Westf.)1850 - 1869 und 1876 - 1934
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Postgeschichte # Westphalen (Königreich, Napoleon)

Article
Karl E. Fick : Nordwestdeutsches Fuhr - und Postwesen und seine Entwicklung vom 16. zum 19. Jahrhunert
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte

Article
W. Tapper : Zusammenbruch, Wiederaufbau und Spaltung des Berliner Postwesens 1945 - 1955
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg

Article
Theo Winterscheid : Die preußischen und taxisschen Ringnummernstempel im Bezirk der Oberpostdirektion Koblenz
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Stempel # Preußen

Article
Heinz Neumann : Aus der Geschichte des Boten - und Postwesens in Minden (Westfalen)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Paul Blühm : Das Boten -, Post - und Verkehrswesen in Liegnitz
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Rudolf Zillmer : Die Verteidigung des preußischen Postregals gegen das Haus Thurn und Taxis im 7jährigen Krieg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Preußen

Article
Erwin Lemke : Die Post im Kreise Preußisch Holland (Ostpreußisches Oberland)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Curt Nicolaus Fernau : Fünftausend Jahre Hörnerklang
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Ewald Lotzing : Postkutsche und Frachter des Biedermeier
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Paul Henseler : Die Anfänge einer regelmäßigen Postversorgung der Landbevölkerung im Siegburger Raum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte

Article
Carl Kühler : Das Post - und Fernmeldewesen der Freien Stadt Danzig in den Jahren 1920 bis 1939
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte # Danzig # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Alfred Koch : Deutsche Schiffs - und Seeposten sowie mögliche Briefbeförderungsgelegenheiten nach Übersee
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1965 Frankfurt/Main 1965

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Alfred Koch : Deutsche Schiffs - und Seeposten sowie mögliche Briefbeförderungsgelegenheiten nach Übersee
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1964 Frankfurt/Main 1964

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Otto Kühndelt : Die Abwurfpost der Heeres - und Marine - Zeppeline des ersten Weltkrieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1964 Frankfurt/Main 1964

# Erster Weltkrieg # Postgeschichte # Zeppelin # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Article
Alfred Koch : Deutsche Schiffs - und Seeposten sowie mögliche Briefbeförderungsgelegenheiten nach Übersee
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Hans Roessner : Postgeschichtliches aus den Herzogtümern Bremen und Verden zur Schwedenzeit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # Bremen # Schweden

Article
Gerhard Tooren : Sicherheits - und Ersatzfragen bei der oldenburgischen Post nach einem Raubmord im Jahre 1799
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Postgeschichte # Oldenburg

Article
Hans Hübner : Altes Postwesen in den früheren Residenzstädten Eutin und Plön
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Postgeschichte # Schleswig - Holstein und Lauenburg

Article
Herbert Werner Gewande : Die deutsche Post überlistet den Mangel
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1963 Frankfurt/Main 1963

# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte # Stempel

Article
Paul Blühm : Vorboten des Postwesens in Südwestdeutschland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1963 Frankfurt/Main 1963

# Postgeschichte

Article
Werner Schrader : Die Post in Bückeburg von ihren Anfängen bis 1890
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1963 Frankfurt/Main 1963

# Postgeschichte

Article
Karl Greiner : Die Post in Württemberg unter Herzog, Kurfürst und König Friedrich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte # Württemberg

Article
Paul Gerhard Heurgren : Schwedischer Postkutschenverkehr zwischen Hamburg und Bremen zu Anfang des 18. Jahrhunerts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte # Hamburg # Bremen # Schweden

Article
Wilhelm Beck : Der Mersburger Streit ums Posthornblasen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte

Article
Fritz Thole : Die preußische Post in Ostfriesland in den Augen eines holländischen Postinspektors
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte # Preußen

Article
Gerhard Ahrens : Das Botenwesen der Hamburger Kaufmannschaft (1517 - 1821)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte # Hamburg

Article
Gerhard Rehbein : Ein Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig aus dem Jahre 1708 zur Schadensersatzpflicht der Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1961 Frankfurt/Main 1961

# Postgeschichte # Recht / Justiz # Leipzig # Universität / Hochschulen

Article
Friedrich Crüsemann : Postverkehr der früheren deutschen Kriegsschiffe auf hoher See
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1961 Frankfurt/Main 1961

# Schiffspost # Feldpost # Postgeschichte

Article
Julius Boes : Das Postwesen in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1961 Frankfurt/Main 1961

# Postgeschichte

Article
Hans Hübner : Zur Geschichte der Portofreiheit, einer die deutsche Post jahrhundertelang bedrückenden betreibsfremden Last
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1961 Frankfurt/Main 1961

# Postgeschichte # Portofreiheit / Gebührenfreiheit

Article
Alfred Batke : Die ersten 100 Jahre Postgeschichte in Göttingen und im Göttinger Raum
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1961 Frankfurt/Main 1961

# Postgeschichte

Article
Wilhelm Beck : Von den Anfängen des Boten - und Postwesens in (Essen - )Werden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte

Article
Hans Grünewald : Die ältesten Zeitzer Postscheine
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte # Postscheine

Article
Theo Winterscheid : Mit den Marken Altdeutschlands vom Deutschen Bund zum Kaiserreich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1960 Frankfurt/Main 1960

# Altdeutsche Staaten # Postgeschichte

Article
Arthur Steinborn : Bauliche Entwicklung und Schicksal des ehemaligen Breslauer Hauptpostamts - und Reichsdirektionsgebäudes
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte

Article
Fritz Stäbler : Erinnerungen an den Alten Postplatz und die Post in Stuttgart
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte # Stuttgart

Article
Julius Boes : Die hessen - kasselische Post in Frankfurt/Main
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte # Frankfurt am Main # Hessen

Article
Otto Kühndelt : Katastrophenpost im deutschen Südatlantik - Luftpostdienst
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte # Katastrophenpost

Article
Erich Marx : Postbeförderungsdienst im Spiegel von Postwertzeichen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Thematische Philatelie # Postgeschichte

Article
Fritz Thole : Das Kabelfest in Kiel am 3.11.1877 und das "Telephon"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Karl Greiner : Württemberg und Thurn und Taxis im Kampf um das Postregal
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Württemberg

Article
Julius Boes : Die hessen - kasselische Post in Frankfurt (Main)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte # Frankfurt am Main # Hessen

Article
Paul Blühm : Das Nachrichten -, Boten und Postwesen in Schlesien
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte

Article
Karl Greiner : Württemberg und Thurn und Taxis im Kampf um das Postregal
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Württemberg

Article
Richard Francke : Das Lübecker Boten - und Postwesen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte # Lübeck

Article
Friedrich Reidel : Das Mainzer Adelsgeschlecht Gedult von Jungenfeld über zwie Jahrhunderte im Postdienst
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte

Article
Otto Kühndelt : Die erste deutsche Raketenpostbeförderung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte # Raketenpost

Article
Alfred Kreuzer : Unmaßgebliche Vorschläge zur Verbesserung der Luftschiffahrt aus dem Jahr 1799
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1959 Frankfurt/Main 1959

# Postgeschichte # Zeppelin

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte

Article
Alfred Koch : Die Oberpostdirektionen in den Ostgebieten des Deutschen Reiches
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte

Article
Wilhelm Beck : Heinrich von Kleists Bewerbung um französische Postdienste in Westfalen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte # Westfalen (Region) # Westphalen (Königreich, Napoleon)

Article
Alfred Kreuzer : Zur Geschichte des Rundfunksenders Dortmund
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte # Rundfunk / Fernsehn # Ruhrgebiet

Article
J. Segelken : Mißglückte Seepostverbindung Göteborg - Karlsburg - Anno 1711
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Schiffspost # Postgeschichte

Article
Heinrich Hartmann : Postgeschichte in der Geschichte
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte

Article
Wilhelm Beck : Die ältesten deutschen periodischen Zeitungen und ihr Verhältnis zur Post
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte # Postzeitung / Zeitungen von der Post

Article
Albert Gallitsch : Die kurbrandenburgische Botenordnungen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte # Preußen # Brandenburg

Article
Christian Piefke : Die Preußische Post in Bremen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte # Bremen # Preußen

Article
Friedrich Reidel : Geschichtliches über Mainzer Posthäuser und Mainzer Postverhältnisse
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte

Article
Bernhard Lensing : Verpachtung der fürstbischöflich - münsterischen Landespost in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Münster # Postgeschichte

Article
Hermann Joseph Becker : Von reisenden Königen, Grafen. Gesandten, von Schermännern und anderen Leuten
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1954 Frankfurt/Main 1954

# Postgeschichte

Article
Alfred Heinsen : Die Königl. Großbritannische und Churfürstl. Braunschweig - Lüneburgische Feldpost während des Siebenjährigen Krieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Feldpost # Postgeschichte # Großbritannien # Braunschweig # Hannover

Article
Wilhelm Schrader : Die Posthalter und Postverwalter in der Stadt Helmstedt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Braunschweig

Article
Gerhard Metzner : Das Schiffsmeldewesen auf der Trave, seine Bedeutung und Entwicklung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Postgeschichte

Article
Erwin Horstmann : Zur Geschichte des deutschen Nebenstellenwesens unter Berücksichtigung der Freigabe an die Privatindustrie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Albert Gallitsch : Aus der Postchronik der alten Messe - und Universitätsstadt Frankfurt an der Oder
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte # Frankfurt am Main # Universität / Hochschulen

Article
Georg Maubach : Der Kampf zwischen Thurn und Taxis und der Freien Reichsstadt Aachen um die Einrichtung eines "Kayserlichen Postambts"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte # Thurn und Taxis # Aachen

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte

Article
Fritz Thole : Aus der hundertjährigen Geschichte des Telegraphenamtes Emden und der deutschen Seekabeltelegraphie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte # Kabel / Seekabel / Interkontinentalkabel

Article
Erich Borck : Postgeschichtlicher Rückblick auf das Hamburger Cholerajahr 1892
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1955 Frankfurt/Main 1955

# Postgeschichte # Desinfektionspost

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte

Article
Hans Hübner : 30 jähriger Streit der Postfuhrleute in Itzehoe
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte

Article
Alfred Koch : Die ersten Postbeziehungen zwischen Deutschland und Spanien/Portugal
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postverträge # Postgeschichte # Deutschland # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Portugal

Article
Oskar Leichsenring : Rheinhausen und was von ihm blieb
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte

Article
Article
Friedrich Schrautzer : Aus Leben und Laufbahn eines sächsischen Postschriftstellers (1837 - 1921)
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte

Article
Erich Marx : Pioniere der Luftfahrt und ihre Werke auf Briefmarken in aller Welt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Thematische Philatelie # Postgeschichte

Article
Werner Schrader : Hieronimus - Napoleon, König von Westphalen, in Hildesheim
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1956 Frankfurt/Main 1956

# Postgeschichte # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Napoleon Bonaparte

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Alfred Heinsen : Die Postscheine der Stadt Goslar von 1733 bis 1832
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Postscheine

Article
Karl Greiner : Zur Geschichte der Metzgerposten in Württemberg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Württemberg # Metzgerposten

Article
H. Andrasch : Mit der Postjacht Stralsund - Wittow - Ystad
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Herbert Krüger : Ulm oder Augsburg als Heimat eines mittelalterlichen Routenverzeichnisses (der "Nürnberger Itinerrarrole")aus der Zeit um 1520
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Albert Gallitsch : Carl Ferdinand Friedrich von Nagler
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Otto Kühndelt : Die erste deutsche Raketenpostbeförderung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Raketenpost

Article
Artur Caspari : Zur Geschichte der Postsäulen in Sachsen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Sachsen

Article
Arthur Steinborn : Der Remter des ehemaligen Breslauer Dominikanerklosters und das einstige Breslauer Postscheckamtsgebäude - eine Begegnung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
Heinz Scheurer : Reise Karls von Lothringen von Brüssel nach Mergentheim im Jahre 1764
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Gerhard Schüler : Über die Anfänge des Nachrichtenwesens des Deutschen Ritterordens
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte

Article
Ewald Lotzing : Post und Verkehrsprobleme in Holstein vor 125 Jahren
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1957 Frankfurt/Main 1957

# Postgeschichte # Schleswig - Holstein und Lauenburg

Article
Mario Stauch : Edinburgh - Poststempel und Postgeschichte
in: 125 Jahre Briefmarken - Sammler - Verein Gotha 3. - 6.9.2015 Gotha 2015

# Postgeschichte # Großbritannien

Article
Johann Brunner : Zur Vorgeschichte der ersten Briefmarken - Ausgabe Bayerns
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Sonderausgabe zur IBRA 99 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte # Bayern

Article
Wilfried Spanke : Briefmarken - Sprache einst und (noch)heute
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Sonderausgabe zur IBRA 99 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte

Article
Dieter Germann : Die Deutsche Reichspost und die Olympischen Spiele 1936 in Deutschland
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Sonderausgabe zur IBRA 99 Frankfurt/Main 1999

# Postgeschichte # Deutschland # Sport / Olympia

Article
Carsten Alsleben : Das Dienstpostamt Beresa Kartuska der Deutschen Dienstpost Ukraine - ein Phantom der Postgeschichte im deutsch besetzten Weißrussland?
in: Gildebrief 247 - Dezember 2015 Poststempelgilde e.V. Soest 2015

# Deutsche Dienstpost # Postgeschichte # Ukraine # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost

Article
Reinhard Krüger : Postgeschichte als philatelistische Kriminalgeschichte: Ein Wertbrief mit Westberliner Schwarzaufdruck - Frankatur aus dem September 1948
in: Gildebrief 244 - Dezember 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Berlin # Postgeschichte # Versicherte Post / Assicurata / Wertbrief

Article
Rolf Bechtler : Das Postamt Trier 1945 - 1950
in: Gildebrief 234 - Oktober 2011 Poststempelgilde e.V. Soest 2011

# Postgeschichte # Trier

Article
Rolf Bechtler : Das Postamt Trier 1945 - 1950
in: Gildebrief 233 - Oktober 2010 Poststempelgilde e.V. Soest 2010

# Postgeschichte # Trier

Article
Rolf Bechtler : Das Postamt Trier 1945 - 1950
in: Gildebrief 232 - August 2010 Poststempelgilde e.V. Manching 2010

# Postgeschichte # Trier

Article
Rolf Bechtler : Das Postamt Trier 1945 - 1950
in: Gildebrief 231 - April 2010 Poststempelgilde e.V. Manching 2010

# Postgeschichte # Trier

Article
Klaus Hirschfeld : Eine Poststempelgeschichte
in: Gildebrief 210 - Juli 2003 Poststempelgilde e.V. Soest 2003

# Postgeschichte

Article
Eduard Peitz : Die Zeilen - und Rahmen - Poststempel des Nahegebietes bis 1900
in: Gildebrief 142 - Juli 1982 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1982

# Postgeschichte

Article
Hans Deinhart : Die Post in Bayern seit ihrem Übergang auf das Deutsche Reich und ihre Abteilung München im Reichspostministerium
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1977/I Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1977

# Postgeschichte # Bayern # München

Article
Wilhelm Eisenbeiß : Der "Stellenwert" des Postamtes Regensburg bei der "Kaiserlichen Hofpost" (1579 - 1630)und darüberhinaus bis zum Tode des postmeisters Wolf Thenn
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1979/II Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1979

# Postgeschichte

Article
Waldemar Wosch : Die Einrichtung einer Relaisstation mit Poststall und Postexpedition zwischen Gunzenhausen und Ansbach auf dem Staatsgute Triesdorf
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1980/II Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1980

# Postgeschichte

Article
Pius Hintermayr : Überfall und Beraubung eines Ordinari reitenden Postillions zwischen Postbauer und Neumarkt in der Oberphalz sowie Ergreifung und Bestrafung der Posträuber Anno 1732
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1978/I Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1978

# Postgeschichte # Postraub

Article
Alfred Rau : Entwicklung des postverkehrs im alten Heidelberg von der Gelegenheitsbeförderung bis zum allgemein einheitlich geregelten Postbetrieb
in: Postgeschichtliche Blätter 1966 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1966

# Postgeschichte

Article
Emil Schneider : Die Anfänge der Entwicklung des Postwesens in Karlsruhe bis zum Beginn des Dritten Reiches
in: Postgeschichtliche Blätter Oktober 1961 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1961

# Postgeschichte

Article
Emil Schneider : Die Anfänge und Entwicklung des Postwesens in Karlsruhe bis zum Beginn des Dritten Reiches
in: Postgeschichtliche Blätter November 1960 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1960

# Postgeschichte

Article
Horst Sassenhagen : Die Post im Festzug zu Ehren des 70. Geburtstages des Großherzoges Friedrich von Baden am 9. September 1896
in: Postgeschichtliche Blätter April 1960 Herausgegeben von der Bezirksgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte Karlsruhe 1960

# Postgeschichte # Baden

Article
Paul Graebner : Die Entwicklung des Postwesens im Paderborner Raum von etwa 1800 bis zum 2. Weltkrieg
in: Postgeschichtsblätter für den Bezirk der Oberpostdirektion Münster (Westf.) 1962 Münster 1962

# Postgeschichte

Article
Wilhelm Beck : Poststempel und Gebührenvermerke der Post des Großherzogtums Berg (1806 - 1813)
in: Postgeschichtsblätter für den Bezirk der Oberpostdirektion Münster (Westf.) 1963 Münster 1963

# Postgeschichte # Berg (Grossherzogtum)

Article
Johannes Kliem : Die Neubauten der Deutschen Bundespost in Gelsenkirchen
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte

Article
Günter Fromme : Anmerkungen zu den Fernmeldediensten in Gelsenkirchen heute und morgen
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Heinrich Walters : Viele Menschen in einer grossen Stadt
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postgeschichte

Article
Heinrich Walters : 135 Jahre Post - und Fernmeldedienst in Gelsenkirchen 1848 - 1983
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postgeschichte

Article
Heinrich Walters : Das Fernmeldewesen in Gelsenkirchen seit 1861
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Hans Meier zu Eissen : … nach mehrmonatiger Thätigkeit sanft und still in die Rüben gegangen …
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 21/22 Münster 1983

# Postgeschichte # Private Postdienstleister

Article
Eugen Müller : Eduard Hertzberg, Oberpostdirektor in Münster (1843 - 1862)
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Münster # Postgeschichte

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Brandenburgische und braunschweig - lüneburgische Nachrichtenverbindungen für den Westfälischen Friedenskongreß
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte # Braunschweig # Preußen # Brandenburg

Article
Wilhelm Beck : Zur Geschichte der großherzoglich bergischen Post
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte # Berg (Grossherzogtum)

Article
Heinz Neumann : Die Oberpostdirektion Minden in den Jahren 1852 und 1860
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte # Preußen

Article
Bernhard Nentwig : Von der Stadtpostagentur zum Postamt
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 6 (1972) Münster 1972

# Münster # Postgeschichte

Article
Hans A. Weidlich : Die Fahrpost Paderborn - Holfminden 1769 - 1803
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 9 (1974) Münster 1974

# Postgeschichte # Fahr - und Reitpost

Article
Wilhelm Beck : Napoleon machte es möglich: Eine Postexpedition für Recklinghausen
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 9 (1974) Münster 1974

# Postgeschichte

Article
Wilfried Schütter : Zur Geschichte des Fernmeldedienstes in Recklinghausen
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 9 (1974) Münster 1974

# Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Zur Geschichte des Post - und Verkehrswesens in der Herrlichkeit Lembeck
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 9 (1974) Münster 1974

# Postgeschichte

Article
Hans A. Weidlich : Preußische Postaufgabescheine 1700 bis 1840
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 12 (1976) Münster 1976

# Postgeschichte # Preußen # Postscheine

Article
Heinz Neumann : Das Telegrafen - und Fernsprechwesen im Bezirk der ehemaligen Operpostdirektion Minden
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 15 (1979) Münster 1979

# Telegraphie # Postgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Heinz Neumann : Was vor 50 Jahren "bei Postens" regelmässig bekanntzugeben war
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 15 (1979) Münster 1979

# Postgeschichte