Braunschweig

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Braunschweig

1928 Nothilfe Wappen Braunschweig

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

250 Jahre Technische Universität Carolo - Wilhelmina zu Braunschweig

1995 250 Jahre Technische Universität Carolo - Wilhelmina zu Braunschweig

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Richard Borek

Hannover

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Neubraunschweig

Nuovo Brunswick

Otto Grotewohl

Rolf - Dieter Jaretzky

Bernd Begemann

Axel Hacke

Carl Friedrich Gauß

Friedrich I. Barbarossa

Federico Barbarossa

Wilhelm Raabe

Externe Links

Das Herzogtum Braunschweig entstand aus dem Herzogtum Braunschweig - Lüneburg, das 1235 gegründet wurde. Otto das Kind erhielt auf dem Mainzer Hoftag die Belehnung für dieses neu geschaffene Herzogtum. Es basierte auf den beiden Burgen in Braunschweig und Lüneburg. Heinrich der Löwe, ein Mitglied des Hauses Welfen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Herzogtums. Er erweiterte sein Herrschaftsgebiet durch intensive Ostkolonisation und machte Braunschweig zu seiner Residenzstadt. Als einer der mächtigsten Fürsten im Heiligen Römischen Reich galt er. Nach Konflikten mit Kaiser Barbarossa wurde 1180 die Reichsacht über Heinrich verhängt. Ihm blieben nur die Städte Braunschweig und Lüneburg sowie einige kleinere ererbte Eigengüter. Später wurde das Herzogtum in Fürstentümer aufgeteilt: Im südlichen Teil entstand das Fürstentum Braunschweig, während im nördlichen Teil das Fürstentum Lüneburg entstand. Beide bildeten weiterhin das Herzogtum Braunschweig - Lüneburg. Im 19. Jahrhundert wurde das Herzogtum Teil des Deutschen Reichs. Die Hauptstadt war Braunschweig, eine der größten Städte im Reich. Nach der Novemberrevolution von 1918 ging das Herzogtum im Freistaat Braunschweig auf.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Auktion 101/I Herzogtum Braunschweig

16. März 2024

Stuttgart 2024

# Braunschweig # Peter Feuser

Herzogtum Braunschweig - Vom Reiheboten zum Landpostboten

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 170

ohne Ort 2008

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Rolf - Dieter Jaretzky

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 167 - Juni 2007

ohne Ort 2007

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 166 - März 2007

ohne Ort 2007

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 165 - Dezember 2006

ohne Ort 2006

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 164 - September 2006

ohne Ort 2006

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 163 - Juni 2006

ohne Ort 2006

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 162 - März 2006

ohne Ort 2006

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 161 - Dezember 2005

ohne Ort 2005

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs

Fürstliche Braunschweig - Lüneburgische revidirt und erneuerte Post - Ordnung …

Deutscher Altbriefsammler - Verein Jahresgabe

Melle 1987

# Braunschweig # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Post im Zeitgeschehen.

Eine Dokumentation der Oberpostdirektion Braunschweig

Braunschweig 1971

# Einführungen, Lehrbücher, Lexika # Braunschweig

333 Jahre Braunschweigische Post 1535 - 1867

Karl Pfankuch

Braunschweig 1960

# Braunschweig

Die Braunschweigischen Postanstalten und ihre Verwalter bis Ende 1867

Leipzig 1930

# Braunschweig

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Heinrich Munk : 123 Pferde für die Reisegesellschaft
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2003 Frankfurt am Main 2003

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Brandenburgische und braunschweig - lüneburgische Nachrichtenverbindungen für den Westfälischen Friedenskongreß
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Preußen # Brandenburg

Article
Otto Rommel Hugo Krötzsch : Braunschweig
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Braunschweig

Article
Herzog : Braunschweig
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Braunschweig

Article
H. Gaus : Das Boten - und Gesandtschaftswesen in der ehemaligen Hansestadt Braunschweig
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 4 Juni 1980 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1980

# Braunschweig

Article
Alfred Heinsen : Die Königl. Großbritannische und Churfürstl. Braunschweig - Lüneburgische Feldpost während des Siebenjährigen Krieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Braunschweig # Hannover

Article
Wilhelm Schrader : Die Posthalter und Postverwalter in der Stadt Helmstedt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Braunschweig

Article
Ernst-Otto Siegmann : Geschichte der Bundesarbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig im Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.
in: Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig Hannover 2011

# Braunschweig # Hannover # Geschichte

Article
Günter Weinhold : Klagen über den kaiserlichen Postmeister in Braunschweig anno 1655
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 4 Juni 1980 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1980

# Braunschweig

Article
Wilhelm Ortmann Franz Peters : Postmeister Albert Schröder in Minden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Preußen

Article
Andreas Hahn : Quadratisch, praktisch, gut
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Braunschweig

Titel auf CDs

Audio Track

From Brunswick To Munich

Rock

Interpreten: Gregor McEwan

Track Nr: 8 auf: Rolling Stone / New Noises Vol. 104

Schlagworte: Braunschweig München