Napoleon Bonaparte
Horst Diederichs ist ein renommierter Philatelist und Autor, der für seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der philatelistischen Studien und Recherche anerkannt ist. Er erhielt für sein geschichtliches Fachbuch "Die Umgestaltung des deutschen Postwesens zwischen der Französischen Revolution (1792) und dem Wiener Kongress (1814/15)" gleich zwei Auszeichnungen. Im März wurde ihm der Literaturpreis 2016 des Briefmarken - Clubs Hannover verliehen. Ende Juni wurde er vom Dachverband der 43 europäischen Philatelistenverbände mit einem Zertifikat für seine außergewöhnlichen Leistungen ausgezeichnet. Seit seiner Jugendzeit interessiert sich Diederichs für das Postwesen, für Briefmarken und posthistorische Zusammenhänge. Vor allem die Zeit um Napoleon fasziniert ihn, da dieser Europa stark umgestaltet habe. Er hat auch Beiträge zu verschiedenen philatelistischen Publikationen geleistet. Sein Werk und seine Forschung haben dazu beigetragen, die Geschichte des Postwesens greifbar und zugänglich zu machen. Ein Exemplar seines Buches ist in der Gemeindebibliothek vorhanden.
Die postalische Entwicklung der württembergischen Landespost zwischen 1806 und 1819
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 194 - Februar 2015
ohne Ort 2015
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Württemberg # Horst Diederichs
Die Boten und Fuhrleute im Dienste der Brief -, Fahr - und Extrapost zwischen 1692 und 1867
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 191 - Februar 2014
ohne Ort 2014
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Horst Diederichs
Die postalische Entwicklung der württembergischen Landespost zwischen 1806 und 1819
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 193 - Oktober 2014
ohne Ort 2014
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Württemberg # Oktoberrevolution # Horst Diederichs
Die Boten und Fuhrleute im Dienste der Brief -, Fahr - und Extrapost zwischen 1692 und 1867
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 189 - Juni 2013
ohne Ort 2013
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Horst Diederichs
Die Boten und Fuhrleute im Dienste der Brief -, Fahr - und Extrapost zwischen 1692 und 1867
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 190 - Oktober 2013
ohne Ort 2013
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Oktoberrevolution # Horst Diederichs
Was Taxis wohl geheim halten wollte: Erst mit der Wiedereinführung der Fahrposten durch die Reichspost im Jahre 1692 begann auch der Kamp um das Postmonopol zwischen dem Kaiser und Taxis sowie den meisten eutschen Reichsständen. Teil 4 (Schluß)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 181
ohne Ort 2011
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Horst Diederichs
Was Taxis wohl geheim halten wollte: Erst mit der Wiedereinführung der Fahrposten durch die Reichspost im Jahre 1692 begann auch der Kamp um das Postmonopol zwischen dem Kaiser und Taxis sowie den meisten eutschen Reichsständen. Teil 1
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 177
ohne Ort 2010
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Horst Diederichs
Was Taxis wohl geheim halten wollte: Erst mit der Wiedereinführung der Fahrposten durch die Reichspost im Jahre 1692 begann auch der Kamp um das Postmonopol zwischen dem Kaiser und Taxis sowie den meisten eutschen Reichsständen. Teil 2
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 178
ohne Ort 2010
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Horst Diederichs
Was Taxis wohl geheim halten wollte: Erst mit der Wiedereinführung der Fahrposten durch die Reichspost im Jahre 1692 begann auch der Kamp um das Postmonopol zwischen dem Kaiser und Taxis sowie den meisten eutschen Reichsständen. Teil 3
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 180
ohne Ort 2010
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Horst Diederichs
Ein Beitrag zum Postwesen im Königreich Westphalen aus: Der Rheinische Bund - Eine Zeitschrift historisch - politisch - statistisch - geographischen Inhalts
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 173
ohne Ort 2009
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Horst Diederichs # Geschichte
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 166 - März 2007
ohne Ort 2007
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 167 - Juni 2007
ohne Ort 2007
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 162 - März 2006
ohne Ort 2006
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 163 - Juni 2006
ohne Ort 2006
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 164 - September 2006
ohne Ort 2006
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 165 - Dezember 2006
ohne Ort 2006
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Aufbau und Zerfall der braunschweig - lüneburgischen Gesamtpost (1635 - 1738)
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 161 - Dezember 2005
ohne Ort 2005
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Horst Diederichs
Die Entwicklung des Postwesens im Großherzogtum Sachsen - Weimar - Eisennach zwischen 1816 und 1842
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 159
ohne Ort 2005
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Weimarer Republik # Horst Diederichs
Ein Beitrag zur Postgesetzgebung im Königreich Sachsen zwischen 1822 und 1841
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 154
ohne Ort 2004
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Horst Diederichs
Frierich Cotta, General - Direktor der Teutschen Posten der Franken - Republik im Jahre 1793 und 1796. Eine biographische und posthistorische Studie
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 153
ohne Ort 2003
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Württemberg # Horst Diederichs
Das Marquisat Bergen op Zoom: ab 1728 bis 1801 eine wittelsbachische (ab 1942 eine kurpfälzische und ab 1777 ein pfalzbayerische) Provinz
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 150 - September 2002
ohne Ort 2002
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern # Tier / Tierschutz # Horst Diederichs
Das Postwesen im Innviertel zwischen 1779 und 1810
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 147
ohne Ort 2001
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Horst Diederichs
Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 144
ohne Ort 2001
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs
Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 145
ohne Ort 2001
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs
Der Zerfall des Kaiserlichen Reichspostregals in den Jahren 1792 bis 1806 und die Errichtung provisorischer Landesposten durch Bayern, Württemberg und Baden als Folge des Dritten Koalitionskrieges
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 143
ohne Ort 2000
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Württemberg # Napoleon Bonaparte # Horst Diederichs
# Internationale Antwortscheine # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte
# Internationale Antwortscheine # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte
# Bayern
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern
# Dänemark # Schleswig - Holstein # Österreich # Lübeck
# Lübeck
# Bayern
# Russland
# Österreich # Bayern
# Telegraphie # Berlin