Berlin

Berlin - Bild von Nicole Streit auf Pixabay

Brandenburger Tor - © Stephan Jürgens

B.L.P. - Bild von pixabay.com

Vatikan

25º anniversario del crollo del muro di Berlino

2014 25º anniversario del crollo del muro di Berlino

ibolli.it

Berlin

1880 - 1975 Robert Stolz

1980 1880 - 1975 Robert Stolz

wikipedia.org

Berlin

1980

Sammlung Stephan Jürgens

Berliner Magistratspost: Post - und Fernmeldeeinrichtungen im Bereich des Stadtgebiets von Berlin, die im Mai 1945 beim Magistrat der Stadt Berlin unter die Leitung der dort eingerichteten Abteilung für Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gestellt wurden. Sitz in Berlin - Charlottenburg. Da durch Beschluß der außerordentlichen Stadtverordnetenversammlung von Groß - Berlin am 30. 11. 1948 der bisherige Magistrat für abgesetzt erklärt wurde, hörte auch die B. zu bestehen auf. Es kam zu einer Neuordnung des Berliner Postwesens, wodurch beim Demokratischen Magistrat von Groß - Berlin mit dem Sitz in Berlin W 8 (damaliger demokratischer Sektor) eine neue Abteilung Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gebildet wurde. Die HVPF der Deutschen Wirtschaftskommission für die damalige Besatzungszone ordnete deren allseitige Unter - stützung bei der Durchführung des Berliner Post - und Fernmeldeverkehrs an. Nach ihrer Herauslösung aus dem Unterstellungsverhältnis unter den Demokratischen Magistrat entstand im Februar 1954 aus deren bisheriger Abteilung PF die BPF Groß - Berlin.


in: Gerhard Rehbein: transpress Lexikon POST

Philatelistische Literatur

René Wollert, Jürgen Witkowski: Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Typen Universal und Standard der Berliner Postämter bis 1945

Neue Schriftenreihe der Poststempelgilde Band 197

Soest 2021

# Berlin # Maschinenstempel # Poststempelgilde # Standard - Stempelmaschine / Universal - Stempelmaschine

130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V.

Berliner Philatelisten - Club

Berlin 2018

# Berlin # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände

Volker Köppel: Historische Deutsche Philatelistentage Teil 3: 1911 / Wien - 1927 / Berlin

Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 7 - 3 November 2014

Eppstein 2014

# Berlin # Wien # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Hans - Werner Salzmann: Ganzsachen und Stempel zur Thematik Brandenburger Tor

2. Auflage. Forschungsgemeinschaft Berlin im BDPh e.V.

Berlin 2013

# Ganzsachen # Berlin # Thematische Philatelie # Stempel # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände

Reinhard Krüger: Telegramme zu den III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin 1951

Poststempelgilde e.V.

Soest 2013

# Telegraphie # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Poststempelgilde

MICHEL Briefmarken Almanach Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)

Schwaneberger Verlag

Unterschleißheim 2012

# Berlin # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland

Andreas Hahn: Die Blaue Mauritius. Das Treffen der Königinnen in Berlin

Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Berlin 2011

# Berlin # Blaue Mauritius

Peter Fischer: Debria 1959 Berlin

Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 4 April 2010

Langen 2010

# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Norbert Barth, Manfred Sendner, Reiner Wyszormirski: Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe

Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 2 Oktober 2008

Eppstein 2008

# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Norbert Barth, Manfred Sendner, Reiner Wyszormirski: Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe

Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 1 Oktober 2007

Eppstein 2007

# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Werner Daniel: Benachrichtungsaufkleber. Preußen bis Deutsche Reich. Marine - Postbureau Berlin

Göttingen 2007

# Berlin # Preußen # Label / Benachrichtungsaufkleber # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Günther Steinbock, John H. Gunn: 1948 - 1963: Postschnelldienst Berlin. Rohrpost - Schnelldienst Berlin. Berliner Rohrpost

Forschungsgemeinschaft Berlin

Hameln/Berlin 2006

# Rohrpost # Berlin

Walter Kohlhaas: Die Entwicklungsgeschichte der Briefaufgabestempel von der preußischen zur Deutschen Reichspost dargestellt am Beispiel der Stempel der Postämter in Berlin

Poststempelgilde

Soest 2002

# Berlin # Stempel # Poststempelgilde # Helmut Kohl

Heiner Scheerer: Die Vereinsgeschichte von Infla - Berlin e.V.

Infla - Berlin

Tübingen 2001

# Philatelie / Philateliegeschichte # Berlin # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler # Heinrich Heine

Hans - J. Richter: Barfrankaturen in den vier Besatzungszonen Deutschlands und in Berlin 1945 - 1949

Handbuch und Katalog

ohne Ort 2000

# Zweiter Weltkrieg # Berlin # Barfreimachung / Taxe Percue

Reiner Hofmann: Die Berliner Packkammer

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 135

ohne Ort 1998

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Paketmarken / Paketdienst # Berlin # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Joachim Bley, Klaus Richnow, D. Weber: Porto - Fibel Deutschland. Postgebühren ab März 1946 bis August 1997

Stollberger BM Verlag

Stollberg 1998

# Tarife / Postgebühren # Berlin # Bundesrepublik Deutschland # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Archiv: Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Post - Taxwesen vom 03.November 1874 * Allerhöchste Verordnung betreffend die einführung der Reichswährung vom 22. September 1875 * Gesetz betreffend die Abänderung des §4 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 (Eisenbahn - Post - Gesetz) vom 20. Dezember 1874 * Postreglement (Gültig für den Zeitruam von 1875 bis 1879) * Rohrpost in Berlin

Verband der Philatelisten in NRW e.V.

Laer 1997

# Postorganisation / Postverwaltung # Rohrpost # Berlin # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Nordrhein - Westfalen

Hans - J. Richter: Briefzensur in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und im Ostsektor von Berlin

Handbuch und Katalog

Braunschweig 1994

# Zensur # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Wolf J. Pelikan: Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege. Katalog

PhilCreativ

Schwalmtal 1989

# Berlin # Postkrieg # Währungsreform

Wolf J. Pelikan: Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege

PhilCreativ

Schwalmtal 1989

# Berlin # Postkrieg # Währungsreform

Fritz Steinwasser: Berliner Post. Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237

transpress

Berlin 1988

# Berlin # Postgeschichte

Joachim Büll: Zur Entwicklung der kurfürstlichen Botenanstalt in Berlin - Cölln 1452 - 1645

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 95 - Dezember 1988

ohne Ort 1988

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Berlin # Postgeschichte # Preußen # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Karl - Heinz Deutsch, Gerd Gnewuch, Karlheiz Grave: Die Post in Berlin 1237 - 1987

Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Berlin 1987

# Berlin # Postgeschichte

aus der berliner postgeschichte. Nr. 3 - 1984

Postgeschichtliche Hefte der Bezirksgruppe Berlin der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.

Berlin 1984

# Berlin # Postgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Alferd Meschenmoser: Die Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WASt), Berlin

Poststempelgilde e.V.

Düsseldorf 1981

# Zweiter Weltkrieg # Berlin # Poststempelgilde

Helmut - Otto Krüger: 150 Jahre Vereinigte Postversicherung Berlin - Stuttgard V.V.a.G. Die Geschichte eines Vereins von Postlern für Postler

Kornwestheim 1977

# Postorganisation / Postverwaltung # Berlin

Gerd Gnewuch: Denn bei der Post … 125 Jahre Berliner Postgeschichte - Mit vielen Bilddokumenten

Berlin 1975

# Berlin # Postgeschichte

Wolf J. Pelikan: West - Berliner Belege zur Währungsreform

Manfred Köhn

Bonn 1974

# Berlin # Währungsreform

Nicht-Philatelistische Literatur

Dokumentation des Symposiums für Kurt Gossweiler, 9. Mai 2018, Berlin

offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden

Bodenfelde 2018

# Berlin # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Kurt Gossweiler

Osterweiterung der Europäischen Union - die soziale Dimension

Internationale Konferenz Berlin 16./17. Juni 2000

Berlin 2000

# Berlin # Geschichte / Politik # Europa / Europäische Union

Geschichte mit Zukunft: Das Museum für Post und Kommunikation Berlin

Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Berlin 1997

# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation

Günter Neumann und seine Insulaner

Bear Family

Hambergen 1995

# Berlin # Kabarett / Comedy # Günter Neumann und seine Insulaner

SPW - 36 - Juni 1987 - Linke Deutschland - Politik? Günter Gaus: Berlin in Deutschland

Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft

Berlin 1987

# Berlin # Deutschland # SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus

Schauspielhaus Berlin

Offizin Andersen Nexö

Leipzig 1987

# Berlin # Miniaturbücher

Der Tierpark Berlin

Offizin Andersen Nexö

Leipzig 1985

# Berlin # Tier / Tierschutz

40 Jahre Dietz Verlag Berlin

Dietz

Berlin 1985

# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher

Berlin - Hauptstadt der DDR

Verlag Zeit im Bild

Dresden 1980

# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher # Die Zeit

Berlin - Capital of the GDR

Verlag Zeit im Bild

Dresden 1977

# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher # Die Zeit

Johann Daniel Friedrich Rumpf: Der Fremdenführer für Berlin Potsdam Charlottenburg

Nachdruck Berlin 1986

Berlin 1826

# Berlin # Reiseführer # Miniaturbücher

Bernhard Schambach: Köstliches aus der alten Berliner Küche. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg

Frechen ohne Jahr

# Berlin # Lebensmittel / Wein # Brandenburg

Heinrich Heine: Briefe aus Berlin

Verlag der Nation

Berlin ohne Jahr

# Berlin # Literatur / Belletristik # Heinrich Heine

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Carl-Heinz Schulz : 50 Jahre Ende der Luftbrücke - Blicke nach Berlin
in: 150 Jahre Deutsche Briefmarke Bonn 1998

# Berlin

Article
Hans-Werner Fabarius : Das Bundesnotaufnahmelager Berlin - Marienfelde
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Berlin # Postgeschichte

Article
Hans Hübner : Vor sechtzig Jahren: Das aus für Berlins bedeutendstes Postzentrum
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2005 Frankfurt am Main 2005

# Berlin # Postgeschichte

Article
Sigrid Randa-Campani : Die Eröffnungsfeierlichkeiten des Museums für Kommunikation Berlin
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/2000 Frankfurt/Main 2000

# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation

Article
Hans Hübner : Das Reichspostmuseum in Berlin W 66 an der Ecke Leipziger - und Mauerstraße
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1999 Frankfurt/Main 1999

# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Clemens Schwender : Die Berliner Post während der Blockade
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1999 Frankfurt/Main 1999

# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg

Article
Gerhard Stürmer : Die Postschule Berlin vom Mai 1945 bis Dezember 1990
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1998 Frankfurt/Main 1998

# Postorganisation / Postverwaltung # Berlin # Postgeschichte

Article
Claus Seelemann Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen im Raum Berlin
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1992 Frankfurt/Main 1992

# Berlin # Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Gerd Gnewuch : Entstehung und Ende der "Berliner Postflotte"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1980 Frankfurt/Main 1980

# Berlin # Postgeschichte

Article
W. Tapper : Zusammenbruch, Wiederaufbau und Spaltung des Berliner Postwesens 1945 - 1955
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg

Article
Reinhard Krüger : Der Rohrpostversuchsstempel von Berlin W49 (R30): Für 5 € aus der Grabbelkiste oder für 2600 DM auf der Auktion
in: Gildebrief 245 - Mai 2015 Poststempelgilde e.V. Soest 2015

# Rohrpost # Berlin

Article
Reinhard Krüger : Postgeschichte als philatelistische Kriminalgeschichte: Ein Wertbrief mit Westberliner Schwarzaufdruck - Frankatur aus dem September 1948
in: Gildebrief 244 - Dezember 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Berlin # Postgeschichte # Versicherte Post / Assicurata / Wertbrief

Article
Reinhard Krüger : Post - und Poststempel der Berliner Hotelpost: Das Hotelpostamt Berlin SW 110 im Hotel Excelsior
in: Gildebrief 242 - April 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Berlin

Article
Peter N. Morgen : Deutsche Armee -, Marine und Kolonialausstellung 1907 in Schöneberg bei Berlin
in: Gildebrief 242 - April 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Einschreiben / R - Zettel # Berlin # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Article
Hans Joachim Büll : Die Entwicklung von der kurfürstlichen Botenanstalt Berlin - Cölln bis zum Hofpostamt der preußischen Staatspost
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 12, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1988

# Berlin # Preußen

Article
Michael Schatte : Sonderstempel zum 1. FDGB - Kongreß in Berlin
in: Gildebrief 239 - April 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Berlin # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Kongresse

Article
Gerd Gnewuch : Der Wiederaufbau der Post in Berlin nach 1945
in: Wolfgang Lotz: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Berlin

Article
Volkmar Werdermann : Familie Quinckardt, charlotenburg, Stuttgarter Platz 16
in: Gildebrief 231 - April 2010 Poststempelgilde e.V. Manching 2010

# Berlin

Article
Ton Hulkenberg : Eine Zahlungsanweisung vom Postscheckamt Danzig in Berlin
in: Gildebrief 230 - Dezember 2009 Poststempelgilde e.V. Manching 2009

# Berlin # Postanweisungen # Danzig

Article
Volkmar Werdermann : Familie Quinchardt, Charlottenburg, Stuttgarter Platz 16
in: Gildebrief 225 - April 2008 Poststempelgilde e.V. Manching 2008

# Berlin

Article
Reinhard Krüger : Die Eilzustellung in Berlin in den Jahren 1941– 1944 oder: Herrn Wolfgang Strobels Umdeutung der Berliner Postgeschichte
in: Phila Historica - März 2018 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2018

# Berlin # Postgeschichte # Eilzustellung / Express

Article
Peter Baer : Philipp Kosack, Berlin – vor 100 Jahren eine weltbekannte Adresse!
in: Phila Historica - November 2013 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2013

# Berlin # Briefmarkenhandel

Article
Wolfgang Maassen : Erlebte Philateliegeschichte. Das Beispiel "25 Jahre Mauerfall" in Berlin
in: Phila Historica - Dezember 2014 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2014

# Berlin # Deutsche Einheit

Article
Wolfgang Maassen : Spitzengäste des Symposiums 25 Jahre Mauerfall am 8. November 2014 in Berlin
in: Phila Historica - Dezember 2014 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2014

# Berlin # Kongresse

Article
Jürgen Daube : 25 Jahre Wiedervereinigung von Berlin - Staaken
in: Phila Historica - Dezember 2014 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2014

# Berlin

Article
Manfred Sendner : Die ehemalige Briefmarkenhändler - Genossenschaft e.G.m.b.H. Berlin
in: Phila Historica - Dezember 2015 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2015

# Berlin # Briefmarkenhandel

Article
Hans-Joachim Walch : Die Deutsche Dienststelle (WASt)nimmt am 15.2.1946 ihre Tätigkeit in Berlin wieder auf
in: Gildebrief 172 - März 1993 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Soest 1993

# Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Hans Egon Vesper : Die politische Teilung Berlins, mit Stempeln dokumentiert
in: Gildebrief 162 - November 1989 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1989

# Berlin

Article
Armin Blase : Interne Bundeswehrnebenstempel für den Postversand nach Berlin (West)
in: Gildebrief 166 - April 1991 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1991

# Berlin # Nebenstempel / Instructional Postmarks

Article
Werner Wagner : Die Verwendung des neueen Serienstempels "Seit 1.7. gelten neue Postleitzahlen" beim Postamt Berlin 11
in: Gildebrief 175 - Februar 1994 Poststempelgilde e.V. Soest 1994

# Berlin # Maschinenstempel

Article
Manfred Rupprecht : Nochmals: Französische Militärpost B.P.M. 600 in Berlin 1945 - 94
in: Gildebrief 188 - Juli 1997 Poststempelgilde e.V. Soest 1997

# Frankreich # Berlin

Article
Hans-Jürgen Dobiat Hermann Johannes Scheer : Berlin 1989: Sonderstempel in zwei Größen
in: Gildebrief 184 - August 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Berlin # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel

Article
Alfred Meschenmoser : Weiteres zum Auslandsbriefverkehr der Österreicher aus und nach Berlin vor dem 1. April 1946
in: Gildebrief 182 - April 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Österreich # Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Kurt Kliemann : Verabschiedung der Allieirten in Berlin
in: Gildebrief 181 - Oktober 1995 Poststempelgilde e.V. Soest 1995

# Berlin

Article
Ingo Simka : Der Auslandsverkehr der Österreicher aus un nach Berlin vor dem 1. April 1946
in: Gildebrief 179 - Juni 1995 Poststempelgilde e.V. Soest 1995

# Österreich # Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Wolfgang Sperling : Warum sind aptierte Absenderfreistempel von Berlin aus den Jahren 1945 - 1946 unbekannt?
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 6 1982, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Berlin # Absenderfreistempel

Article
Article
Wolfgang Maassen : Ausgewählte Aspekte zur frühen Berliner Philatelie - Szene im 19./20. Jahrhundert
in: Phila Historica - September 2018 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2018

# Philatelie / Philateliegeschichte # Berlin

Article
Josef Höfler : Die Erstverlegung eines Telegraphenkabels in Bayern von München nach Hof als Teilstück der Telegraphenlinie München - Berlin
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1986/I Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1986

# Telegraphie # Berlin # Postgeschichte # Bayern # München

Article
Hans-Joachim Kerkau : Die Sortierung von Nachnahmekarten durch die TRANSORMA - Anlage in Berlin - Steglitz
in: Rundbrief 2013 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Berlin # Transorma

Article
Ulrich Flachs : Der Wiederaufbau der Telegraphenstation Nr. 18 bei Neuwegersleben (Sachsen - Anhalt)der preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin - Koblenz
in: DASV - Rundbrief Nr. 455 - September 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Telegraphie # Berlin # Rheinland - Pfalz

Article
Karl-Heinz Dobbert : Das Strafverfahren gegen den Briefmarkenhändler Ewald Müller - Mark aus Berlin
in: Bundesnachrichten Nr. 84 - 15. April 1969 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1969

# Berlin # Ewald Müller - Mark

Article
Helmut-Otto Krüger : Die geschundenen Bären von Berlin
in: Philatelie 140 November 1981 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1981

# Berlin

Article
Wolf J. Pelikan : Denn sie lauten auf Deutsche Mark oder Pfennig …
in: Philatelie 154 März 1984 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1984

# Berlin

Article
Robert E. Griffin : Wieviele luftpostsendungen haben amerikanische Soldaten für Westberliner 1948 mit ihren Dollars bezahlt?
in: Philatelie 156 Juli 1984 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1984

# Berlin # Amerika (Kontinent)

Article
Wolf J. Pelikan : "Zahlkartenbriefe" - Dokumente der Berliner Postgeschichte
in: Philatelie 158 November 1984 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1984

# Berlin # Postgeschichte

Article
Günther Steinbock : Eine zeitgeschichtliche West - Berlin - Sammlung
in: Philatelie 172 März 1987 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1987

# Berlin

Article
Robert E. Griffin : AM - Post - Marken in Berlin 1945
in: Philatelie 178 März 1988 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1988

# Berlin

Article
Wolf J. Pelikan : West - Berlin 1948/49: Welche Briefmarken waren gültig?
in: Philatelie 193 September 1990 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1990

# Berlin

Article
Wolfgang Straub : 1946 - 1950: Welche Marken waren in Westberlin gültig?
in: Philatelie 196 März 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Berlin # Währungsreform

Article
Wolfgang Straub : 1946 - 1950: Welche Marken waren in Westberlin gültig?
in: Philatelie 197 Mai 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Berlin # Währungsreform

Article
Robert E. Griffin : Warum waren die Marken der Bizone und der französischen Zone in West - Berlin erlaubt?
in: Philatelie 198 Juli 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Berlin

Article
Reiner Wyszomirski : Berliner Währungsbelege 1948/49 - als das Ostgeld gültiges Zahlungsmittel in West - Berlin war
in: Philatelie 199 September 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Berlin # Postkrieg # Währungsreform

Article
Heinz Frost : Privatpost in Berlin. Ein Blick in die Geschichte
in: Philatelie 218 Februar 1994 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1994

# Berlin # Private Postdienstleister

Article
Willy Schiffer : 110 Jahre Philharmonisches Orchester Berlin - 110 Jahre Berliner Philharmoniker
in: Philatelie 219 März 1994 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1994

# Berlin # Thematische Philatelie

Article
Marc Kessler : Ergänzungen zum Furtwängler - Entwurf Leon Schnells / Berlin Mi. - Nr. 128
in: Phila Historica - Dezember 2020 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2020

# Berlin # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken # Essays / Entwürfe

Article
René Wollert : Die Stempelträger der Halbstempelmaschinen des Postamtes Berlin - Charlottenburg 2 1926 - 1945
in: Gildebrief 264 - Februar 2021 Poststempelgilde e.V. Soest 2021

# Berlin # Maschinenstempel

Article
Wolf J. Pelikan : Wie kamen sie zustande, die auf zehnfache Gebührenhöhe eingestellten Absenderfreistempel - Belege aus den Berliner Westsektoren zwischen 25.6. und 10.7.1948?
in: Philatelie 224 Oktober 1994 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1994

# Berlin # Absenderfreistempel # Währungsreform

Article
Reiner Hofmann : von Stephans Vermächtnis: Das Postmuseum in Berlin
in: Philatelie 229 März 1995 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1995

# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Marc Kessler : Ergänzung zu Alternativ - Entwürfen Leon Schnells / Berlin Mi. - Nr. 125
in: Phila Historica - März 2021 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2021

# Berlin # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken

Article
Marc Kessler : Rekonstruktion eines Furtwängler - Entwurfs von Leon Schnell / Berlin Mi. - Nr 128
in: Phila Historica - März 2021 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2021

# Berlin # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken

Article
Wolf J. Pelikan : Von der "Deutschen Post Berlin" zur "Deutschen Bundespost Berlin"
in: Philatelie 237 Januar 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Berlin

Article
Wolf J. Pelikan : Ein Pionier wurde Achtzig. Kurt Damann erinnert sich an das Ende und den Neuanfang in Berlin
in: Philatelie 237 Januar 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Karl Biernat : 60 Jahre Olympische Spiele in Garmisch und Berlin
in: Philatelie 242 Juli/August 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Berlin # Sport / Olympia

Article
Martin Vitt-Reber : Die spannende Verwendung der 1 - Pfennig - Marke - Berliner Stadtansichten (II)in den 60er Jahren
in: Philatelie 254 Oktober 1997 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1997

# Berlin

Article
Günter Klein : Von der OPD Berlin zur OPD Berlin
in: Philatelie 533 November 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Berlin

Article
Peter Hirschmiller : "Einen Teil unentgeltlich dem Reichspostmuseum Berlin zur Verfügung gestellt"
in: Philatelie 532 Oktober 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Briefmarkenhandel

Article
Lothar Kaminski : Fundstücke Berliner Bauten I
in: Philatelie 517 Juli 2020 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2020

# Berlin

Article
Rolf Graber : Die Vergünstigungen des Magistrats von Berlin im Zeitraum 1875 - 1900
in: Philatelie 513 März 2020 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2020

# Berlin # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost

Article
Horst Diederichs : Telegramm - Antwortscheine von Berlin (West): 1948 - 1949
in: Philatelie 513 März 2020 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2020

# Telegraphie # Berlin

Article
Harry Steinert : Deutschland unter Allierter Besetzung. Gedanken zu Merkwürdigkeiten von in Berlin verwendeten Ziffernwerten der ersten Kontrollratsserie im Februar 1946
in: Philatelie 259 März 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Berlin # Alliierte Besetzungen # Deutschland

Article
Axel Eska : In Berlin erdacht: Ein Fackellauf zu Olympia
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 8 - 2021 PSBN Ratingen 2021

# Berlin # Thematische Philatelie # Sport / Olympia

Article
Axel Eska : In Berlin erdacht: Ein Fackellauf zu Olympia
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 7 - 2021 PSBN Ratingen 2021

# Berlin # Thematische Philatelie # Sport / Olympia

Article
Hans-Joachim Kerkau : Die geänderte Farbe der Berliner Ortspostkarte P 35 grau / P 42 orangerot
in: Rundbrief 2008 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2008

# Ganzsachen # Berlin # Postautomation

Article
Friedrich W. Schembra : Die Herkunft der Digitalmarken in Berlin enträtseln
in: Rundbrief 2010 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Berlin

Article
Jan Billion : Furtwängler - Marke 1956: Niemand rechnete mit einer Parallelausgabe in Berlin!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 11 - 2019 PSBN Ratingen 2019

# Berlin # Bundesrepublik Deutschland

Article
Dieter Germann : Friedrich Ludwig Jahn: Turnvater - Pädagoge - Politiker. Sein Wirken in Berlin
in: Philatelie 262 Juli/August 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Berlin # Thematische Philatelie # Sport / Olympia

Article
Walter Schießl : Vor 50 Jahren entstand das Markenland "West - Berlin". Eine kleine "Geburtstags" - Betrachtung
in: Philatelie 264 Oktober 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Berlin

Article
Wolfgang Maassen : Ausgewählte Aspekte zur frühen Berline Philatelie - Szene im 19, /20. Jahrhundert
in: 130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V. Berliner Philatelisten - Club Berlin 2018

# Berlin # Franz Kalckhoff # Carl Lindenberg

Article
Wolfgang Maassen : Heinrich Köhler, sein Auktionshaus und der Berliner Philatelistenklub von 1888 e.V.
in: 130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V. Berliner Philatelisten - Club Berlin 2018

# Berlin # Heinrich Köhler

Article
Wilhelm Grebel : Behördenpost von und nach Westberlin
in: philatelie 273 September 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Berlin

Article
Günther Steinbock : Luftbrücke Berlin
in: IPNHPLa 89 / NAPOSTA 89 Ausstellungskatalog Frankfurt/Main 1989

# Berlin

Article
Karl-Heinz Dobbert : Das Strafverfahren gegen den Briefmarkenhändler Ewald Müller - Mark aus Berlin
in: Phila Historica - September 2022 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2022

# Berlin # Ewald Müller - Mark

Article
Armin Knapp : Briefumschläge von Alexander von humboldt aus Berlin und Potsdam an den Buchhändler Heinrich Brockhaus in Leibzig, den Oberbergrat von Oeynhausen, Dr. Peters, Professor Adolph Quetelt und Forschungsreisender Botaniker
in: Forschungsgemeinschaft Sachsen - Rundbrief 99 Dezember 2020 München 2020

# Berlin # Social Philately

Article
Karl-Heinz Wenzel : Ansichtskarte aus dem Jahr 1940 von Barcelona nach Berlin
in: Spanien - Philatelie Nr. 195 / 2021 ohne Ort 2021

# Berlin # Ansichtskarten # Social Philately

Article
Heinz Jaeger : Berlin 2000 - Für mich wieder eine nicht zu vergessende Erinnerung!
in: philatelie 287 Januar 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Berlin

Article
Jürgen Daube : Zur Spaltung und Wiedervereinigung von Berlin - Staaken 1949 / 1990
in: philatelie 294 Oktober 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Berlin

Article
Günter Klein : September 1948: Berlin (West) wird zum "Markenland wider Willen"
in: philatelie 495 September 2018 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2018

# Berlin

Article
Jan Billion : Beim "Eisernen Gustav" bekam die LPD Berlin kalte Füße!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 11 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Berlin # Unverausgabete Briefmarken

Article
Jan Billion : Bundespostministerium schob die Gestaltung der LPD Berlin zu
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 8 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Berlin # John F. Kennedy

Article
Rainer Linden : Ein seltener Berlin - Stempel auf "Telegraphensache"
in: philatelie 456 Juni 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Berlin # Stempel

Article
Wolfgang Maassen : Die Mohrmann - Story: PR, Show und Big Business in Hamburg, Düsseldorf und Berlin
in: philatelie 327 September 2004 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2004

# Berlin # Hamburg

Article
Alfons Thewes : Europäische Zeitgeschichte, philatelistisch gesehen: Der Umsturz von 1918 in Berlin
in: philatelie 330 Dezember 2004 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2004

# Erster Weltkrieg # Berlin

Article
Gerd H. Hövelmann : Die "krummen Siebener" von Bund und Berlin
in: philatelie 331 Januar 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Berlin

Article
Wolfgang Maassen : 1945: Die Welt sieht auf Berlin - Die "Künstlerentwürfe" des Felix Albrecht
in: philatelie 334 April 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Berlin

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Lisa Vollmer : Die Berliner Mieter_innenbewegung zwischen lokalen Konflikten und globalen Widersprüchen
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 17/2015 Duisburg/Essen 2015

# Berlin

Article
Jochen Müller : Zwischen Berlin und Beirut - Antisemitismus bei Jugendlichen arabischer, türkischer und/oder muslimischer Herkunft
in: Der Bürger im Staat: Antisemitismus heute 4 - 2013 Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg Stuttgart 2013

# Beirut # Berlin # Antisemitismus

Article
: Erinnerung an Helen Crome * 8. April 1915 (Berlin)+ 10. Dezember 1995 (London)
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 69 Juli 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Berlin # London

Article
Bernfried Helmers : Zum Verfassungskonflikt bei der Fusion von Berlin und Brandenburg
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 144 Oktober 2002 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2002

# Berlin # Brandenburg

Article
Ludwig Eitel : Anmerkungen und Kurzbericht zum 13. ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall vom 21. - 27. 9.1980 in Berlin
in: SPW - 9 - Dezember 1980 - Kontroversen zur Wirtschaftspolitik Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1980

# Berlin # Gewerkschaften

Article
Monika Damm Wieland Elfferding Christine Müller Michael Stobbe Jens Thurau : Die Diepgen - Formel zum politischen Erfolg
in: SPW - 32 - September 1986 - Linke Kultur und SPD Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1986

# Berlin # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Article
Norbert Kazicki : Mit dem Hakenkreuz gegen einen sozialistischen Politiker im Jahr 1920 oder: Wie Kurt Löwenstein als Oberschulrat von Groß - Berlin verhindert wurde
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 2/2021 Oer-Erkenschwick 2021

# Berlin # Links / Sozialismus # Kurt Löwenstein

Article
Michael Schmidt : Vom politischen Affront zum Vorbildkonzept
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 1/2015 Oer-Erkenschwick 2015

# Berlin

Article
Burkhard Zimmermann : Ein Erfahrungsbericht zu den Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz des Kinderings Berlin
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 1/2015 Oer-Erkenschwick 2015

# Berlin

Article
Mario Keßler : Geschichte und Politik zwischen Berlin und New York: Arthur Rosenberg (1889 - 1943)
in: Mario Keßler: Grenzgänger des Kommunismus. Zwölf Porträts aus dem Jahrhundert der Katastrophen dietz Berlin 2015

# Berlin # Arthur Rosenberg

Article
Betul Yilmaz Yasemin Shodman : Die Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin als Beispiel für politische Bildungsarbeit
in: Heinrich Böll Stiftung: Ideologien der Ungleichwertigkeit Heinrich Böll Stiftung Berlin 2016

# Berlin

Article
Torsten Schöwitz : Schlusswort bei der Konferenz "100 Jahre Novemberrevolution und Gründung der KPD" am 24.11.2018 in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2019 Bodenfelde 2019

# Berlin

Article
Brigitte Queck : Vorsitzende der Vereinigung "Mütter gegen Krieg Berlin - Brandenburg": Offener Brief an das ARD - Fernsehen
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2016 Bodenfelde 2016

# Berlin # Rundfunk / Fernsehn

Article
: Erklärung des Vorstands der Landesorganisation Berlin der DKP zur Stellungnahme des Parteivorstands der DKP zu den Briefen der KKE
in: T&P. Theorie und Praxis. Wege zum Sozialismus. Ausgabe 25. Juni 2011 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2011

# Berlin # Marxistische Blätter / DKP / IMSF

Article
Cornelia Hildebrandt : Der schmale Grat linker Reformpolitik - der Fall Berlin
in: Michael Brie, Cornelia Hildebrandt u.a.: Die Linke. Wohin verändert sie die Republik? rls / dietz berlin Berlin 2007

# Berlin

Article
Grover Furr : Rede über mein Buch "Chruschtoschows Lügen" und meine weiteren Forschungen am 30.5.2015 in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2015 Hannover 2015

# Berlin

Article
Phil Ramcke : Erfahrungsbericht von der LLL - Demo in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2012 Hannover 2012

# Berlin

Article
Hans Fischer : Diskussionsbeitrag auf der Mitgliederversammlung des RotFuchs - Fördervereins e.V. am 3.12.05 in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2006 Hannover 2006

# Berlin # RotFuchs. Tribüne für Kommunisten, Sozialisten und andere Linke.

Article
Ingeborg Böttcher : Eindrücke von der MarXXIsmuskonferenz in Berlin - weitgehend difusse Begriffe und Inhalte
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2007 Hannover 2007

# Berlin # Karl Marx # Marxismus

Article
Leo Mayer : Referat bei der 6. Tagung des PV der DKP am 16./17. Mai 09 in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2009 Hannover 2009

# Berlin # Marxistische Blätter / DKP / IMSF

Article
Ingo Höhmann : Treffen von Unterstützern der Kommunistischen Initiative in Berlin
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2009 Hannover 2009

# Berlin

Article
Hermann Jacobs : Thesenüber den Sozialismus der KKE, eine Initiative der DKP - Berlin - und was daraus … nicht wurde
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2010 Hannover 2010

# Berlin # Links / Sozialismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF

Article
Irene Eckert : In Berlin wurde der Goldstone - Bericht vertiefend vorgestellt im Rahmen des 53. Berliner Friedensgesprächs, einer Reihe des Deutschen Friedensrates
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2010 Hannover 2010

# Berlin

Article
Carlo Mierendorff : Grundsteinlegung in Berlin
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Oktober 1931 Berlin 1931

# Berlin

Article
Paul Cohen-Portheim : Vom altmodischen Paris und vom modernen Berlin
in: Sozialistische Monatshefte - 6. Juli 1931 Berlin 1931

# Berlin # Paris

Article
Paul Ferdinand Schmidt : Probleme der Weltstadt Berlin
in: Sozialistische Monatshefte - 18. Februar 1929 Berlin 1929

# Berlin

Article
Ludwig Hilberseimer : Berlin und seine Bauprobleme
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Dezember 1928 Berlin 1928

# Berlin

Article
Wilhelm Reimann : Das Erwerblosenproblem der Stadt Berlin
in: Sozialistische Monatshefte - 8. Februar 1926 Berlin 1926

# Arbeit # Berlin

Article
Wilhelm Reimann : Berlin vor den Stadtverordnetenwahlen
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Oktober 1925 Berlin 1925

# Berlin

DVDs

Stefan Jürgens / Langstreckenlauf-Live im Tränenpalast Berlin

2004

Stefan Jürgens / live im kesselhaus berlin-alles immer möglich tour 2014

2014

CDs

Musikstadt Berlin

2004

Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)

1989

Stefan Jürgens / Langstreckenlauf-Live im Tränenpalast Berlin

2004

Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

1995

Rock around Berlin

1991

Audio Tracks

Audio Track

Live to Tell

Rock

Interpreten: Berlin

Track Nr: 5 auf: Virgin Voices: A Tribute to Madonna, Volume One

Original Interpreten: Madonna

Related Audio Tracks

Audio Track

Vater

[Live Columbiahalle, Berlin 2008]

Pop

Interpreten: Axel Prahl

Track Nr: 19 auf: Soundtrack Deutschland-Die besonderen Songs Deutschlands

Audio Track

Berlinratgeber

Comedy

Interpreten: Horst Evers

Track Nr: 9 auf: Horst Evers / Mehr vom Tag

Audio Track

Berliner Verhältnisse

Comedy

Interpreten: Christoph Brüske

Track Nr: 9 auf: Christoph Brüske / Viva La Vita

Audio Track

Berlin

Punk

Interpreten: Nina Hagen

Track Nr: 17 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin Schmerzst

Pop

Interpreten: Herman Brood

Track Nr: 15 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin Summer Nights

unbekanntes Genre

Interpreten: Tangerine Dream

Track Nr: 13 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Summer In Berlin

Pop

Interpreten: Alphaville

Track Nr: 12 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin

Rock

Interpreten: Barclay James Harvest

Track Nr: 11 auf: Rock around Berlin

Audio Track

(Ich stehe auf) Berlin

Pop

Interpreten: Ideal

Track Nr: 10 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Ost - Berlin Wahnsinn

Rock

Interpreten: Lilli Berlin

Track Nr: 9 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Morjen Berlin

Rock

Interpreten: Klaus Hoffmann

Track Nr: 7 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin

Rock

Interpreten: Lou Reed

Track Nr: 4 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin Tonight

Folk

Interpreten: Bruce Cockburn

Track Nr: 3 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin By Night

Rock

Interpreten: PVC

Track Nr: 2 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Berlin Berlin

Rock

Interpreten: John F. und die Gropiuslerchen

Track Nr: 1 auf: Rock around Berlin

Audio Track

Seid willkommen in Berlin

Pop

Interpreten: Udo Lindenberg

Track Nr: 15 auf: Udo Lindenberg / Panik mit Hut

Audio Track

Berlin

Pop

Interpreten: Ideal

Track Nr: 12 auf: Ideal / Eiszeit

Audio Track

Berlin

Rock

Interpreten: Barclay James Harvest

Track Nr: 1 auf: Barclay James Harvest / Berlin-A concert for the People

Audio Track

Berlin

New Wave

Interpreten: Fischer-Z

Track Nr: 1 auf: Fischer Z / Red Skies over Paradise

Audio Track

Jack´o Diamond

Lucky Girls 1962 Berlin

Rock

Interpreten: Lucky Girls

Track Nr: 1 auf: Ina Deter / Das Live-Album

Audio Track

Berlin

New Wave

Interpreten: Fischer-Z

Track Nr: 11 auf: Fischer-Z / Going Red for a Salad (The UA Years)

Audio Track

Tutto grigio

Isolation Berlin

Pop

Interpreten: Crucchi Gang

Track Nr: 4 auf: Crucchi Gang

Audio Track

Straßen von Berlin

(Strangers in the night)

Jazz

Interpreten: Harald Juhnke

Track Nr: 7 auf: His Way / Juhnke singt Sinatra

Original Interpreten: Frank Sinatra

Audio Track

Berlin, Berlin

Jazz

Interpreten: Harald Juhnke

Track Nr: 1 auf: His Way / Juhnke singt Sinatra

Original Interpreten: Frank Sinatra

Audio Track

Berlin

Rock

Interpreten: Barclay James Harvest

Track Nr: 3 auf: Best of Barclay James Harvest

Audio Track

In Berlin

Singer / Songwriter

Interpreten: Ulla Meinecke

Track Nr: 1 auf: Ulla Meinecke / die Luft ist rein

Audio Track

Berlin Lady

Pop

Interpreten: Amanda Lear

Track Nr: 10 auf: Amanda Lear / the sphinx-das beste aus den jahren 1976-1983

Audio Track

Berlin

Pop

Interpreten: Ideal

Track Nr: 14 auf: Fetenhits-Neue Deutsche Welle

Audio Track

Berlin - Moskau

Pop

Interpreten: Schiller

Track Nr: 9 auf: Zeitreise-Das Beste von Schiller

Audio Track

Hannover - Berlin

Comedy

Interpreten: Horst Evers

Track Nr: 16 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt

Audio Track

Halloween in Ost Berlin

Rock

Interpreten: Silly

Track Nr: 5 auf: Silly + Gundermann & Seilsschaft UNPLUGGED

Audio Track

Das ist Berlin

Pop

Interpreten: Hildegard Knef

Track Nr: 20 auf: Musikstadt Berlin

Audio Track

Berlin dein Gesicht hat Sommersprossen

Pop

Interpreten: Hildegard Knef

Track Nr: 19 auf: Musikstadt Berlin

Audio Track

Ich hab noch einen Koffer in Berlin

Pop

Interpreten: Hildegard Knef

Track Nr: 1 auf: Musikstadt Berlin

Audio Track

Auf Wiedersehn, Berlin

Pop

Interpreten: Peter Albert

Track Nr: 16 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

Audio Track

Berlin, Berlin

Pop

Interpreten: Jürgen Walter

Track Nr: 12 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

Audio Track

Berlin, Dein Berlin

Schlager

Interpreten: Monika Hauff Klaus-Dieter Henkler

Track Nr: 9 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

Audio Track

Berlin Intim

Schlager

Interpreten: Wolfgang Lippert

Track Nr: 8 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

Audio Track

Berlin Berlin

Jazz

Interpreten: Harald Juhnke

Track Nr: 3 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt

Audio Track

Heimat Berlin

(Mit der Hand übern Alexanderplatz)

Kabarett

Interpreten: Paul Graetz

Track Nr: 3 auf: Bei uns um die Gedächtniskirche rum…

Audio Track

Berlin

Pop

Interpreten: Helga Hahnemann

Track Nr: 15 auf: 20 Hits aus 60 Jahren DDR Geschichte-Schlager

Audio Track

Halloween in Ost - Berlin

Rock

Interpreten: Silly

Track Nr: 14 auf: 20 Hits aus 60 Jahren DDR Geschichte-Rock

Audio Track

Marathon Berlin

Folk

Interpreten: Jan Degenhardt

Track Nr: 10 auf: Marsch der Minderheiten (40 Jahre deutsches Lied bei pläne)

Audio Track

Mädchen aus Ost - Berlin

Pop

Interpreten: Udo Lindenberg

Track Nr: 1 auf: Song Poeten

Audio Track

Das Lied von Berlin

Punk

Interpreten: Linkssentimentale Transportarbeiterfreunde

Track Nr: 2 auf: Linkssentimentale Transportarbeiterfreunde / Blutende Herzen

Audio Track

Zwei Tage In Berlin

Alternative Rock / Indie-Rock

Interpreten: IFA Wartburg

Track Nr: 6 auf: Der Indigo Sampler 1998

Audio Track

Berlin Im Licht

Classical

Interpreten: Stefanie Wüst

Track Nr: 3 auf: Kurt Weill / Die Musik Zum Film

Audio Track

Berlin Berlin

Pop

Interpreten: MDR Das Deutsche Fernsehballett

Track Nr: 6 auf: Über sieben Brücken musst du gehn

Audio Track

Berlin Woman

Pop

Interpreten: Rocko Schamoni

Track Nr: 6 auf: Inter Deutschland

Audio Track

Berlin

Kabarett

Interpreten: Paul Graetz

Track Nr: 13 auf: 100 Jahre Kabarett-Im Kabarett-Keller tut sich was

Audio Track

Heimat Berlin

Kabarett

Interpreten: Paul Graetz

Track Nr: 1 auf: 100 Jahre Kabarett-Im Kabarett-Keller tut sich was

Audio Track

Frieden in Berlin

Kabarett

Interpreten: Lotar Olias

Track Nr: 20 auf: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz

Audio Track

Die große Verdunklungsübung zu Berlin 1937

Kabarett

Interpreten: Werner Finck

Track Nr: 14 auf: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz

Audio Track

Ode an Berlin

Singer / Songwriter

Interpreten: Ernst Busch

Track Nr: 2 auf: 100 Jahre Kabarett-Kabarett im Exil 33-45

Audio Track

Berlin Mitte

Pop

Interpreten: Barbara Schöneberger

Track Nr: 3 auf: Barbara Schöneberger / Nochmal, nur anders

Audio Track

Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 2

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 8 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst

Audio Track

Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 1

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 7 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst

Audio Track

Dann merkt man gleich, der Mann ist aus Berlin

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 16 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst

Audio Track

Da war noch Frieden in Berlin

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 14 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst

Audio Track

Berlin ist ja so groß

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 9 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst

Audio Track

Es gibt nur ein einz´ges Berlin

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 22 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II

Audio Track

´s ist ein Geheimnis von Berlin

Kabarett

Interpreten: Otto Reutter

Track Nr: 6 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II

Audio Track

Berlin

Gothic Rock

Interpreten: Aesthetische

Track Nr: 8 auf: Gothic File 19-2

Audio Track

Geh doch nach Berlin

unbekanntes Genre

Interpreten: Angelika Express

Track Nr: 8 auf: Visions: All Areas Volume 38

Audio Track

Berlin

unbekanntes Genre

Interpreten: Paura Diamante

Track Nr: 9 auf: Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 241

Audio Track

Die ganze Welt

[Live Kesselhaus, Berlin 18.06.2015]

Rock

Interpreten: Sophie Hunger

Track Nr: 8 auf: Musikexpress 0616: Livesongs der besten Bands des Festival-Sommers 2016

Audio Track

Berlin

Comedy

Interpreten: Ausbilder Schmidt

Track Nr: 15 auf: Ausbilder Schmidt / Morgen Ihr Luschen!

Relevante Kataloge

MICHEL Deutschland - Spezial 2016 Band 2: Ab Mai 1945 (Allierte Besetzung bis BRD)

Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2016

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge

Greiner Katalog: . Aerogramme Europas Englisch/Deutsch

1. Auflage

Geltendorf 1978

# Aerogramme / Luftpostleichtbriefe # Ganzsachen

Markus Seitz: Automaten - Briefmarken Ganze Welt Klassik 1969 - 1999. Handbuch und Spezialkatalog 2008. 6. Auflage

Luzern 2008

# Automatenmarken # Klassik / Classical Music

Michel: Ganzsachen Deutschland 2018

Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2018

# Ganzsachen # Deutschland # Michel Kataloge

Hans - Dieter Giel, Thomas von Loeper: LG ATM Weltkatalog - Katalog der Automatenmarken 1995

Krefeld 1995

# Automatenmarken

MICHEL Deutschland - Spezial 1981/82

Schwaneberger Verlag

München 1981

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge

LIPSIA Illustrierter Briefmarken - Katalog Europa 1954/1955 I

VEB Bibliographisches Institut Leipzig

Leipzig 1954

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Leipzig

Peter Fischer: Europas erste Briefmarken

Richard Borek

Braunschweig 2007

# Richard Borek # Einführungen, Lehrbücher, Lexika

Joachim Bley, Klaus Richnow, D. Weber: Stollberger - Ganzsachenkatalog 1999

Stollberger BM Verlag

Stollberg 1999

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge

Lipsia Briefmarkenkatalog. Deutsche Demokratische Republik. Westdeutschland

Lipsia

Berlin 1963

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

MICHEL Privatganzsachen - Katalog 1994

München 1994

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

MICHEL Ganzsachen - Katalog Deutschland 2007

Unterschleißheim 2007

# Ganzsachen # Deutschland # Michel Kataloge