Vatikan
Vatikan

2014 25° anniversario del crollo del muro di Berlino
ibolli.it
Berlin

1980 1880 - 1975 Robert Stolz
wikipedia.org
Bundesrepublik Deutschland

1994 5. Jahre Öffnung der Berliner Mauer
Sammlung Stephan Jürgens
Berlin

1980
Sammlung Stephan Jürgens
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Mathematiker Leonhard Euler
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Naturforscher Alexander von Humboldt
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Historiker Theodor Mommsen
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Staats - und Kulturwissenschaftler Wilhelm von Humboldt
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Physiologe Hermann von Helmholtz
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Physikers Max Planck
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Philologe Jacob Grimm
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Chemiker Walther Nernst
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Leibniz
commons.wikimedia.org/
DDR

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Theologen Adolf von Harnack
commons.wikimedia.org/
Bundesrepublik Deutschland

1992 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Berlin
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland

2002 Museum für Kommunikation Berlin
commons.wikimedia.org
Berlin

1951 Tag der Briefmarke
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1951 Tag der Briefmarke
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Walther Rathenau, (1867 - 1922)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Theodor Fontane, (1819 - 1898)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Max Planck, (1858 - 1947)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1953 Briefmarkenserie Männer aus der Geschichte Berlins I, Wilhelm von Humboldt, (1767 - 1835)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1952 125. Todestag von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1952 Zum 5. Todestag von Richard Strauss (1864 - 1949)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1955 1. Todestag von Wilhelm Furtwängler (1886 - 1954)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1959 Zum 200. Geburtstag von Friedrich Schiller (1759 - 1805)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1961 Zum 10. Todestag von Hans Böckler (1875 - 1951)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1964 1. Todestag von John F. Kennedy (1917 - 1963)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1969 150. Geburtstag von Theodor Fontane (1819 - 1898)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1968 Internationale Filmfestspiele in Berlin
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1971 500. Geburtstag von Albrecht Dürer (1471 - 1528)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1985 Kurt Tucholsky
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1986 Gottfried Benn
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Berlin

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Emma Ihrer
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 50. Todestag Ernst Barlach
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 100. Geburtstag Carl von Ossietzky
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1956 30 Jahre Berliner Funkturm
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1959 Männer der Geschichte Berlins - Alexander von Humbold
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1959 Männer der Geschichte Berlins - Friedrich Schleichermacher
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1958 Männer der Geschichte Berlins - Theodor Mommsen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1958 Männer der Geschichte Berlins - Ernst Reuter
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1956 Berlinhilfe für die Hochwassergeschädigten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1956 10. Todestag von Paul Lincke
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1998 Internationaler Mathematiker Kongreß in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 100. Geburtstag Paul Löbe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Maria Sibylla Merian
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 100. Geburtstag von Louise Schröder
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Berlin - Kulturstadt Europas 1988
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Paula Modersohn - Becker
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cilly Aussem - Lise Meitner
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Dorothea Erxleben - Therese Giehse - Hannah Arendt - Mathilde Franziska Anneke - Hedwig Dransfeld
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Alice Salomon
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 100. Geburtstag Ernst Reuter
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Cecile Vogt - Fanny Hensel
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 100. Geburtstag Gottfried Benn
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 100. Geburtstag Wilhelm Furtwängler
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 50. Todestag Kurt Tucholsky
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Christine Teusch - Clara Schumann
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 100. Geburtstag Otto Klemperer
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 150. Todestag Wilhelm von Humboldt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 200. Geburtstag Bettina von Arnim
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 100. Todestag Alfred Brehm
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 100. Geburtstag Joachim Ringelnatz
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 1833 Telegraphenlinie Berlin - Coblenz
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 100 Jahre Berliner Philharmonisches Orchester
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 100. Geburtstag Robert Stolz
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 250. Geburtstag Moses Mendelssohn
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 100. Geburtstag Walter Kollo
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 750 Jahre Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 750 Jahre Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 100 Jahre Bundesdruckerei
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1987 750 Jahre Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Helgoland
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1992 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1995 100 Jahre deutscher Film - Metropolis - Der Untertan - Der Himmel über Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 50. Todestag Lovis Corinth
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 100. Geburtstag Ferdinand Sauerbruch
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 125. Todestag Gottfried Schadow
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Berliner Personenschifffahrt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Jugendmarken 1975 - Lokomotiven
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 6. Gymnaestrada Berlin 1975
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Dauerserie Industrie und Technik - Spacelab - Erdefunkstelle Raisting - Braunkohlenförderbagger
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Europäisches Denkmalschutzjahr 1975 - Berlin Kreuzberg
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Dauerserie Industrie und Technik - Nahverkehrs - Triebzug - Rettungs - Hubschrauber - Schiffbau
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Wohlfahrtsmarken 1975 - Alpenblumen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Dauerserie Industrie und Technik - Traktor - Chemieanlage - Hochofenanlage
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Weihnachtsmarke 1975 - Schneeheide
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1975 Dauerserie Industrie und Technik - Nachrichtensatelit - Heizkraftwerk - Bohrinsel
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Dauerserie Industrie und Technik - Leuchtturm - Radioteleskop
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Internationale Grüne Woche Berlin 1976
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Jugendmarken 1976 - Jugend trainiert für Olympia
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Hockey - Weltmeisterschaft der Damen 1976
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Chorfest des Deutschen Sängerbundes
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 125 Jahre Berliner Feuerwehr
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Wohlfahrtsmarken 1976 - Gartenblumen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Weihnachtsmarke 1976 - Marienfenster im gotischen Chor der Frauenkirche in Esslingen am Neckar
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1976 Berlin - Ansichten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Dauerserie Burgen und Schlösser - Marksburg - Schloss Bürresheim
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Dauerserie Burgen und Schlösser - Burg Eltz - Schloß Pfaueninsel
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Glücksburg - Schloß Pfaueninsel - Burg Ludwigstein
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Neuschwanstein - Wasserschloß Mespelbrunn
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 200. Geburtstag Christian Daniel Rauch
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 100. Todestag Eduard Gaertner
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 100. Geburtstag Georg Kolbe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Jugendmarken 1977 - Schiffe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 17. Deutscher Evangelischer Kirchentag 1977
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Internationale Funkausstellung Berlin 1977
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 100 Jahre Deutsches Patentgesetz - Abb.: Reichspatentamt in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 15. Europäische Kunstausstellung 1977 - App.: Ohne Titel von George Grosz
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Zoo Berlin / Aquarium
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Wohlfahrtsmarken 1977 - Wiesenblumen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1977 Weihnachtsmarke 1977 - Abb.: Maria mit dem Kinde, St. Gideon, Köln
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 75 Jahre Amerikanische Handelskammer in Deutschland
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Für die Jugend - Luftfahrt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Für den Sport
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 150 Geburtstag Albrecht von Graefe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 200. Geburtstag Friedrich Ludwig Jahn
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 III. Weltmeisterschaften im Schwimmen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 100. Geburtstag Karl Hofer
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Wohlfahrtmarken 1978 - Waldblumen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Berlin - Ansichten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Weihnachtsmarke 1978 - Anbetung der Könige - Frauenkirche München
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Dauerserie Industrie und Technik - Röntgengerät
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Dauerserie Industrie und Technik - Flughafen Frankfurt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Dauerserie Industrie und Technik - Löffelbagger - Radlader
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1978 Dauerserie Burgen und Schlösser - Burg Lichtenberg
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Dauerserie Burgen und Schlösser - Burg Gemen - Burg Vischering
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schwanenburg
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Internationales Congress Centrum Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Für die Jugend - Luftfahrt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Für den Sport
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 XXX. Weltmeisterschaften im Bogenschießen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Internationale Funkausstellung Berlin 1979
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 300 Jahre Botanischer Garten Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Historische Straßenlaternen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Für die Wohlfahrtspflege - Blätter, Blüten und Früchte des Waldes
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Rheydt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 125 Jahre Litfaßsäulen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1979 Weihnachtsmarke 1979
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 100. Geburtstag Alfred Wegener
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Wolfsburg - Wasserschloß Inzlingen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Für die Jugend - Luftfahrt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Für den Sport
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 86. Deutscher Katholikentag - 100.Geburtstag Konrad Kardinal von Preysing
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 150 Jahre Preußische Museen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 250. Geburttag Friedrich Wilhelm von Steuben
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Für die Wohlfahrtspflege - Gefährdete Ackerwildkräter
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Berlin - Ansichten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1980 Weihnachtsmarke 1980
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1959 Berliner Stadtbilder - Rathaus Neuköln
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 200. Geburtstag Achim von Arnim
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 200. Geburtstag Adelbert von Chamisso
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 250. Geburtstag Karl Phillipp von Gontard
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 200. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Für die Jugend 1981 - Optische Instrumente
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Für den Sport 1981
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 150. Geburtstag Reinhold Begas
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Preußen - Ausstellung 1981
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Internationale Funkausstellung Berlin 1981
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Für die Wohlfahrtspflege - Gefährdete Moor, Sumpfwiesen - und Wasserpflanzen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 200. Geburtstag Peter Beuth
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Skulpturen des 20. Jahrhunderts - Georg Kolbe - Ernst Barlach - Richard Scheibe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1981 Weihnachtsmarke 1981
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 750 Jahre Stadt Spandau
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Für die Jugend 1982 - Historische Kraftfahrzeuge
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Für den Sport 1982
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 1732 - Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Dauerserie Industrie und Technik - Farbfernsehkamera - Brauanlage - Magnetbahn
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Dauerserie Industrie und Technik - Löffelbagger - Flughafen Frankfurt
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Lichtenstein - Schloß Wilhelmsthal - Schloss Herrenhausen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Dauerserie Burgen und Schlösser - Schloß Charlottenburg - Schloß Ahrensburg
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Moderne Gemälde aus Berliner Sammlungen - Max Pechstein - Otto Mueller
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Für die Wohlfahrtspflege - Gartenrosen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 250. Geburtstag Carl Gotthard Langhans
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Berliner Ansichten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1982 Weihnachtsmarke 1982
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Historische Straßenpumpen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Für die Jugend 1983 - Historische Motorräder
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Für den Sport 1983
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 300. Geburtstag Antoine Pesne
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Internationale Funkausstellung Berlin 1983
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Für die Wohlfahrtspflege - Gefährdete Alpenblumen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1983 Weihnachten 1983
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 Kunstschätze in Berliner Museen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 Für die Jugend 1984 - Bestäuberinsekten
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 Für den Sport 1984
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 50. Todestag Dr. Erich Klausener
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 100 Jahre Strom für Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 4. Konferenz der Europäischen Kulturminister 1984 in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 150. Todestag Ernst Ludwig Heim
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 Für die Wohlfahrtspflege - Orchideen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 100. Geburtstag Karl Schmidt - Rottluff
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1984 Weihnachten 1984
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Für den Sport 1985
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Bundesgartenschau Berlin 1985
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Für die Jugend 1985
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 300 Jahre Berliner Börse
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Internationale Funkausstellung Berlin 1985
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Xi. Weltkongreß für Gynäkologie und Geburtshilfe 1985 in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 300 Jahre Edikt von Potsdam
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Für die Wohlfahrtspflege
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1985 Weihnachten 1985
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Für den Sport 1986
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 100. Geburtstag Ludwig Mies van der Rohe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Für die Jugend 1986 - Handwerksberufe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 XVI. Europatag der Gemeinden und Regionen
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 100. Todestag Leopold von Ranke
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Portale und Tore in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin
![200. Todestag Friedrich der Große [ von Preußen ]](https://stephan-juergens.de/marken/berlin_mi_764_etb.jpg)
1986 200. Todestag Friedrich der Große [ von Preußen ]
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Für die Wohlfahrtspflege - Kostbare Gläser
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1986 Weihnachten 1986
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Für den Sport 1987
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Für die Jugend 1987 - Handwerksberufe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Ansiedlung der Böhmen in Rixdorf vor 250 Jahren
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Internationale Bauausstellung Berlin 1987
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 XIV. Internationaler Botanischer Kongreß Berlin 1987
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Internationale Funkausstellung Berlin 1987
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Für die Wohlfahrtspflege - Gold - und Silberschmiedekunst
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Schloß Celle - Freiburger Münster - Bavaria München - Zeche Zollern II Dortmund
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1987 Weihnachten 1987
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Flughafen Frankfurt am Main - Hambacher Schloß
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Für den Sport 1988
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 100 Jahre Urania Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 100. Geburtstag Renée Sintenis
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Für die Jugend 1988 - 25 Jahre Jugend musiziert
Sammlung St. Jürgens
Berlin
![300. Todestag Der Große Kurfürst [ Friedrich Wilhelm von Brandenburg ]](https://stephan-juergens.de/marken/berlin_mi_813_etb.jpg)
1988 300. Todestag Der Große Kurfürst [ Friedrich Wilhelm von Brandenburg ]
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Nofretete - Schleswiger Dome
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Chilehaus Hamburg
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Jahresversammlung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank 1988 in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Für die Wohlfahrtspflege - Gold und silberschmiedekunst
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 150 Jahre Eisenbahn von Berlin nach Potsdam
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1988 Weihnachten 1988
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Nofretete Berlin - Bronzekanne Reinheim
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Wallfahrtskapelle Altötting - Externsteine
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Für den Sport 1989
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Für die Jugend 1989 - Zirkus
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 40 Jahre Luftbrücke
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 XIII. Kongreß der Internationalen Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Internationale Funkausstellung Berlin 1989
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 200. Geburtstag Peter Joseph Lenne
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Für die Wohlfahrtspflege - Postbeförderung im Laufe der Jahrhunderte
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 450 Jahre Reformation
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 300 Jahre Französisches Gymnasium
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 100. Geburtstag Hannah Höch
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1989 Weihnachten 1989
Sammlung St. Jürgens
Berlin
![500 Jahre Post [ Abb.: Der kleine Postreiter von Albrecht Dürer ]](https://stephan-juergens.de/marken/berlin_mi_860_etb.jpg)
1990 500 Jahre Post [ Abb.: Der kleine Postreiter von Albrecht Dürer ]
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 250 Jahre öffentlicher Personenverkehr in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 150. Geburtstag Ernst Rudorff
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Braunscheiger Löwe
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 Für den Sport 1990
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 100 Jahre Freie Volksbühne
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 40 Jahre Bundeshaus in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin
![Für die Jugend 1990 - 125 Jahre Max und Moritz [ Wilhelm Busch ]](https://stephan-juergens.de/marken/berlin_mi_868_871_etb.jpg)
1990 Für die Jugend 1990 - 125 Jahre Max und Moritz [ Wilhelm Busch ]
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 200 Jahre Drehorgel
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 90. Katholikentag in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 100 Jahre Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 Für die Wohlfahrtspflege - Geschichte der Psot und Telekomunikation
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1990 200. Geburtstag Adolph Diesterweg
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1990 Erster Jahrestag der Öffnung der innerdeutschen Grenzen und der Berliner Mauer
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1991 25. Internationale Tourismusbörse ITB Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1991 200 Jahre Sing - Akademie zu Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1991 18. Weltgaskongreß Berlin 1991
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1991 Internationale Funkausstellung Berlin 1991
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1992 125 Jahre Zuckerinstitut Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1992 250 Jahre Deutsche Staatsoper Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1993 Internationale Funkausstellung Berlin 1993
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1993 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Deutsches Theater Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1994 150 Jahre Carl Hagenbeck - 150 Jahre Berliner Zoo
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1995 100 Jahre Kaiser - Wilhelm - Gedächtniskirche Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1996 300 Jahre Akademie der Künste Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1996 Bilder aus deutschen Städten - Gendarmenmarkt in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1999 50 Jahre Berliner Luftbrücke
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2000 50. Internationale Filmfestspiele Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2001 Jüdisches Museum Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 100 Jahre Berliner U - Bahn
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 Museumsinsel Berlin - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 Museum für Kommunikation Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Berliner Philharmonie - Tönninger Packhaus
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2003 Ökumenischer Kirchentag in Berlin
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2005 100 Jahre Berliner Dom
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2006 200 Jahre Blindenschule Berlin
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1957 Internationale Bauausstellung
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1957 Internationale Bauausstellung
Sammlung St. Jürgens
Berlin

1957 Uta von Naumburg - Deutsche Kultur und Heimat
Sammlung St. Jürgens
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und eine der 16 Bundesländer. Sie ist die größte Stadt des Landes und die zweitgrößte Stadt in der Europäischen Union. Mit einer Bevölkerung von über 3, 7 Millionen Menschen ist sie auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Berlin ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine vielfältige Architektur und seine dynamische Kunst - und Kulturszene. Die Stadt war einst das Zentrum des Preußischen Königreichs, des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Dritten Reichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin in vier Sektoren aufgeteilt und später durch die Berliner Mauer geteilt, die Ost - und Westberlin trennte. Die Stadt ist Heimat vieler berühmter Sehenswürdigkeiten, darunter das Brandenburger Tor, der Alexanderplatz, der Fernsehturm und die East Side Gallery, die längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer. Berlin beherbergt auch zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Musikveranstaltungsorte, darunter die Museumsinsel, die zum UNESCO - Weltkulturerbe gehört, und die Berliner Philharmonie. Berlin ist auch bekannt für seine lebendige Nachtleben - und Food - Szene, mit einer Vielzahl von Bars, Clubs, Restaurants und Straßenmärkten. Die Stadt ist auch ein wichtiger Technologie - und Start - up - Hub und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern zu Veranstaltungen wie der Berlin Web Week und der IFA, der führenden Messe für Unterhaltungs - und Haushaltselektronik. Insgesamt ist Berlin eine Stadt, die eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Moderne, Tradition und Innovation bietet. Es ist eine Stadt, die ständig in Bewegung ist und immer etwas Neues zu entdecken hat. Es ist wirklich eine Stadt wie keine andere.
Berliner Magistratspost: Post - und Fernmeldeeinrichtungen im Bereich des Stadtgebiets von Berlin, die im Mai 1945 beim Magistrat der Stadt Berlin unter die Leitung der dort eingerichteten Abteilung für Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gestellt wurden. Sitz in Berlin - Charlottenburg. Da durch Beschluß der außerordentlichen Stadtverordnetenversammlung von Groß - Berlin am 30. 11. 1948 der bisherige Magistrat für abgesetzt erklärt wurde, hörte auch die B. zu bestehen auf. Es kam zu einer Neuordnung des Berliner Postwesens, wodurch beim Demokratischen Magistrat von Groß - Berlin mit dem Sitz in Berlin W 8 (damaliger demokratischer Sektor) eine neue Abteilung Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gebildet wurde. Die HVPF der Deutschen Wirtschaftskommission für die damalige Besatzungszone ordnete deren allseitige Unter - stützung bei der Durchführung des Berliner Post - und Fernmeldeverkehrs an. Nach ihrer Herauslösung aus dem Unterstellungsverhältnis unter den Demokratischen Magistrat entstand im Februar 1954 aus deren bisheriger Abteilung PF die BPF Groß - Berlin.
Thurn & Taxis im Deutschen Bund: Die Postscheine der deutschen Mittel - und Kleinstaaten vom Wiener Kongress bis zum Deutschen Krieg 1815 - 1867
Handbuch und Katalog. Berliner Ganzsachen - Sammler - Verein von 1901 e.V.
Berlin 2024
# Ganzsachen # Italien # Thurn und Taxis # Postscheine # Kongresse # Berlin # Wien # Winfried Leist
Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Typen Universal und Standard der Berliner Postämter bis 1945
Neue Schriftenreihe der Poststempelgilde Band 197
Soest 2021
# Berlin # Maschinenstempel # Poststempelgilde # Standard - Stempelmaschine / Universal - Stempelmaschine # Stempel
130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V.
Berliner Philatelisten - Club
Berlin 2018
Historische Deutsche Philatelistentage Teil 3: 1911 / Wien - 1927 / Berlin
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 7 - 3 November 2014
Eppstein 2014
# Berlin # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Wien # Volker Köppel # Geschichte
Inflationsbedingte Zusatzfrankaturen auf Berliner Rohrpostganzsachen
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Ganzsachen # Rohrpost # Berlin # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # Inflation # Stempel
Pneumatische Streifzüge I zur Geschichte der Berliner Rohrpost (1863 - 1976)
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Rohrpost # Berlin # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # streifzüge (Zeitschrift) # Geschichte # Stempel
Telegramme zu den III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin 1951
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Telegraphie # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # studentische Verbindungen # Jugend # Stempel
Ganzsachen und Stempel zur Thematik Brandenburger Tor
2. Auflage. Forschungsgemeinschaft Berlin im BDPh e.V.
Berlin 2013
# Ganzsachen # Berlin # Thematische Philatelie # Stempel # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Brandenburg
MICHEL Briefmarken Almanach Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Schwaneberger Verlag
Unterschleißheim 2012
# Berlin # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Michel Kataloge
Die Blaue Mauritius. Das Treffen der Königinnen in Berlin
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin 2011
# Berlin # Blaue Mauritius # Andreas Hahn # Mauritius
Die Rolle der Marine bei der Erwerbung der Schutzgebiete sowie Frühe Post über da Marine - Postberau
Sonderheft L der "Berliner Protokolle"
Berlin 2010
# Schiffspost # Deutsche Kolonien / Deutsche Auslandspostämter # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost # Berlin
Debria 1959 Berlin
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 4 April 2010
Langen 2010
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Peter Fischer # Geschichte
1948 - 1965 (Berlin (West): Auslandsluftpost. Gebühren, Frankaturen, Besonderheiten, Bewertungen
Forschungsgemeinschaft Berlin e.V.
Berlin 2009
Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 2 Oktober 2008
Eppstein 2008
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Migration # Oktoberrevolution # Reiner Wyszomirski # Geschichte
Die Pisa - Barfrankierung von 1902
Sonderheft "K" der "Berliner Protokolle", 2. Auflage
Berlin 2008
# Pisa - Provisorium / Pisa - Barfrankierung # Italien # Barfreimachung / Taxe Percue # Pisa # Berlin
Benachrichtungsaufkleber. Preußen bis Deutsche Reich. Marine - Postbureau Berlin
Göttingen 2007
# Berlin # Preußen # Label / Benachrichtungsaufkleber # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 1 Oktober 2007
Eppstein 2007
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Migration # Oktoberrevolution # Reiner Wyszomirski # Geschichte
Die Entwicklungsgeschichte der Briefaufgabestempel von der preußischen zur Deutschen Reichspost dargestellt am Beispiel der Stempel der Postämter in Berlin
Poststempelgilde
Soest 2002
# Berlin # Stempel # Preußen # Poststempelgilde # Helmut Kohl # Walter Kohlhaas
Die Vereinsgeschichte von Infla - Berlin e.V.
Infla - Berlin
Tübingen 2001
# Philatelie / Philateliegeschichte # Berlin # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler # Heinrich Heine
Barfrankaturen in den vier Besatzungszonen Deutschlands und in Berlin 1945 - 1949
Handbuch und Katalog
ohne Ort 2000
# Zweiter Weltkrieg # Berlin # Barfreimachung / Taxe Percue # Deutschland
Die Berliner Packkammer
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 135
ohne Ort 1998
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Paketmarken / Paketdienst # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Porto - Fibel Deutschland. Postgebühren ab März 1946 bis August 1997
Stollberger BM Verlag
Stollberg 1998
# Tarife / Postgebühren # Berlin # Bundesrepublik Deutschland # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Klaus Richnow # Deutschland
Archiv: Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Post - Taxwesen vom 03.November 1874 * Allerhöchste Verordnung betreffend die einführung der Reichswährung vom 22. September 1875 * Gesetz betreffend die Abänderung des §4 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 (Eisenbahn - Post - Gesetz) vom 20. Dezember 1874 * Postreglement (Gültig für den Zeitruam von 1875 bis 1879) * Rohrpost in Berlin
Verband der Philatelisten in NRW e.V.
Laer 1997
# Postorganisation / Postverwaltung # Rohrpost # Berlin # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Nordrhein - Westfalen # Oktoberrevolution
Briefzensur in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und im Ostsektor von Berlin
Handbuch und Katalog
Braunschweig 1994
# Zensur # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Sowjetunion # Deutschland
Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform # Wolf J. Pelikan
Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege. Katalog
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform # Wolf J. Pelikan
Berliner Post. Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237
transpress
Berlin 1988
Zur Entwicklung der kurfürstlichen Botenanstalt in Berlin - Cölln 1452 - 1645
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 95 - Dezember 1988
ohne Ort 1988
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Hans Joachim Büll # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Die Post in Berlin 1237 - 1987
Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
Berlin 1987
# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
Aus der berliner postgeschichte. Nr. 3 - 1984
Postgeschichtliche Hefte der Bezirksgruppe Berlin der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
Berlin 1984
# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
Die Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WASt), Berlin
Poststempelgilde e.V.
Düsseldorf 1981
# Zweiter Weltkrieg # Berlin # Poststempelgilde # Alfred Meschenmoser # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Stempel
150 Jahre Vereinigte Postversicherung Berlin - Stuttgard V.V.a.G. Die Geschichte eines Vereins von Postlern für Postler
Kornwestheim 1977
Denn bei der Post … 125 Jahre Berliner Postgeschichte - Mit vielen Bilddokumenten
Berlin 1975
West - Berliner Belege zur Währungsreform
Manfred Köhn
Bonn 1974
Berlins Weg in die Moderne. Koloniale Warenströme und Sehnsüchte, 1713 - 1918
transcript
Bielefeld 2025
Hauptstadt und Staat. Die Finanzierung des Ausbaus der städtischen Infrastruktur von Berlin 1871 - 1945
De Gruyter
Berlin 2024
# Berlin
Kino im Zwielicht. Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale
Zeitgeschichte im Gespräch Band 35
Berlin 2024
# Berlin # Film / Kino # Drittes Reich / Nationalsozialismus # Landwirtschaft # Alfred Bauer # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Die verhandelte "Wende". Die Gewerkschaften, die Treuhand und der Beginn der Berliner Republik
Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt
Berlin 2022
# Berlin # Gewerkschaften # Geschichte # Christian Rau # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Dokumentation des Symposiums für Kurt Gossweiler, 9. Mai 2018, Berlin
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2018
# Berlin # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Kurt Gossweiler # Zeitschriften (philatelistische)
Sowjetische Deutschland - Politik 1953 bis 1958. Korrekturen an Stalins Erbe, Chruschtschows Aufstieg und der Weg zum Berlin - Ultimatium
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 2011
# Berlin # Deutschland # Sowjetunion # Josef Wissarionowitsch Stalin # Nikita Sergejewitsch Chruschtschow # Politik # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Krieg um Berlin? Die sowjetische Militär - und Sicherheitspolitik in der zweiten Berlin - Krise 1958 bis 1962
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 2008
# Berlin # Sowjetunion # Krise # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Chruschtows Berlin - Krise 1958 - 1963. Drohpolitik und Mauerbau
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 2006
# Berlin # Krise # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Osterweiterung der Europäischen Union - die soziale Dimension
Internationale Konferenz Berlin 16./17. Juni 2000
Berlin 2000
Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg? Politischer Extremismus in Deutschland und Frankreich 1018 - 1933/39. Berlin und Paris im Vergleich
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 1999
# Frankreich # Erster Weltkrieg # Berlin # Deutschland # Paris # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
"Berlin wird am Mekong verteidigt". Die Ostasien - Politik der Bundesrepublik in China, Taiwan und Süd - Vietnam 1954 - 1966
Droste
Düsseldorf 1999
# Berlin # China # Taiwan / Formosa # Vietnam # Politik
Geschichte mit Zukunft: Das Museum für Post und Kommunikation Berlin
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin 1997
# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation # Geschichte
Günter Neumann und seine Insulaner
Bear Family
Hambergen 1995
# Berlin # Kabarett & Comedy # Günter Neumann und seine Insulaner
Das Ostbüro der SPD. Von der Gründung bis zur Berlin - Krise
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 63
München 1991
# Berlin # Krise # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Fragen an die deutsche Geschichte. Ideen, Kräfte, Entscheidungen von 1800 bis zur Gegenwart
Historische Ausstellung im Reichtagsgebäude in Berlin. Katalog 14. Auflage
Bonn 1988
# Berlin # Deutsche Einheit # Geschichte
Schauspielhaus Berlin
Offizin Andersen Nexö
Leipzig 1987
# Berlin # Miniaturbücher # Theater / Schauspiel # Hans Christian Andersen
Das Tagebuch der Hertha Nathorff. Berlin - New York Aufzeichnungen 1933 bis 1945
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 54
München 1987
# Berlin # New York # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
SPW - 36 - Juni 1987 - Linke Deutschland - Politik? Günter Gaus: Berlin in Deutschland
Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
Berlin 1987
# Berlin # Deutschland # SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus # PDS / Die Linke # Politik # Günter Gaus # Zeitschriften (philatelistische)
40 Jahre Dietz Verlag Berlin
Dietz
Berlin 1985
# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher
Der Tierpark Berlin
Offizin Andersen Nexö
Leipzig 1985
Berlin - Hauptstadt der DDR
Verlag Zeit im Bild
Dresden 1980
# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher
Kultur auf Trümmern. Berliner Berichte der amerikanischen Information Control Section Juli - Dezemebr 1945
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 39
Stuttgart 1979
# Berlin # Amerika (Kontinent) # Kultur # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Juli
Berlin - Capital of the GDR
Verlag Zeit im Bild
Dresden 1977
# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher
Südtirol und die Achse Berlin - Rom 1938 - 1945
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 5
Stuttgart 1962
# Südtirol # Rom # Berlin # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Der Fremdenführer für Berlin Potsdam Charlottenburg
Nachdruck Berlin 1986
Berlin 1826
# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Berlin # Reiseführer # Miniaturbücher # Potsdam
Köstliches aus der alten Berliner Küche. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg
Frechen ohne Jahr
Briefe aus Berlin
Verlag der Nation
Berlin ohne Jahr

# Berlin

# Berlin

# Berlin



# Berlin


# Berlin # Hannover # Braunschweig # Telephon / Fernmeldewesen



# Berlin

# Währungsreform # Berlin

# Währungsreform # Berlin

# Berlin



# Berlin

# Geschichte # Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Alliierte Besetzungen # Amgot / Allierte Militärregierung / Allierte Militärpost

# Berlin # Alliierte Besetzungen # Amgot / Allierte Militärregierung / Allierte Militärpost


# Berlin

# Berlin # Ansichtskarten


# Berlin




# Bahnpost / Eisenbahn # Stempel # Nachträglich entwertet # Berlin

# Dauerserien / Francobolli Ordinari # Geschichte # Berlin # Frauen / Feminismus

# Dauerserien / Francobolli Ordinari # Geschichte # Berlin # Frauen / Feminismus

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Gustav Heinemann # Dauerserien / Francobolli Ordinari # Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin


# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin


# Berlin


# Währungsreform # Berlin

# Berlin

# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Rundfunk & Fernsehn



# Berlin

# Telegraphie # Berlin


# Berlin



# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen




# Berlin


# Berlin


# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postkrieg

# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Stempel # Rohrpost # Berlin # Wichtige Auktionen

# Berlin

# Berlin

# Telegraphie # Rheinland - Pfalz # Sachsen - Anhalt # Berlin # Preußen

# Berlin

# Einschreiben / R - Zettel # Berlin # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

# Deutschland # Berlin



# Rumänien # Berlin # Rom # Propaganda

# Berlin


# Berlin # Barfrankierungsmaschinen / "Beamtentod" / Portokontrollkassen



# Berlin

# Berlin

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postkrieg


# Blaue Mauritius # Berlin # Mauritius


# Stempel # Berlin # Maschinenstempel # Hinrichsen Stempelmaschine



# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Eilzustellung / Express # Wolfgang Strobel

# Berlin

# Berlin


# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation

# Telegraphie # Berlin # München # Bayern

# Farben / Farbbestimmung # Berlin # Postautomation # Ganzsachen

# Berlin

# Berlin


# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Berlin # Dienstmarken # Sowjetunion

# Düsseldorf # Berlin # Hamburg

# Telegraphie # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

# Berlin

# Berlin # Deutsche Einheit # Stempel

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik



# Postorganisation / Postverwaltung # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte


# Berlin



# Berlin # Standard - Stempelmaschine / Universal - Stempelmaschine # Barfrankierungsmaschinen / "Beamtentod" / Portokontrollkassen # Klüssendorf # Stempel


# Berlin


# Postleitzahlen # Berlin # Maschinenstempel # Stempel



# Berlin


# Einschreiben / R - Zettel # San Marino # Otto Bickel # Italien # Berlin # Kamerun

# Berlin

# Berlin

# Berlin


# Stempel # Berlin # Telegraphie

# Berlin

# Berlin # Postanweisungen # Danzig

# Berlin


# Berlin






# Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Berlin # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen

# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Thematische Philatelie # Weltfestspiele der Jugend und Studenten # Jugend


# Ganzsachen # Berlin

# Berlin # Thematische Philatelie # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Dresden

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

# Weltraum # Berlin # Astrophilatelie

# Berlin

# Gustav Heinemann # Dauerserien / Francobolli Ordinari # Berlin

# Gustav Heinemann # Dauerserien / Francobolli Ordinari # Berlin

# Gustav Heinemann # Dauerserien / Francobolli Ordinari # Berlin

# Heinrich Köhler # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Berlin

# Berlin

# Berlin # Private Postdienstleister # Hotelpost / Hauspostämter / Posthotel



# Berlin

# Berlin # Nebenstempel / Instructional Postmarks # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Stempel


# Berlin



# Ganzsachen # Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Briefmarkenhandel

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin


# Berlin # Nachträglich entwertet # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Frankreich # Berlin


# Berlin


# Berlin # Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien

# Philatelie / Philateliegeschichte # Berlin # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Jugend


# Polen # Berlin # Bahnpost / Eisenbahn # Stempel


# Postsache # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Transorma # Geschichte # Berlin # Postautomation

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Straßenbahn

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Versicherte Post / Assicurata / Wertbrief

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Preußen # Albert Schröder # Brandenburg



# Berlin # Bundesrepublik Deutschland # Zwangszuschlagsmarken / "Notopfer Berlin"





# Berlin

# Stempel # Berlin # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Kongresse

# Berlin


# Berlin # Thematische Philatelie # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Sport & Olympia

# Berlin


# Berlin


# Berlin # Postleitzahlen # Stempel


# Telegraphie # Berlin

# Österreich # Berlin # Schweden


# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Berlin # Absenderfreistempel # Stempel

# Berlin

# Weihnachten # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik


# Berlin


# Absenderfreistempel # Berlin # Stempel

# Berlin # Kommunikation # Post - und Telekommunikationsmuseen # Bergedorf



# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postkrieg

# Weltfestspiele der Jugend und Studenten # Jugend # Deutschland # Berlin

# Berlin # Antisemitismus # Identität # Rassismus





# Berlin # Antisemitismus

# Geschichte # Berlin




# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin



# Berlin

# Berlin


# Berlin # Gewerkschaften

# Geschichte # Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Geschichte # Politik # Wissenschaft # Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Berlin # Johann Sebastian Bach # Glenn Gould

# Berlin


# Italien # Berlin # Philippe de Ferrari

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Brandenburg

# Berlin

# Wien # Philosophie # Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Kuba # Theater / Schauspiel # Krise

# Berlin # Deutschland

# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Theater / Schauspiel # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Theater / Schauspiel # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Theater / Schauspiel # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Theater / Schauspiel # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Theater / Schauspiel # Geschichte # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# 1968 # Berlin # Lateinamerika


# Geschichte # Berlin

# Berlin


# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin




# Trier # Rheinland - Pfalz # Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Globalisierung

# Berlin

# Berlin



# Berlin



# Berlin

# Politik # Berlin # Wirtschaft / Ökonomie # DDR / Deutsche Demokratische Republik

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin



# Berlin

# Berlin

# China # Ludwig van Beethoven # Simon Rattle # Berlin # Asien

# Berlin

# Berlin

# Berlin

# Berlin



# Berlin


# Berlin


# Berlin # Antisemitismus




# Berlin

# Berlin # Propaganda

# Berlin

# Berlin # Globalisierung




# Berlin

# Berlin


# Berlin



# Kongresse # Berlin # Landwirtschaft

# Philosophie # Hans Heinz Holz # Berlin


# Berlin

# Berlin


# Berlin # Deutschland

# Berlin # RotFuchs. Tribüne für Kommunisten, Sozialisten und andere Linke.


# Berlin


# Shoah / Holocaust # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Berlin

# Berlin

# Universität / Hochschulen # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik


# Berlin




# Berlin


# Berlin

# Berlin


# Berlin

# Berlin # Deutschland # SPD / Sozialdemokratie # Frieden / Abrüstung

# Berlin

# Berlin

# Hans Modrow # Berlin


# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Frieden / Abrüstung # Berlin # Europa / Europäische Union



# Sowjetunion # Berlin


# Italien # Berlin # Genua # Literatur / Belletristik # Gedichte / Poesie / Lyrik # Edoardo Sanguineti

# Berlin # Menschenrechte

# Arthur Rosenberg # Geschichte # Politik # Berlin # New York


# Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Krise # Berlin # Gewerkschaften

# Berlin




# Krise # Bayern # Berlin # Adolf Hitler

# Berlin

# Berlin

# Geschichte # Berlin # Antisemitismus


# 1968 # Berlin # Recht / Justiz

# Krise # Wahlen # Konrad Adenauer # Berlin

# Arbeit # Imperialismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Berlin





# Berlin




# Brandenburg # Berlin


# Willy Brandt # Krise # Konrad Adenauer # Berlin





# Berlin

# Kultur # Berlin # PDS / Die Linke

# Berlin


# Berlin # PDS / Die Linke # Wahlen



# Berlin





# Berlin

# Berlin # Brandenburg




# Berlin

# Berlin



# Berlin

# Universität / Hochschulen # Politik # 1968 # Berlin



# 1968 # Berlin # Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen



# Berlin

# Berlin

# Berlin





# Berlin




# Berlin


# Berlin


# Berlin


# Ost - Afrika / Deutsch - Ostafrika / Tanganjika / Tansania # Berlin

# Geschichte # Alfred Bauer # Berlin


# Berlin # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Novemberrevolution


# Berlin # Sowjetunion

# Berlin

# Berlin

# Berlin # Links / Sozialismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF






# Berlin

# Berlin



# Ruhrgebiet # Arbeit # Politik # Berlin

# Rapallo # Gustav Stresemann # Berlin # Russland


# Berlin


# Berlin

# Berlin

# Berlin



# Berlin # Antifaschismus

# Berlin

# Berlin


# Wissenschaft # Berlin


# Berlin

# Brandenburg # Verfassung # Berlin

# Berlin


# Berlin

# Beirut # Berlin # Antisemitismus # Jugend

´s ist ein Geheimnis von Berlin
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 6 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II
Schlagworte: Berlin

Amber Light
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 11 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Aus meiner Festung
(Live in Berlin, Columbiahalle, 6.11.2007)

Berlin
Interpreten: Paura Diamante
Track Nr: 9 auf: Sonic Seducer Cold Hands Seduction Vol. 241
Schlagworte: Berlin

Berlin

Berlin

Berlin

Berlin

Berlin

Berlin
Interpreten: Flying Circus
Track Nr: 8 auf: Flying Circus / Live im Roten Krokodil
Schlagworte: Berlin

Berlin - Brandenburg
Interpreten: Ulrich Kienzle Bodo H. Hauser
Track Nr: 3 auf: Bodo H. Hauser und Ulrich Kienzle / Die besten Sprüche aus Frontal
Schlagworte: Berlin Brandenburg

Berlin - Leipzig - München
Interpreten: Dieter Hildebrandt
Track Nr: 3 auf: Dieter Hildebrandt / Ausgebucht

Berlin dein Gesicht hat Sommersprossen

Berlin in der Lüneburger Heide
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 4 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Berlin ist ja so groß
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 9 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin

Berlin Middle

Berlin Summer Nights

Berlin Woman

Berlin, Berlin
Interpreten: Harald Juhnke
Track Nr: 1 auf: His Way / Juhnke singt Sinatra
Original Interpreten: Frank Sinatra
Schlagworte: Berlin

Berlin, Berlin, trotz alle deine Fehler lieb ick dir mehr wie jede andre Stadt
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 8 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin

Berliner Köstlichkeiten
Interpreten: Kanzler WG
Track Nr: 39 auf: Kanzler WG / Die Erfolgsserie Der NRW-Lokalradios!
Schlagworte: Berlin

Berliner Pflanze
Interpreten: Paul Schröder
Track Nr: 14 auf: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt
Schlagworte: Berlin

Berliner Symphoniker - Comme Facette
Interpreten: Roberto Sacca
Track Nr: 11 auf: Jetzt Gehts Los-Eine Sommernachtsshow mit Tony Marshall
Schlagworte: Berlin

Berliner Theater Revue 1907 - 1908 Teil 1
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 1 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin Theater / Schauspiel

Berliner Theater Revue 1907 - 1908 Teil 2
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 2 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin Theater / Schauspiel

Berliner Theater Revue 1907 - 1908 Teil 3
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 3 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin Theater / Schauspiel

Berlinlied
Interpreten: Karls Enkel-Wacholder-Beckert-Schulz
Track Nr: 16 auf: Hammer-Rehwü
Schlagworte: Berlin

Berlinratgeber

Born In The USA
(´´Planet Live´´ April 19, 1996 Berlin)
Interpreten: Bruce Springsteen
Track Nr: 3 auf: Bruce Springsteen / Missing
Schlagworte: Berlin USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Broad
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 9 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Da war noch Frieden in Berlin
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 14 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin Frieden / Abrüstung

Dann merkt man gleich, der Mann ist aus Berlin
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 16 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin

Darkness On The Edge Of Town
(´´Planet Live´´ April 19, 1996 Berlin)

Das gibt es nur in Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 8 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Das ist Berlin

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 34) Auf dem Berliner Breitscheidplatz
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 12 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Berlin Weihnachten Rudolf Breitscheid

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 34) Auf dem Berliner Breitscheidplatz
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 13 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Berlin Weihnachten Rudolf Breitscheid

Eine der vielen Stärken Berlins
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 13 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Schlagworte: Berlin

Es gibt nur ein einz´ges Berlin
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 22 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II
Schlagworte: Berlin

Fragile
(Live In Berlin)
Interpreten: Sting Royal Philharmonic Orchestra
Track Nr: 15 auf: Song for Japan
Schlagworte: Berlin

Frieden in Berlin
Interpreten: Lotar Olias
Track Nr: 20 auf: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz
Schlagworte: Berlin Frieden / Abrüstung

Für immer und dich ´88
[ Live in Berlin ]
Interpreten: Rio Reiser
Track Nr: 2 auf: Rio Reiser / Familienalbum, Band 2
Original Interpreten: Rio Reiser
Schlagworte: Berlin

Geh doch nach Berlin

Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 1
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 7 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin

Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 2
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 8 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin

Hannover - Berlin
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 16 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt

Ich Bin Ein Berliner
Interpreten: Kanzler WG
Track Nr: 38 auf: Kanzler WG / Die Erfolgsserie Der NRW-Lokalradios!
Schlagworte: Berlin

Ich hab noch einen Koffer in Berlin

Ich hab´ noch einen Koffer in Berlin
Interpreten: Marlene Dietrich
Track Nr: 2 auf: Audio 1999-09-Die besten Berlin Songs
Schlagworte: Berlin

In Berlin

Kommt nach Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 2 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Liberation
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 10 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Mädchen aus Ost - Berlin

Mastermind
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 8 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Moonlight Shadow
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 3 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Morjen Berlin

Ode an Berlin
Interpreten: Ernst Busch
Track Nr: 2 auf: 100 Jahre Kabarett-Kabarett im Exil 33-45
Schlagworte: Berlin

Operation Rescue
(Live 26 - 6 - 1996 The Arena, Berlin)

Portrait of Authority
(Live 26 - 6 - 1996 The Arena, Berlin)

Portsmouth
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 2 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Salam Alajkum
(Boogie Down Berlin)
Interpreten: DJ Tomekk
Track Nr: 7 auf: 2005 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 2005
Schlagworte: Berlin

Secrets
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 4 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Seh´n Se das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 14 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Seh´n se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 7 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Seh´n se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 19 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Seh´n se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 16 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Sehn se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 4 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Sehn se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 13 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Sehn se, das ist Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 7 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Seid willkommen in Berlin

Shadows On The Wall
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 5 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

So kam der Rias nach Berlin
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 6 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Spare Parts
(´´Planet Live´´ April 19, 1996 Berlin)

Straßen von Berlin
(Strangers in the night)
Interpreten: Harald Juhnke
Track Nr: 7 auf: His Way / Juhnke singt Sinatra
Original Interpreten: Frank Sinatra
Schlagworte: Berlin

Summer In Berlin

Sunlight
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 6 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

The Doges Palace
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 7 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

The Millenium Bell
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 12 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Tubular Bells
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Interpreten: Mike Oldfield
Track Nr: 1 auf: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Vater
[ Live Columbiahalle, Berlin 2008 ]
Interpreten: Axel Prahl
Track Nr: 19 auf: Soundtrack Deutschland-Die besonderen Songs Deutschlands
Schlagworte: Berlin

Wir sind bereit
(Live im SO 36 Berlin)

Wir sind kapitalistisch geknechtet
(West - Berlin) [ 1949 ]
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 5 auf: 100 Jahre Kabarett-Da machste was mit…
Schlagworte: Berlin

Wir wollen doch einfach nur zusammen sein
(Mädchen aus Ost - Berlin)
Interpreten: Udo Lindenberg
Track Nr: 20 auf: Soundtrack Deutschland-Die besonderen Songs der BRD
Schlagworte: Berlin

Wo isst man denn berlinerisch
Interpreten: Günter Neumann und seine Insulaner
Track Nr: 4 auf: Günter Neumann und seine Insulaner Bear Family Hambergen 1995
Schlagworte: Berlin

Zwei Tage In Berlin

Zweierlei Deutschland
(Distel, Ost - Berlin) [ 1957 ]
Interpreten: Gina Presgott
Track Nr: 2 auf: 100 Jahre Kabarett-Da machste was mit…
Schlagworte: Berlin Deutschland

Amber Light
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Künstler: Mike Oldfield
Track: 11 von: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Berlin
recorded 2023 at Burg Herzberg Festival

Berlin

Berlin Tränenpalast 1998
Konzertausschnitt
Künstler: Gerhard Gundermann
Track: 1 von: Gerhard Gundermann / Alle oder keiner-Auswahl 1
Schlagworte: Berlin

Berlin. Zeit Pankow 1997
Konzertausschnitt
Künstler: Gerhard Gundermann
Track: 3 von: Gerhard Gundermann / Alle oder keiner-Auswahl 1
Schlagworte: Berlin

Between The Wars
Live in East Berlin 1986

Blinder Passagier
Januar 1988, Werner Seelenbinder - Halle Berlin
Künstler: Rio Reiser
Track: 46 von: 15 Jahre BuschFunk-Blick Zurück Nach Vorn

Broad
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Halt dich an beiner Liebe fest
Januar 1988, Werner Seelenbinder - Halle Berlin
Künstler: Rio Reiser
Track: 47 von: 15 Jahre BuschFunk - Blick Zurück Nach Vorn

Liberation
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Künstler: Mike Oldfield
Track: 10 von: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

Mastermind
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Moonlight Shadow
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Portsmouth
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Secrets
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Shadows On The Wall
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Sunlight
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

The Doges Palace
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

The Millenium Bell
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)
Künstler: Mike Oldfield
Track: 12 von: Mike Oldfield / The Art of Heaven Concert
Schlagworte: Berlin

There is Power in a Union
Live in East Berlin 1986

Tubular Bells
(live 31.12.1999, Berlin, Germany)

Und musst Du weinen
März 1998, Tränenpalast Berlin
Künstler: Gerhard Gundermann
Track: 40 von: 15 Jahre BuschFunk - Blick Zurück Nach Vorn
Schlagworte: Berlin