Vatikan
Vatikan
2014 25º anniversario del crollo del muro di Berlino
ibolli.it
Berlin
1980 1880 - 1975 Robert Stolz
wikipedia.org
Berliner Magistratspost: Post - und Fernmeldeeinrichtungen im Bereich des Stadtgebiets von Berlin, die im Mai 1945 beim Magistrat der Stadt Berlin unter die Leitung der dort eingerichteten Abteilung für Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gestellt wurden. Sitz in Berlin - Charlottenburg. Da durch Beschluß der außerordentlichen Stadtverordnetenversammlung von Groß - Berlin am 30. 11. 1948 der bisherige Magistrat für abgesetzt erklärt wurde, hörte auch die B. zu bestehen auf. Es kam zu einer Neuordnung des Berliner Postwesens, wodurch beim Demokratischen Magistrat von Groß - Berlin mit dem Sitz in Berlin W 8 (damaliger demokratischer Sektor) eine neue Abteilung Post und Fernmeldewesen (OPD Berlin) gebildet wurde. Die HVPF der Deutschen Wirtschaftskommission für die damalige Besatzungszone ordnete deren allseitige Unter - stützung bei der Durchführung des Berliner Post - und Fernmeldeverkehrs an. Nach ihrer Herauslösung aus dem Unterstellungsverhältnis unter den Demokratischen Magistrat entstand im Februar 1954 aus deren bisheriger Abteilung PF die BPF Groß - Berlin.
René Wollert, Jürgen Witkowski: Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Typen Universal und Standard der Berliner Postämter bis 1945
Neue Schriftenreihe der Poststempelgilde Band 197
Soest 2021
# Berlin # Maschinenstempel # Standard - Stempelmaschine / Universal - Stempelmaschine
130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V.
Berliner Philatelisten - Club
Berlin 2018
Volker Köppel: Historische Deutsche Philatelistentage Teil 3: 1911 / Wien - 1927 / Berlin
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 7 - 3 November 2014
Eppstein 2014
Hans - Werner Salzmann: Ganzsachen und Stempel zur Thematik Brandenburger Tor
2. Auflage. Forschungsgemeinschaft Berlin im BDPh e.V.
Berlin 2013
Reinhard Krüger: Telegramme zu den III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin 1951
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Telegraphie # Berlin # DDR
MICHEL Briefmarken Almanach Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Schwaneberger Verlag
Unterschleißheim 2012
Andreas Hahn: Die Blaue Mauritius. Das Treffen der Königinnen in Berlin
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin 2011
Peter Fischer: Debria 1959 Berlin
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 4 April 2010
Langen 2010
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # DDR # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh
Norbert Barth, Manfred Sendner, Reiner Wyszormirski: Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 2 Oktober 2008
Eppstein 2008
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh
Norbert Barth, Manfred Sendner, Reiner Wyszormirski: Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe
Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 1 Oktober 2007
Eppstein 2007
# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh
Werner Daniel: Benachrichtungsaufkleber. Preußen bis Deutsche Reich. Marine - Postbureau Berlin
Göttingen 2007
# Berlin # Preußen # Label / Benachrichtungsaufkleber # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
Heiner Scheerer: Die Vereinsgeschichte von Infla - Berlin e.V.
Infla - Berlin
Tübingen 2001
# Philatelie / Philateliegeschichte # Berlin # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler # Heinrich Heine
Hans - J. Richter: Barfrankaturen in den vier Besatzungszonen Deutschlands und in Berlin 1945 - 1949
Handbuch und Katalog
ohne Ort 2000
Joachim Bley, Klaus Richnow, D. Weber: Porto - Fibel Deutschland. Postgebühren ab März 1946 bis August 1997
Stollberger BM Verlag
Stollberg 1998
# Tarife / Postgebühren # Berlin # Bundesrepublik Deutschland # DDR
Reiner Hofmann: Die Berliner Packkammer
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 135
ohne Ort 1998
# Paketmarken / Paketdienst # Berlin # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Archiv: Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Post - Taxwesen vom 03.November 1874 * Allerhöchste Verordnung betreffend die einführung der Reichswährung vom 22. September 1875 * Gesetz betreffend die Abänderung des §4 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 (Eisenbahn - Post - Gesetz) vom 20. Dezember 1874 * Postreglement (Gültig für den Zeitruam von 1875 bis 1879) * Rohrpost in Berlin
Verband der Philatelisten in NRW e.V.
Laer 1997
Wolf J. Pelikan: Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege. Katalog
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform
Wolf J. Pelikan: Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform
Fritz Steinwasser: Berliner Post. Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237
transpress
Berlin 1988
# Berlin # Postgeschichte
Joachim Büll: Zur Entwicklung der kurfürstlichen Botenanstalt in Berlin - Cölln 1452 - 1645
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 95 - Dezember 1988
ohne Ort 1988
# Berlin # Preußen # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Karl - Heinz Deutsch, Gerd Gnewuch, Karlheiz Grave: Die Post in Berlin 1237 - 1987
Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
Berlin 1987
# Berlin # Postgeschichte
aus der berliner postgeschichte. Nr. 3 - 1984
Postgeschichtliche Hefte der Bezirksgruppe Berlin der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V.
Berlin 1984
# Berlin # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
Alferd Meschenmoser: Die Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WASt), Berlin
Poststempelgilde e.V.
Düsseldorf 1981
Helmut - Otto Krüger: 150 Jahre Vereinigte Postversicherung Berlin - Stuttgard V.V.a.G. Die Geschichte eines Vereins von Postlern für Postler
Kornwestheim 1977
Gerd Gnewuch: Denn bei der Post … 125 Jahre Berliner Postgeschichte - Mit vielen Bilddokumenten
Berlin 1975
# Berlin # Postgeschichte
Wolf J. Pelikan: West - Berliner Belege zur Währungsreform
Manfred Köhn
Bonn 1974
# Berlin # Währungsreform
Geschichte mit Zukunft: Das Museum für Post und Kommunikation Berlin
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Berlin 1997
# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation
Günter Neumann und seine Insulaner
Bear Family
Hambergen 1995
# Berlin # Kabarett / Comedy # Günter Neumann und seine Insulaner
SPW - 36 - Juni 1987 - Linke Deutschland - Politik? Günter Gaus: Berlin in Deutschland
Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
Berlin 1987
# Berlin # Deutschland # SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
Johann Daniel Friedrich Rumpf: Der Fremdenführer für Berlin Potsdam Charlottenburg
Nachdruck Berlin 1986
Berlin 1826
# Berlin # Reiseführer # Miniaturbücher
Bernhard Schambach: Köstliches aus der alten Berliner Küche. Gerichte mit Geschichte aus Berlin und der Mark Brandenburg
Frechen ohne Jahr
Heinrich Heine: Briefe aus Berlin
Verlag der Nation
Berlin ohne Jahr
# Berlin # Thematische Philatelie # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Sport / Olympia
# Berlin
# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Berlin # Postgeschichte
# Berlin # Postgeschichte
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Berlin # Dienstmarken
# Berlin # Thematische Philatelie # Weltfestspiele der Jugend und Studenten
# Berlin # Postgeschichte
# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen # Kommunikation
# Berlin # Postgeschichte # DDR
# Berlin # Postgeschichte # Post - und Telekommunikationsmuseen
# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg
# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg
# Postorganisation / Postverwaltung # Berlin # Postgeschichte
# Berlin # Postgeschichte # Straßenbahn
# Berlin # Postgeschichte
# Berlin # Postgeschichte # Braunschweig # Preußen
# Berlin # Postgeschichte # Postkrieg
# Berlin # Postgeschichte # Versicherte Post / Assicurata / Wertbrief
# Berlin
# Einschreiben / R - Zettel # Berlin # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Postanweisungen # Danzig
# Berlin
# Telegraphie # Berlin # Postgeschichte
# Berlin # Postgeschichte
# San Marino # Otto Bickel # Berlin # Kamerun
# Berlin
# Berlin # Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien
# Berlin # Nachträglich entwertet # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
# Berlin # Standard - Stempelmaschine / Universal - Stempelmaschine # Barfrankierungsmaschinen / "Beamtentod" / Portokontrolkassen # Klüssendorf
# Berlin
# Berlin # Private Postdienstleister # Hotelpost / Hauspostämter / Posthotel
# Frankreich # Berlin
# Berlin
# Telegraphie # Berlin # Postgeschichte # Bayern # München
# Berlin # Postgeschichte # Braunschweig # Hannover # Telephon / Fernmeldewesen
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Berlin # Essays / Entwürfe
# Telegraphie # Berlin
# Berlin # Postgeschichte
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Postgeschichte
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Währungsreform
# Berlin # Währungsreform
# Berlin
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform
# Berlin
# Berlin # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken # Essays / Entwürfe
# Berlin
# Berlin # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Velopostmaschine
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Post - und Telekommunikationsmuseen # Briefmarkenhandel
# Berlin
# Berlin # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik
# Berlin
# Telegraphie # Berlin
# Ganzsachen # Berlin # Postautomation
# Berlin
# Berlin # Deutschland
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Genua # Literatur / Belletristik # Gedichte / Poesie / Lyrik
# Berlin
# Berlin
# Beirut # Berlin # Antisemitismus
# Berlin # Wissenschaft
# Berlin
# Berlin # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Brandenburg
# Berlin # Brandenburg
# Berlin
# Berlin # Gewerkschaften
# Berlin # SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin # Deutschland
# Berlin # Die Grünen
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
# Berlin
Vater
[Live Columbiahalle, Berlin 2008]
Berlinratgeber
Berliner Verhältnisse
Berlin
Berlin Schmerzst
Berlin Summer Nights
Summer In Berlin
Berlin
Ost - Berlin Wahnsinn
Morjen Berlin
Berlin Tonight
Berlin By Night
Berlin Berlin
Seid willkommen in Berlin
Berlin
Interpreten: Barclay James Harvest
von: Barclay James Harvest / Berlin-A concert for the People
Berlin
Jack´o Diamond
Lucky Girls 1962 Berlin
Berlin
Tutto grigio
Isolation Berlin
Straßen von Berlin
(Strangers in the night)
Interpreten: Harald Juhnke
von: His Way / Juhnke singt Sinatra
Original Interpreten: Frank Sinatra
Berlin, Berlin
Interpreten: Harald Juhnke
von: His Way / Juhnke singt Sinatra
Original Interpreten: Frank Sinatra
Berlin
In Berlin
Berlin Lady
Berlin - Moskau
Hannover - Berlin
Das ist Berlin
Berlin dein Gesicht hat Sommersprossen
Ich hab noch einen Koffer in Berlin
Auf Wiedersehn, Berlin
Berlin, Berlin
Berlin, Dein Berlin
Interpreten: Monika Hauff Klaus-Dieter Henkler
von: Berlin Berlin-Lieder einer großen Stadt
Berlin Intim
Berlin Berlin
Heimat Berlin
(Mit der Hand übern Alexanderplatz)
Berlin
Marathon Berlin
Mädchen aus Ost - Berlin
Das Lied von Berlin
Interpreten: Linkssentimentale Transportarbeiterfreunde
von: Linkssentimentale Transportarbeiterfreunde / Blutende Herzen
Zwei Tage In Berlin
Berlin Im Licht
Berlin Berlin
Berlin Woman
Berlin
Heimat Berlin
Frieden in Berlin
Die große Verdunklungsübung zu Berlin 1937
Interpreten: Werner Finck
von: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz
Ode an Berlin
Berlin Mitte
Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 2
Gehn Sie bloß nicht nach Berlin Teil 1
Dann merkt man gleich, der Mann ist aus Berlin
Da war noch Frieden in Berlin
Berlin ist ja so groß
Es gibt nur ein einz´ges Berlin
´s ist ein Geheimnis von Berlin
Berlin
Geh doch nach Berlin
Berlin
Seh´n se, das ist Berlin
Sehn se, das ist Berlin
Sehn se, das ist Berlin
Seh´n Se das ist Berlin
So kam der Rias nach Berlin
Sehn se, das ist Berlin
Kommt nach Berlin
Seh´n se, das ist Berlin
Seh´n se, das ist Berlin
Das gibt es nur in Berlin
Berlin in der Lüneburger Heide
Die ganze Welt
[Live Kesselhaus, Berlin 18.06.2015]
Interpreten: Sophie Hunger
von: Musikexpress 0616: Livesongs der besten Bands des Festival-Sommers 2016
MICHEL Deutschland - Spezial 2016 Band 2: Ab Mai 1945 (Allierte Besetzung bis BRD)
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2016
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge
Greiner Katalog: . Aerogramme Europas Englisch/Deutsch
1. Auflage
Geltendorf 1978
Markus Seitz: Automaten - Briefmarken Ganze Welt Klassik 1969 - 1999. Handbuch und Spezialkatalog 2008. 6. Auflage
Luzern 2008
Michel: Ganzsachen Deutschland 2018
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2018
Hans - Dieter Giel, Thomas von Loeper: LG ATM Weltkatalog - Katalog der Automatenmarken 1995
Krefeld 1995
MICHEL Deutschland - Spezial 1981/82
Schwaneberger Verlag
München 1981
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge
LIPSIA Illustrierter Briefmarken - Katalog Europa 1954/1955 I
VEB Bibliographisches Institut Leipzig
Leipzig 1954
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
Peter Fischer: Europas erste Briefmarken
Richard Borek
Braunschweig 2007
Joachim Bley, Klaus Richnow, D. Weber: Stollberger - Ganzsachenkatalog 1999
Stollberger BM Verlag
Stollberg 1999
Lipsia Briefmarkenkatalog. Deutsche Demokratische Republik. Westdeutschland
Lipsia
Berlin 1963
MICHEL Privatganzsachen - Katalog 1994
München 1994
# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge
MICHEL Ganzsachen - Katalog Deutschland 2007
Unterschleißheim 2007