Corona / Covid - 19
Eine Krise ist ein kritischer Zustand, der durch eine Reihe von negativen Ereignissen oder Umständen ausgelöst wird. Sie kann auf verschiedenen Ebenen auftreten: persönlich, beruflich, national oder global. Krisen sind oft durch Unsicherheit, Stress und Schwierigkeiten gekennzeichnet. Persönliche Krisen können durch Ereignisse wie den Verlust eines geliebten Menschen, eine Scheidung oder eine Krankheit ausgelöst werden. Sie erfordern oft eine Anpassung des Lebensstils und können zu emotionalen Schwierigkeiten führen. Berufliche Krisen können durch Arbeitsplatzverlust, Unternehmensinsolvenzen oder Branchenschwankungen verursacht werden. Sie können erhebliche finanzielle Auswirkungen haben und erfordern oft eine berufliche Neuorientierung. Nationale und globale Krisen können durch Kriege, Naturkatastrophen, Wirtschaftskrisen oder Pandemien ausgelöst werden. Sie können weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Leben der Menschen haben. In jeder Krise ist es wichtig, Unterstützung zu suchen, sich anzupassen und Wege zur Bewältigung zu finden. Krisen können auch Chancen zur Veränderung und zum Wachstum bieten. Sie erinnern uns daran, dass das Leben unvorhersehbar ist und dass wir resilient sein müssen, um Herausforderungen zu meistern.
Wie wir die kommunistischer Bewegung aus der Krise holen, was jeder Einzelne dafür tun kann, wie unfassbar mächtig Medien sund und was die Programmdiskussion der KPD damit zu tun hat.
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2022
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Krise
Die Welt neu denken lernen - Plädoyer für eine planetare Politik. Lehren aus Corona und anderen existentiellen Krisen
[ transcript ]
Bielefeld 2021
# Zeitgeschehen # Corona / Covid - 19 # Krise # Politik
Corona. Pandemie und Krise
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2021
# Corona / Covid - 19 # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Krise
Krisen progressiver Regime. Lateinamerikas Linke und das Erbe des Staatssozialismus
VSA
Hamburg 2020
onde. Das italienische Kulturmagazin
54 Educazione in crisi ?!
Passau 2020
# Italien # Onde. Deutsch - italienische Studenteninitiative Onde e.V. # Kultur # Krise
Aus Politik und Zeitgeschichte 35 - 37/2020 - Corona - Krise
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2020
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Corona / Covid - 19 # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Krise # Politik
EU in der Krise. Hintergründe, Ursachen, Alternativen
AttacBasisTexte 54
Hamburg 2018
Nach "Achtundsechzig". Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
München 2013
# Frankreich # Deutschland # Krise # 1968 # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
"Wenn das Alte stirbt …" Die organische Krise des Finanzkapitalismus
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2013
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Wirtschaft / Ökonomie # Michael Brie # Krise
Andere mögliche Welten? Krise, Linksregierungen, populare Bewegungen: Eine lateinamerikanisch - europäische Debatte
VSA
Hamburg 2013
# Lateinamerika # Krise
Kapitalismus, was tun? Schriften zur Krise
Das Neue Berlin
Berlin 2013
Krise, Hegemonismus und Transformation bei Antonio Gramsci
DKP / www.kommunisten.de
München 2012
# Italien # Antonio Gramsci # Hans Heinz Holz # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Krise # Leo Mayer
Revolt and Crisis in Greece. Between a present yet to pass and a future still to come
an Occupied London project
London 2011
# Griechenland # London # Krise
Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 2/11 - Partizipation und Krisen
Schüren
Marburg 2011
# Krise # Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Italy and the Global Economic Crisis
in: Bulletin of Italian Politics. Vol.2 No. 2, 2010
Glasgow 2010
# Italien # Atlanten / Landkarten / Kartographie # Krise # Globalisierung
T&P. Theorie und Praxis. Partei und Krise. Ausgabe 20. März 2010
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2010
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Krise # Politik
Grüner Kapitalismus. Krise, Klimawandel und kein Ende des Wachstums
Dietz Berlin, Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2009
# Berlin # Luxemburg # Heinrich von Stephan # Umwelt / Ökologie # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Krise
T&P. Theorie und Praxis. Kapitalismus in der Krise. Ausgabe 18. August 2009
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2009
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Krise # Politik
Globale Finanzkrise. Über Vermögensblasen, Realökonomie und die "neue Fesselung" des Kapitals
VSA
Hamburg 2008
# Atlanten / Landkarten / Kartographie # Krise # Globalisierung
Der Fall Argentinien. Krise, soziale Bewegungen und Alternativen
VSA
Hamburg 2006
# Argentinien # Krise # Dieter Boris
Konservative Revolution in Frankreich? Die Nonkonformisten der Jeune Droite und des Ordre Nouveau in der krise der 30er Jahre
Studien zur Zeitgeschichte
München 2000
Befreiung der Arbeit. Die Gewerkschaften, die Linke und die Krise des Fordismus
VSA
Hamburg 1999
# Italien # Gewerkschaften # PDS / Die Linke # Krise
Aufbruch, Krise und Erneuerung. Die Christlich - Soziale Union 1945 und 1955
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 1998
# Krise
Marxismus - Ideologie - Politik. Krise des Marxismus oder Krise des "Arguments"=
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1984
# Karl Marx # Marxismus # Hans Heinz Holz # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Krise # Politik
Energiekrise und Bonner Atomprogramm
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1979
# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Kurt Steinhaus # Krise
Die baltische Krise 1938 - 1941
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 38
Stuttgart 1979
# Memelgebiet # Estland # Lettland / Latvija # Litauen # Baltikum # Krise # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Die CSSR 1968. Lehren der Krise
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1978
# Tschechoslowakei # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Krise
Die Wirtschaftskrise 1974 - 1976 in der Bundesrepublik Deutschland. Ursachen - Auswirkungen - Argumente
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1976
# Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Krise # Heinz Jung
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Krise
Bankenkrise
Interpreten: Jess Jochimsen
Track Nr: 13 auf: Jess Jochimsen / Durst ist schlimmer als Heimweh
Schlagworte: Krise
Die Balkan - Krise
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 7 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst II
Die Schuldenkrise
Frau Stratmann 24 Energiekrise
Interpreten: Elke Heidenreich
Track Nr: 13 auf: Elke Heidenreich / Frau Else Stratmann-Energie-und Lebenskrisen
Schlagworte: Krise
I Giorni Della Crisi
Interpreten: Modena City Ramblers
Track Nr: 2 auf: Modena City Ramblers / Venti / In concerto a Bologna, Estragon 15 marzo 2014
Schlagworte: Krise
Krisengelächter
Die "Q" - Krise
The Q and the Grey
Künstler: Kate Mulgrew Jeri Ryan Robert Beltran Robert Duncan McNeill Tim Russ Garrett Wang Robert Picardo Roxann Dawson Ethan Phillips Jennifer Lien
Track: 53 von: Star Trek-Raumschiff Voyager
Schlagworte: Krise
Die Lametta - Krise
The Man with the Bag
Künstler: Calista Flockhart Peter MacNicol Jane Krakowski Vonda Shepard Lucy Liu Greg Germann
Track: 75 von: Ally McBeal
Schlagworte: Krise
I Giorni Della Crisi
Künstler: Modena City Ramblers
Track: 2 von: Modena City Ramblers / Venti / In concerto a Bologna, Estragon 15 marzo 2014
Schlagworte: Krise
Ich hab keine Midlife - Crisis
Künstler: Bernd Stelter
Track: 2 von: Bernd Stelter: Mittendrin-Männer in den Wechseljahren
Schlagworte: Krise