Religion
Hans - Peter Raddatz (*1941 in Koblenz) ist ein deutscher Orientalist, Volkswirt und Publizist, der vor allem durch seine islamkritischen Schriften bekannt wurde. Nach seinem Studium der Orientalistik, Volkswirtschaftslehre und Ethnologie promovierte er 1967 und arbeitete anschließend für internationale Banken im Nahen Osten und den USA. Raddatz veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter Von Gott zu Allah?, Allahs Frauen und Die türkische Gefahr?, in denen er sich kritisch mit dem Islam und dessen Einfluss auf westliche Gesellschaften auseinandersetzt. Er fordert unter anderem die Anerkennung der Trennung von Religion und Staat sowie die Gleichberechtigung der Frau durch Muslime. Seine Positionen sind umstritten, da sie teils als provokativ gelten. Raddatz tritt regelmäßig in Medien auf und ist auch in der Politikberatung tätig.
# Kultur
# Religion
# Religion
# Krise
# Kultur # Globalisierung
# Papsttum # Deutschland
# Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI. # Papsttum
# Ukraine
# Europa / Europäische Union # Totalitarismus / Autoritarismus
# Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI. # Islamismus / Islam
# Kultur
# Kultur
# Kultur
# Papsttum # Kultur # Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
# Papsttum # Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
# Kultur
# Politik
# Kultur
# Islamismus / Islam # Religion # Kultur