Wissenschaft

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Mathematiker Leonhard Euler

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Mathematiker Leonhard Euler

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Naturforscher Alexander von Humboldt

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Naturforscher Alexander von Humboldt

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Historiker Theodor Mommsen

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Historiker Theodor Mommsen

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Staats - und Kulturwissenschaftler Wilhelm von Humboldt

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Staats - und Kulturwissenschaftler Wilhelm von Humboldt

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Physiologe Hermann von Helmholtz

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Physiologe Hermann von Helmholtz

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Physikers Max Planck

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Physikers Max Planck

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Philologe Jacob Grimm

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Philologe Jacob Grimm

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Chemiker Walther Nernst

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Chemiker Walther Nernst

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Leibniz

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Leibniz

commons.wikimedia.org/

DDR

250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Theologen Adolf von Harnack

1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Theologen Adolf von Harnack

commons.wikimedia.org/

Österreich

1973, 2, 50 S, 100 Jahre Meteorologische Weltorganisation, Abbildung: Detail des Gemäldes Akademie der Wissenschaften von Bernado Bellotto, gen. Canaletto

1973 1973, 2, 50 S, 100 Jahre Meteorologische Weltorganisation, Abbildung: Detail des Gemäldes Akademie der Wissenschaften von Bernado Bellotto, gen. Canaletto

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 4 S, Ferdinand Ritter von Hebra, Begründer der wissenschaftlichen Dermatologie

1974 1974, 4 S, Ferdinand Ritter von Hebra, Begründer der wissenschaftlichen Dermatologie

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1979, 4 S, Konferenz der Vereinten Nationen über Wissenschaft und Technik

1979 1979, 4 S, Konferenz der Vereinten Nationen über Wissenschaft und Technik

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Wissenschaftsrat

2007 50 Jahre Wissenschaftsrat

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Alessandro Volta

Farben / Farbbestimmung

Atlanten / Landkarten / Kartographie

Marco de Marchi

Francesco di Marco Datini

Francesco di Marco Datini

Weltraum

Spazio

Guglielmo Marconi

Guglielmo Marconi

Reinhard Krüger

Alfred Moschkau

Naturwissenschaften

Scienze naturali

Schrift / Schreiben

Silvano Arieti

Giuseppe Mercalli

Bartolomeo Borghesi

Albert Einstein

Angelo Carozzi

Giacomo Leopardi

Margherita Hack

Galileo Galilei

Arne Benary

Gunther Kohlmey

Pierre - Joseph Proudhon

Friedrich Engels

Antonio Labriola

Karl Kautsky

Max Adler

Georg Lukács

Arthur Ladurner

Carlo Cattaneo

Carlo Cattaneo

Maria Gaetana Agnesi

Eva Mameli Calvino

Eva Mameli

Leonardo Da Vinci

Leonardo Da Vinci

Alan Bullock

Baron Alan Louis Charles Bullock

Andreas Birken

Bjarne Stroustrup

Stéphane Courtois

Wolfgang J. Mommsen

Hannes Heer

Wolfgang Fritz Haug

Rita Levi - Montalcini

Wolfgang Abendroth

Mathematik

matematica

Gerd H. Hövelmann

Universität / Hochschulen

Lise Meitner

Pjotr Alexejewitsch Kropotkin

Desiderius Erasmus Stiftung

Johannes Rau

Peter Brandt

Eckart von Hirschhausen

Wilhelm Liebknecht

Franz Mehring

Paolo Ruffini

Quintino Sella

Stefan Meretz

Maria Wölflingseder

Mayim Bialik

Amy Farrah Fowler

Kurt Gossweiler

Domenico Losurdo

Michael Brie

Frank Deppe

Psychologie / Psychotherapie / Psychiatrie

Heinz Jung

Rolf Schwendter

Albert Schröder

Carlrichard Brühl

Otto Erich Hartleben

Marco Alberigi Quaranta

Dieter Strützel

Hermann Klenner

Tilman P. Fichter

Leo Arons

Wolfgang Herrmann

Robert Seidel

Horst Heimann

Helga Grebing

Iring Fetscher

Bernd Faulenbach

Siegward Lönnendonker

Walter Euchner

Wolfgang Ruge

Kurt Hager

Leo Mayer

Adolf Arndt

Helmut Bock

Roman Rosdolsky

Michael Heinrich

Christoph Spehr

Dieter Boris

Peter Fleissner

Mark Richter

Timothy Snyder

Joan Blaeu

Michael Kuhn

Plinius

Plinio il Vecchio

Piero Angela

Peter Lang

Science Fiction

Adam Ries

Axel Hacke

Han Vermeulen

Wigand Bruns

Giovanni Battista Grassi

Ludovico Antonio Muratori

Geschichte

Storia

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Christian Rau

Carlo Schmid

Werner Heisenberg

Jürgen Zarusky

Charles Darwin

Alexander von Humboldt

Maria Sibylla Merian

Gregor Mendel

Alice Salomon

Alfred Brehm

Gottfried Wilhelm Leibniz

Carl Friedrich Gauß

Benjamin Franklin

Friedrich Wilhelm Bessel

Max Planck

Erwin Schrödinger

Ingo Haar

Karl Dietrich Bracher

Cecile Vogt

Nikolaus Kopernikus

Walter Bussmann

Heinrich Hertz

Felix D. Bertalanffy

Albrecht von Graefe

Otto Hahn

Max von Laue

Max Born

Erich Tschermak - Seysenegg

Ludwig Boltzmann

Friedrich Wöhler

Leopold Gmelin

Adam Schall von Bell

Georg Christoph Lichtenberg

Hermann von Helmholtz

Philipp Franz von Siebold

Ferdinand von Mueller

Leonhard Fuchs

Otto von Guericke

Johann Christian Senckenberg

Nazareno Strampelli

Alessandro Cruto

Giovanni Caselli

Pellegrino Artusi

Verschwörungstheorie

Teoria del complotto

Ulrico Hoepli

Carlo Besta

Leonardo Ximènes

Martino Martini

Giovanni Virginio Schiaparelli

Kurt Lenk

Veselko Gustin

Ludovico Geymonat

Externe Links

Wissenschaft ist ein systematisches Unternehmen, das Wissen über die Welt in Form von testbaren Erklärungen und Vorhersagen erzeugt und organisiert. Sie basiert auf der Beobachtung, dem Experiment und der Analyse. Durch wissenschaftliche Methoden wird neues Wissen generiert, bestehende Theorien werden überprüft und erweitert. Wissenschaft umfasst zahlreiche Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften und Sozialwissenschaften. Jede Disziplin untersucht spezifische Aspekte der Natur und der menschlichen Gesellschaft. Wissenschaftliche Entdeckungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf unser tägliches Leben und die technologische Entwicklung. Fortschritte in der Medizin, der Informationstechnologie und der Umweltwissenschaften basieren alle auf wissenschaftlicher Forschung. Wissenschaftliche Arbeit ist oft kollaborativ und international, mit Forschern, die über Landesgrenzen hinweg zusammenarbeiten. Der wissenschaftliche Fortschritt wird durch die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen gefördert. Wissenschaft ist nicht nur ein Werkzeug des Fortschritts, sondern auch ein Ausdruck der menschlichen Neugier und des Strebens nach Wissen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Wissenschaftsgeschichte en miniature

Neun Kapitel aus der Entwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften

Berlin 1989

# Thematische Philatelie # Naturwissenschaften # Wissenschaft # Mathematik

4. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. Die Entwicklung und Durchsetzung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Transpost - und Nachrichtenwesen

Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen

Berlin 1962

# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen # Wissenschaft # Universität / Hochschulen # Dresden

Gedanken zum wissenschaftlichen Charakter der Philatelie

ohne Ort ohne Jahr

# Philatelie / Philateliegeschichte # Wissenschaft

Nicht-Philatelistische Literatur

Klarheit durch Wissenschaft

offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden

Bodenfelde 2023

# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden.

Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2022

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Wissenschaft # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik

Doktorand*innen Jahrbuch 2022: Work in Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft. Schwerpunktthema: Räume Um Denken

Rosa - Luxemburg - Stiftung

Hamburg 2022

# Luxemburg # Wissenschaft # Rosa Luxemburg # Arbeit

Wissenschaft im Strukturwandel. Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung

oekom

München 2021

# Wissenschaft

War der Coronavirus - Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort

[ transcript ]

Bielefeld 2021

# Zeitgeschehen # Corona / Covid - 19 # Wissenschaft

Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2021

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Wissenschaft # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik

Das Ringen um das Selbst. Schizophrenie in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nach 1945

Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Berlin 2018

# Wissenschaft # Kultur

T&P. Theorie und Praxis. Ein Schritt vorwärts. Ausgabe 23. Januar 2011

Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik

Hannover 2011

# Wissenschaft # Links / Sozialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Politik # Arbeit

Vorbild USA? Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945 - 1976

Studien zur Zeitgeschichte

München 2010

# Amerika (Kontinent) # Wissenschaft # Universität / Hochschulen

Demokratie und Sozialismus zwischen Politik und Wissenschaft

Offizin

Hannover 2004

# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Politik

Das Universum in der Nußschale

Hoffman und Campe

ohne Ort 2001

# Weltraum # Wissenschaft

Königreich des Südens - Italien 1943/44

Forschungsbeichte der Braunschweigischen wissenschaftlichen Gesellschaft

Göttingen 1988

# Italien # Wissenschaft

Leipziger Anekdoten aus Kultur und Wissenschaft

Offizin Andersen Nexö

Leipzig 1987

# Literatur / Belletristik # Wissenschaft # Leipzig # Kultur # Hans Christian Andersen

IMSF: Weltmarkt und nationale Wirtschaftspolitik heute. Materialien einer gemeinsamen wissenschaftlcihen Konferenz

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1982

# Wissenschaft # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF

Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus

Verlag Marxistische Blätter

Frankfurt/Main 1981

# Wissenschaft # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF

Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Dietz

Berlin 1979

# Wissenschaft # Friedrich Engels # Links / Sozialismus # Miniaturbücher

Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft

Dietz

Berlin 1960

# Wissenschaft # Friedrich Engels

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Hans Pieper : Der "Hexenmeister" Carl August von Steinheil, der Begründer der wissenschaftlichen Nachrichtentechnik
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1970/II Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1970

# Wissenschaft

Article
Jan Billion : Der Fehldruck entstand durch zu schwachen Farbauftrag
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Wissenschaft

Article
John Gimbel : Deutsche Wissenschaftler in britischem Gewahrsam
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1990 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1990

# Wissenschaft

Article
Herbert Fischer : Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Märchenerzähler, Germanisten und Wissenschaftler
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2018 PSBN Ratingen 2018

# Die Germanen # Wissenschaft

Article
W.W. Snegirew : Die Ideen von Marx, Engels und Lenin
in: DDR - UdSSR im Spiegel der Philatelie transpress Berlin 1979

# Thematische Philatelie # Wissenschaft # Wladimir Iljitsch Lenin # Marxismus # Karl Marx # Friedrich Engels

Article
Heinz Bäcker : Die Rolle des Rechts bei der Förderung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Post - und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik
in: 4. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. Die Entwicklung und Durchsetzung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Transpost - und Nachrichtenwesen Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen Berlin 1962

# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Wissenschaft

Article
H. Bergert : Die Standardisierung als Mittel zur Förderung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts des Post - und Fermmeldewesens
in: 4. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. Die Entwicklung und Durchsetzung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Transpost - und Nachrichtenwesen Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen Berlin 1962

# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Wissenschaft

Article
Heinrich Conzelmann : Ein Brief über das Post Office for America Hamburg an die Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg - eine Spurensuche
in: DASV - Rundbrief Nr. 518 - Juni 2020 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2020

# Hamburg # Wissenschaft # Amerika (Kontinent)

Article
Herbert Fischer : Friedrich und Eugen Prym: Wissenschaftler aus Düren
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Wissenschaft

Article
Elmar Dorr Ute Dorr : Klara Dan von Neumann - Eien frühe Pionierin der Computer - Wissenschaft
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 9 - 2015 PSBN Ratingen 2015

# Wissenschaft

Article
Article
Andreas Hohmann : Neue wissenschaftliche Studie über die ital. Post
in: Italien Rundschau Heft 27 Januar 1996 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Andrian 1996

# Postorganisation / Postverwaltung # Italien # Wissenschaft

Article
Gerhard Philipp : Probleme des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Postzahlungsverkehr der Deutschen Demokratischen Republik
in: 4. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. Die Entwicklung und Durchsetzung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Transpost - und Nachrichtenwesen Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen Berlin 1962

# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Wissenschaft

Article
Jan Billion : Technischer Fehler in Darstellung des dynamoelektrischen Prinzips
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 7 - 2024 PSBN Ratingen 2024

# Wissenschaft

Article
Reinhard Krüger : Über die Freude beim Betreiben der fröhlichen und historischen (Hilfs) - Wissenschaft Philatelie
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 1 - 2015 PSBN Ratingen 2015

# Geschichte # Wissenschaft

Article
Wolf-Dietrich Sprung : Wissenschaftlich - technischer Fortschritt und ökonomische Zusammenarbeit
in: DDR - UdSSR im Spiegel der Philatelie transpress Berlin 1979

# Thematische Philatelie # Wissenschaft

Article
Isidor Algovius : Wissenschaftliche Gummiphilatelie
in: philatelie 382 April 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Wissenschaft

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Renate Wahsner : "… der Sozialismus, seitdem er eine Wissenschaft geworden …"
in: Philosophie und Politik. Festschrift für Robert Steigerwald Neue Impulse Verlag Essen 2005

# Wissenschaft

Article
Martin Hundt : "… wie eine Wissenschaft studiert werden"
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 61. November 1995 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1995

# Wissenschaft # Friedrich Engels

Article
Rainer Rilling : "Die Wissenschaft als Dienerin de Krieges"
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 15/1989 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1989

# Wissenschaft

Article
Florian Frecks Manfred A. Heinrichs : "Eigentlich müßtet ihr bei uns Schlange stehen"
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 9/1985 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1985

# Wissenschaft

Article
Manfred Neuhaus : "Furchtbarste Missile" und "Triumph der deutschen Wissenschaft" - Anmerkungen zur Wirkungsgeschichte des ersten "Kapital" - Bandes
in: Marx´ "Kapital" im 21. Jahrhundert. Beiträge des Kolloqiums am 6. Mai 2017 in Leipzig Rosa - Luxemburg - Stiftung Sachsen Leipzig 2018

# Wissenschaft

Article
Matthias Spekker : "ihrem Wesen nach kritisch und revolutionär"
in: Wahrheit und Revolution. Studien zur Grundproblematik der Marxschen Gesellschaftskritik [ transcript ] Bielefeld 2020

# Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx

Article
Jörg Wischermann : "In Vietnam gibt es keine (wirkliche)Zivilgesellschaft!"
in: Vietnam. Mythen und Wirklichkeit. bpb: Bundeszentralefür politische Bildung Bonn 2018

# Vietnam # Wissenschaft

Article
Melanie Brinkmann : "Politik sollte sich nicht hinter einer wissenschaftlichen Bewertung verstecken"
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Politik # Wissenschaft # Kommunikation

Article
Patrick Mulvany : "Was wir brauchen, ist eine Landwirtschaft mit hoher Diversität und geringem karbonat - Input"
in: grundrisse Nummer 27 herbst 2008 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2008

# Landwirtschaft # Wissenschaft

Article
Gabriele Metzler : "Welch ein deutscher Sieg!"
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996

# Politik # Wissenschaft

Article
Reinhard Mocek : ABM - Chance für die Wissenschaft?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 27/28 - Jan./Febr. 1993 Berlin 1993

# Wissenschaft

Article
Günter Kröber : Abschied oder Abstand von der Wissenschaftsforschung? - Riminiszenzen -
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 89 März 1998 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1998

# Wissenschaft

Article
Reinhard Mocek : Alternative Wissenschaftskonzepte in der Debatte
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 89 März 1998 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1998

# Wissenschaft

Article
Hermann Mehner : Angewandte Wissenschaft bei Leo Arons
in: Sozialistische Monatshefte - 17. November 1919 Berlin 1919

# Leo Arons # Wissenschaft

Article
Andrea Peto : Angriffe gegen die Institutionen der Wissenschaft und ihre Instrumentalisierung im illiberalen Regime
in: Antigenderismus in Europa. Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus [ transcript ] Bielefeld 2021

# Wissenschaft

Article
Gert-Rüdiger Wegmarshaus : Anmerkungen zur Wissenschaftsforschung im geteilten und im vereinten Deutschland
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 90 April 1998 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1998

# Wissenschaft

Article
Rüdiger Seltz : Arbeiterklasse und "wissenschaftlich - technische Intelligenz"
in: IMSF: Klassenstruktur und Klassenbewusstsein in der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1974

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft

Article
Willi Gerns : Arbeiterklasse und wissenschaftlich - technische Intelligenz
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft

Article
Dieter Krüger : Archiv im Spannungsfeld von Politik, wissenschaft und öffentlicher Meinung
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1997 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1997

# Geschichte # Politik # Wissenschaft # Berlin

Article
Charles Melis Gerd Redies Gabriele Gross Dieter Dohnke : Auflösung und Umstrukturierung der Akademie der Wissenschaften
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 17/18. März/April 1992 Berlin 1992

# Wissenschaft

Article
Walter Friedrich : Autoritärer Charakter - wissenschaftliches Konstrukt oder politisches Etikett?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 39/40 - Jan./Febr. 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Totalitarismus / Autoritarismus # Wissenschaft

Article
Claude Vernon : Bemerkungen zum Problem der wissenschaftlich - technischen Revolution
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Wissenschaft

Article
Frithjof Spreer : Bernstein, Max Weber und das Verhältnis von Wissenschaft und Politik in der Gegenwartsdiskussion
in: Bernstein und der Demokratische Sozialismus Verlag J.H.W. Dietz Nachfahren Gmbh Berlin 1978

# Eduard Bernstein # Politik # Max Weber # Wissenschaft

Article
Yvonne Rommelfanger Marina Lemaire : Berücksichtigung von Data - Literacy - Kompetenzen bei der Planung und Durchführung von Crowdsourcing - Projekten mit Bürgerwissenschaftlerinnen und Wissenschaftslern
in: Citizen Science in den Geschichtswissenschaften. Methodische Perspektiven oder perspektivlose Methode? V&R unipress Göttingen 2023

# Wissenschaft

Article
Eduard Bernstein : Bildung, Wissenschaft und Partei
in: Sozialistische Monatshefte - September 1907 Berlin 1907

# Wissenschaft

Article
Andrea Wicklein : Bildungsproteste in Deutschland - für mehr Chancengleichheit in Bildung und Wissenschaft
in: Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 1/10 - Perspektiven einer solidarischen Gesellschaft Schüren Marburg 2010

# Schule / Didaktik / Bildung # Wissenschaft # Bildung / Pädagogik

Article
Marc Staskiewicz : Brain Drain, Neokolonioalismus und Brain Exchange - Der internationale Abwerbekampf um die wissenschaftliche Elite
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2008 Hannover 2008

# Wissenschaft

Article
Andreas Trunschke : Brandenburger Chancen für ein neues Verhältnis von Wissenschaft und Politik
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 17/18. März/April 1992 Berlin 1992

# Politik # Wissenschaft

Article
Elie Reclus : Brotstudium und wissenschaft
in: Der sozialistische Akademiker März 1896 No. 3 Berlin 1896

# Wissenschaft

Article
Christine Färber : Chancengleichheit für Frauen im Wissenschaftsbetrieb
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 27/28 - Jan./Febr. 1993 Berlin 1993

# Brandenburg # Wissenschaft # Berlin # Frauen / Feminismus

Article
Markus Lehmkuhl : Covid - 19 und der Journalismus
in: Corona. Pandemie und Krise Bundeszentrale für politische Bildung Bonn 2021

# Corona / Covid - 19 # Wissenschaft # Journalismus

Article
Georg Fülberth : Das Revisionismusbild des wissenschaftlichen Sozialismus
in: Bernstein und der Demokratische Sozialismus Verlag J.H.W. Dietz Nachfahren Gmbh Berlin 1978

# Revisionismus / Reformismus # Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Herbert Schwenk : Das war keine Stenstunde der Wissenschaft, Jürgen Kuczynski
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 39/40 - Jan./Febr. 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Jürgen Kuczynski # Wissenschaft

Article
Parviz Khalatbari : Demographie - eine Wissenschaft mit unterentwickelter Theorie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 183 Januar 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2006

# Wissenschaft

Article
Eduard Rabofsky : Der Anteil der Wissenschaft an den Verbrechen des NS - Staates
in: Politik als Verbrechen. 40 Jahre "Nürnberger Prozesse" VSA Hamburg 1986

# Wissenschaft # Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen

Article
Max Hodann : Der gegenwärtige Stand der wissenschaftlichen Geburtenregelung
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Dezember 1928 Berlin 1928

# Wissenschaft

Article
Paul Fröhlich : Der Generaloberst und die Historiker
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2020 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin herausgegeben München 2020

# Geschichte # Wissenschaft

Article
Eduard Bernstein : Der Kernpunkt des Streites
in: Sozialistische Monatshefte - October 1901 Berlin 1901

# Wissenschaft

Article
Hugo Iltis : Der Schädelindex in Wissenschaft und Politik
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 6/1931 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1931

# Politik # Wissenschaft

Article
Martin Birkner : Der schmale Grat
in: grundrisse Nummer 01 2002 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2002

# Marxismus # Geschichte # Wissenschaft # Karl Marx

Article
Junius : Der Umsturz der deutschen Wissenschaft und Literatur
in: Der sozialistische Akademiker 15. Januar 1895 No. 2 Berlin 1895

# Wissenschaft # Literatur / Belletristik

Article
Mechthild Lindemann : Deutsche Wissenschaftler als Erfinder von "Agent Orange"?
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2016 - 1. Heft / Januar Institut für Zeitgeschichte München 2016

# Wissenschaft

Article
Article
Christof Dipper : Dialog und Transfer als wissenschaftliche Praxis
in: Schleichende Entfremdung? Deutschland und Italien nach dem Fall der Mauer Zeitgeschichte im Gespräch Band 3 München 2009

# Italien # Geschichte # Wissenschaft

Article
Hector Denis : Die Aufgabe der Wissenschaft
in: Der sozialistische Akademiker 1. Februar 1895 No. 3 Berlin 1895

# Wissenschaft

Article
Klaus Fischer : Die Emigration von Wissenschaftlern nach 1933
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1991 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1991

# Wissenschaft # Migration

Article
Friedrich Engels : Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Hans Jörg Sandkühler : Die entwicklung des wissenschaftlichen Sozialismus aus dem Kapital - Verhältnis
in: Bernstein und der Demokratische Sozialismus Verlag J.H.W. Dietz Nachfahren Gmbh Berlin 1978

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Ernst Wurl : Die Geschichte der DDR - die Crux vom Erleben, Politik und Wissenschaft
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 53 März 1995 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1995

# Geschichte # Politik # Wissenschaft

Article
Karl Dietrich Erdmann : Die Geschichte der Weimarer Republik als Problem der Wissenschaft
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1955 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1955

# Geschichte # Wissenschaft # Weimarer Republik

Article
Hansgünter Meyer : Die Krise im Hochschulwesen als Gegenstand wissenschafts - soziologischer Untersuchungen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 90 April 1998 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1998

# Krise # Wissenschaft

Article
Paul Kampffmeyer : Die Notwendigkeit einer neuen wissenschaftlich - sozialistischen Werbeschrift
in: Sozialistische Monatshefte - 10. April 1913 Berlin 1913

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Klaus Ferdinand Gärditz : Die politische Grammatik der Wissenschaftsfreiheit
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Wissenschaft

Article
Katrin Kinzelbach Janika Spannagel : Die Vermessung von Wissenschaftsfreiheit
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Wissenschaft

Article
Theodor Schieder : Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten als wissenschaftliches Problem
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1960 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1960

# Wissenschaft # Migration

Article
Michael Grüttner Sven Kinas : Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933 - 1945
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2007 - 1. Heft / Januar Institut für Zeitgeschichte München 2007

# Wissenschaft # Universität / Hochschulen # Migration

Article
Tatiana Grigorovici : Die Wertlehre bei Marx und Lassalle
in: Marx - Studien. Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus. Dritter Band Herausgegeben von Dr. Max Adler und Dr. Rudolf Hilferding Wien 1910

# Marxismus # Geschichte # Wissenschaft # Karl Marx # Ferdinand Lassalle

Article
Gerhard Krauter : Die widersprüchliche Entwicklung des Klassenbewußtseins der wissenschaftlich - technischen Intelligenz
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Wissenschaft

Article
A. Berthold : Die Wissenschaft, die Umsturzvorlage und Ferdinand Lassalle
in: Der sozialistische Akademiker 15. Februar 1895 No. 4 Berlin 1895

# Wissenschaft # Ferdinand Lassalle

Article
Reiner Grundmann : Die Wissenschaften in der Klimadebatte
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 47 - 48/2019 - Klimadiskurse Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019

# Wissenschaft

Article
Joe Metzger : Die wissenschaftliche Intelligenz in der Produktion und im Kampf
in: Die neue Arbeiterklasse. Technische Intelligenz und Gewerkschaften im organisierten Kapitalismus Europäische Verlagsanstalt Frankfurt/Main 1970

# Wissenschaft

Article
Wolfgang Ruge : Die wissenschaftliche Verheißung des neunzehnten Jahrhunderts und die chaotische Wirklichkeit des zwanzigsten
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 109/10 November/Dezember 1999 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1999

# Wissenschaft

Article
Wladislaw Hedeler : Die Zähmung der widerspenstigen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 57 Juli 1995 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1995

# Sowjetunion # Wissenschaft

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Ein "wissenschaftliches" System zur Schweissauspressung
in: Werke / Band 18 | April 1912 - März 1913 Dietz Verlag Berlin 1974

# Wissenschaft

Article
Ralf Ludwig : Ein Geist geht um in der Wissenschaft: Diversität
in: Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 2/22 - Zeitenwende - und jetzt? Schüren Marburg 2022

# Wissenschaft

Article
Friedrich Engels : Einleitung zur englischen Ausgabe (1892)
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Friedrich Engels : Einleitung zur englischen Ausgabe (1892) der "Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft"
in: Werke. Band 22 Dietz Verlag Berlin 1977

# Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Norbert Trenkle : Entsorgung nach Art des Hauses
in: Streifzüge 32 / November 2004 Wien 2004

# Wissenschaft

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Entwurf eines Plans wissenschaftlich - technischer Arbeiten
in: Werke / Band 27 | Februar - Juli 1918 Dietz Verlag Berlin 1960

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Hans Heinz Holz : Erkenntnis und Parteilichkeit
in: Deutsche Ideologie nach 1945. Gesammelte Aufsätze aus 50 Jahren. Band 2 Edition Marxistische Blätter Essen 2003

# Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx

Article
Arndt Hopfmann : Fritz Behrens - ein Wissenschaftlerleben zwischen Aufbruch, Anpassung, innerem Widerstand und Resignation
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 76 Februar 1997 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1997

# Wissenschaft # Fritz Behrens

Article
Karsten Schönsee : Gedanken zu Kim Jong Il "Der Sozialismus ist eine Wissenschaft" und einigen seiner anderen Werke
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2021 Bodenfelde 2021

# Kim Jong Il # Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Karl Heinz Roth : Genetische Forschung in der Konfrontation mit der NS - Anthropologie - Das Lebenswerk des Genetikers und Wissenschaftshistorikers Benno Müller - Hill (1933 - 2018)
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 24/2018 Duisburg/Essen 2018

# Wissenschaft

Article
Meinhard Creydt : Gesundheitswesen, Bildungswesen, Wissenschaft und Sozialarbeit
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 212 - Juni 2008 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2008

# Wissenschaft

Article
Jutta Petersdorf : Gewendete Wissenschaft oder Wende für die Wissenschaft?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 4. Dezember 1990 Dietz Verlag Berlin 1990

# Wissenschaft

Article
I.I. Lunjow : Gewerkschaftlicher Kampf unter den Bedingungen der wissenschaftlich - technischen Revolution
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Wissenschaft # Gewerkschaften

Article
Birgit Strehler : Glanzlichter der Buchkunst und Wissenschaft: Das Werk der Künstlerin und Forscherin Maria Sibylla Merian
in: Wertvolles Sammeln. Sammelobjekte aus Philatelie, Numismatik, Postgeschichte und anderen Sammelbereichen Michel Spezial - Magazin Unterschleißheimt 2015

# Maria Sibylla Merian # Wissenschaft

Article
Horst Möller : Hans - Peter Schwarz, dem langjährigen Herausgeber der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte und früherem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats zum Gedenken
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2017 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2017

# Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Hans - Peter Schwarz # Wissenschaft

Article
Katrin Moeller Moritz Müller : Heimatforscher, Citizen Science und / oder Digital History?
in: Citizen Science in den Geschichtswissenschaften. Methodische Perspektiven oder perspektivlose Methode? V&R unipress Göttingen 2023

# Wissenschaft

Article
Helmut Steiner : Heinz Jung (1935 - 1996) - ein marxistischer und "gesamtdeutscher" Wissenschaftler aus der Nachkriegs - Generation
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 73/74 November - Dezember 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Marxismus # Heinz Jung # Wissenschaft

Article
Friedrich Engels : Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft
in: Werke. Band 20 Dietz Verlag Berlin 1975

# Wissenschaft

Article
Eduard Bernstein : Idealismus, Kampftheorie und wissenschaft
in: Sozialistische Monatshefte - August 1901 Berlin 1901

# Wissenschaft

Article
Gerald Mackenthun : Internationaler Kongreß "Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden"
in: SPW - 18 - März 1983 - "Neue Mehrheiten" für linke Politik Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1983

# Frieden / Abrüstung # Wissenschaft # Kongresse

Article
Franz Mehring : Johann Jacoby und die wissenschaftlichen Sozialisten
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 1 - 1911 C.L. Hirschberg Leipzig 1911

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Kate Bobby : Junge WissenschafterInnen in der Grundlagenforschung: Einzigartige Chance oder systematische Ausbeutung?
in: grundrisse Nummer 39 herbst 2011 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2011

# Wissenschaft

Article
: Karl Marx und das revolutionäre Subjekt in der Welt von heute
in: Marx ist Gegenwart. Herausgegeben vom IMSF Materialien zum Karl - Marx - Jahr 1983 Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1983

# Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Karl Marx # Wissenschaft

Article
Max Adler : Kausalität und Teleologie im Streit um die Wissenschaft
in: Marx - Studien. Blätter zur Theorie und Politik des wissenschaftlichen Sozialismus. Erster Band Herausgegeben von Dr. Max Adler und Dr. Rudolf Hilferding Wien 1904

# Wissenschaft

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Konspekt zu Hegels "Wissenschaft der Logik"
in: Werke / Band 38 | Philosophische Hefte Dietz Verlag Berlin 1964

# Georg Wilhelm Friedrich Hegel # Wissenschaft

Article
Hansgünter Meyer : Kontinuität, Brüche, Erneuerung - Die Wissenschaft in Ostdeutschland
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 7. März 1991 Dietz Verlag Berlin 1991

# Wissenschaft

Article
Heinz Ahlreip : Kurze Notiz zum Verhältnis von Ökonomie und Krieg. Ade - wissenschaftlicher Sozialismus
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2022 Bodenfelde 2022

# Wirtschaft / Ökonomie # Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Paul Kampffmeyer : Leben, Wissenschaft und Parteiprogramm
in: Sozialistische Monatshefte - 12. September 1912 Berlin 1912

# Wissenschaft

Article
Jürgen Blume : Lexikon der Meinungen oder wissenschaftliches Handbuch?
in: SPW - 32 - September 1986 - Linke Kultur und SPD Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1986

# Gesamtübersichten / Lexika # Wissenschaft # SPD / Sozialdemokratie

Article
Hermann Bömer : Markt, Plan, Vergesellschaftung. Zum Stand er Debatte der wissenschaftlichen Debatte über das globale Energieproblem
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 11/1986 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1986

# Globalisierung # Wissenschaft

Article
Paul Kampffmeyer : Marx und die wissenschaftliche Begründung des Sozialismus
in: Sozialistische Monatshefte - 28. Januar 1909 Berlin 1909

# Marxismus # Links / Sozialismus # Karl Marx # Wissenschaft

Article
Otto Thoenißen : Marxens Reflexionsniveau oder Krise des Marxismus als Krise der Wissenschaft
in: SPW - 19 - Juni 1983 - "Frauen hört die Signale …" Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1983

# Marxismus # Krise # Wissenschaft # Karl Marx

Article
Werner Rügemer : Marxismus - Studien und Marxistische Wissenschaftlerkonferenz in den USA
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 7/1984 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1984

# Marxismus # Wissenschaft # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Mario Keßler : Marxistischer Wissenschaftler und Antistalinist
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 67 Mai 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Marxismus # Theodor Bergmann # Wissenschaft

Article
Stephan Grigat : Materialien zum Nachschlagemarxismus
in: Streifzüge 3/1999 Wien 1999

# Marxismus # Wissenschaft # Wolfgang Fritz Haug

Article
René Smolarski : Mit Lupe und Pinzette: Die Philatelie zwischen Fankultur und wissenschaft
in: Von der Szene in die Forschung. Fans als Citizen Scientists d|u|p Berlin 2023

# Wissenschaft

Article
Gudrun Linke Karin Westermann Andreas Westphal : Mit neuen Werten zum Sozialismus?
in: SPW - 6 - März 1980 - Atom - Bomben - Sicher in die 80er Jahre Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1980

# Wissenschaft

Article
Andrea Wicklein Klaus Faber : Nach der Bundestagswahl: Neuer Start für Bildung und Wissenschaft
in: Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 1/13 - Bundestagswahl 2013 Schüren Marburg 2013

# Wahlen # Politik # Schule / Didaktik / Bildung # Wissenschaft # Bildung / Pädagogik

Article
Arndt Hopfmann : Nachhaltigkeit, Wissenschaftsethik, Globalisierung
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 133 November 2001 Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001

# Globalisierung # Wissenschaft

Article
Dieter Pohl : Nationalsozialistische und stalinistische Massenverbrechen: Überlegungen zum wissenschaftlichen Vergleich
in: Stalin und die Deutschen. Neue Beiträge der Forschung Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2006

# Josef Wissarionowitsch Stalin # Wissenschaft

Article
Friedrich Voßkühler : Natur, Wissenschaft und revolutionnäre Praxis
in: die internationale. Magazin der Internationalen Sozialistischen Organisation März/April 2024 Köln 2024

# Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx # Friedrich Engels

Article
Helmut Meier : Neue Ergebnisse der Identitätsforschung
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 43/44. Mai/Juni 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Identität # Potsdam # Wissenschaft

Article
Frank Flegel : Neue Höhen der marxistischen Wissenschaftstheorie - erklommen durch den Genossen Hans Heinz Holz
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2007 Hannover 2007

# Marxismus # Hans Heinz Holz # Wissenschaft

Article
Wolfgang Merkel : Neue Krisen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2021 - Zustand der Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Krise # Wissenschaft

Article
Jürgen Reusch : Neues Denken und marxistische Wissenschaft vom Frieden
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 15/1989 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1989

# Marxismus # Wissenschaft # Frieden / Abrüstung

Article
Magret Steffen Carmen Burian Karin Griechen-Hepp Doris Hens : Nicht gesellschaftsfähig?
in: SPW - 21 - Dezember 1983 - Kulturelle Widerstände gegen Rechts Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1983

# Gewerkschaften # Wissenschaft # Frauen / Feminismus

Article
Leonard Dobusch : Objektivität in Anführungszeichen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Wissenschaft

Article
Bernd Güther : Ökonomismus contra wissenschaftlicher Sozialismus
in: IMSF: Klassenstruktur und Klassenbewusstsein in der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1974

# Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
James Broh : Parteidisciplin und Wissenschaft
in: Sozialistische Monatshefte - Mai 1904 Berlin 1904

# Wissenschaft

Article
Eduard Bernstein : Parteischule und Wissenschaft
in: Sozialistische Monatshefte - 8. Oktober 1908 Berlin 1908

# Wissenschaft

Article
Lothar Peter : Polarisierung oder Höherqualifikation?
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 4/1981 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1981

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Frank Flegel : Polimik gegen die Verballhornung der marxistischen Wissenschaftstheorie im neuen Programm der DKP
in: Analysen zum neuen DKP - Programm offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden Hannover 2006

# Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Wissenschaft

Article
Hella Hertzfeldt : Politik, Wissenschaft, Praxis - und wie steht es um die Geschlechterverhältnisse?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 157 November 2003 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2003

# Politik # Wissenschaft

Article
Reinhold Schramm : Politische Wissenschaft und Imperialismus
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2007 Hannover 2007

# Imperialismus # Wissenschaft

Article
Thomas Schlemmer Hans Woller : Politischer Deutungskampf und wissenschaftliche Deutungsmacht
in: Die Stalin - Note vom 10. März 1952. Neue Quellen und analysen Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 84 München 2002

# Rechtsextremismus / Faschismus # Wissenschaft

Article
Roland Bloch Carsten Würmann : Prekär, aber frei?
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Hans Jörg Sandkühler : Proletariat und Wissenschaft
in: Marxistische Studien. Sonderband I. "… einen grossen Hebel der Geschichte". Zum 100. Todestag von Karl Marx: Aktualität und Wirkung seines Werks Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1983

# Arbeit # Marxismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Rezension zu: A. Bogdanow, Kurzer Lehrgang der ökonomischen Wissenschaft …
in: Werke / Band 4 | 1898 - April 1901 Dietz Verlag Berlin 1955

# Wissenschaft

Article
Article
Anna Schmitt : Rita Levi - Montalcini - Ein Leben für die Wissenschaft
in: onde. Das italienische Kulturmagazin 57 Sorelle d´Italia Passau 2022

# Italien # Geschichte # Wissenschaft # Rita Levi - Montalcini

Article
Benno Müller-Hill : Selektion
in: Medizin und Gesundheitspolitik in der NS - Zeit Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 1991

# Wissenschaft

Article
Ralf Ludwig : Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses: Prekär, prekärer, Corona
in: Perspektiven DS - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik. 1/21 - Was ansteht: Weichenstellung in die zukunft Schüren Marburg 2021

# Corona / Covid - 19 # Wissenschaft

Article
Johannes Timm : Socialdemokratie, Politik und wissenschaft
in: Sozialistische Monatshefte - August 1903 Berlin 1903

# Politik # Wissenschaft # SPD / Sozialdemokratie

Article
Adolf Behne : Sozialisierung von Kunst und Wissenschaft
in: Sozialistische Monatshefte - 8. März 1920 Berlin 1920

# Wissenschaft

Article
Dieter Segert : Spannungsverhältnisse zwischen Wissenschaft und Politik
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 21/22 - Juli/August 1992 Berlin 1992

# Politik # Wissenschaft

Article
Jörn Schütrumpf : Steuerung und Kontrolle der Wissenschaft am Beispiel der Akademie der Wissenschaft der DDR
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 31/32. Mai/Juni 1993 Berlin 1993

# Wissenschaft

Article
Tobias Haas : Strukturwandel als Kampf um Hegemonie - die Rolle der Wissenschaft
in: Wissenschaft im Strukturwandel. Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung oekom München 2021

# Wissenschaft

Article
Thorsten Cabalo : Studienreform - Wissenschaftsreform
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 41/42. März/April 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Wissenschaft

Article
Hans-Jürgen Krahl : Thesen zum allgemeinen Verhältnis von wissenschaftlicher Intelligenz und proletarischem Klassenbewußtsein
in: grundrisse Nummer 21 frühjahr 2007 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2007

# Wissenschaft

Article
Erich Hahn : Über das "Hineintragen" des wissenschaftlichen Sozialismus in die Arbeiterklasse
in: IMSF: Klassenstruktur und Klassenbewusstsein in der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1974

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Michael Opperskalski : Über die Rolle der wissenschaftlichkeit bei der Bestimmung kommunistischer Politik
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2007 Hannover 2007

# Politik # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft

Article
S.L. Woronkow : Über die Tätigkeit des Instituts für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 1/1978 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1978

# Sowjetunion # Wissenschaft

Article
: Über die theoretischen Quellen des wissenschaftlichen Kommunismus
in: RotFuchs. Tribüne für Kommunisten, Sozialisten und andere Linke. 23. Jahrgang, Nr 278 - März 2021 Rotfuchs.net Berlin 2021

# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft

Article
Kim Il Sung : Über einige theoretische Probleme der sozialistischen Ökonomik.
in: Der Kampf der Partei der Arbeit Koreas gegen den modernen Revisionismus. Der Kampf gegen den Chruschtschow - Revisionismus. Texte von 1958 bis 1969 offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden Bodenfelde 2021

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Uwe Schimank : Universitäten und Gesellschaft im Wandel
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Wissenschaft # Universität / Hochschulen

Article
Volkmar Schöneburg : Unrechtsstaat: Wissenschaft, Moral oder Ideologie?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 21/22 - Juli/August 1992 Berlin 1992

# Wissenschaft

Article
Reinhard Mocek : Vom "mutigen Bade in der Politik"
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 14. Oktober 1991 Berlin 1991

# Politik # Wissenschaft

Article
Reinhard Mocek : Vom "mutigen Bade in der Politik"
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 15. November 1991 Berlin 1991

# Politik # Wissenschaft

Article
Andreas Knie Dagmar Simon : Vom Libero zur Viererkette?
in: Wissenschaft im Strukturwandel. Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung oekom München 2021

# Wissenschaft

Article
Emil Lederer : Von der Wissenschaft zur Utopie
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 7 - 1916 C.L. Hirschberg Leipzig 1916

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Holger Wormer : Von der Wissenschaftskommunikation zur evidenzbasierten Information
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Wissenschaft

Article
Friedrich Engels : Vorwort zur vierten Auflage (1891)
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Friedrich Engels : Vorwort zur vierten Auflage (1891) der "Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft"
in: Werke. Band 22 Dietz Verlag Berlin 1977

# Wissenschaft # Links / Sozialismus

Article
Hannes Leidinger : War die Habsburgermonarchie ein Imperium?
in: Österreich - Ungarns imperiale Herausforderungen. Nationalismen und Rivalität im Habsburgerreich um 1900 V&R unipress Göttingen 2020

# Wissenschaft

Article
Günther Sandner Alexander Reutlinger : Warum Demokratische Beteiligung mehr Wissenschaftskompetenz braucht
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Wissenschaft

Article
Julian Borchardt : Welche Bedeutung hat die Wissenschaft für die Betrebungen des Sozialismus?
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1898 Berlin 1898

# Wissenschaft

Article
Julian Borchardt : Welche Bedeutung hat die Wissenschaft für die Betrebungen des Sozialismus?
in: Sozialistische Monatshefte - November 1898 Berlin 1898

# Wissenschaft

Article
Julian Borchardt : Welche Bedeutung hat die Wissenschaft für die Betrebungen des Sozialismus?
in: Sozialistische Monatshefte - Oktober 1898 Berlin 1898

# Wissenschaft

Article
Patrizia Nanz Johannes Staemmler Jeremias Herberg : Wenn Wandel Wissenschaft erfasst: Die paradoxe Praxis engagierter Forschung im Strukturwandel
in: Wissenschaft im Strukturwandel. Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung oekom München 2021

# Wissenschaft

Article
Sophie G. Einwächter : Wenn Wissen begeistert: Von Fans und Celebrities in der wissenschaft
in: Von der Szene in die Forschung. Fans als Citizen Scientists d|u|p Berlin 2023

# Wissenschaft

Article
Michael Brie : Wer setzt die Normen des wissenschaftlichen Diskurses?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 8. April 1991 Dietz Verlag Berlin 1991

# Wissenschaft

Article
Wolfgang Heine : Wie ist wissenschaftlicher Socialismus möglich?
in: Sozialistische Monatshefte - September 1901 Berlin 1901

# Wissenschaft

Article
Wolfgang Girnus Klaus Singer : Wieviel Wissenschaft braucht das Land - eine utopische Frage?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 17/18. März/April 1992 Berlin 1992

# Wissenschaft

Article
Phil Ramcke : Wir sind kein Sammelpott für billige Beliebigkeiten, denn wir halten fest an den wissenschaftlichen Erkenntnissen des Marxismus - Leninismus
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2011 Hannover 2011

# Marxismus # Wissenschaft

Article
Jürgen Meier : Wissenschaft ist fortschrittlich! Und die Kunst?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 163 Mai 2004 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2004

# Wissenschaft

Article
Sabine Maasen Barbara Sutter : Wissenschaft und Gesellschaft: Neues zur Vertragsgestaltung
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Wissenschaft

Article
Gerhard Oberkofler : Wissenschaft und Kommunistische Partei in Österreich
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2008 Hannover 2008

# Österreich # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft

Article
Bruno Kreisky : Wissenschaft und Politik in der industriellen Gesellschaft
in: Aspekte des demokratischen Sozialismus List München 1974

# Politik # Wirtschaft / Ökonomie # Wissenschaft

Article
Dieter Segert : Wissenschaft und Politik, Recht und Demokratie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 23/24. Sept./Okt. 1992 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1992

# Politik # Wissenschaft

Article
Thomas Meyer : Wissenschaft und Sozialismus bei Marx, in der Konzeption Eduard Bernsteins und in der Gegenwart
in: Bernstein und der Demokratische Sozialismus Verlag J.H.W. Dietz Nachfahren Gmbh Berlin 1978

# Eduard Bernstein # Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx # Links / Sozialismus

Article
: Wissenschaft und Sozialismus im Marxismus, in der Konzeption Eduaard Bernsteins und in der Gegenwart
in: Bernstein und der Demokratische Sozialismus Verlag J.H.W. Dietz Nachfahren Gmbh Berlin 1978

# Eduard Bernstein # Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx # Links / Sozialismus

Article
Hans-Gert Gräbe : Wissenschaft zwischen Freizügigkeit und Kommerz
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 100 Februar 1999 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1999

# Wissenschaft

Article
Eduard Bernstein : Wissenschaft, Werturteile und Partei
in: Sozialistische Monatshefte - 14. November 1912 Berlin 1912

# Wissenschaft

Article
Marion Näser-Lather : Wissenschaftler_innen vs. Gender Studies
in: Anti - Feminismen. ´Krisen´ - Diskurse mit gesellschaftlichem Potential? [ transcript ] Bielefeld 2020

# Wissenschaft

Article
Kommunistische Partei Deutschlands : Wissenschaftlich - strategische Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2019 Bodenfelde 2019

# Wissenschaft

Article
: Wissenschaftlich - strategische Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2019 Bodenfelde 2019

# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft

Article
Hans Jörg Sandkühler : Wissenschaftlich - technische Intelligenz, Klassenverhältnis und Klassenbewußtsein
in: Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1981

# Wissenschaft

Article
Andre Leisewitz : Wissenschaftlich - technische Revolution und deformierte Produktivkraftentwicklung
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 13/1987 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1987

# Wissenschaft

Article
Ulrich Dolata : Wissenschaftlich - technische Revolution und Krise des staatsmonopolistischen Kapitalismus
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 13/1987 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1987

# Krise # Wissenschaft

Article
Andre Leisewitz : Wissenschaftlich - technische Revolution und Produktivkraft Wissenschaft
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Wissenschaft

Article
Hubert Laitko : Wissenschaftlich - technische Revolution: Akzente des Konzepts in Wissenschaft und Ideologie der DDR
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 73/74 November - Dezember 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Wissenschaft

Article
Andre Leisewitz : Wissenschaftlich - technischer Fortschritt und gesellschaftliche Alternativen
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 3/1980 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1980

# Wissenschaft

Article
Frigga Haug : Wissenschaftlich - technischer Fortschritt und Qualifikationsentwicklung
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 3/1980 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1980

# Wissenschaft

Article
Lothar Peter : Wissenschaftlich - technischer Fortschritt, neue Technik und Arbeiterbewegung
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 2/1979 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1979

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft

Article
Andreas Müller Peter Ullrich : Wissenschaftlich Arbeiten mit freier Software
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 194 Dezember 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2006

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Elif Özmen : Wissenschaftliche Diskurskultur zwischen Freiheit und Politisierung
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 43 - 45/2023 - Diskurskultur Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2023

# Wissenschaft

Article
Alexander Malysch Erich Kundel : Wissenschaftliche Ergebnisse und methodologische Erfahrungen aus der MEGA - Arbeit
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 3/1980 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1980

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Gert G. Wagner : Wissenschaftliche Ideenentwicklung für die Politik muss parteiisch sein
in: Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert. Lesebuch zur Programmdebatte der SPD vorwärts Berlin 2007

# Politik # Wissenschaft

Article
Arnold Bergstraesser : Wissenschaftliche Politik in unserer Zeit
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1958 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1958

# Politik # Wissenschaft

Article
Peter Weingart : Wissenschaftliche Politikberatung in Krisenzeiten
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 3 - 4/2021 - Wissen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Krise # Politik # Wissenschaft

Article
Wilhelm Feld : Wissenschaftliche Voraussetzungen der Sozialisierung
in: Sozialistische Monatshefte - 3. Mai 1920 Berlin 1920

# Wissenschaft

Article
Lothar Knatz : Wissenschaftlicher Sozialismus und Arbeiterkommunismus
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 12/1987 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1987

# Arbeit # Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Andreas Fulda : Wissenschaftsautonomie wahren
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 7 - 8/2021 - China(kompetenz) Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# China # Wissenschaft

Article
Friederike Sattler : Wissenschaftsförderung aus dem Geist der Gesellschaftspolitik
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2016 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2016

# Wissenschaft

Article
Elif Özmen : Wissenschaftsfreiheit: Normative Grundlagen und aktuelle Herausforderungen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2021

# Wissenschaft

Article
Jan Üblacker Lynn Berg : Wissenschaftskommunikation im Kontaxt rechter Orientierungen
in: Rechtes Denken, Rechte Räume? Demokratiefeindliche Entwicklungen und ihre räumlichen Kontexte [ transcript ] Bielefeld 2020

# Wissenschaft

Article
Heinz Engelstädter : Worauf beruht die Schwierigkeit im Dialog zwischen Wissenschaft und Politik?
in: "Wenn das Alte stirbt …" Die organische Krise des Finanzkapitalismus Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2013

# Politik # Wissenschaft

Article
Birgit Schwelling : Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2008 - 2. Heft / April Institut für Zeitgeschichte München 2008

# Politik # Wissenschaft

Article
J. Nagels : Zum Begriff der "wissenschaftlich - technischen Revolution"
in: IMSF: Ökonomische Theorie, politische Strategie und Gewerkschaften. Auseinandersetzung mit neoreformistischen und neosyndikalistischen Anschauungen Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1971

# Wissenschaft

Article
Hans Mommsen : Zum Verhältnis von politischer Wissenschaft und Geschichtswissenschaft in Deutschland
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1962 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1962

# Geschichte # Wissenschaft

Article
Lothar Peter : Zur Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus und der Konstitution von proletarische Klassenbewußtsein
in: IMSF: Klassenstruktur und Klassenbewusstsein in der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1974

# Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Jürgen Arz : Zur Entwicklung von Wissenschaft und Geschichtsphilosophie bei Marx
in: grundrisse Nummer 51 herbst 2014 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2014

# Marxismus # Geschichte # Karl Marx # Wissenschaft

Article
Hans Maier : Zur Lage der politischen Wissenschaft in Deutschland
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1962 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1962

# Wissenschaft

Article
Reinfried Musch : Zur Politikfunktion von Wissenschaft im Jahre 1989/90
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 1. September 1990 Dietz Verlag Berlin 1990

# Politik # Wissenschaft

Article
Harald Bierbaum : Zur Rekonstruktion der Bildungsarbeit Gernot Koneffkes im Wissenschaftlichen Beirat der SJD - Die Falken in den 1950er Jahren
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 2/2018 Oer-Erkenschwick 2018

# Wissenschaft

Article
Samuel M. Rapoport : Zur revolutionierenden Rolle von Methoden in der Wissenschaft
in: Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1981

# Wissenschaft

Article
Clemens Burrichter Gerd-Rüdiger Stephan : Zur Theorie einer Analyse der Wissenschaftsentwicklung in der DDR
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 73/74 November - Dezember 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Wissenschaft

Article
Paul Kampffmeyer : Zur wissenschaftlichen Begründung des Sozialismus
in: Sozialistische Monatshefte - 22. April 1909 Berlin 1909

# Links / Sozialismus # Wissenschaft

Article
Herbert Wiedermann : Zur Wissenschaftsentwicklung in der Arbeitsgemeinschaft sozialpolitischer Arbeitskreise (AG SPAK)
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 7/1984 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1984

# Arbeit # Wissenschaft

Article
Senja Post : Zwischen Expertokratie und Wissenschaftspopulismus
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Populismus # Wissenschaft

CDs

Stephen Hawking: Das Universum in der Nußschale

2001

Stephen Hawking: Das Universum in der Nußschale

2001

Titel auf CDs

Audio Track

Politische Wissenschaft

(Live)

Rock

Interpreten: Ulla Meinecke

Track Nr: 12 auf: Ulla Meinecke / kurz vor acht

Schlagworte: Wissenschaft

Audio Track

Wissenschaft

Comedy

Interpreten: Dieter Nuhr

Track Nr: 26 auf: Dieter Nuhr / Nuhr unter uns

Schlagworte: Wissenschaft

Episoden auf DVDs

Audio Track

Prinzessinnen der Wissenschaft

The Contractual Obligation Implementation

Mediathek Downloads (Filme)

Konrad Stöckel Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft - UMWELT

ohne Jahr

Mediathek Downloads (Folgen aus Serien)

Tatort Uni - #MeToo und Machtmissbrauch an Hochschulen (S2023/E11)

Folge 2311 aus der Serie Die Spur

2023