DDR
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Mathematiker Leonhard Euler
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Naturforscher Alexander von Humboldt
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Historiker Theodor Mommsen
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Staats - und Kulturwissenschaftler Wilhelm von Humboldt
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Physiologe Hermann von Helmholtz
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Physikers Max Planck
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Philologe Jacob Grimm
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Physiker und Chemiker Walther Nernst
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Leibniz
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 250 Jahre Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - Brustbild des Theologen Adolf von Harnack
commons.wikimedia.org/
Österreich
1973 1973, 2, 50 S, 100 Jahre Meteorologische Weltorganisation, Abbildung: Detail des Gemäldes Akademie der Wissenschaften von Bernado Bellotto, gen. Canaletto
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1974 1974, 4 S, Ferdinand Ritter von Hebra, Begründer der wissenschaftlichen Dermatologie
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1979 1979, 4 S, Konferenz der Vereinten Nationen über Wissenschaft und Technik
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Bundesrepublik Deutschland
2007 50 Jahre Wissenschaftsrat
Sammlung St. Jürgens
Wissenschaft ist ein systematisches Unternehmen, das Wissen über die Welt in Form von testbaren Erklärungen und Vorhersagen erzeugt und organisiert. Sie basiert auf der Beobachtung, dem Experiment und der Analyse. Durch wissenschaftliche Methoden wird neues Wissen generiert, bestehende Theorien werden überprüft und erweitert. Wissenschaft umfasst zahlreiche Disziplinen wie Physik, Chemie, Biologie, Geowissenschaften und Sozialwissenschaften. Jede Disziplin untersucht spezifische Aspekte der Natur und der menschlichen Gesellschaft. Wissenschaftliche Entdeckungen haben tiefgreifende Auswirkungen auf unser tägliches Leben und die technologische Entwicklung. Fortschritte in der Medizin, der Informationstechnologie und der Umweltwissenschaften basieren alle auf wissenschaftlicher Forschung. Wissenschaftliche Arbeit ist oft kollaborativ und international, mit Forschern, die über Landesgrenzen hinweg zusammenarbeiten. Der wissenschaftliche Fortschritt wird durch die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf Konferenzen gefördert. Wissenschaft ist nicht nur ein Werkzeug des Fortschritts, sondern auch ein Ausdruck der menschlichen Neugier und des Strebens nach Wissen.
Wissenschaftsgeschichte en miniature
Neun Kapitel aus der Entwicklung der Mathematik und der Naturwissenschaften
Berlin 1989
# Thematische Philatelie # Naturwissenschaften # Wissenschaft # Mathematik
4. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen Dresden. Die Entwicklung und Durchsetzung des wissenschaftlich - technischen Fortschritts im Transpost - und Nachrichtenwesen
Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen
Berlin 1962
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen # Wissenschaft # Universität / Hochschulen # Dresden
Gedanken zum wissenschaftlichen Charakter der Philatelie
ohne Ort ohne Jahr
Klarheit durch Wissenschaft
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2023
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden.
Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2022 - Wissenschaft, Öffentlichkeit, Demokratie
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2022
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Wissenschaft # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik
Doktorand*innen Jahrbuch 2022: Work in Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft. Schwerpunktthema: Räume Um Denken
Rosa - Luxemburg - Stiftung
Hamburg 2022
# Luxemburg # Wissenschaft # Rosa Luxemburg # Arbeit
Wissenschaft im Strukturwandel. Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung
oekom
München 2021
War der Coronavirus - Lockdown notwendig? Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
[ transcript ]
Bielefeld 2021
Aus Politik und Zeitgeschichte 46/2021 - Wissenschaftsfreiheit
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2021
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Wissenschaft # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik
Das Ringen um das Selbst. Schizophrenie in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nach 1945
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Berlin 2018
# Wissenschaft # Kultur
T&P. Theorie und Praxis. Ein Schritt vorwärts. Ausgabe 23. Januar 2011
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2011
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Politik # Arbeit
Vorbild USA? Amerikanisierung von Universität und Wissenschaft in Westdeutschland 1945 - 1976
Studien zur Zeitgeschichte
München 2010
# Amerika (Kontinent) # Wissenschaft # Universität / Hochschulen
Demokratie und Sozialismus zwischen Politik und Wissenschaft
Offizin
Hannover 2004
Königreich des Südens - Italien 1943/44
Forschungsbeichte der Braunschweigischen wissenschaftlichen Gesellschaft
Göttingen 1988
# Italien # Wissenschaft
Leipziger Anekdoten aus Kultur und Wissenschaft
Offizin Andersen Nexö
Leipzig 1987
# Literatur / Belletristik # Wissenschaft # Leipzig # Kultur # Hans Christian Andersen
IMSF: Weltmarkt und nationale Wirtschaftspolitik heute. Materialien einer gemeinsamen wissenschaftlcihen Konferenz
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1982
# Wissenschaft # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1981
# Wissenschaft # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft
Dietz
Berlin 1979
# Wissenschaft # Friedrich Engels # Links / Sozialismus # Miniaturbücher
# Thematische Philatelie # Wissenschaft # Wladimir Iljitsch Lenin # Marxismus # Karl Marx # Friedrich Engels
# Postorganisation / Postverwaltung # Italien # Wissenschaft
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank # Wissenschaft
# Arbeit # Kultur # Marxismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft # Karl Marx
# Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx
# Vietnam # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft # Kommunikation
# Politik # Wissenschaft
# Wissenschaft # Ukraine
# Geschichte # Politik # Wissenschaft # Berlin
# Eduard Bernstein # Politik # Max Weber # Wissenschaft
# Schule / Didaktik / Bildung # Wissenschaft # Bildung / Pädagogik
# Bologna # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Revisionismus / Reformismus # Wissenschaft # Links / Sozialismus
# Jürgen Habermas # Geschichte # Politik # Wissenschaft
# Wissenschaft # Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen
# Politik # Wissenschaft
# Marxismus # Geschichte # Wissenschaft # Karl Marx
# Italien # Geschichte # Wissenschaft
# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft # Links / Sozialismus
# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Links / Sozialismus # Wissenschaft
# Geschichte # Politik # Wissenschaft
# Krise # Wissenschaft
# Marxismus # Geschichte # Wissenschaft # Karl Marx # Ferdinand Lassalle
# Arbeit # Wissenschaft
# Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx
# Geschichte # Rechtsextremismus / Faschismus # Wissenschaft
# Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Hans - Peter Schwarz # Wissenschaft
# Marxismus # Heinz Jung # Wissenschaft
# Jürgen Kuczynski # Wissenschaft # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Antisemitismus
# Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Karl Marx # Wissenschaft
# Wirtschaft / Ökonomie # Wissenschaft # Links / Sozialismus
# Gesamtübersichten / Lexika # Wissenschaft # SPD / Sozialdemokratie
# Marxismus # Links / Sozialismus # Karl Marx # Wissenschaft
# Marxismus # Krise # Wissenschaft # Karl Marx
# Marxismus # Wissenschaft # USA / Vereinigte Staaten von Amerika
# Wahlen # Politik # Schule / Didaktik / Bildung # Wissenschaft # Bildung / Pädagogik
# Identität # Potsdam # Wissenschaft
# Krise # Wissenschaft
# Arbeit # Wissenschaft
# Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Arbeit # Wissenschaft
# Arbeit # Marxismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Wissenschaft
# Italien # Geschichte # Wissenschaft # Rita Levi - Montalcini
# Politik # Wissenschaft
# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Links / Sozialismus # Wissenschaft
# Politik # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Wissenschaft # Berlin
# Österreich # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Eduard Bernstein # Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx # Links / Sozialismus
# Eduard Bernstein # Marxismus # Wissenschaft # Karl Marx # Links / Sozialismus
# Krise # Wissenschaft
# Arbeit # Wissenschaft
# Arbeit # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Krise # Politik # Wissenschaft
# China # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Marxismus # Geschichte # Karl Marx # Wissenschaft
# Politik # Wissenschaft
# Arbeit # Wissenschaft
Politische Wissenschaft
(Live)
Interpreten: Ulla Meinecke
Track Nr: 12 auf: Ulla Meinecke / kurz vor acht
Schlagworte: Wissenschaft
Wissenschaft
Die brennenden Wissenschaftler
Phoenix Rising
Künstler: Chris Gauthier James Callis Matt Frewer Niall Matter Neil Grayston Erica Cerra Ed Quinn Jordan Hinson Joe Morton Salli Richardson Colin Ferguson
Track: 13 von: Eureka-Die geheime Stadt
Schlagworte: Wissenschaft
Prinzessinnen der Wissenschaft
The Contractual Obligation Implementation
Künstler: Jim Parsons Johnny Galecki Kaley Cuoco Simon Helberg Kunal Nayyar Melissa Rauch Mayim Bialik
Track: 18 von: The Big Bang Theory Staffel 6
Schlagworte: Wissenschaft