Italien (Republik)
Italien (Republik)

1960 Centenario della nascita di Vittorio Bottego
ibolli.it
Vittorio Bottego war ein italienischer Offizier und Afrikaforscher, bekannt für seine Expeditionen ins Horn von Afrika. Geboren 1860 in Parma, diente Bottego zunächst als Artillerieoffizier, bevor er sich der Erforschung Ostafrikas widmete. Zwischen 1892 und 1897 leitete er zwei große Expeditionen durch das heutige Äthiopien und Somalia. Dabei kartierte er bislang unbekannte Regionen, entdeckte den Verlauf des Flusses Omo und erforschte das Quellgebiet des Juba. Seine Reisen waren geprägt von schwierigen klimatischen Bedingungen, Konflikten mit lokalen Bevölkerungen und kolonialpolitischen Spannungen. Bottego dokumentierte Flora, Fauna und ethnografische Beobachtungen, die später in wissenschaftlichen Berichten veröffentlicht wurden. 1897 geriet er in einen militärischen Konflikt mit äthiopischen Truppen und wurde bei Daga Roba getötet. Seine Leistungen wurden in Italien lange als heroisch gefeiert, sind heute jedoch kritisch im Kontext kolonialer Ambitionen zu betrachten. Bottego hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis in der italienischen Afrikaforschung.