Äthiopien

Italien (Republik)

Centenario della missione in Etiopia del cardinale Guglielmo Massaia

1952 Centenario della missione in Etiopia del cardinale Guglielmo Massaia

ibolli.it

Triest Zone A

Centenario della missione in Etiopia del cardinale Guglielmo Massaia

1952 Centenario della missione in Etiopia del cardinale Guglielmo Massaia

ibolli.it

Querverweise

Italienisch Ostafrika

Africa Orientale Italiana

Kolonien / Italienische Kolonien

Eritrea

Eritrea

Somalia

Italien

Italia

Abessinien / Abyssinien

Abissinia

Sudan

Ost - Afrika / Deutsch - Ostafrika / Tanganjika / Tansania

Tanzania

Afrika

Africa

Dschibuti / Djibouti

Externe Links

Äthiopien, offiziell die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien, ist ein Binnenstaat im Nordosten Afrikas. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, die bis zu 3000 Jahre zurückreicht. Die Geschichte Äthiopiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien und historischer äthiopischer Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zu den historischen äthiopischen Reichen gehören das spätantike Aksumitische Reich und das vom Mittelalter bis 1974 bestehende Kaiserreich Abessinien. In Bezug auf die Postgeschichte Äthiopiens gibt es weniger Informationen. Es ist jedoch bekannt, dass mit der Zwangsföderation Eritreas mit Äthiopien im Jahr 1952 die äthiopische Post die Posthoheit übernahm, die bis zum Ende des Befreiungskriegs 1991 bestand. Äthiopien ist auch als Ursprungsland des Kaffees bekannt und hat neun UNESCO - Welterbestätten, was es zu einem begehrten Tourismusziel macht. Es ist ein Vielvölkerstaat mit über 90 ethnischen Gruppen und ebenso vielen Sprachen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Äthiopien (Abessinien), Abyssinia €, Abyssinie, Ethiopie (f), Ithejopuja (amharisch), Afrika, Königreich, 1 120 400 qkm, 8 000 000 Einwohner, verausgabte Marken ab 1896. Währung 16 Gersch (mahlek) = 1 Maria=Theresia=Thaler, seit 1905 1 Frank = 100 Centimes (=80 Pfennig Goldwährung); seit 1907 wied. Gersch. Hauptstadt Adis Abeba; König: Negus Menelik II., sein Bildnis auf verschiedenen Marken 1896 - 1909; Thronfolger und Königin Zaudita (Zeichnung von V. Marec, Stich von C. Dete) auf Ausgabe 1919. Literatur: Paul Kohl, "Die Postwertzeichen von Äthiopien", Chemnitz 1911.


in: Grosses Lexikon der Philatelie

Äthiopien, früher bekannt unter dem Namen Abessinien. Dieses seit 1894 Postwertzeichen verausgabende afr. Kaiserreich ist bei uns als Sammelgebiet wenig beliebt, obwohl seit über zehn Jahren Bildermarken in erträglicher Zahl pro Jahr verausgabt werden. An den - leider sehr teuren - alten Ausgaben (1894 - 1908, gewissermassen Privatpostmarken, da vom Postminister auf eigene Rechnung herausgegeben) und den Marken der Staatspost bis etwa 1930 kann sich ein Spezialsammler begeistern. Von 1935 bis Mitte 1942 has es kein Kaiserreich Äthiopien gegeben; das Land wurde von Italien besetzt und es gelangten die Marken für Italenisch - Äthiopien in Kurs. Seitdem gibt es wieder eigenstaatl. Marken.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Italienisch - Äthiopien. Für das 1936 von Italien eroberte Äthipien (Abessinien) wurden nur sieben bes. Marken mit entspr. Inschrift (ETIOPIA) verausgabt, an deren Stelle Anfang 1938 diejenigen für Italienisch - Ostafrika traten.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Äthiopien, früher bekannter unter dem Namen Abessinien. Dieses seit 1894 Postwertzeichen verausgabende afr. Kaiserreich ist bei uns als Sammelgebiet wenig beliebt, obwohl seit über zehn Jahren Bildermarken in erträgl. Zahl pro Jahr verausgabt werden. An den - leider sehr teuren - alten Ausgaben (1894 - 1908, gewissermaßen Privatpostmarken, da vom damal. Postminister auf eigene Rechnung herausgegeben) und den Marken der Staatspost bis etwa 1930 kann sich ein Spezialsammler begeistern. Von 1935 bis Mitte 1942 hat es kein Kaiserreich Äthiopien gegeben; das Land wurde von Italien besetzt und es gelangten die Marken für Italienisch - Äthi - pien in Kurs. Seitdem gibt es wieder eigenstaatl. Marken.


in: Großes Lexikon der Philatelie

Äthiopien, +ital. Kolonie, das ehem. Abessinien 1936 - 1941 1 120 000 qkm, 12 100 000 Einw. Hpst.: Addis Abeba.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Italienisch - Äthiopien. Für das 1936 von Italien eroberte Äthiopien (Abessinien) wurden nur sieben bes. Marken mit entspr. Inschrift (ETIOPIA) verausgabt, an deren Stelle Anfang 1938 diejenigen für Italienisch - Ostafrika traten.


in: Großes Lexikon der Philatelie

Philatelistische Literatur

C.G.: Ethiopia

Bietigheim-Bissingen 2024

# Äthiopien # Christoph Gärtner

lonely planet: Ethiopia & Eritrea

Singapore 2009

# Äthiopien # Eritrea # Somalia # Dschibuti / Djibouti

Ethiopia. Haile Selassie The Exile, The Restoration, The Deposition. History, stamps and Postal History 1936 - 1974

Vaccari

Vignola 2003

# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte

Ethiopia. Tewodros to Menelik. Postal history from the Napier expedition to the independent Imperial Post 1867 - 1908

Vaccari

Vignola 2002

# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Alternative Rock / Indie - Rock # Geschichte

Ethiopia 1867 - 1936 History, stamps and postal history - Addendum

Vaccari

Vignola 2001

# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte

Ethiopia 1867 - 1936 History, stamps and postal history

Vaccari

Vignola 1999

# Äthiopien # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte

Colonia Eritrea Vent Anni di Storia Postale 1883 - 1903

Sorani Editore

Milano 1976

# Äthiopien # Eritrea # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Geschichte

Imperial Ethiopian Government, Ministry of P.T. & T.: Ethiopian Stamp Catalogue

ohne Ort 1972

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Äthiopien # Italien

Die Postwertzeichen von Äthiopien

Chemnitz 1911

# Äthiopien

Nicht-Philatelistische Literatur

Wem gehört der Nil. Der ägyptisch - äthiopische Konflikt um den Bau des Gran Ethiopian Renaissance Dam

Rosa Luxemburg Stiftung

Berlin 2021

# Ägypten # Äthiopien # Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg

Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2020

# Äthiopien # Italien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik

Äthiopien, Eritrea, Somalia, Djibouti

Becksche Reihe Länder

München 1994

# Äthiopien # Eritrea # Somalia # Italien # Dschibuti / Djibouti

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Luciano Maria : 1933 - 36 - Ethiopia invaded and ruled by the Italians
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle Volume XLVIII - No. 2 (Whole Number 190) Winter 2022 St. Thomas 2022

# Äthiopien # Italien

Article
Herbert Munk : Äthiopien (Abessinien)
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Äthiopien

Article
Reiner Prass : Briefe aus Äthiopien und dem Sudan. Die Briefkommunikation zwischen europäischen Reisenden und dem Kartographen August Petermann in Gotha, 1854 - 1880
in: Verbindung halten - (Post)kommunikation unter schwierigen Verhältnissen V&R unipress Göttingen 2021

# Äthiopien

Article
Article
Maria Marchetti Luciano Maria : Correspondence of Italian Prisoners of War in Ethiopia during WWII
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLI - No. 1 (Whole Number 163) Winter 2015 St. Thomas 2015

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Maria Marchetti Luciano Maria : Correspondence of Italian Prisoners of War in Ethiopia during WWII
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XL - No. 4 (Whole Number 162) Autumn 2014 St. Thomas 2014

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Vincent Prange : Dankzij Italie komen de beste Marathonlopers uit Ethiopie!
in: Filitalia. Jaargang 15, nummer 4, september 2012 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2012

# Äthiopien # Italien

Article
Bob Lamb : Ethiopia
in: The American Philatelist October 2023 - A Social Stamp Community Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2023

# Äthiopien

Article
Article
Luciano Maria : Ethiopia 1896: the Italian Army suffers a bitter defeat at Adwa
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLV - No. 2 (Whole Number 180) Spring 2019 St. Thomas 2019

# Äthiopien # Italien # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Article
Article
Luciano Maria : ETHIOPIA 1941 - 1946. Skilled and Protected Prisoners of War
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLV - No. 1 (Whole Number 179) Winter 2019 St. Thomas 2019

# Kriegsgefangene II.WK # Äthiopien # Italien

Article
Article
Antonio Lampariello : Etiopia - una serie unica
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 105 dicembre 2007 Rimini 2007

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Luciano Maria : Etiopia 1941 - 1946: Prigioniere protetti e prigionieri provetti
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 155 - ottobre 2020 Rimini 2020

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Luigi Sirotti : Gli avvenimenti politici e militari in Etiopia nella 2a guerra mondiale
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 91 aprile 2004 Rimini 2004

# Zweiter Weltkrieg # Äthiopien # Italien

Article
Article
Beniamino Cadioli : La Censura Censurata
in: Storie di Posta 6. Novembre 2012 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2012

# Äthiopien # Zensur # Italien

Article
Article
Giorgio M. d´Agostino : La Marina Mercantile per la conquista dell Etiopia
in: La Posta militare. Revista Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 84 dicembre 2000 Rimini 2000

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Vincent Prange : Plaatsnamen van de Ex - Kolonien, heel verwarrend!
in: Filitalia. Jaargang 16, nummer 2, april 2013 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2013

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Ulf J. Lindahl : UnAgenzia Italiana nei Wollo Galla
in: Storie di Posta 18. Novembre 2018 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2018

# Italienische Postanstalten im Ausland # Äthiopien # Italien

Article
Article
Roberto Cruciani : UNMEE. United Nations Mission in Ethiopia & Eritrea
in: Il Francobollo incatenato Notiziario N° 305 Aprile 2020 Bollettino d´informazione dell Associazione Collezionisti Italiani di Francobolli Ordinari Milano 2020

# Äthiopien # Eritrea # Italien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Alexander Meckelburg Nizar Manek : "Am Ende kann nur Gott uns helfen"
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Monika Kiffer-Rothgang : "Ich wollte auch dabeisein"
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 8. Schwerpunkt: Literatur im Faschismus. Serie Piper München 1989

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Stefan Brüne : Äthiopien im Umbrauch: Entwicklungsszenarien und ausländische Interessen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Dominic Johnson : Déjà - Vu oder echter Aufbruch?
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Äthiopien # Italien

Article
Article
Julia Günther Zemelak Ayele : Ethnischer Föderalismus in Äthiopien
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Äthiopien # Italien

Article
Yves Santamaria : Formen des Afrokommunismus: Äthiopien, Angola, Mocambique
in: Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdrückung, Verbrechen und Terror Piper München 2000

# Äthiopien # Angola # Mosambik / Mocambique

Article
Article
Wolbert G.C. Smidt : Geschichte und Geschichtserzählungen in Äthiopien
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 18 - 19/2020 - Äthiopien Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Äthiopien # Italien # Geschichte

Article
Article
Pietro Rosselli : Tempo di uccidere
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 8. Schwerpunkt: Literatur im Faschismus. Serie Piper München 1989

# Äthiopien # Italien

CDs

Patti Smith Group / Radio Ethiopia

1976

Titel auf CDs

Audio Track

Ethiopia

Rock

Interpreten: Lord Lobby

Track Nr: 10 auf: Sounds Vol. 2-Rebel Music

Schlagworte: Äthiopien

Audio Track

Radio Ethiopia

Rock

Interpreten: Patti Smith

Track Nr: 7 auf: Patti Smith Group / Radio Ethiopia

Schlagworte: Äthiopien Rundfunk & Fernsehn