Zensur

Schwarze Kabinette. Unter Schwarzem Kabinett (cabinet noir) versteht man eine insbesondere bei wichtigen PÄ errichtete Stelle, bei der auf Anordnung der Staatsregierung oder einer sonstigen Macht alle von bestimmten Personen abgehenden oder an bestimmte Personen eingehenden Briefe im geheimen geöffnet, ein - gesehen, unter Umständen abgeschrieben, wieder verschlossen und in den Postverkehr zurückgebracht wurden. Die Einrichtung hat ihren Ursprung in dem Edikt des Königs Ludwig XI. von Frankreich vom 19. 6. 1464, durch das die französische Staatspost — anfangs haupt - sächlich nur für Staatszwecke — errichtet wurde. Nach Artikel XIII dieses Edikts waren die Kuriere und Postillione verpflichtet, die ihnen von privater Seite zur Mitnahme übergebenen Briefe und Gelder dem Post - meister vorzuzeigen, um festzustellen, ob diese Sendungen nichts enthielten, was für den Dienst des Königs schädlich war oder gegen die Edikte und Verordnungen verstieß. Die Untersuchungen blieben, wie sich aus Memoirenwerken und sonstigen Veröffentlichungen über die französische Geschichte ergibt, auch bestehen, als die französische Post der Bevölkerung allgemein zugänglich war. Sie sind in gleicher Weise als Brieflogen oder geheime Logen auch bei der Taxisschen Reichspost im Anfang des 19. Jahrhunderts nachweisbar, haben aber wahrscheinlich schon früher in zahlreichen Orten, wie Augsburg, Regensburg, Nürnberg, Freiburg (Breisgau), Frankfurt (Main), Brüssel, Eisenach, in den Hanse - städten und den Residenzen der geistlichen Kurfürsten bestanden. Die Logen standen in unmittelbarer Verbindung mit Innsbruck, Prag und Wien und wurden von Wien geleitet. Die dazu eingesetzten Postbeamten wurden von dem taxisschen Leiter des Geheimdienstes in österreichische Pflicht genommen und erhielten für ihre Tätigkeit reichliche Entschädigung. Die zur Öffnung der Sendungen nötigen Werkzeuge und Stoffe wurden von Wien aus geliefert. Der bayerischen Regierung wurde dieses Geheimverfahren der Taxisschen Post durch Zufall im Jahre 1808 bekannt. Sie benutzte ihre Kenntnis, um die von ihr gewünschte Übernahme der Taxisschen Post auf den bayerischen Staat dem Fürsten von Taxis gegenüber zu rechtfertigen.
Gegen das Briefgeheimnis verstoßende Einrichtungen ähnlicher Art (Briefzensur) sind in Kriegszeiten und während der den Besiegten auferlegten Besatzungszeiten fremder Mächte auch weiterhin üblich gewesen und bis in die Gegenwart gebräuchlich geblieben. So schufen die Franzosen 1809 ein cabinet noir in Berlin, und während des ersten und zweiten Weltkrieges bestand im In - wie im Ausland eine weitreichende Briefzensur, die nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland von den Besatzungsmächten, insbesondere von der sowjetischen, weiterhin aufrechterhalten worden ist. Die neueren Ein - richtungen dieser Art, soweit sie von Rechtsstaaten gehandhabt werden, unterscheiden sich indes von denen der Schwarzen Kabinette dadurch, daß die geschehene Prüfung des Briefinhalts auf der Sendung äußerlich kenntlich gemacht wird.


in: Hans Rackow: Handwörterbuch des Postwesens

Webinare (philatelistische Vorträge) im Internet

Philatelistische Literatur

Emilio Simonazzi, Beniamino Cadioli: La Censura Posta Estera in Italia nella prima guerra mondiale

I Quaderni dellAicpm

Rimini 2018

# Zensur # Italien

Christian Geissmann: Die Zensur von Briefpost in der Schweiz während des zweiten Weltkrieges 1939 - 1945. Handbuch und Katalog

post & geschichte magazin mit postgeschichtlichem Schwerpunkt ausgerichtet auf die Schweiz und Liechtenstein. Sondernummer Mai 2018

Sarmenstorf 2018

# Zweiter Weltkrieg # Schweiz # Zensur

Reinhard Krüger: Von Sarajevo nach Versailles und die Folgen II. Die Behinderung des zivilien Postverkehrs durch den 1. Weltkrieg: Bis zum Ende (1917 - 1918/19)

Poststempelgilde e.V.

Soest 2014

# Zensur # Erster Weltkrieg # Poststempelgilde

Reinhard Krüger: Von Sarajevo nach Versailles und die Folgen I. Die Behinderung des zivilien Postverkehrs durch den 1. Weltkrieg: Wie alles begann (1914 - 1916)

Poststempelgilde e.V.

Soest 2014

# Zensur # Erster Weltkrieg # Poststempelgilde

Jobst von Heintze: Päckchen - und Paketkontrolle in der DDR. Eine Übersicht

Schriftenreihe zu Philatelie und Postgeschichte Band 1

Magdeburg 2011

# Paketmarken / Paketdienst # Zensur # Postgeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Vito Salierno: La Censura Postale in Lombardia

Vaccari

Vignola 2004

# Zensur # Lombardei - Venetien

Gianfranco Mattiello: Italian Censorship on Civil Mail 1940 - 1945. History, Censor Marks, Resealing Labels

Eigenverlag

Lodi 2000

# Zensur

Karl Heimann: Spanien 1936 - 1939. Ein philatelistischer Beitrag zur Postgeschichte des Bürgerkrieges und der Beteiligung ausländischer Streitkräfte

Schriftenreihe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde

Soest 1999

# Zensur # Postgeschichte # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Hans - J. Richter: Briefzensur in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und im Ostsektor von Berlin

Handbuch und Katalog

Braunschweig 1994

# Zensur # Berlin # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Norbert Rainer: Die Zensur in Österreich nach dem ersten Weltkrieg

ohne Ort 1994

# Österreich # Zensur

Werner Steven, Konrad Meyer: Postzensur während der Besatzungszeit des Rheinlandes und des Ruhrgebiets nach dem Ersten Weltkrieg

Braunschweig 1991

# Zensur # Ruhrgebiet

Karl - Heinz Riemer: Die Postüberwachung im Deutschen Reich durch Postüberwachungsstellen 1914 - 1918

Poststempelgilde "Rhein - Donau"

Düsseldorf 1987

# Zensur # Erster Weltkrieg # Poststempelgilde

Karl - Heinz Riemer: Die Überwachung des Auslandsbriefverkehs während des II. Weltkrieges durch deutsche Dienststellen

2. unveränderte Auflage 2004, Poststempelgilde e.V.

Soest 1977

# Zweiter Weltkrieg # Zensur # Poststempelgilde

Bjarne J. Fjeld: Tysk Postsensur I Norge under 2. Verdenskrig 1940 - 1945

Oslo 1977

# Zensur # Norwegen

Alfons Marxer: Die österreichischen Zensurstempel des 1. Weltkrieges 1914/18 auf liechtensteinischen Poststücken

Schriftenreihe Ring der liechtensteinsammler e.V.

Reutlingen 1967

# Österreich # Zensur # Liechtenstein # Karl Marx # Marxismus

Nicht-Philatelistische Literatur

Gianni Giannoccolo: LOccupazione Nazista in Italia 1943 - 1945

Correggio 2003

# Zensur # Italien # Geschichte / Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Uwe Brammer : Die Zensur des Auslandsnachrichten - Verkehrs in Hamburg während des Zweiten Weltkrieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1990 Frankfurt/Main 1990

# Zensur # Postgeschichte # Hamburg

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1970 Frankfurt/Main 1970

# Zensur # Postgeschichte

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1968 Frankfurt/Main 1968

# Zensur # Postgeschichte

Article
Karl Kurt Wolter : Zur Geschichte der Postzensur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Zensur # Postgeschichte

Article
Jesús Garcia Sanchez : From the Kaiser to Tony Blair: Postal Censorship in Europe
in: Muriel Le Roux: Post Offices of Europe. 19th - 21st Century. A Comparative History Comité pour lHistoire de la Poste Paris 2007

# Zensur

Article
Wolfgang Haeußler : Mein besonderer Beleg
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Zensur

Article
Article
Jerry H. Miller : L.A.T.I. Airmail Service to North America between 1940 - 1941 to Avoid British Censorship
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Zensur # L.A.T.I. # Amerika (Kontinent)

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura civile e militare nelle isole italiane dell´Egeo: Cicladi, Sporadi e Creta maggio 1941/settembre 1943
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 137 - febbraio 2016 Rimini 2016

# Zweiter Weltkrieg # Kreta / La Canea # Ägäische Inseln / Dodekanes # Zensur

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura civile e militare nelle isole italiane dell´Egeo: Cicladi, Sporadi e Creta maggio 1941/settembre 1943
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 136 - novembre 2015 Rimini 2015

# Kreta / La Canea # Ägäische Inseln / Dodekanes # Zensur

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura postale della corrispondenza nelle province di Alpenvorland e Adria (1943 . 1945)
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 118 - gennaio 2011 Rimini 2011

# Deutsche Dienstpost # Zensur

Article
Otto Graf : Unknown Ottoman Censor Marks: Deurt - Yol and Damascus
in: The Middle East Philatelic Bulletin 4 (Winter 2016) Neulingen 2016

# Zensur # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Article
Giorgio Migliavacca : Prisoners of War Censorship Middle East: Recap on Known Censor Labels and a New Discovery
in: The Middle East Philatelic Bulletin 4 (Winter 2016) Neulingen 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Zensur

Article
Thomas Johansen : A Kuwait Cover with 1948 Syrian Censorship
in: The Middle East Philatelic Bulletin 5 (Spring 2017) Neulingen 2017

# Zensur # Syrien # Kuwait

Article
Marc Parren : Iraqi Censorship Post - WWII
in: The Middle East Philatelic Bulletin 5 (Spring 2017) Neulingen 2017

# Zensur # Irak / Iraq

Article
Wolfgang Herterich : Die Zensurstelle Mülhausen im Elsass in den ersten Kriegsmonaten 1914
in: Gildebrief 157 - März 1988 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1988

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Wolfgang Herterich : Die Telegrammzensur 1914 bis 1918 in Baden und im Elsass
in: Gildebrief 157 - März 1988 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1988

# Telegraphie # Zensur # Erster Weltkrieg # Baden

Article
Article
Luigi Sirotti : Gli Scambi della corrispondenza tra province metropolitane del Regno ed ex regno di Jugoslavia aprile 1941 - settembre 1943
in: Vaccari Magazine n. 55 maggio 2016 Vignola 2016

# Zensur # Jugoslawien # Split (Kroatien)

Article
Wolfgang Herterich : Sonderzensuren für Elsaß - Lothringer
in: Gildebrief 207 - Juli 2002 Poststempelgilde e.V. Soest 2002

# Zensur # Elsass - Lothringen

Article
Wolfgang Herterich : Die Postüberwachungsstelle Straßburg/Elsaß in den Kriegstagen 1914
in: Gildebrief 169 - April 1992 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1992

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Hans Egon Vesper : "Bonn - Transex" - eine Dienststelle der Post
in: Gildebrief 171 - Dezember 1992 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1992

# Zensur

Article
Wolfgang Herterich : Die Postüberwachungsstelle Hagenau im Elsaß 1914 - 1918
in: Gildebrief 174 - November 1993 Poststempelgilde e.V. Soest 1993

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Wolfgang Herterich : Feldpostzensuren im Elsaß 1914 - 1914
in: Gildebrief 175 - Februar 1994 Poststempelgilde e.V. Soest 1994

# Zensur # Elsass - Lothringen

Article
K.W. Schleicher : Wurde anderssprachige Auslandspost in der DDR gekennzeichnet?
in: Gildebrief 191 - März 1998 Poststempelgilde e.V. Soest 1998

# Zensur # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Article
Helmut Oeleker : Sendung gemäß § 10 absatz 4 Zollverwaltungsgesetz geöffnet
in: Gildebrief 182 - April 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Zensur # Zoll / Douane / Dogana

Article
Article
Giampaolo Guzzi : Cartoline di tipo Iris da 90 cent. per la corrispondenza familiare interzone non ammesse dalla censura francese
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 22. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2018

# Frankreich # Zensur

Article
Marc Parren : Arab - Israeli War 1948: Malta to Cyprus Surface Mail Censored in Egypt
in: The Middle East Philatelic Bulletin 11 (Spring 2019) Neulingen 2019

# Ägypten # Zensur # Malta # Zypern # Israel

Article
Marc Parren : Post - WWII Iraqi Censorship
in: The Middle East Philatelic Bulletin 12 (Summer 2019) Neulingen 2019

# Zensur # Irak / Iraq

Article
Walter Jäckisch : Kriegsgefangenen - Post Tsingtau: HAN - die Namenssiegel der japanischen Zensoren
in: Philatelistische JAPAN berichte 130 Dezember 1987 Berlin 1987

# Zensur # Kriegsgefangene I. WK # Japan

Article
Florian Eichhorn : Doppelovalzensurstempel für PONAPE bestätigt
in: Philatelistische JAPAN berichte 131 März 1988 Berlin 1988

# Zensur # Japan # Karolinen

Article
Jorma Keturi : Secret Postal Censoring during the first decades of Finlands autonomy
in: Postal History Journal Number 148, February 2011 Postal History Society, APS Affiliate No. 44 New Oxford, PA 2011

# Zensur # Finnland / Suomi

Article
Florian Eichhorn : Japans Zivilzensur im 1. Weltkrieg 1916 - 1920
in: Philatelistische JAPAN berichte 132 Juni 1988 Wiesbaden 1988

# Zensur # Erster Weltkrieg # Japan

Article
Florian Eichhorn : Japans Zivilzensur im 1. Weltkrieg 1916 - 1920
in: Philatelistische JAPAN berichte 133 September 1988 Wiebaden 1988

# Zensur # Erster Weltkrieg # Japan

Article
Igor Pirc : P.S.S.D. Skrivnostni cenzurni postni zig - razkrit del nase (postne)zgodovine
in: Nova Filatelija - Glasilo Filatelisticne zveze Slovenije. Stevilka 1/2009 Filatelisticna zveza Slovenie Ljubljana 2009

# Zensur

Article
Avo Kaplanian : The All - Arabic Jordanian West Bank Censor Markings
in: The Middle East Philatelic Bulletin 14 (Spring 2020) Neulingen 2020

# Zensur # Jordanien

Article
Marc Parren : Request for Information: 1983 Israeli Censorship on West Bank Mails
in: The Middle East Philatelic Bulletin 14 (Spring 2020) Neulingen 2020

# Zensur # Israel

Article
Bernd-Dieter Buscke : The All - Arabic Jordanian West Bank Censor Markings (II)
in: The Middle East Philatelic Bulletin 15 (Summer 2020) Neulingen 2020

# Zensur # Jordanien

Article
Konstanze Soch : Ein "verpackter" Konflikt - Die persönliche und politische Dimension des Geschenkpaketverkehrs
in: Rene Smolarski: Verbindung halten - (Post)kommunikation unter schwierigen Verhältnissen V&R unipress Göttingen 2021

# Zensur # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Article
Karl Kurt Wolter : Die Postüberwachung im Raum Aachen - Köln 1794 - 1815
in: bn 92 1971 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1971

# Zensur # Köln # Aachen

Article
Hans Apelt : Die Zensur in Österreich von 1945 bis 1953
in: Philatelie 114/76 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1976

# Österreich # Zensur

Article
Werner Lenz : Neues über die "Auslandsbriefprüfstelle Hof"
in: Philatelie 157 September 1984 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1984

# Zensur

Article
Hans-Jürgen Richter : Die britische Zensurstelle in Magdeburg im Jahre 1945
in: Philatelie 157 September 1984 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1984

# Zensur # Großbritannien

Article
Alfred Münch : Einschreibbrief aus Japan - 5 Jahre von der Zensur zurückgehalten
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 103 September 1980 Berlin 1980

# Zensur # Japan

Article
Bernd-Dieter Buscke : Three New Jordanian Censor Markings
in: The Middle East Philatelic Bulletin 17 (Spring 2021) Neulingen 2021

# Zensur # Jordanien

Article
Philip Longbottom : The WWI Censor Seals of the Ottoman Empire
in: The Middle East Philatelic Bulletin 18 (Summer 2021) Neulingen 2021

# Zensur # Erster Weltkrieg # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Hans Paul Soetens : Ottoman Censorship Markings of WWI
in: The Middle East Philatelic Bulletin 18 (Summer 2021) Neulingen 2021

# Zensur # Erster Weltkrieg # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Hans-Dieter Engel : NDH - Kroatien - Neue Zensurbelege und Korrekturen
in: Südost - Philatelie Nr.146 Zeitschrift für jugoslawische Postgeschichte Bonn 2021

# Zensur # Kroatien

Article
Hans-Dieter Engel : Devisenzensur auf Briefen Kroatiens (NDH)
in: Südost - Philatelie Nr.146 Zeitschrift für jugoslawische Postgeschichte Bonn 2021

# Zensur # Kroatien

Article
Ernst M. Cohn Peter Rathen : Zensierte Kurierpost aus dem 1. Weltkrieg
in: Philatelie 257 Januar 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Hans Paul Soetens : Ottoman Censorship Markings of WWI
in: The Middle East Philatelic Bulletin 19 (Winter 2021) Neulingen 2021

# Zensur # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Article
Gerhard Freund : Besondere Auslandspost in Italien ab 1942: Zwei Postdienste zur Auswahl
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 8 - 2020 PSBN Ratingen 2020

# Deutsche Dienstpost # Zensur # Italien

Article
Stephan Schmidt : "Undercover Mail" von den Färörn nach Dänemark während des 2. Weltkrieges - ein konfiszierter Beleg
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Zweiter Weltkrieg # Zensur # Dänemark # Färöer / Färöern

Article
Giampaolo Guzzi : Cartoline di tipo Iris da 90 cent. Per la corrispondenza familiare Interzone non ammesse dalla censura francese
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 28. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2021

# Frankreich # Ganzsachen # Zensur

Article
Joachim Helbig : Metternichs System der Postüberwachung
in: Joachim Helbig: Beiträge zur europäischen Transitpost 1. Auflage Germering 2019

# Österreich # Zensur

Article
Joachim Helbig : Briefzensur während der Herrschaft der 100 Tage
in: Joachim Helbig: Beiträge zur europäischen Transitpost 1. Auflage Germering 2019

# Zensur # Thurn und Taxis

Article
Article
Virgilio Lunardon : I timbri della Censura Militare Italiana sulla corrispondenze durante la guerra 1915 - 1918
in: A.I.C.P.M. Circolare n. 9 / Dicembre 1975 Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare Roma 1975

# Zensur

Article
Article
: Servizi postali e di censura durante lOccupazione Italiana di Corfu nel Settembre 1923
in: La Posta Militare N° 13 Dicembre 1976 Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare Milano 1976

# Zensur # Korfu

Article
Article
Claude Gerard : La griffe de censure du Centre de Sejour de Barcelonette
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 113 dicembre 2009 Rimini 2009

# Zensur

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura della corrispondenza civile per l´interno nelle province collegate nel 1945 dell Italia del Nord
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 103 maggio 2007 Rimini 2007

# Zensur # Italien # Luogotenenza

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura della corrispondenza civile per l´interno nelle province collegate dal 1° settembre al 31 dicembre 1944 dellItalia del Sud
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 102 marzo 2007 Rimini 2007

# Zweiter Weltkrieg # Zensur

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura della corrispondenza civile per l´interno in Sardegna e nelle province continentali dell Italia del Sud
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 100 settembre 2006 Rimini 2006

# Sardinien (Königreich) # Zensur # Italien # Sardinien (Insel)

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura della corrispondenza civile per l´interno in Sardegna e nelle province continentali dell Italia del Sud
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 99 giugno 2006 Rimini 2006

# Sardinien (Königreich) # Zensur # Italien # Sardinien (Insel)

Article
Article
Luigi Sirotti : La censura della corrispondenza con lestero scambiate dai territori metropolitani italiani sotto il controllo degli Alleati
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 97 dicembre 2005 Rimini 2005

# Zweiter Weltkrieg # Zensur

Article
Article
Giancarlo Michelucci : La Censura postale italiana allepoca della Prima Guerra Mondiale
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 93 dicembre 2004 Rimini 2004

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Article
Claude Gerard : La censura italiana della posta civile in Savoia 1940 - 1943
in: Posta militare e storia postale. Revista dell´ A.I.C.P.M. - 92 luglio 2004 Rimini 2004

# Zensur

Article
Gianfranco Mattiello : La censura sulla posta militare tedesca durante la seconda guerra mondiale
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 55 Maggio 1989 ohne Ort 1989

# Feldpost # Zensur

Article
Article
Enrico Mazzucchetti : I timbri di Censura tedesca nelle isole greche nella seconda guerra mondiale
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 25 Aprile 1980 ohne Ort 1980

# Zweiter Weltkrieg # Zensur # Griechenland

Article
Article
Gianfranco Mattiello : I Timbri di Censura Germanici nelle Isole greche durunate la Seconda Guerra Mondiale
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 26 Agosto 1980 ohne Ort 1980

# Zweiter Weltkrieg # Zensur # Griechenland

Article
Alan Morvay : Egypt World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 52 - Février 2022 ohne Ort 2022

# Ägypten # Zensur # Belgien # Belgische Kolonien

Article
Article
Valter Astolfi : I timbri di Censura dell I^Guerra Mondiale con lindicazione nel testo del nome della Localita
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 44 Settembre 1985 ohne Ort 1985

# Zensur # Erster Weltkrieg

Article
Article
Giorgio Piccino : Censura Militare della corrispondenza dei prigionieri italiani durante la Grande Guerra
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 45 Gennaio 1986 ohne Ort 1986

# Zensur # Erster Weltkrieg # Kriegsgefangene I. WK

Article
Article
Valter Astolfi : I timbri di censura dell I^ Guerra mondiale con l indicazione della localitá nel testo
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 45 Gennaio 1986 ohne Ort 1986

# Zensur

Article
Alan Morvay : Nigeria World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 50 - Aout 2021 ohne Ort 2021

# Zensur # Belgien # Nigeria # Belgische Kolonien

Article
Alan Morvay : World War I Sudan Civil Censor Marks on Belgian Congo Mail
in: Les Congolâtres. Numero 45 - mai 2020 ohne Ort 2020

# Zensur # Erster Weltkrieg # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Sudan

Article
Alan Morvay : Gold Coast World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 48 - Fevrier 2021 ohne Ort 2021

# Zensur # Belgien # Ghana / Goldküste # Belgische Kolonien

Article
Thomas Lindekens : La correspondance de Mr. Geraöd van Veen et Madame Cassart durant la second guerre mondiale
in: Les Congolâtres. Numero 3 - Juin 2013 ohne Ort 2013

# Zweiter Weltkrieg # Zensur # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Madame

Article
Alan Morvay : Sudan World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 46 - Aout 2020 ohne Ort 2020

# Zensur # Belgien # Sudan # Belgische Kolonien

Article
Hans Paul Soetens : Ottoman Censorship Markings of WWI
in: The Middle East Philatelic Bulletin 21 (Summer 2022) Neulingen 2022

# Zensur # Erster Weltkrieg # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Otto Graf : The Handling of International Mail by Turkisch Censors During World War I
in: The Middle East Philatelic Bulletin 21 (Summer 2022) Neulingen 2022

# Zensur # Erster Weltkrieg # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Hans Paul Soetens : Ottoman Censorship Markings of WWI
in: The Middle East Philatelic Bulletin 20 (Spring 2022) Neulingen 2022

# Zensur # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Wilhelm Grebel : Die "STASI" liest mit! Zensur des Postverkehrs in Deutschland
in: philatelie 268 Februar 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Zensur # Deutschland # Baden # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Article
Hans Flatters : Zensur innerzonaler Post der französischen Besatzungszone durch Amerikaner und Briten
in: NAPOSTA 81 - Begegnung mit der Philatelie Nationale Postwertzeichen - ausstellung Stuttgart, Killesberg Stuttgart 1981

# Zensur # Alliierte Besetzungen # Amerika (Kontinent)

Article
Alan Morvay : South African World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 54 - Juin 2022 ohne Ort 2022

# Zensur # Belgien # Südafrika # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Belgische Kolonien

Article
Alan Morvay : Southern Rhodesia World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 55 - Auot 2022 ohne Ort 2022

# Zensur # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Rhodesien / Simbabwe # Belgische Kolonien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

CDs

Zensur !?

1996

Related Audio Tracks

Audio Track

Eine Zensur findet nicht statt

Politisches Lied

Interpreten: Lotte Ohm

von: Zensur !?

Audio Track

Zensur macht das Leben leicht

Politisches Lied

Interpreten: Gautsch

von: Zensur !?

Audio Track

Ein Lied über Zensur

Punk

Interpreten: Die Ärzte

von: Zensur !?