Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Österreich

1989, 6 S + 3 S, Tag der Briefmarke, Abbildung: Postflugzeug Hansa - Brandenburg C I

1989 1989, 6 S + 3 S, Tag der Briefmarke, Abbildung: Postflugzeug Hansa - Brandenburg C I

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Italien (Republik)

Aerofilatelia

2013 Aerofilatelia

ibolli.it

Die Flugpost, auch bekannt als Luftpost, ist ein Postdienst, bei dem Briefe und Pakete mit Flugzeugen transportiert werden. Dieser Service bietet eine schnellere Lieferung als herkömmliche Postdienste, die auf dem Land - oder Seeweg arbeiten.
Die Geschichte der Flugpost reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. Der erste offizielle Flugpostdienst wurde 1911 in Großbritannien eingeführt, während eines Flugtages in Hendon, London. In den folgenden Jahren wurde der Flugpostdienst weltweit immer beliebter und wurde für die Zustellung von Post in entlegene oder schwer zugängliche Gebiete eingesetzt.
Heute ist die Flugpost ein integraler Bestandteil des globalen Postsystems. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Zustellung von internationaler Post und Expresssendungen. Trotz der Entwicklung von digitalen Kommunikationsmethoden bleibt die Flugpost ein wichtiger Dienst für die physische Zustellung von Dokumenten und Waren über große Entfernungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Luftpostsendungen bestimmten Sicherheitskontrollen unterliegen, insbesondere wenn sie internationale Grenzen überschreiten. Daher können bestimmte Artikel Einschränkungen unterliegen oder ganz ausgeschlossen sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flugpost ein faszinierender Aspekt der Postgeschichte ist und weiterhin eine wichtige Rolle in unserer globalisierten Welt spielt. Sie verbindet Menschen und Unternehmen über Kontinente hinweg und ermöglicht den schnellen und effizienten Austausch von Informationen und Waren.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Luftpostverkehr ist eine Einrichtung zum Austausch von Postsendungen auf dem Luftwege. Als Beförderungsmittel dienen dabei Luftfahrzeuge. I. Geschichte. Die deutsche PV hat von Anfang an die Entwick - lung der Luftfahrt aufmerksam verfolgt und die Bedeutung der Luftfahrzeuge als Verkehrsmittel rechtzeitig erkannt. Schon im Jahre 1874 hielt der Generalpostmeister Stephan einen öffentlichen Vortrag über "Weltpost und Luftschiffahrt e, in dem er der Luftfahrt eine große Zukunft voraussagte. Im Jahre 1912 wurden zum ersten Male Post - sendungen in größerer Zahl von Flugzeugen und Luftschiffen auf den Strecken Bork - Brück (Mark), Mannheim - Heidelberg, Frankfurt/M - Darmstadt und Frankfurt/M - Wiesbaden befördert. Die Erfahrungen waren jedoch noch nicht so günstig, daß sich mit Luftfahrzeugen, besonders Flugzeugen ein regelmäßiger Postverkehr durchführen ließ. Während des ersten Weltkriegs wurde 1917 auf dem östlichen Kriegs - schauplatz ein Netz von Luftverbindungen geschaffen, das von - Finn - land bis zur Krim reichte und auch zur Postbeförderung benutzt wurde. Im Inland wurde im Jahre 1918 kurzfristig ein planmäßiger Luftpostverkehr zwischen Berlin - Hannover - Köln aufgenommen. Die Ergebnisse waren noch nicht völlig zufriedenstellend. Nach dem erst en Weltkrieg richtete im Februar 1919 die "Deutsche Luftreederei " als erstes deutsches Luftverkehrsunternehmen aus Anlaß und für die Dauer der Nationalversammlung in Weimar die erste regelmäßige Flugverbindung zwischen Berlin und Weimar ein, die auch zur Brief - und Zeitungsbeförderung diente. Da dieser Flug - dienst sich als zuverlässig erwies, wurden von Berlin 5 Flugverbindun - gen mit Postbeförderung nach Warnemünde, Swinemünde, Rügen, Westerland und nach Hannover - Gelsenkirchen eröffnet. Hierzu trat eine Luftpostbeförderung zwischen Berlin und Friedrichshafen durch das Luftschiff "Bodensee s. Noch im Jahre 1919 mußte jedoch infolge wirtschaftlicher Schwierigkeiten und der der deutschen Luftfahrt durch den verlorenen Krieg auferlegten Beschränkungen der Luftverkehr eingestellt werden. 1920 wurden vom Reich Zuschüsse an die Verkehrsluftfahrt unter der Bedingung gegeben, daß auf jedem Flug Post bis zu 100 kg frei zu befördern sei. Auf dieser Grundlage wurde eine Reihe von Luftpostverbindungen im Inland und nach dem Aus - land eingerichtet. In der Folgezeit konnte der Verkehr bei häufig wechselnder Linienführung auf weitere internationale Verbindungen ausgedehnt werden. Bedeutsam waren 1922 die Eröffnung des Luft - postverkehrs mit der Sowjetunion auf der 1 112 km langen Strecke Königsberg (Pr) - Smolensk - Moskau und die Einrichtung der Verbindung mit Großbritannien auf der Strecke Berlin - London im Jahre 1923. Im Sommer 1924 wurden erstmalig Nachtflüge von Berlin nach Kopenhagen und Stockholm mit Postbeförderung ausgeführt. 1926 schlossen sich die bekanntesten deutschen Luftverkehrsgesellschaften zu der "Deutschen Lufthansa A. G." zusammen. Diese Fusion und die technischen Fortschritte im Luftverkehr ermöglichten es, daß Deutschland bereits im Jahre 1929 mit fast allen europäischen Ländern einen Luftpostverkehr unterhalten konnte. Die DRP hatte mit der Deutschen Lufthansa einen Vertrag abgeschlossen, wonach die Luft - hansa verpflichtet war, bei jedem planmäßigen Flüge Laderaum für ein Postladungsgewicht, dessen Höhe besonderer Verabredung unterlag, freizuhalten. Die DRP gewährleistete dafür eine Mindestvergütung nach einem für jede Beförderungsstrecke besonders vereinbarten Satz. Ein weiterer Markstein in der Entwicklung der deutschen Luftpost bedeutet die Einrichtung der sogenannten Reichspostflüge im Jahre 1929. Der ersten Linie Berlin - Hannover - Köln - London folgten Ver - bindungen nach Kopenhagen und Malmö, die alle nachts beflogen wurden. Neben zahlreichen Reichspostflügen im Nachtbetrieb auf innerdeutschen Strecken sind die Reichspostflugverbindungen Köln - Brüssel - Paris und die im Tagesflug beflogene Strecke Berlin - Wien - Budapest - Belgrad - Sofia - Istanbul besonders erwähnenswert. Im Sommer 1939 hatte das Reichspostflugnetz die stattliche Ausdehnung von rund 6 800 km erreicht und war damit zum Schwerpunkt - des europäischen Luftpostverkehrs geworden. Seit 1931 wurden zunächst auf einzelnen Strecken Briefsendungen ohne Luftpostzuschlag befördert. Die zuschlagfreie Postbeförderung steigerte sich bis zum Aus - bruch des zweiten Weltkrieges erheblich. Mit den 1930 unternommenen Luftschiffahrten nach Südamerika begannen die Vorarbeiten für die Einrichtung eines Flugdienstes nach diesem Kontinent. Nach gründlicher technischer Vorbereitung und mit Hilfe wirtschaftlicher Unterstützung des RPM wurde am 3. 2. 1934 ein regelmäßiger 14tägiger Luftpostverkehr von Deutschland nach Rio de Janeiro und Buenos Aires eröffnet. Wenige Monate später konnte der Verkehr zu einem wöchentlichen verdichtet werden. Zu - nächst wurde der Flugdienst im Wechsel von Luftschiff und Flugzeug ausgeführt, später führten Flugzeuge der Lufthansa den Verkehr allein durch. Auf der südamerikanischen Strecke versahen ab Natal Flugzeuge des unter deutscher Leitung stehenden Condor - Syndikats den Flugdienst. Die Flugdauer konnte auf der 14 000 km langen Strecke Berlin - Buenos Aires von zunächst 6 Tagen bis auf 312 Tage verkürzt werden. 1938 beförderte jeder deutsche Südamerikaflug durchschnittlich 410 kg Post. 1937 wurde der im Tagesflugdienst beflogene Reichspostflug Berlin - Bagdad in Betrieb genommen. Dieser Dienst wurde ein Jahr später zu einem Flug des allgemeinen Luftverkehrs umgewandelt und über Teheran bis Kabul weitergeführt, ohne daß es dabei zu einem Postaustausch mit der iranischen und afghanischen PV kam.
Außerordentlichen Schwierigkeiten begegnete der Aufbau eines Luftpostverkehrs nach Nordamerika. Als erste Zwischenlösung war die Einrichtung von Schleuderflügen (von 1929 bis 1935) anzusehen. Die den Amerikadienst versehenden Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd "Europa s und "Bremen" führten Flugzeuge an Bord, die - mit Hilfe einer Katapultanlage abgeschossen - Post nach den Zielhäfen vorausflogen. Gleichzeitig wurden Nachbringeflüge eingerichtet, die deutsche Spätlingspost von Köln zum letzten europäischen Anlauf - hafen der Dampfer nach Cherbourg brachten. 1936 begann die Deutsche Lufthansa, nachdem die DRP finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt hatte, mit Probeflügen über den Nordatlantik auf der Strecke Lissabon - Azoren - New York. Bis 1938 wurden in beiden Richtungen 25 Versuchsflüge ohne Zwischenfälle durchgeführt. Obgleich die technischen Voraussetzungen gegeben waren, ließ sich das amerikanische Einverständnis zur Einrichtung eines planmäßigen Luftpostverkehrs nach USA nicht erlangen. Mit dem Kriegsausbruch im September 1939 ruhte zunächst der gesamte deutsche Luftpostverkehr. Einige Wochen später konnte ein eingeschränkter Luftpostverkehr mit mehreren fremden Ländern u. a. mit Italien, Griechenland, Türkei, Norwegen und später auch mit Spanien und Portugal wieder aufgenommen werden. Anfang 1940 wurde die seit 1937 nicht mehr beflogene Linie Berlin - Königsberg (Pr) - Moskau wieder in Betrieb genommen. Dieser Dienst, der bereits im Juni 1941 wieder zum Erliegen kam, war als das Anfangsstück einer Luftpostverbindung nach dem Fernen Osten gedacht. Im weiteren Verlauf des Krieges dienten die noch bestehenden Verbindungen in der Hauptsache der Nachrichten - und Feldpostversorgung der Truppe. Eine dankbare Aufgabe war im Kriege dem Luftpostverkehr durch die Beförderung von Briefsendungen der Kriegsgefangenen und Zivil - internierten gestellt. Mit dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches im Jahre 1945 war der Verlust der Lufthoheit und das Verbot, eine eigene Luftfahrt zu betreiben, verbunden. Zunächst war auch jeder zivile Luftverkehr aus dem Ausland nach deutschen Flugplätzen untersagt. 1946 traten einige Erleichterungen für den zivilen Luftverkehr ein. Verschiedene PV nahmen mit Genehmigung der Militärregierung für Deutschland den Luftpostverkehr mit Deutschland wieder auf. Die erste Luftpost aus dem Ausland wurde am 29. 8. 1946 auf dem Flugplatz Frankfurt (Main) entladen. In abgehender Richtung konnte am 1. 5. 1948 der Luftpostverkehr in der britischen und amerikanischen Besatzungszone von Frankfurt (Main), Hamburg und München aufgenommen werden. Direkte Luftbriefposten wurden zunächst nach USA, Großbritannien, Belgien, Dänemark, Niederlande, Schweiz und der TschechosloWakei gefertigt, denen sonstige Luftpostbriefe im offenen Durchgang nach allen Teilen der Welt zugeführt wurden. Die PV von West - Berlin hat sich am 26. 7. 1948 dem internationalen Luftpostverkehr Westdeutschlands angeschlossen. Die Aufnahme des Luftpostverkehrs geschah mit der erheblichen Einschränkung, daß zunächst nur Geschäftspost bis 100 g gegen besondere Erlaubnis und Luftpostleichtbriefe nur gegen Abgabe von zwei internationalen Antwortscheinen versandt werden durften. Diese einschneidenden Beschränkungen wurden nach und nach gelockert und die Zulässigkeit des Versandes von Luftpost allgemein erweitert. Im Oktober 1948 wurde auch der Luftpostdienst in der französischen Besatzungszone aufgenommen. Die in der französischen Besatzungszone aufkommenden Luftpostbriefe nach Übersee wurden in Mainz gesammelt, von dort auf dem Schienenweg nach Paris geleitet und dort der Luftbeförderung übergeben. Im Laufe des Jahres 1949 konnte der internationale Luftpostverkehr Westdeutsch - lands wesentlich vervollkommnet werden, indem mit allen Ländern - soweit es der Verkehrsumfang erforderte - unmittelbare Luftposten vereinbart wurden. Dies kam auch durch die Einbeziehung der Verkehrsflughäfen der Städte Stuttgart, Düsseldorf, Bremen, Köln (Wahn) und Nürnberg in den internationalen Luftpostverkehr zum Ausdruck. Das sich immer mehr verdichtende Luftverkehrsnetz über Westdeutschland und nach Berlin wurde auch zur Beförderung von Luftpost innerhalb der Bundesrepublik und nach Berlin ausgenutzt. Der innerdeutsche Luftpostverkehr hat jedoch keine große Bedeutung für die DBP er - langen können, da die Flugplangestaltung der fremden Luftverkehrsgesellschaften nur geringe Rücksicht auf die postalischen Erfordernisse nimmt und die guten Eisenbahnverbindungen innerhalb der Bundes - republik immer schnelle Beförderungsmöglichkeiten bieten. Die Linien innerhalb der Bundesrepublik sind im wesentlichen nur als Zubringer - linien für die internationalen Verbindungen anzusehen. Eine Ausnahme macht der Luftpostverkehr nach Berlin, der aus politischen Gründen seit seiner Eröffnung am 15. 6. 1948 große Bedeutung hat und stark zur Beförderung auch von Paketen in Anspruch genommen wird. Der internationale Luftpostpaketverkehr wurde am 1. 11. 1951 wieder aufgenommen. Das sich immer mehr steigernde Postaufkommen und die immer größer werdende Inanspruchnahme der zahlreichen Luft - postverbindungen nach allen Teilen der Welt haben Deutschland wieder zu einem beachtlichen wenn auch vorerst passiven Partner im Luftpostverkehr werden lassen.


in: Handwörterbuch des Postwesens

Philatelistische Literatur

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2024

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2024

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2024

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2024

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2023

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2023

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2023

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2023

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

C.G.: ZEPPELIN & AIR MAIL - Die Sammlung Wolfgang Schneider

Bietigheim-Bissingen 2023

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Zeppelin # Christoph Gärtner

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2022

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2022

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2022

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2022

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Philatelisten - Club Swissair # Schweiz

Pakistan Ganzsachen. Band Postkarten Luftpost Service

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost # Postkarte # Joachim Wrede

Pakistan Postal Stationery. Volume Postcards Airmail Service

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost # Joachim Wrede

Pakistan Ganzsachen. Band Postkarten Luftpost

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Postkarte # Joachim Wrede

Pakistan Postal Stationery. Volume Postcards Airmail

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Joachim Wrede

Pakistan Ganzsachen. Band Umschläge Luftpost

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Joachim Wrede

Pakistan Postal Stationery. Volume Envelopes Airmail

Göttingen 2021

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Pakistan # Joachim Wrede

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2021

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2021

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2021

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2021

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

The American Philatelist November 2021 - Airmail

Monthly Journal of the American Philatelic Society

Bellefonte, PA 2021

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # The American Philatelist / The American Philatelic Society # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2020

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2020

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2020

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2020

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2019

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2019

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2019

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2019

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2018

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2018

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2018

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2018

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Höher, schneller, weiter. Flugsport, Luftverkehr und Luftpost im Zeichen der fünf Ringe

Rostock 2018

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Sport & Olympia

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2017

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2017

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Der Flugpionier Hans Grade. Ein philatelistischer Lebenslauf

Poststempelgilde

Soest 2016

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Thematische Philatelie # Poststempelgilde # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Volkmar Werdermann

Aerofilia Italiana dai pionieri dellaviazione agli "assi" della grande guerra 1884 - 1920

Vaccari

Vignola 2016

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Erster Weltkrieg # Lo - Fi # Italien

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2014

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2014

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2014

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2014

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

La Collezione "ENEA". Air mail from forerunners to space

public auction December 20213

Vignola 2013

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Wichtige Auktionen # Weltraum # Paolo Vaccari # Italien

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2013

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2013

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2013

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2013

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2012

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2012

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Philatelie und Luftpost - Ausgabe 1/2012

Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein

Zürich 2012

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Philatelie / Philateliegeschichte # Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein # Philatelisten - Club Swissair # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Hellas/2012. Stamp Catalogue and Postal History. Volume IV Air mail - First and special flights

A. Karamitsos

Thessaloniki 2011

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Griechenland

Edition Lufthansa: Die Lufthansa im Dinest der Deutschen Post

ohne Ort 2005

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Ein Schiff fliegt in die Welt. 75 Jahre Dornier - Flugschiff Do X D - 1929

Deutsche Post AG

Bonn 2004

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Geschichten um das Blaue Band. Rekorde - Legenden - Katastrophen. 75 Jahre Gewinn des "Blauen Bandes" durch den Dampfer BREMEN

Deutsche Post AG

Bonn 2004

# Schiffspost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen # Geschichte

Irish Airmail. Balloon Posts, rocket, Helicopter, Parachute and Glider Mail

Èire Philatelic Association

San Jose 1997

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Irland / Eire

Airway Letters To and From Belfast including Air "Railex" letters

Irish Airmail Society

San Jose 1996

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Irland / Eire

The Mass Flights of Italo Balbo. The Flights of 1928, 1929, 1930, and 1933. A History and Catalog of Thier Postals Artifacts

The American Air Mail Society

Mineola, NY 1996

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Faschistische Ära # Geschichte # Italien

1920 - 1923 Flugpost - Zuschlag Ausland

Schwalbach 1993

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 4 - Zeppelin -, Katapultflugpost und allgemeine Angaben 1923 - 1938/39

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1990

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Zeppelin # Tschechoslowakei # Geschichte

Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 3 - 1923 - 1938/39

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1989

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Tschechoslowakei # Geschichte

Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 2 - 1918 - 1921

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1988

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Erster Weltkrieg # Tschechoslowakei # Geschichte

Geschichte der Tschechoslowakischen Flugpost. Teil 1 - Die Pionierzeit

Bundesarbeitsgemeinschaft Tschechoslowakei e.V.

Hamminkeln 1986

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Tschechoslowakei # Geschichte

Katalog der Flugpost der Neuen Deutschen Lufthansa

12. Auflage, Sieger Verlag

Lorch 1976

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Hermann Walter Sieger

Die älteste Luftpost der Welt. Historische Studie nach Originaldokumenten der Pariser Ballonpost 1870/71

Ballon - Kurier

Wahlwies 1976

# Frankreich # Feldpost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Ballonpost # Geschichte

Lufthansa Vatican Katalog. Vatican - Flugpost 1956 - 1975

Grabowski - Verlag

Freudenstadt 1976

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Vatikan # Italien

Deutsche Luftpost - Stempel

Flughafen -, Luftpostaufgabe -, Luftpost - Bestätigungs - Stempel. Flugleitungs - und Unterbrechungs - Stempel

Berlin 1972

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Stempel # Kurt Dahmann

Airmails 1870 - 1970

London 1971

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Die deutsche Feldpost im Osten und der Luftpostdienst Osten im Zweiten Weltkrieg

Archiv für deutsche Postgeschichte - Heft 1/1969

Frankfurt/Main 1969

# Zweiter Weltkrieg # Feldpost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Erster Weltkrieg # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte # Italien

Luftpost der Deutschen Demokratischen Republik

Philatelistische Schriftenreihe Heft 4. Verlag Enzyklopädie Leipzig

Leipig 1960

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Leipzig # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein: Schweizerischer Luftpost - Katalog mit Zeppelinpost und Liechtensteinflügen

II. Ausgabe. Vollständige Neubearbeitung

ohne Ort 1949

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Zeppelin

Flug Post Marken - Katalog 1931

H.E.Sieger - Verlag

Lorch/Württbg 1931

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Stempel # Hermann E. Sieger

Jusquà Hand Stamps and other Route Indications

2nd and revised edition

ohne Ort ohne Jahr

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Stempel

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Enzo Calabrese : Primo Volo di un Aero in Italia. Cento Anni fa
in: Romafil 2008 - Esposizione Filatelica Nazionale Roma 2008

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Article
Flavio Riccitelli : La Leggenda di Jean Mermoz
in: Fermo Filatelica: Settimo Congresso Nazionale Fermo 2017

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Article
Flavio Riccitelli : La Posta Aerea Commerciale Italiana via Zeppelin per il Sudamerica dal 1932 al 1936
in: Tutti i colori della filatelia: Sesto Congresso Nazionale Portonovo 2013

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Zeppelin # Italien

Article
Article
Marco Pacini : Volo Roma - Mogadiscio: Il caso del 25 centesimi "Servizio Aereo Speciale"
in: FilateliCa 1° Congresso Del III Millennio San Colombano 2007

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Rom # Italien

Article
Article
Flavio Riccitelli : I voli di anticipazione degli anni 30 da/per i transatlantici in viaggio sulla rotta nord - atlantica
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 21. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2018

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Andreas Hahn : Dem Zugvogel gleich dahinschweben
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Fernando Corsari : La posta aerea della repubblica
in: La Repubblica Italiana Seconde edizione 2004. Camera die Deputati, Federazione Fra Le Società Filateliche Italiane Roma 2003

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Article
Bruno Crevato-Selvaggi : Le tariffe di posta aerea
in: La Repubblica Italiana Seconde edizione 2004. Camera die Deputati, Federazione Fra Le Società Filateliche Italiane Roma 2003

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Article
Alfredo Bessone : Il Volo Torino - Roma - Torino
in: Vaccari Magazine n. 58 novembre 2017 Vignola 2017

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # Turin # Italien

Article
Article
Giovanni Fulcheris : Posta Aerea Vaticana
in: Vaccari Magazine n. 58 novembre 2017 Vignola 2017

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Vatikan # Italien

Article
Sabine Opheys : Katapultflugzeuge auf der Nordamerikaroute 1929 - 1935
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2006 Frankfurt am Main 2006

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
S.M. Blechman : Die Luftpost - Dienstmarken der sowjetischen Gesandschaft in Berlin
in: DDR - UdSSR im Spiegel der Philatelie transpress Berlin 1979

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Berlin # Dienstmarken # Sowjetunion

Article
Günter Jankiewicz W.W. Pritula : Auf gemeinsamer Route: "Interflug" und "Aeroflot"
in: DDR - UdSSR im Spiegel der Philatelie transpress Berlin 1979

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Sowjetunion # Geschichte

Article
Horst Teichmann : Vor 50 Jahren: Zweimal Deutsche Lufthansa
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Bodo Harms : Auferstehung eines Rekordflugzeugs
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2005 Frankfurt am Main 2005

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Hagen Hahn : Postbeförderung mit Hubschraubern
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Article
Carlo S. Cerutti : Francis Lombardi: Un uomo nato con le ali
in: 50° Unione Filatelica Siciliana 1947 - 1997 Palermo Expofil 97 Palermo 1997

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Lombardei - Venetien # Italien

Article
Article
Eligio Di Mento : Un volo poco conosciuto
in: 50° Unione Filatelica Siciliana 1947 - 1997 Palermo Expofil 97 Palermo 1997

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien

Article
Hagen Hahn : Flugpost Frankfurt - Wiesbaden 1912
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frankfurt am Main

Article
Hagen Hahn : Post und Segelflug auf der Wasserkuppe 1911 bis 1932
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Hagen Hahn : Erste Luftpostverbindungen in Deutschland und über die Grenzen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland

Article
Hagen Hahn : Flugpost am Rhein und am Main 1912
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1982 Frankfurt/Main 1982

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Alfred Heerhartz : Erinnerung an den ersten Postflieger Willy Lenk
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1963 Frankfurt/Main 1963

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Otto Kühndelt : Vor 50 Jahren: Erste Postluftfahrt
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Pariser Kommune

Article
Otto Kühndelt : Katastrophenpost im deutschen Südatlantik - Luftpostdienst
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1960 Frankfurt/Main 1960

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Katastrophenpost

Article
Léonard Laborie : A European System for a New Network: The Airmail Service with no Surtax in the 1930s
in: Post Offices of Europe. 19th - 21st Century. A Comparative History Comité pour lHistoire de la Poste Paris 2007

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Alfred Schmidt : 100 Jahre erster Postflug in Deutschland 1912 - 2012
in: 6. Haldensleber Briefmarkenausstellung im Rang II/III - Katalog Haldensleben 2012

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Deutschland

Article
Hagen Hahn : Flugpost am Rhein und am Main 1912
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Sonderausgabe zur IBRA 99 Frankfurt/Main 1999

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Article
Wolfgang Harms : Luftpost L..A.T.I. nach Südamerika
in: Gildebrief 243 - September 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane # Italien

Article
Paul-Jürgen Hueske : Nicht alltägliche Luftpost nach Argentinien, eingeschriebene Geschäftspapiere
in: Gildebrief 242 - April 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Argentinien

Article
Article
Jerry H. Miller : L.A.T.I. Airmail Service to North America between 1940 - 1941 to Avoid British Censorship
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Zensur # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane # Amerika (Kontinent) # Italien

Article
Udo Kairies : Der Postverkehr mit der Schweiz - Ende und Neuanfang 1945
in: Gildebrief 228 - August 2009 Poststempelgilde e.V. Manching 2009

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Herbert Judmaier : … und den Briefen wuchsen Flügel. Zur Geschichte der Flugpost in Österreich
in: 125 Jahre Österreichische Briefmarke Festschrift herausgegeben vom Verband Österreichischer Philatelisten - Vereine Wien 1975

# Österreich # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Geschichte

Article
Karl-Heinz Schöne : Aus der Geschichte der norwegischen Luftfahrt
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 27 - 1984/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1984

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Norwegen # Geschichte

Article
Gerhard Höpp : Der erste deutsche Polarflug 1923
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 27 - 1984/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1984

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Arktis / Antarktis

Article
Karl Friedlein : Luftfeldpostdienst für kriegswichtige Geschäfts - und Zivilpost
in: Gildebrief 222 - April 2007 Poststempelgilde e.V. Soest 2007

# Feldpost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Volkmar Werdermann : Urgroßvater Oswald Hentschel
in: Gildebrief 213 - April 2004 Poststempelgilde e.V. Soest 2004

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Karl Miltenberger : 100 Jahre Flugpost im Raum München
in: 100 Jahre Münchner Ganzsachen Sammler Verein 1912 e.V.. Festschrift mit Katalog für die Jubiläums - Ausstellung Münchner Ganzsachen Sammler Verein 1912 e.V. München 2012

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # München

Article
Heinz Neumann : Münster und das Nachtluftpostnetz der Deutschen Bundespost
in: Postgeschichte in Westfalen Nummer 10/1992 Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Münster 1992

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Article
Ferdi Volk : Die vatikanische Flugpost
in: Der Vatikanstaat. Ein philatelistisches Handbuch Schwäbisch Gmünd 1967

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Vatikan # Italien

Article
Article
Jürgen Glietsch : Italien 1946 - 1960: Gebühren für Luftpost in die USA und nach Südamerika
in: Italien Rundschau Heft 81 September 2016 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2016

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Postverträge # Italien # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Article
Nicola Luciano Cipriani : Die Luftpost - Briefmarke der italienischen Levante
in: Italien Rundschau Heft 80 Mai 2016 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2016

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Levante # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
August Karl : Der erste direkte Postflug von Rom nach Buenos Aires 1934 (2. Teil)
in: Italien Rundschau Heft 79 Februar 2016 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2016

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # Argentinien # Buenos Aires

Article
Article
Fiorenzo Longhi : Crocia Aerea del Decennale
in: Italien Rundschau Heft 78 November 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # San Marino # Italo Balbo / Geschwaderflug # Island / Iceland

Article
Article
Stephan Jürgens : San Marino - > Roma - > Reykjavik - San Remo
in: Italien Rundschau Heft 78 November 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # San Marino # Italo Balbo / Geschwaderflug # Island / Iceland # Europa / Europäische Union # San Remo

Article
Article
Heinz Findeiss : Ein besonderer Brief via L.A.T.I. aus Mexico
in: Italien Rundschau Heft 76 Januar 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2015

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane # Mexiko

Article
Article
August Karl : Circuito delle Oasi 1934
in: Italien Rundschau Heft 66 Mai 2011 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2011

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Libyen

Article
Article
August Karl : Der erste direkte Postflug von Rom nach Buenos Aires 1934
in: Italien Rundschau Heft 65 Dezember 2010 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2010

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # Buenos Aires

Article
Article
Heinz Findeiss : Der Luftpostverkehr "via L.A.T.I." nach Nordamerika
in: Italien Rundschau Heft 61 September 2009 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2009

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane

Article
Article
August Karl : Ala Littoria
in: Italien Rundschau Heft 59 Dezember 2008 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2008

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
August Karl : Der Postflug von Rom nach Mogadischu im Jahr 1934
in: Italien Rundschau Heft 59 Dezember 2008 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2008

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Rom

Article
Article
Heinz Findeiss : L.A.T.I. - eine transatlantische Luftpostlinie 1939 - 1941
in: Italien Rundschau Heft 59 Dezember 2008 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2008

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane

Article
Article
August Karl : Zufälle gibt es!
in: Italien Rundschau Heft 56 Dezember 2007 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2007

# Italien # Kolonien / Italienische Kolonien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
August Karl : Die Sonderbriefmarken der italienischen Post anläßlich der Italienfahrt des Luftschiffes Graf Zeppelin von 1933
in: Italien Rundschau Heft 42 März 2003 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2003

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Zeppelin

Article
Article
August Karl : Der interessante Beleg Ein merkwürdiger Luftpostbrief von 1939
in: Italien Rundschau Heft 40 September 2002 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2002

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Andrea Amoroso : Der Flugpostversuch Neapel - Palermo
in: Italien Rundschau Heft 31 1997 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Andrian 1997

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Neapel / Napoli (Stadt) # Palermo

Article
Article
August Karl : Die ersten Luftpostmarken Italiens
in: Italien Rundschau Heft 12 1988 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Oestrich-Winkel 1988

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien

Article
Jean-Bernard Parenti : Air Mail Service in French Cilicia 1920
in: The Middle East Philatelic Bulletin 1 (Autumn 2015) Neulingen 2015

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Cilicien

Article
Helmut Oeleker : Mit dem Ballon durch die weite Welt - der Kinder wegen
in: Gildebrief 173 - Juni 1993 Poststempelgilde e.V. Soest 1993

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Flavio Pini : Interi postali in posta aerea
in: L Intero Postale - Notiziario dell´ U.F.I. - Italia n. 128 - 2018 Unione filatelisti interofilli Biella 2018

# Italien # Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Flavio Pini : La Democratia in Posta Aerea
in: L Intero Postale - Notiziario dell´ U.F.I. - Italia n. 125 - 2016 Unione filatelisti interofilli Biella 2016

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Dauerserie: Democratica

Article
Article
Franco Giannini : Cito, Cito, Cito … e la Via Aerea riaccorciò le distanze
in: L Intero Postale - Notiziario dell´ U.F.I. - Italia n. 112 - 2011 Unione filatelisti interofilli Venezia 2011

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Armin Blase : Bundeswehr und "Eisnotluftpost"
in: Gildebrief 186 - Dezember 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Article
Günter Harms : Bremen Luftpost Teil 3 1962 bis 1968
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1987 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1987

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Günter Harms : Bremen Luftpost Teil 4 1969 bis 1979
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1988 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1988

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Hans-Joachim Düsterwald : Ein Beitrag zu den Luftpostausgaben der Freien Stadt Danzig 1920 bis 1939
in: Deutsches Jahrbuch der Philatelie / 9. Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1991 Ernst Müller, Peter Fischer Lemwerder 1991

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Danzig

Article
Article
Flavio Riccitelli : Umberto Klinger primo presidente dell Ala Littoria
in: Qui Filatelia 57 Luglio - Novembre 2009 la rivista di filatelia della Federazione fra le Società Filateliche Italiane Rimini 2009

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Johannes Girndt : Luftpostbrief Athen via Zemun (Semlin)nach Zagreb, SHS
in: Südost - Philatelie Nr.125 Zeitschrift für jugoslawische Postgeschichte ohne Ort 2014

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Heinz Neumann : Zur Einführung der Postleitzahlen und des Nachluftpostnetzes (1961)
in: 40 Jahre Verband der Philatelisten in Nordrhein - Westfalen ohne Ort 1989

# Postleitzahlen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Günter Harms : Vor 50 Jahren: Flugschiff "Dornier DO X" besucht das Gebit des Landesverbandes
in: Philatelistisches Jahrbuch 1983 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1983

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Ernst Müller : Niederländische Bedarfsbriefe als Dokumente der postgeschichtlichen Entwicklung der Luftpost von 1920 bis 1940
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1985 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1985

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Niederlande

Article
Günter Harms : Bremer Luftpost 1946 bis 1954
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1985 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1985

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Günter Harms : Bremer Luftpost 1955 - 1962
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1986 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1986

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XXI)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Number 42, Juni 1990 Zürich 1990

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Briefe erzählen Weltgeschichte: Flugpost 1941/42 auch China über Indien und Afrika nach USA
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Number 41, März 1990 Zürich 1990

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # China # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Indien # Afrika

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XX)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Number 41, März 1990 Zürich 1990

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XVII)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 36, Dezember 1988 Zürich 1988

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizerische Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 34, Juni 1988 Zürich 1988

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Australien / Australischer Bund # Indien

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 31, November 1987 Zürich 1987

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagtaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 12, Dezember 1982 Zürich 1982

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - zuschlagstaxen ab 1919 (XII)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 25, März 1986 Zürich 1986

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im zweiten Weltkrieg nach Amerika (IX)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 25, März 1986 Zürich 1986

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Doppelnummer 27 + 28, Dezember 1986 Zürich 1986

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zusatztaxen ab 1919 (XIII)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Doppelnummer 27 + 28, Dezember 1986 Zürich 1986

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 29, März 1987 Zürich 1987

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zusatztaxen ab 1919 (XIV)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 30, Juni 1987 Zürich 1987

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 1, März 1980 Zürich 1980

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 2, Juni 1980 Zürich 1980

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 7, November 1981 Zürich 1981

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Eugenio Gebauer : Wo liegt SCADTA?
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 8, Dezember 1981 Zürich 1981

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Scadta

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im zweiten Weltkrieg nach Amerika (II)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 15, November 1983 Zürich 1983

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im zweiten Weltkrieg nach Amerika (III)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 16, Dezember 1983 Zürich 1983

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 16, Dezember 1983 Zürich 1983

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im zweiten Weltkrieg nach Amerika (IV)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 18, Juni 1984 Zürich 1984

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 19, September 1984 Zürich 1984

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im zweiten Weltkrieg nach Amerika (V)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 20, Dezember 1984 Zürich 1984

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im ausland
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 26, Juni 1986 Zürich 1986

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Götz Schneider : Flugpost aus Liechtenstein im Zweiten Weltkrieg nach Amerika (X)
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 26, Juni 1986 Zürich 1986

# Zweiter Weltkrieg # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Liechtenstein # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizerische Flugpost auf ausländischen Linien
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 43, August 1990 Zürich 1990

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Iran / Persien

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XXII)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 43, August 1990 Zürich 1990

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XV)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 32, Dezember 1987 Zürich 1987

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post aud Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 33, März 1988 Zürich 1988

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz # Australien / Australischer Bund # Indien

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XVI)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 35, September 1988 Zürich 1988

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Armin Knapp : Briefpost Beförderung aus dem eingeschlossenen Paris während des Deutsch - Französischen Krieg 1870 - 1871 mit der Ballon - Post nach Sachsen
in: 75 Jahre Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V. DASV Weingarten 2016

# Frankreich # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Sachsen # Paris

Article
Article
Carlo Giovanardi : Lire 3, 20 Democratica di Posta Aerea uso in Tariffa
in: Vaccari Magazine n. 49 maggio 2014 Vignola 2013

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Dauerserie: Democratica

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 37, März 1989 Zürich 1989

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 38, Juni 1989 Zürich 1989

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XVIII)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 39, September 1989 Zürich 1989

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XIX)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 40, Dezember 1989 Zürich 1989

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XXIII)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 44, November 1990 Zürich 1990

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Aus den Anfängen der Luftpost: Schweizer Post auf Fluglinien im Ausland
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 44, November 1990 Zürich 1990

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Vorschriften der Schweizer PTT betr. Verwendung der Flugpostmarken
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 45, Februar 1991 Zürich 1991

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919 (XXIV)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 45, Februar 1991 Zürich 1991

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Article
Flavio Riccitelli : I voli di anticipazione degli anni 30 da/per i transatlantici in viaggio sulla rotta nord - atlantica
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 22. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2018

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Roland F. Kohl : Endlich Klarheit über den Flugverkehr der BALUG - Linie Frankfurt - Lörrach (Basel)1920/21
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 46, Mai 1991 Zürich 1991

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Frankfurt am Main # Basel

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 47, August 1991 Zürich 1991

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Roland F. Kohl : Erinnerungen an die BALUG - Linie Frankfurt - Lörrach (Basel)1920/21
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 48, November 1991 Zürich 1991

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Frankfurt am Main # Basel

Article
Roland F. Kohl : Die Schweizerischen Flugpost - Zuschlagstaxen ab 1919
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 48, November 1991 Zürich 1991

# Tarife / Postgebühren # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Schweiz

Article
Article
Flavio Riccitelli : La posta aerea e le fonti darchivio Ala Littoria - Linee Atlantiche 1938 - 1940
in: Vaccari Magazine n. 46 ottobre 2011 Vignola 2011

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Claudio Riccardo Incerti : 1933: LOMBARDI´S ABORTED MOGADISCIO FLIGHT
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLV - No. 1 (Whole Number 179) Winter 2019 St. Thomas 2019

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Carmine Criscuolo : Air Mail to the United States of America, 1946 - 1949
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XXXIX, no.4 (whole number 158) Autumn 2013 St. Thomas 2013

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Article
Vincent Prange : De Ontwickkelung van de Luchtpost van en naar de Egeo
in: Filitalia. Jaargang 16, nummer 6, december 2013 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2013

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Ägäische Inseln / Dodekanes

Article
Article
Vincent Prange : Een koninklijke vliegtocht zonder koning aan boord
in: Filitalia. Jaargang 19, nummer 4, september 2016 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2016

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Somalia

Article
Article
Vincent Prange : Het korte bestaan van Aviotrasporti S.A.
in: Filitalia. Jaargang 15, nummer 2, april 2012 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2012

# Italien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Article
Article
Vincent Prange : De ontwikkeling van de luchtpostverbindingen met Italiaans Ooost - Afrika
in: Filitalia. Jaargang 15, nummer 1, februari 2012 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2012

# Italien # Italienisch Ostafrika # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Afrika

Article
Axel Fritz : GA P 23 mit Zusatzfrankatur per Luftpost nach Bremen
in: Rundschreiben Nr. 263 - 2. Quartal 2019 Arbeitsgemeinschaft zur Pflege und Erforschung der Danzig - Philatelie Berlin 2019

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Hans-Jürgen Menz : LP - Brief nach Australien mit PF MiNr. 202 II
in: Rundschreiben Nr. 263 - 2. Quartal 2019 Arbeitsgemeinschaft zur Pflege und Erforschung der Danzig - Philatelie Berlin 2019

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Australien / Australischer Bund