Hermann E. Sieger

Antigua & Barbuda

Hermann E. Sieger

0 Hermann E. Sieger

Sammlung Stephan Jürgens

Querverweise

Zeppelin

Württemberg

Wuerttemberg

Post - und Telekommunikationsmuseen

Briefmarkenhandel

Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Hermann Walter Sieger

Antisemitismus

antisemitismo

Drittes Reich / Nationalsozialismus

Politik

Politica

Externe Links

Hermann E. Sieger (16. Juni 1902 in Cannstatt; † 21. November 1954 in Göppingen) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker, Funktionär, Briefmarkenhändler und Verleger. Sein Leben war geprägt von politischem Einfluss, philatelistischen Aktivitäten und einer umstrittenen Rolle während der NS - Zeit. Als Gründungsmitglied der NSDAP - Ortsgruppe in Lorch im Jahr 1932 trug Sieger zur Gleichschaltung bei. Er setzte sich für die Umbenennung von Straßen und Plätzen in Lorch ein, um sie nach nationalsozialistischen Persönlichkeiten zu benennen. In seiner Funktion als Ortsgruppenleiter der Lorcher NSDAP übte er faktisch Macht über den Bürgermeister aus und wurde von diesem als "kleiner Diktator von Lorch" bezeichnet. Sieger verfolgte politische Gegner, schloss jüdische Händler vom Geschäftsleben aus und war ein überzeugter Antisemit. Neben seiner politischen Karriere war Sieger ein bekannter Philatelist. 1922 gründete er seine gleichnamige Firma in Lorch und stiftete den nach ihm benannten Sieger - Preis. Sein "Sieger - Katalog" für Zeppelin - Post wurde 1930 erstmals veröffentlicht. Nach dem Einmarsch der US - amerikanischen Soldaten in Lorch im April 1945 floh Sieger mit seiner Familie. Er fand kurzzeitig Zuflucht in Liechtenstein und wurde später interniert. Im Zuge der Entnazifizierung wurde er als NS - Mitläufer eingestuft. Die Firma Hermann E. Sieger GmbH, die seit 101 Jahren Deutschlands größtes Spezialversandhaus für Briefmarken und philatelistische Bedarfsartikel betrieb, wurde 2023 liquidiert und der Service an Richard Borek übergeben.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Sieger, Hermann E., 1902 - 1954, gründet 1922 die bek. und noch heute bestehende Markenhandlung, die sich auf die Beschaffung von Neuheiten, seinerzeit Zeppelinpost, bes. spezialisiert hat. Sieger trat auch als kenntnisreicher Philatelist hervor (Liechtenstein - Handbuch, Bearbeitung des Buches von Karl Köhler über Alt - Württemberg, Zeppelinpost - Katalog u.a.). Das Haus Sieger ist der philat. Literatur nach wie vor zugetan, verlegte das Württemberg - Werk von Wölffing - Seelig und gibt versch. Kataloge heraus. Alljährl. Wird der Siegerpreis für philat. Literatur verliehen. Das 1930 eröffnete Liechtensteinische Postmuseum in Vaduz geht wesentl. Auf die Initiative von H.E. Sieger zurück, der dem Land als Grundstock für das Museum sein umfangreich Liechtenstein - Spezialsammlung stiftete und der erste Kurator des Museums war.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: Das Briefmarkenhaus Hermann E. Sieger feiert 75jähriges Bestehen
in: Philatelie 256 Dezember 1997 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1997

# Hermann E. Sieger

Article
Jürgen Zalaszewski : Eine Ganzsachenkarte von Hermann E. Sieger
in: Arbeitsgemeinschaft Generalgouvernement 1939 - 45 e.V. 83. Rundbrief März 2021 Karlsbad 2021

# Hermann E. Sieger

Article
Helma Janssen : Großzügige Spende von Hermann E. sieger für die Jugendarbeit des BDPh
in: philatelie 380 Februar 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Hermann E. Sieger # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände

Article
Jan Billion : Nach über 100 Jahren - Briefmarkenhaus Hermann E. Sieger wird liquidiert!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2024 PSBN Ratingen 2024

# Hermann E. Sieger

Autor folgender Bücher

Zeppelin Post Katalog

22. Auflage. Sieger Verlag

Lorch/Württemberg 2001

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Zeppelin # Hermann E. Sieger

Liechtenstein. Handbuch und Katalog

Lorch 1939

# Liechtenstein # Hermann E. Sieger

Flug Post Marken - Katalog 1931

H.E.Sieger - Verlag

Lorch/Württbg 1931

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Stempel # Hermann E. Sieger