Kultur
Cultura
Oswald Spengler (1880 - 1936) war ein deutscher Geschichtsphilosoph, der durch sein Werk Der Untergang des Abendlandes bekannt wurde. Darin entwickelte er die Theorie, dass Kulturen wie Organismen wachsen, reifen und schließlich verfallen. Spengler sah die westliche Zivilisation in der Endphase ihrer Entwicklung und prognostizierte eine kommende Zeit der Caesarismus und autoritären Führer. Sein kulturpessimistischer Blick auf Geschichte unterschied ihn von progressiven Denkern. Er betonte zyklische Muster statt linearer Fortschritte, beeinflusste sowohl konservative als auch revolutionäre Intellektuelle und wurde kontrovers diskutiert. Spengler war kein akademischer Historiker, sondern eher ein intuitiver Denker mit großem Einfluss auf die Kulturphilosophie des 20. Jahrhunderts. Trotz Kritik bleibt sein Werk ein faszinierender Beitrag zur historischen Betrachtung menschlicher Zivilisationen.
Sezession Sonderheft Oswald Spengler Mai 2005
Institut für Staatspolitik
Steigra 2005
# Baden # Oswald Spengler
# Baden # Oswald Spengler
# Oswald Spengler # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative