Erik Lehnert

Querverweise

Berlin

Berlino

Götz Kubitschek

Sezession

Erik Lehnert (*1975 in Ost - Berlin) ist ein deutscher Publizist und promovierter Philosoph, der sich besonders in neurechten Kreisen einen Namen gemacht hat. Er studierte Philosophie, Geschichte sowie Ur - und Frühgeschichte an der Humboldt - Universität zu Berlin und promovierte über Karl Jaspers und die Philosophische Anthropologie. Lehnert war langjähriger Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Staatspolitik (IfS), das sich bis zu seiner Auflösung 2024 als zentrale Denkfabrik der Neuen Rechten verstand. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Sezession und arbeitete eng mit dem Verleger Götz Kubitschek zusammen. Politisch ist er mit der AfD verbunden und seit 2024 Fraktionsgeschäftsführer im Landtag Brandenburg1. Seine Veröffentlichungen umfassen philosophische und politische Texte, darunter das Staatspolitische Handbuch und Essays zur Kritik der Parteienherrschaft. Lehnert ist eine umstrittene Figur, die sowohl als intellektueller Vordenker als auch als ideologischer Akteur der rechten Szene gilt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Erik Lehnert : "Die barbarische Gestalt der Unbildung" - Konrad Paul Liessmanns neue Streitschrift
in: Sezession 63 Dezember 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : "Nicht rechts, nicht links, sondern vorn"
in: Sezession 45 Dezember 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Erik Lehnert : Abenteuer
in: Sezession 22 Februar 2008 - Ernst Jünger Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Erik Lehnert : AfD - Zustandsbeschreibung 12 / 2014
in: Sezession 63 Dezember 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Alltag und Heilserwartung - vier Jahre AfD im Bundestag
in: Sezession 104 Oktober 2021 - Lagebild Institut für Staatspolitik Steigra 2021

# Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD

Article
Erik Lehnert : Angst und Politik
in: Sezession 102 Juni 2021 - Angst Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Autorenportrait Peter Sloterdijk
in: Sezession 24 Juni 2008 - Masse Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Erik Lehnert : Autorenportrait Rudolf Bahro
in: Sezession 20 Oktober 2007 - Dritte Wege Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Rudolf Bahro

Article
Erik Lehnert : Autorenportrait Wolfgang Sofsky
in: Sezession 29 April 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Erik Lehnert : Autorenporträt Golo Mann
in: Sezession 59 April 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Autorenporträt Günter de Bruyn
in: Sezession 99 Dezember 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Autorenporträt Karl Jaspers
in: Sezession 68 Oktober 2015 - Machbarkeit Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Erik Lehnert : Autorenporträt Max Weber
in: Sezession 60 Juni 2014 - Demokratie Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Max Weber

Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Befreiung 1945? Ein Europalexikon
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020

# Europa / Europäische Union

Article
Erik Lehnert : Berliner Hürdenlauf
in: Sezession 30 Juni 2009 - Elite Institut für Staatspolitik Steigra 2009

# Berlin

Article
Erik Lehnert : Bild und Masse
in: Sezession 24 Juni 2008 - Masse Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Erik Lehnert : Das "Slawische Epos" des Malers Alphonse Mucha
in: Sezession 69 Dezember 2015 Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Erik Lehnert : Das Eigenrecht der Geschichte
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Das falsche Primat
in: Sezession 82 Februar 2018 - Hegung und Enthemmung Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Erik Lehnert : Das politische Minimum
in: Sezession 92 Oktober 2019 - Das politische Minimum Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Erik Lehnert : Demokratie und totaler Krieg
in: Sezession 90 Juni 2019 - Sachsen Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Erik Lehnert : Denkstil, Zeitgeist, Weltanschauung
in: Sezession 50 Oktober 2012 - Stil und Form Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Der "Neue Staat" und das Ende der Ära Salazar
in: Sezession 85 August 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018

# Portugal

Article
Erik Lehnert : Der Cant
in: Sezession 95 April 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Der Freiheit auf der Spur
in: Sezession 12 Januar 2006 Institut für Staatspolitik Steigra 2006
Article
Erik Lehnert : Der Glaube der Philosophie
in: Sezession 11 Oktober 2005 - Religion Institut für Staatspolitik Steigra 2005

# Philosophie

Article
Erik Lehnert : Der Islam, die Religionsfreiheit …
in: Sezession 40 Februar 2011 - Islam Institut für Staatspolitik Steigra 2011

# Islamismus / Islam # Religion

Article
Erik Lehnert : Der schmale Grat
in: Sezession 53 April 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Erik Lehnert : Der vergessene Weltkrieg
in: Sezession 90 Juni 2019 - Sachsen Institut für Staatspolitik Steigra 2019

# Erster Weltkrieg

Article
Erik Lehnert : Die "Ideen von 1914"
in: Sezession 58 Februar 2014 - 1914 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Die Entdeckung des Kronprinzen
in: Sezession 105 Dezember 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Die hinkende Realität - Antwort auf Lichtmesz
in: Sezession 45 Dezember 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011

# Martin Lichtmesz

Article
Erik Lehnert : Die Ideen von 68
in: Sezession 85 Juni 2018 - 1968 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Erik Lehnert : Die letzten Preußen
in: Sezession 38 Oktober 2010 - Konservativ Institut für Staatspolitik Steigra 2010

# Preußen

Article
Erik Lehnert : Die Macht des Geistes
in: Sezession 48 Juni 2012 - Macht Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Doppelstaat
in: Sezession 101 April 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Dreihundert
in: Sezession 46 Februar 2012 - Lage 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Ernst Haeckel - zwischen Darwin und Lorenz
in: Sezession 28 Februar 2009 - Konrad Lorenz Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Erik Lehnert : Fichtes Reden
in: Sezession 21 Dezember 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Erik Lehnert : Geisteswissenschaft: das Jahr und sein Thema
in: Sezession 19 August 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Geisteswissenschaften / Humanities

Article
Erik Lehnert : Gerhard Nebel
in: Sezession 2 Juli 2003 Institut für Staatspolitik Steigra 2003
Article
Erik Lehnert : Gerhart Hauptmann zum 150.
in: Sezession 51 Dezember 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Geschichtsdenken
in: Sezession 94 Februar 2020 - Lektüren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Geschichtspolitik 2015
in: Sezession 66 Juni 2015 - Geschichtspolitk Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Erik Lehnert Ellen Kositza : Geschichtspolitische Debatten nach 1945
in: Sezession 66 Juni 2015 - Geschichtspolitk Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Erik Lehnert : Gibt es eine faschistische Philosophie?
in: Sezession 34 Februar 2010 - Faschismus Institut für Staatspolitik Steigra 2010

# Philosophie

Article
Erik Lehnert : Glauben und Wissen
in: Sezession 18 Juni 2007 - Christentum Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Erik Lehnert : Gleichheit und Gleichschritt
in: Sezession 100 Februar 2021 - Wo stehen wir? Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Guttenberg, "Gorch Fock" und die Frau als Soldat
in: Sezession 41 April 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Erik Lehnert : Heideggers Metapolitik
in: Sezession 64 Februar 2015 - Heidegger Institut für Staatspolitik Steigra 2015

# Martin Heidegger

Article
Erik Lehnert : Heideggers verflixtes Jahr
in: Sezession 37 August 2010 Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Erik Lehnert : Hinter der Weltstadt
in: Sezession 47 April 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Imperialismus und Welteinheit: Globalisierungsvorstellungen bei Spengler und Jaspers
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 145 November 2002 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2002

# Imperialismus # Globalisierung # Oswald Spengler

Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Intellektuelle Kriegsfreiwillige
in: Sezession 58 Februar 2014 - 1914 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Ironie
in: Sezession 19 August 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Erik Lehnert : Jugend in der DDR - War nicht alles schlecht?
in: Sezession 15 Oktober 2006 - Jugend Institut für Staatspolitik Steigra 2006

# DDR / Deutsche Demokratische Republik

Article
Erik Lehnert : Kein deutscher König
in: Sezession 54 Juni 2013 - Reaktion Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Erik Lehnert : Kirche als Institution
in: Sezession 18 Juni 2007 - Christentum Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Erik Lehnert : Konservative im Widerstand, oder: Du bist nicht allein!
in: Sezession 77 April 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017

# CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Article
Erik Lehnert : Kriegsschuldfrage und Versailles
in: Sezession 87 Dezember 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Erik Lehnert : Kulturkritik
in: Sezession 62 Oktober 2014 - Kulturkritik Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Lebensreform und politik
in: Sezession 44 Oktober 2011 - Konservative Revolution Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Erik Lehnert Karlheinz Weißmann : Machtfragen - eine Sammlung
in: Sezession 48 Juni 2012 - Macht Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Erik Lehnert : Machtspiele
in: Sezession 14 Juli 2006 Institut für Staatspolitik Steigra 2006
Article
Erik Lehnert : Martin Heidegger - Leben und Werk
in: Sezession 64 Februar 2015 - Heidegger Institut für Staatspolitik Steigra 2015

# Martin Heidegger

Article
Erik Lehnert : Martin Heideggers "Schwarze Hefte"
in: Sezession 60 Juni 2014 - Demokratie Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Martin Heidegger

Article
Erik Lehnert : Maschke, Herrera, Schmitt - Blick in neue Bücher
in: Sezession 42 Juni 2011 - Carl Schmitt Institut für Staatspolitik Steigra 2011

# Carl Schmitt

Article
Erik Lehnert : Max Webers "Gehäuse der Hörigkeit"
in: Sezession 98 Oktober 2020 - Staat und Ordnung Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Menschenwürde als Kampfbegriff
in: Sezession 89 April 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Erik Lehnert : Metapolitik und Aufklärung
in: Sezession 67 August 2015 Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Erik Lehnert : Nach der Mauer
in: Sezession 93 Dezember 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Till-Lucas Wessels : Nation und Europa - fünfzehn Konzepte
in: Sezession 86 Oktober 2018 - Nation und Europa Institut für Staatspolitik Steigra 2018

# Europa / Europäische Union

Article
Erik Lehnert : Netz und Dreizack
in: Sezession 72 Juni 2016 - Netzwerke Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Erik Lehnert : Neues zu Ernst Jünger
in: Sezession 39 Dezember 2010 Institut für Staatspolitik Steigra 2010

# Ernst Jünger

Article
Erik Lehnert : Nietzsches Kritik am Staat
in: Sezession 103 August 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Caroline Sommerfeld Götz Kubitschek : Ordnungskampf - ein paar Begriffe
in: Sezession 98 Oktober 2020 - Staat und Ordnung Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Parteienherrschaft - und kein Ende?
in: Sezession 80 Oktober 2017 - Parteienherrschaft Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Erik Lehnert : Perspektiven einer Debatte
in: Sezession 52 Februar 2013 - Wir selbst Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Erik Lehnert : Philosophische Anthropologie - ein deutscher Denkansatz?
in: Sezession 28 Februar 2009 - Konrad Lorenz Institut für Staatspolitik Steigra 2009

# Philosophie

Article
Erik Lehnert : Preußen - Religion und Poesie
in: Sezession 17 April 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Preußen # Religion # Gedichte / Poesie / Lyrik

Article
Erik Lehnert Karlheinz Weißmann : Rechte Intelligenz
in: Sezession 38 Oktober 2010 - Konservativ Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Erik Lehnert : Sarrazin und seine Gegner
in: Sezession 35 April 2010 Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Erik Lehnert Karlheinz Weißmann : Schmitts Schüler
in: Sezession 42 Juni 2011 - Carl Schmitt Institut für Staatspolitik Steigra 2011

# Carl Schmitt

Article
Erik Lehnert : Semitismen
in: Sezession 32 Oktober 2009 - Deutschland Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Erik Lehnert : Sofskys Buch der Laster
in: Sezession 33 Dezember 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Erik Lehnert : Soldatentum - Eine Streitschrift für die Streitkräfte
in: Sezession 55 August 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Erik Lehnert : Stauffenberg - Inflationäre Vereinnahmung
in: Sezession 91 August 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019

# Claus Schenk Graf von Stauffenberg

Article
Erik Lehnert : Stiftungswesen
in: Sezession 96 Juni 2020 - Verhaltenslehren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert : Über Jünger zur Philosophie
in: Sezession 22 Februar 2008 - Ernst Jünger Institut für Staatspolitik Steigra 2008

# Philosophie # Ernst Jünger

Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Verhaltenslehren - ein kleines Lexikon
in: Sezession 96 Juni 2020 - Verhaltenslehren Institut für Staatspolitik Steigra 2020

# Gesamtübersichten / Lexika

Article
Erik Lehnert : Vor dem Bücherschrank - 75 Jahre auf den Marmorklippen
in: Sezession 61 August 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Erik Lehnert : Wahrnehmung und Politik
in: Sezession 31 August 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Erik Lehnert : War Ernst Rowohlt ein Nazi?
in: Sezession 25 August 2008 Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Erik Lehnert Frederik Holst : Was wir wissen können
in: Sezession 101 April 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Wer war der Kaiser?
in: Sezession 27 Dezember 2008 Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Erik Lehnert : Widerstand und Sabotage
in: Sezession 70 Februar 2016 - Widerstand Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Erik Lehnert : Wieder Neues über Jünger
in: Sezession 46 Februar 2012 - Lage 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012

# Ernst Jünger

Article
Erik Lehnert : Wir Nachhelden
in: Sezession 100 Februar 2021 - Wo stehen wir? Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Erik Lehnert : Wissenschaft und Politik - aktuelle Fragestellungen
in: Sezession 78 Juni 2017 - Vorwärts immer Institut für Staatspolitik Steigra 2017

# Wissenschaft