Caroline Sommerfeld

Querverweise

Wien

Vienna

Sezession

Caroline Sommerfeld (*1975 in Mölln) ist eine deutsche Philosophin und Publizistin, die seit 2015 der Neuen Rechten zugeordnet wird. Sie promovierte 2003 mit einer Arbeit über Kants Ethik und erhielt dafür den Karl - Alber - Preis2. Sommerfeld schreibt regelmäßig für die Zeitschrift Sezession und veröffentlichte mehrere Bücher, darunter Mit Linken leben (2017, gemeinsam mit Martin Lichtmesz) und Wir erziehen (2019), in dem sie Erziehungsprinzipien aus rechter Perspektive darlegt. Sie ist mit dem Germanisten Helmut Lethen verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Wien1. Ihre politische Haltung führte zu Kontroversen, etwa zur Kündigung an einer Waldorfschule. Sommerfeld sieht sich als Teil der Identitären Bewegung und thematisiert in ihren Schriften den gesellschaftlichen "Riss" zwischen linker und rechter Weltanschauung2. Sie gilt als einflussreiche Stimme im rechten intellektuellen Milieu.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Marco Ebert : Dialogbereitschaft in der Endkampflogik
in: Randgänge der Neuen Rechten. Philosophie, Minderheiten, Transnationalität transcript Bielefeld 2022

# Frauen / Feminismus # Caroline Sommerfeld

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Caroline Sommerfeld : "Kritische Erziehungswissenschaft" nach 1968 oder Sisyphos und "das Neue"
in: Sezession 85 Juni 2018 - 1968 Institut für Staatspolitik Steigra 2018

# 1968

Article
Caroline Sommerfeld : "Lieber feige als tot" - Ein theoretischer Aufruf zur Gewalt
in: Sezession 76 Februar 2017 - Gewalt Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Caroline Sommerfeld : Abschiedlichkeit - Gerd - Klaus Kaltenbrunner zum 10. Todestag
in: Sezession 101 April 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Abstand von Hegel
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Caroline Sommerfeld : Christentum, Islam und Aufklärungsüberlegenheit
in: Sezession 91 August 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019

# Islamismus / Islam

Article
Caroline Sommerfeld : Das unsichtbare Böse
in: Sezession 92 Oktober 2019 - Das politische Minimum Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Caroline Sommerfeld : Debord, Derrida und die rechte Postmoderne
in: Sezession 81 Dezember 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Caroline Sommerfeld : Dialoge mit H - Wie war der Verlust des Eigenen möglich?
in: Sezession 74 Oktober 2016 - Lage 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Caroline Sommerfeld Ellen Kositza Martin Lichtmesz : Die Angstbewältiger
in: Sezession 102 Juni 2021 - Angst Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Entängstigung
in: Sezession 102 Juni 2021 - Angst Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Entängstigung
in: Sezession 96 Juni 2020 - Verhaltenslehren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Caroline Sommerfeld : Extinction Rebellion - Täuschung und Offenbarung
in: Sezession 93 Dezember 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Caroline Sommerfeld : Glossarium für den Psychokrieg
in: Sezession 77 April 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Caroline Sommerfeld : Heidegger, umsorgt
in: Sezession 105 Dezember 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021

# Martin Heidegger

Article
Caroline Sommerfeld : Heimito von Doderer - Zauberhafte Beobachtung
in: Sezession 75 Dezember 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Caroline Sommerfeld : Im Zugriff des Widersachers
in: Sezession 100 Februar 2021 - Wo stehen wir? Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Kategorienfehler. Schmitt - Luhmann - Nassehi
in: Sezession 73 August 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016

# Carl Schmitt

Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Caroline Sommerfeld Götz Kubitschek : Ordnungskampf - ein paar Begriffe
in: Sezession 98 Oktober 2020 - Staat und Ordnung Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Caroline Sommerfeld : Sind wir Teil des Plans?
in: Sezession 99 Dezember 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Caroline Sommerfeld : Verwundbarkeit
in: Sezession 103 August 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Was macht eigentlich … Oliver Janich?
in: Sezession 103 August 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Caroline Sommerfeld : Wer gehört zu uns?
in: Sezession 88 Februar 2019 - Volk Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Caroline Sommerfeld : Woran arbeitet … Markus Krall?
in: Sezession 101 April 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021