Frankreich
Francia
Das Jahr 1968 war ein Jahr voller bedeutender Ereignisse und Umwälzungen weltweit. Hier sind einige der wichtigsten Ereignisse: - Vietnamkrieg und Tet - Offensive: Im Januar starteten nordvietnamesische und Vietcong - Truppen eine groß angelegte Offensive gegen südvietnamesische und US - amerikanische Streitkräfte. Diese Offensive markierte einen Wendepunkt im Vietnamkrieg. - Prager Frühling: In der Tschechoslowakei begann im Januar eine kurze Phase der politischen Liberalisierung und Reformen unter der Führung von Alexander Dubček. Diese Bewegung wurde jedoch im August durch die Invasion der Sowjetunion gewaltsam beendet. - Bürgerrechtsbewegung in den USA: Martin Luther King Jr., ein führender Bürgerrechtler, wurde im April ermordet. Sein Tod führte zu weitreichenden Protesten und Unruhen in den USA. - Mai - Unruhen in Frankreich: Im Mai kam es in Frankreich zu massiven Studentenprotesten und Streiks, die das Land nahezu lahmlegten und zu politischen Veränderungen führten. - Attentat auf Robert F. Kennedy: Im Juni wurde der US - Senator und Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy ermordet, was die politische Landschaft der USA weiter erschütterte. - Apollo 8 Mission: Im Dezember startete die NASA die Apollo 8 Mission, die erste bemannte Raumfahrtmission, die den Mond umkreiste und beeindruckende Bilder der Erde aus dem Weltraum lieferte. 1968 war ein Jahr des Wandels und der Herausforderungen, das die Welt nachhaltig prägte.
Nach "Achtundsechzig". Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1970er Jahren
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
München 2013
# Frankreich # Deutschland # Krise # 1968 # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
"1968" - Eine Wahrnehmungsrevolution? Horizont - Verschiebung des politischen in den 1960er und 1970er Jahren
Zeitgeschichte im Gespräch Band 16
München 2013
# 1968
Marsch durch die Institutionen? Politik und Kultur in Frankfurt nach 1968
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 2011
# Frankfurt am Main # Kultur # Politik # 1968 # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Reform und Revolte. Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik vor und nach 1968
Zeitgeschichte im Gespräch Band 12
München 2011
# 1968
1968 revisited. 40 years of protest movements. Essays and interviews mit protagonists of 1968
Heinrich Böll Stiftung
Brüssel 2008
# Heinrich Böll Stiftung # Heinrich Böll # Essays / Entwürfe # 1968
Die 68er | Geschichts - Comic über Lust & Frust der Linken
Jaricomic, VSA
Hamburg 1981
1968
Süddeutsche Zeitung Diskothek
München 1968
# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Süddeutsche Zeitung Diskothek # Süddeutsche Zeitung # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Rundfunk & Fernsehn # 1968
# Weihnachten # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Ruhrgebiet # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Tschechoslowakei # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Frankreich # 1968
# Science Fiction # 1968
# 1968
# 1968
# 1968 # Globalisierung
# 1968
# 1968
# Tschechoslowakei # 1968
# Frankreich # Politik # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Frankreich # 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# 1968
# Verfassung # 1968
Arrivederci Hans 1968
in 1968
Interpreten: Malcolm Le Maistre
Track Nr: 1 auf: Malcolm Le Maistre / nothing strange
Schlagworte: 1968