Brasilien

Querverweise

L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane

Linee Aeree Transcontinentali Italiane

USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Amerika (Kontinent)

America

Anita Garibaldi

Wolfgang Maassen

Alberto Camerini

Externe Links

Brasilien hat eine faszinierende Postgeschichte, die eng mit der Entwicklung des Landes verknüpft ist. Bereits 1843, nur drei Jahre nach Großbritannien, gab Brasilien seine ersten Briefmarken heraus und war damit das zweite Land weltweit und das erste in Amerika, das eigene Briefmarken emittierte. Diese frühen Briefmarken sind als "Bull´s Eyes" bekannt aufgrund ihres charakteristischen Designs. Während des Kaiserreichs von 1822 bis 1889 erlebte Brasilien eine Zeit der politischen und kulturellen Verbindungen mit Europa. Der brasilianische Kaiserhof war durch Heirat mit fast allen europäischen Königshäusern verwandt. Kaiser Pedro II. war bekannt für seine Gelehrsamkeit und sprach fließend Deutsch, was die kulturellen und postgeschichtlichen Verbindungen zwischen Brasilien und dem deutschsprachigen Raum stärkte. Die deutsch - brasilianische Gemeinschaft spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte Brasiliens. Die "Brasil - Post", eine deutschsprachige Wochenzeitung, wurde 1950 von Deutsch - Brasilianern gegründet und trug zur Erhaltung der deutschen Sprache und Kultur in Brasilien bei, besonders nachdem die deutsche Sprache in Schulen verboten worden war. Heute ist die Philatelie in Brasilien immer noch lebendig. Die Arbeitsgemeinschaft Brasilien e.V. widmet sich der Erforschung der brasilianischen Philatelie und Postgeschichte und fördert das Sammeln brasilianischer Briefmarken und postalischer Belege. Die Verbindung zwischen Brasilien und Deutschland bleibt durch die Philatelie und gemeinsame historische Wurzeln bestehen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Forschungsbericht 88. Juli - Dezember 2020

Arbeitsgemeinschaft Brasilien e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V.

Trier 2020

# Brasilien # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Juli # Arbeit

Forschungsbericht 87. Januar - Juni 2020

Arbeitsgemeinschaft Brasilien e.V. im Bund Deutscher Philatelisten e.V.

Trier 2020

# Brasilien # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Arbeit

C.G.: BRAZIL. Special selection

Bietigheim-Bissingen 2014

# Wichtige Auktionen # Brasilien # Christoph Gärtner

Brazils "Bulls Eyes". 1843 - 1854

Federacion Espanola de Sociedades Filatelicas. Cuadernos de Filatelia # 19

Madrid 2004

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Brasilien # Federacion Espanola de Sociedades Filatelicas

Nicht-Philatelistische Literatur

Amazonien heute. Eine Region zwischen Entwicklung, Zerstörung und Klimaschutz

Heinrich Böll Stiftung

Berlin 2019

# Brasilien # Heinrich Böll Stiftung # Heinrich Böll

Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht

VSA

Hamburg 2016

# Brasilien

Kehrseite der Medaille. Sportgroßereignisse in Brasilien zwischen Fehlplanung, Spekulation und dem Recht auf Stadt

Heinrich Böll Stiftung

Berlin 2015

# Brasilien # Sport & Olympia # Heinrich Böll Stiftung # Heinrich Böll

Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie. Von Mythen und Helden von Massenkultur und Protest

VSA

Hamburg 2014

# Brasilien # Sport & Olympia # Heroes / Helden

Der Bürger im Staat: Brasilien 1/2 - 2013

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2013

# Brasilien # Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Auf dem Sprung - Brasilien, Indien und China. Zur gesellschaftlichen Transformation in der Krise

Dietz Berlin

Berlin 2011

# Berlin # Brasilien # China # Indien # Krise

Aus Politik und Zeitgeschichte 12/2010 - Brasilien und Argentinien

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2010

# Argentinien # Brasilien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Handbuch des Stadtguerillero

ohne Ort 1996

# Brasilien # Carlos Marighela

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Stephan Jürgens : 1860: Brasilien nach Genua mit Hindernissen
in: Italien Rundschau Heft 78 November 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Italien # Brasilien # Genua

Article
Jose Kloke : Brasilien
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Brasilien

Article
Article
Dieter Kerkhoff : Conde d´Eu
in: Italien Rundschau Heft 76 Januar 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2015

# Kolonien / Italienische Kolonien # Italien # Brasilien

Article
Article
Fabio Vaccarezza : Da Tobruch a San Paolo del Brasile
in: Vaccari Magazine n. 55 maggio 2016 Vignola 2016

# Tobruch / Tobruk # Italien # Brasilien

Article
Wolfgang Maassen : Die deutsche Auswanderung nach Brasilien. Beispiele von Kolonisten und Kolonistenbriefen des 19. Jahrhunderts
in: Phila Historica - November 2013 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2013

# Brasilien

Article
Dieter Kerkhoff : Dom Pedro II - Kaiser von Brasilien
in: 125 Jahre Briefmarken - Sammler - Verein Gotha 3. - 6.9.2015 Gotha 2015

# Brasilien

Article
Article
Dieter Kerkhoff : Ein alter Brief aus Italien nach Brasilien
in: Italien Rundschau Heft 76 Januar 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2015

# Österreich # Italien # Brasilien

Article
Article
Adriano Landini : Il web marittimo del XIX secolo
in: Milanofil 2007 Assoziazione Italiana di Storia Postale Milano 2007

# Schiffspost # Postverträge # Italien # Argentinien # Brasilien

Article
Wolfgang Maassen : Letztes Licht in den Bergen - Ludwig Hesshaimers letzte Arbeiten in Brasilien
in: Phila Historica - Dezember 2015 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2015

# Brasilien # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken # Ludwig Hesshaimer

Article
Andreas Hahn : Ochsen -, Ziegen - und Katzenaugen
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Brasilien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Achim Wahl : Brasilien - Lula zwischen Neoliberalismus und Reformaufbruch
in: Lateinamerika, eine neue Ära? Rosa - Luxemburg - Stiftung/Karls Dietz Verlag Berlin 2008

# Brasilien

Article
Gerhard Dilger : Brasilien vor der WM: Geburtswehen einer Großmacht
in: Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie. Von Mythen und Helden von Massenkultur und Protest VSA Hamburg 2014

# Brasilien

Titel auf CDs

Audio Track

Brazil

Klassik

Interpreten: Luciano Pavarotti Placido Domingo Jose Carreras Zubin Mehta

Track Nr: 18 auf: The 3 Tenors In Concert

Schlagworte: Brasilien

Audio Track

Brazil

Pop

Interpreten: Bellini

Track Nr: 5 auf: BLAUPUNKT Velocity Pro Components-The reference of sound

Schlagworte: Brasilien

Audio Track

Going To Brazil

unbekanntes Genre

Interpreten: GOATSODOMIZER

Track Nr: 13 auf: We Are Motörized-a tribute to the gods of röck´n´röll

Original Interpreten: Motörhead

Schlagworte: Brasilien