Argentinen
Argentinen
2013 Inizio del pontificato di papa Francesco
ibolli.it
Argentinen
2013 Inizio del pontificato di papa Francesco
ibolli.it
Argentinen
2013 Inizio del pontificato di papa Francesco
ibolli.it
Argentinen
2013 Inizio del pontificato di papa Francesco
ibolli.it
Argentinien, offiziell die Argentinische Republik, ist ein Land in Südamerika mit einer reichen Geschichte, die von der präkolumbianischen Zeit bis zur Gegenwart reicht. Aber eine besondere Facette dieser Geschichte ist die Postgeschichte des Landes. Die Postgeschichte Argentiniens begann im Jahr 1858, als die Argentinische Konföderation ihre ersten Briefmarken herausgab. Diese frühe Phase der argentinischen Postgeschichte war geprägt von den anhaltenden Bürgerkriegen im Land, und eine Reihe von Provinzen und Territorien, insbesondere im damals entlegenen hohen Norden, gaben ihre eigenen Briefmarken und Briefmarken heraus. Im Jahr 1862, nach der Gründung der neuen Republik, begann der Nationale Postdienst auf nationaler Ebene mit der Ausgabe von Briefmarken. Einige dieser frühen Ausgaben sind heute zu begehrten Sammlerstücken geworden. Die Briefmarken und die Postgeschichte Argentiniens bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes. Sie spiegeln die politischen Veränderungen, die wirtschaftliche Entwicklung und die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit und erzählen Geschichten von Menschen, Orten und Ereignissen, die das Land geprägt haben. Insgesamt ist die Postgeschichte Argentiniens ein faszinierendes Studiengebiet, das sowohl für Philatelisten als auch für Geschichtsinteressierte von großem Interesse ist. Es ist ein Bereich, der weiterhin erforscht und geschätzt wird, da er einen einzigartigen Einblick in das Erbe und die Identität Argentiniens bietet.
Argentinien. Die seit 1858 verausgabten Marken werden bei uns wenig gesammelt, bes. die älteren Ausgaben, die hinsichtl. exakter Bestimmung der vielen und auf einzeln vorliegenden Marken leicht verwechselbaren Wasserzeichenformen Schwierigkeiten bereiten. Sonst ist Argentinien als Sammelgebiet durchaus empfehlenswert, da eine vernünftige Ausgabepolitik mit nicht allzuvielen Neuheiten pro Jahr betrieben wird und den Sonder - und Gedenkmarken vorw. das Land selbst betreffende Anlässe zugrundeliegen. Großbritannien und Italien unterhielten in Buenos Aires Auslandspostanstalten mit bes. Stempeln. Zu einer vollst. Sammlung Argentinien gehören noch die eigenen Markenausgaben der Landesteile Buenos Aires, Cordoba und Corrientes.
Argentinien ist wohl der einzige Staat Südamerikas, der nach der Loslösung von Spanien um 1825 die Regelung der Postverhältnisse in die Hand nahm. Es dauerte allerdings, gehemmt durch innere und äußere Kämpfe, ziemlich lange, bis auf Grund der Verfassungen von 1853 und 1860 eine geregelte Postbeförderung im Inneren des Landes eingerichtet werden konnte. Nachdem 1874 Post und Telegraphie unter gemeinsame Leitung gebracht worden waren, wurde 1876 das grundlegende Postgesetz erlassen. 1949 wurde der Fernsprechdienst verstaatlicht.
Populismus und Mittelklasse. Die Kirchner - Regierungen zwischen 2003 und 2015 in Argentinien
[ transcript ]
Bielefeld 2021
Aus Politik und Zeitgeschichte 12/2010 - Brasilien und Argentinien
bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2010
# Argentinien # Brasilien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik
Der Fall Argentinien. Krise, soziale Bewegungen und Alternativen
VSA
Hamburg 2006
# Argentinien # Krise # Dieter Boris
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # Italien # Argentinien # Buenos Aires
# Schiffspost # Postverträge # Italien # Argentinien # Brasilien
# Argentinien # Wahlen
Buenos Dias Argentina
Interpreten: Udo Jürgens
Track Nr: 8 auf: Udo Jürgens / Aber bitte mit Sahne I & II
Schlagworte: Argentinien
Don´t Cry for Me Argentina
Interpreten: Richard Clayderman
Track Nr: 10 auf: Richard Clayderman / Meisterstücke
Schlagworte: Argentinien
Don´t Cry For Me Argentina
Interpreten: Edward Simoni
Track Nr: 8 auf: Edward Simoni / Festliches Panflötenkonzert
Schlagworte: Argentinien
Don´t Cry For Me Argentina
Interpreten: Royal Philharmonic Orchestra
Track Nr: 11 auf: Royal Philharmonic Orchestra London / I Will Always Love You
Schlagworte: Argentinien
Don´t Cry For Me Argentina
Interpreten: Sarah Brightman
Track Nr: 17 auf: Sarah Brightman / The Best Of
Schlagworte: Argentinien
Dont Cry For Me Argentina
Interpreten: Sinéad O´Connor
Track Nr: 6 auf: Sinéad O´Connor / am I not your girl?
Schlagworte: Argentinien
Dont Cry For Me Argentina
[ Instrumental ]
Interpreten: Sinéad O´Connor
Track Nr: 12 auf: Sinéad O´Connor / am I not your girl?
Schlagworte: Argentinien
Don´t Cry For Me Argentina
Künstler: Elaine Paige Kris Phillips
Track: 8 von: Andrew Lloyd Webber-Masterpiece-Live From The Great Hall Of The People-Beijing
Schlagworte: Argentinien