Mexiko

Mexiko - Welt-Karten der Berliner Morgenpost 1927

Italien (Republik)

100° anniversario dell´ambasciata del Messico in Italia

2022 100° anniversario dell´ambasciata del Messico in Italia

ibolli.it

Querverweise

Tarife / Postgebühren

Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Spagna

Leo Trotzki

Lateinamerika

America Latina

Tina Modotti

B. Traven / Ret Marut / Otto Feige

Externe Links

Mexiko, ein Land mit einer reichen Geschichte, hat auch eine faszinierende Postgeschichte. Leider sind die spezifischen Informationen zur Postgeschichte Mexikos nicht leicht zugänglich, aber wir können einige Schlüsselereignisse in der Geschichte Mexikos betrachten, die wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung des Postsystems hatten. Präkolumbische Geschichte (bis 1519) Die ersten bekannten Zivilisationen in Mexiko waren die Olmeken und die Maya, gefolgt von den Zapoteken, Teotihuacanos und Tolteken. Das letzte große Reich vor der Ankunft der Spanier war das der Azteken. Die spanischen Eroberer (1519 - 1535) Die spanische Eroberung Mexikos begann 1519 mit der Ankunft von Hernán Cortés. Nach der Eroberung der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán etablierten die Spanier ihre Herrschaft über das Land. Vizekönigreich Neuspanien (1535 - 1822) Während dieser Zeit wurde Mexiko als Neuspanien bekannt und war eine Kolonie des spanischen Reiches. Es ist wahrscheinlich, dass während dieser Zeit ein organisiertes Postsystem eingeführt wurde, um die Kommunikation zwischen der neuen Kolonie und dem Mutterland sowie innerhalb der Kolonie selbst zu erleichtern. Kampf um die Unabhängigkeit (1810 - 1822) Die Unabhängigkeitsbewegung führte schließlich zur Gründung der unabhängigen Nation Mexiko. Während dieser Zeit könnten bedeutende Veränderungen im Postsystem stattgefunden haben, da das Land seine eigenen Institutionen aufbaute. Es wäre interessant, mehr über die spezifischen Details der Postgeschichte Mexikos zu erfahren, wie die Einführung von Briefmarken, die Entwicklung von Postwegen und die Rolle der Post in der Gesellschaft. Leider sind diese Informationen nicht leicht verfügbar. Es wäre eine lohnende Forschung für einen Historiker oder Philatelisten, diese Aspekte der mexikanischen Geschichte weiter zu untersuchen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Mexiko. Geschichte. In Mexiko reicht die Geschichte der Post weit über den Zeitpunkt der Eroberung des Landes durch Cortez im Jahre 1519 zurück. Die Mayas und nach ihnen die Azteken hatten sich ein Nachrichtenverkehrsnetz zwischen den wichtigsten Niederlassungen geschaffen und mit besonderen Vorrechten ausgestattet. Unter der spanischen Herrschaft übten lange Zeit Adelige die Postgerechtsame aus. Durch Erlaß Karls III. vom 13. 10. 1768 ging das Postwesen in die Verwaltung des Staates über. In der neueren Postgeschichte Mexikos werden zwei Abschnitte unterschieden; die Zeit von 1821, wo die bis dahin spanischen Posten in die Verwaltung des neuen Staates Mexiko übergingen, bis 1884 und die von 1884, nach Einführung des Postgesetzes und der Postordnung für Mexiko, bis heute. Im ersten Zeitraum bildete die Post hauptsächlich eine Einnahmequelle für den Staat und wurde infolge der unverhältnismäßig hohen Postgebührensätze mehr und mehr ein Vorrecht der wohlhabenderen Gesellschaftsklassen. Die Verhältnisse besserten sich erst mit dem Inkrafttreten des Postgesetzes vom 18. 4. 1883 und der Postordnung vom 1. 10. 1883 mit Wirkung vom 1. 1. 1884 ab. In diesem ersten mexikanischen Postgesetz wurde im Gegensatz zu der bisherigen Ansicht zum Ausdruck gebracht, daß die Post eine öffentliche Verkehrsanstalt des Staates sei. überein - stimmend damit wurde eine bedeutende Ermäßigung der Postgebühren (um etwa 40 v. H.) vorgenommen und der Tarif wesentlich einfacher gestaltet.


in: Handwörterbuch des Postwesens

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 42/2011 - Mexiko

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2011

# Mexiko # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Mexiko

Becksche Reihe Länder

München 1993

# Mexiko

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Jean Michel Garaud Gerard Jaffrain : Daguinstempel in Mexiko
in: Rundbrief 2015 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2015

# Mexiko

Article
Horst Driesen : Das Mexiko - Handbuch von Samuel Chapman
in: Festschrift zu 50 - jährigen Bestehen der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Hamburg 2021

# Mexiko

Article
Rolf-Dieter Jaretzky : Die Freiwilligenkorps von Belgien und Österreich in Mexiko
in: philatelie 480 Juni 2017 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2017

# Österreich # Belgien # Mexiko

Article
Wilhelm Fahlisch : Die Geschichte einer Ansichtspostkarte Anno 1906/1907
in: Gildebrief 142 - Juli 1982 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1982

# Mexiko # Ansichtskarten # Geschichte

Article
Article
Heinz Findeiss : Een bijzondere brief via LATI uit Mexico
in: Filitalia. Jaargang 17, nummer 5, november 2014 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2014

# Italien # Mexiko # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane

Article
Article
Heinz Findeiss : Ein besonderer Brief via L.A.T.I. aus Mexico
in: Italien Rundschau Heft 76 Januar 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2015

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien # L.A.T.I. - Linee Aeree Transcontinentali Italiane # Mexiko

Article
Andreas Hahn : Freiheitskämpfer halbiert und geviertelt
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Mexiko

Article
Dietrich Ecklebe : Frühe Ballspiele: Sport und Spiel im alten Mexiko
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 6 - 2021 PSBN Ratingen 2021

# Sport & Olympia # Mexiko

Article
William Barr : Mexico Reveunes Are Beautiful!
in: Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V: Solingen 2018

# Mexiko

Article
Wolfgang Marx : Olympiade 1968 in Mexiko - Stadt: Sportler - Fotos dienten als Vorlagen für die Entwürfe
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2019 PSBN Ratingen 2019

# Essays / Entwürfe # 1968 # Mexiko # Sport & Olympia

Article
Benedict A. Termini : Porte de Mar Stamps
in: The American Philatelist April 2019 - Porte de Mar Stamps Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2019

# Mexiko

Article
Wayne Youngblood : The Los Alamos, New Mexico Post Office & World War II
in: Postal History Journal Number 170, June 2018 Postal History Society, APS Affiliate No. 44 West Sand Lake 2018

# Mexiko

Article
Dietrich Intelmann : VERA CRUZ - US Militärpost in Mexico
in: Rundbrief USA Canada 154 2012 - 2 Sommer 2012 Arge USA/Canada e.V. Hamburg 2012

# Mexiko

Article
Wolfgang Maassen : Vor 150 Jahren: Erste Briefmarken in Mexiko
in: philatelie 355 Januar 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Mexiko

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Amado Avendano Figueroa : "Das wäre der Bürgerkrieg"
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1995 - Fiktionen des Imperialismus Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko

Article
Anne Huffschmid : Alltag statt Apokalypse: Mexiko - Stadt als Labos städtischen Lebens
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 42/2011 - Mexiko bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2011

# Mexiko

Article
Paco Ignacio Taibo II : Chiapas, Guevara und die Kriminalliteratur
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1995/96 - Now! Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko # Ernesto Che Guevara

Article
: Der neueste Brief aus Oaxaca, Mexiko 7. März 2007
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2007 Hannover 2007

# Mexiko

Article
Karl Marx : Die Intervention in Mexiko
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Mexiko

Article
Karl Marx : Die Intervention in Mexiko
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Mexiko

Article
Adolfo Gilly Rhina Roux : Die permanente Staatskrise Mexicos
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1995 - Fiktionen des Imperialismus Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko # Krise

Article
Albert Treint : Die Vereinigten Staaten, Mexiko und Zentralamerika
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 16 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Mexiko

Article
Karl Marx : Eine unterdrückte Debatte über Mexiko und die Allianz mit Frankreich
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Frankreich # Mexiko

Article
Andres Barreda : Entwicklung der Diskussion und Erforschung der Werke von Marx und Engels in Mexiko während der letzten drei Jahrzehnte
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 12/1987 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1987

# Marxismus # Karl Marx # Friedrich Engels # Mexiko

Article
Eugen Varga : Mexico To - Day
in: The Labour Monthly. Volume 8, January to December 1926 A Magazine of International Labour London 1926

# Mexiko

Article
Etienne Largend : Mexico. Zum Kräfteverhältnis zwischen ELZN und PRI - Regime
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1995 - Fiktionen des Imperialismus Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko

Article
Georg Decker : Mexiko und die Staaten
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 3/1927 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1927

# Mexiko

Article
Günther Maihold : Mexiko und die USA: zwischen NAFTA - Partnerschaft und Zweckgemeinschaft
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 42/2011 - Mexiko bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2011

# Mexiko

Article
Subcomandante Insurgente Marcos : Mexiko. Guerilla und Zivilgesellschaft
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1995 - Schwarze Löcher. Illusionen der Herrschaft - Utopien der Linken Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko

Article
Bolivar Echeverria : Postmoderne und Zynismus
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1996 - Dispotive der Macht Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1996

# Mexiko

Article
: Richard Frajola, New Mexico | Author, dealer, connector
in: Linn´s Stamp News March 21, 2022 - Ulysses S. Grant Amos Media Sidney, OH 2022

# Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Mexiko

Article
Miriam Boyer : Solidarische Vergesellschaftung indigener Gemeinden in Chiapas, Mexiko
in: Solidarische Ökonomie. Reader des Wissenschaftlichen Beirats von attac VSA Hamburg 2006

# Mexiko

Article
Reiner Tossdorf : Sozialist und Gewerkschafter zwischen Russland, Deutschland und Mexiko
in: "Wenn du ausgegrenzt wirst, gehst du zu anderen Ausgegrenzten" Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2022

# Deutschland # Gewerkschaften # Links / Sozialismus # Mexiko

Article
Anne Huffschmid : Traurige Demokratie: Mexiko vor der "Unregierbarkeit"
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 51 - 52/2006 - Lateinamerika bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Mexiko

Article
Lenka Reinerova : Ungewöhnliche Wiederkehr nach Mexiko
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 43/44. Mai/Juni 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Mexiko

Article
Xavier Trevino : Wege aus der Autofalle. Wie Mexiko - Stadt die Mobilität neu erfindet
in: perspectivas Lateinamerika. Politische Analysen und Kommentare Heinrich Böll Stiftung Berlin 2018

# Mexiko

Article
Paco Ignacio Taibo II : Wer hat die republikanische Legalität gebrochen?
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Winter 1995/96 - Now! Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1995

# Mexiko

Article
A. Stirner : Zur Lage in Mexiko
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 51 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Mexiko

Titel auf CDs

Audio Track

Down in Mexico

Pop

Interpreten: Tony Christie

Track Nr: 3 auf: Tony Christie / Welcome To My Music 2

Schlagworte: Mexiko

Audio Track

Eviva Mexico

Schlager

Interpreten: Fernando Express

Track Nr: 4 auf: Fernando Express / Unter den Sternen des Südens

Schlagworte: Mexiko

Audio Track

Im Busch in Mexiko

Singer / Songwriter

Interpreten: Die Passanten

Track Nr: 2 auf: B. Traven-Hommage an einen deutschen Anarchisten

Schlagworte: Mexiko

Audio Track

Mexico Ligger I Spanien

Rock

Interpreten: Nephew

Track Nr: 2 auf: Nephew / Interkom Kom Ind

Schlagworte: Mexiko Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Audio Track

Viva La Mexico

Volkstümliche Musik

Interpreten: Klaus & Klaus

Track Nr: 9 auf: Klaus & Klaus / 10 Jahre Klaus & Klaus-Das Jubiläum

Schlagworte: Mexiko

Episoden auf DVDs

Audio Track

Stays in Mexico

Künstler: Toby Keith

Track: 49 von: Live 8

Schlagworte: Mexiko

Mediathek Downloads (Filme)

Santana - Corazon - Live from Mexico

2024