Belgien

Belgien

Jacques Brel

1988 Jacques Brel

Sammlung Stephan Jürgens

Belgien

Natura morta, opera di Giorgio Morandi

2003 Natura morta, opera di Giorgio Morandi

ibolli.it

Belgien

Weihnachten - Peter Paul Rubens

2004 Weihnachten - Peter Paul Rubens

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Österreich

Austria

Frankreich

Francia

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Postverträge

Weltpostverein / U.P.U.

Thurn und Taxis

Eupen & Malmedy

Niederlande

Olanda

Lateinische Münzunion / Goldstandard

Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Congo

Europa / Europäische Union

Unione europea

Jean Baptiste Moens

Jean Baptiste Moens

Franz von Taxis

Francesco Tasso

Zaire / Demokratischen Republik Kongo

Belgische Kolonien

colonie belghe

Burundi

Aachen

Jacques Brel

Les Belgolâtres

Philippe Lindekens

Johnny Galecki

Leonard Hofstadter

James van der Linden

Jean Herreweghe

Emile Vandervelde

Elisee Reclus

Emile Verhaeren

Henry van de Velde

Brüssel / Bruxelles

Externe Links

Belgien, offiziell das Königreich Belgien, ist ein föderaler Staat in Westeuropa. Es liegt zwischen der Nordsee und den Ardennen und grenzt an die Niederlande, Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Belgien zählte am 1. Januar 2022 rund 11, 6 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 30.688 Quadratkilometern. Mit 377 Einwohnern pro Quadratkilometer zählt Belgien zu den am dichtesten besiedelten Staaten. Die Hauptstadt ist Brüssel, der Sitz der belgischen Königsfamilie, der Föderalregierung sowie Zentrum der Region Brüssel - Hauptstadt. Die bevölkerungsreichste Stadt ist Antwerpen, gefolgt von Gent, Charleroi, Lüttich (Liège), Brüssel, Brügge (Brugge), Namur und Löwen. Die Postgeschichte Belgiens begann am 8. Juli 1849, als zwei Briefmarken, eine 10c. braun und 20c. blau, bekannt als Epaulettes, eingeführt wurden. Ein paar Monate später wurde eine 40c. rote Briefmarke mit einem neuen Design für den Versand an ausländische Ziele ausgegeben. Ursprünglich wurden alle belgischen Briefmarken nur mit dem französischen Namen "Belgique" ausgegeben, da Französisch die ursprüngliche Amtssprache war. Unter der Regierung von Auguste Beernaert begannen jedoch ab 1889 Briefmarken auch mit dem niederländischen Namen "België" ausgegeben zu werden. Belgische Briefmarken werden selten auch mit deutschem Text ("Belgien") ausgegeben, einschließlich überdruckter deutscher Germania - Briefmarken während des Ersten Weltkriegs. Die bewegte und wechselvolle Geschichte des 1830 gegründeten Königreichs Belgien blieb seit dem ausgehenden Mittelalter nicht ohne Auswirkungen auf die postalischen Verhältnisse des Landes. Das Land war schon seit dem 15. bis hinein in das 20. Jahrhundert als Spielball der Großmächte stets Kriegsschauplatz oder Entschädigungsobjekt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Im Mittelalter hatten in Belgien die städtischen Botenanstalten das alleinige Recht der Briefbeförderung, das sie sich bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts bewahrten. Karl V. begründete 1516 zwischen Brüssel und Wien eine Reitpost und belehnte Jean Baptiste von Thurn und Taxis mit dem Generalpostmeisteramt in den österreichischen Südniederlanden, das seinen Sitz in Brüssel hatte. Die südlichen Niederlande wurden so ganz von dem Generalpostmeisteramt betreut, das zugleich die Verbindungen nach Süddeutschland, Österreich. Italien sowie nach Spanien und Frankreich vermittelte. Seit dieser Zeit begann die von beiden Seiten hartnäckig geführte Fehde zwischen der "Poste royale" und den städtischen Botenanstalten. Die Verordnung der Königin Marie vom 30.10. 1551 ermächtigte Leonard von Taxis, auch Privatbriefe zur Beförderung ins Ausland anzunehmen. Zugleich wurde verboten, ohne Erlaubnis der General - Postmeisters Privatbriefe durch andere Anstalten (Kuriere, Relais usw.) in Ausland zu senden, überhaupt solche Relais usw. zu halten. Den Übelständen, die sich bei den privatpostwesen seit längerer Zeit eingeschlichen hatten, suchte die PO von 1547 abzuhelfen. Ein Erlaß Rudolphs II. vom 7.11.1597, der auch in den Niederlanden und der Provinz Lüttich veröffentlicht wurde, verbot den Metzgern, die bis dahin an der Briefbeförderung von Ort zu Ort lebhaft beteiligt waren, sich ferner mit der Briefbeförderung zu befassen. Neben der Regierungspost bestanden aber in den Südniederlanden die Botenanstalten der Gemeinden fort und entwickelten sich derart, daß beim Beginn des 17. Jahrhunderts jeder einigermaßen bedeutende Ort Flanderns eigene boten hatte. Diese Boten beförderten Briefe, Pakete und Gelder oder auch mündliche Bestellungen; sie benutzen Pferde, Wagen oder Schiffe oder gingen zu Fuß Jeder hatte an seinem Haus einen Briefkasten, der den Ort anzeigte, wohin er sich zu begeben hatte. Die wachsende Bedeutung der Gemeindeposten führte bald zu Übergriffen auf das Gebiet der Taxisschen Post. Schon 1653 schlug der Rat von Antwerpen der Regierung vor, die Regierungspost aufzuheben; er bestritt dem Grafen von Taxis die Rechtsbeständigkeit seines Amts als Generalpostmeister der Niederlande und die Befugnis, für das niederländische Gebiet Postverträge mit dem Ausland abzuschließen. 1657 rissen Antwerpener Boten die Besorgung der postversande nach Holland gewalttätig an sich. 1659 schritt der Generalprokurator auf Veranlassung des Gouverneurs der Niederlande mit ernsten Maßregeln gegen die aufrührerischen Boten ein, was einen gewaltsam unterdrückten Aufstand des Pöbels von Antwerpen zur Folge hatte. Den ersten entscheidenden Schlag gegen die Botenanstalten führte Philipp von Anjou, , der am 17.3.1701 die Errichtung königlicher Relais auf allen Hauptstraßen der Niederlande befahl und feste Gebührensätze für die Beförderung von Briefen und Reisenden durch die Posten verordnete. Strenge Erlasse verschärften noch die Strafen für die Beeinträchtigung des staatlichen Postmonopols. 1725 überwies Graf Daun trotz des heftigen Widerspruchs der Staaten von Brabant die Niederländische Post für eine Pacht von 80 000 Florins an Anselm, Franz Fürsten von Taxis, was nachher unter Erhöhung der Pachtsumme auf 125 000 Florins auf die Dauer von 25 Jahren bestätigt wurde. Manche Protestakte, namentlich der unzufriedenen flanderischen Gemeinden, folgten. Erst eine kaiserliche Verordnung machte diesem Streit 1769 ein Ende. Taxis behielt das Postwesen in den österreichischen Niederlanden, zuletzt für eine Summe von 135 000 Florins jährlich, bis zur französischen Revolution in Pacht. Eine längere wechselvolle Übergangszeit folgte. Seien eigene Staatspost hat Belgien seit Errichtung des Königreiches (1831). In der Ausgabe von Freimarken am 27.6.1849 stand Belgien an der Spitze aller europäischen Verwaltungen.


in: Handwörterbuch des Postwesens

Belgien. In der Beliebtheitsstatistik an guter Position liegendes Sammelgebiet. Seit über 40 Jahren gibt Belgien ansprechende Bildermarken heraus, die mit ganz wenigen Ausnahmen Bel - gien oder Europa berührenden Dingen gewidmet sind. Es gibt allerdings viele inzwischen sehr teuer gewordene Sätze bzw. Einzelwerte, zu denen auch die früheren Ausgaben gehören. Bis 1952 erschienen zahlr. Wohltätigkeitsmarken und Blocks mit 100 und mehr Prozent Zuschlag zum Frankaturwert, die auf der FIP - Liste der unerwünschten Ausgaben stehen. Seit langem aber hält sich Belgien bezügl. der postfremden Zuschläge an die Forderung der FIP - Kommission. Belgien, das auch der CEPT angehört und Europa - Marken verausgabt, ist als Sammelgebiet zu empfehlen. Allg. interessant sind die Sonntagsmarken, die es von 1893 - 1914 gegeben hat. Neben den Dienstmarken für die Eisenbahnverwaltung, kenntl. am Aufdruck eines Flügelrades bzw. Aufdruck B (seit 1945 Bestandteil des Markenbildes), berücksichtigen viele Sammler die rund 400 Eisenbahnpaketmarken, die erhebl. wenigeren Postpaketmarken u. a. Die für die von Belgien nach Ende des 1. Weltkrieges besetzten dt. Gebiete und die Besatzungstruppen (Eupen, Malmedy, Belg. Militärpost im Rheinland) verausgabten Marken werden auch von Deutschland - Sammlern gern aufgenommen und waren früher im Michel - Deutschland - Katalog verzeichnet. Das Sammelgebiet Belgien kann außerdem mit den Marken für die ehem. Besitzung Belgisch - die ehem. Besitzung Belgisch - Kongo und die Besetzungsausgaben für Deutsch - Ostafrika (Ruanda, Urundi) abgerundet werden. Es besteht eine Arbeitsgemeinschaft Belgien, die vorhandene Literatur ist umfangreich.


in: Großes Lexikon der Philatelie

Philatelistische Literatur

Les Belgolâtres. Numero 20 - Février 2025

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2025

# Les Belgolâtres # Belgien

Les Belgolâtres. Numero 19 - Juillet 2024

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2024

# Les Belgolâtres # Belgien

Les Belgolâtres. Numero 18 - Avril 2024

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2024

# Les Belgolâtres # Belgien

Les Belgolâtres. Numero 17 - Janvier 2024

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2024

# Les Belgolâtres # Belgien

Les Belgolâtres. Numero 13 - Janvier 2023

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2023

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 16 - Octobre 2023

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2023

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 15 - Juillet 2023

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2023

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 14 - Avril 2023

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2023

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 9 - Janvier 2022

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 9 - Janvier 2022 - Addenda

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 9 - Janvier 2022

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 9 - Janvier 2022 - Addenda

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 10 - Avril 2022

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 12 - Octobre 2022

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 11 - Juillet 2022

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2022

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 5 - Janvier 2021

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2021

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 8 - Octobre 2021

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2021

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 7 - Juillet 2021

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2021

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 6 - Avril 2021

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2021

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 4 - Octobre 2020

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2020

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 3 - Juillet 2020

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2020

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 2 - Avril 2020

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2020

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Belgolâtres. Numero 1 - Janvier 2020

Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF

ohne Ort 2020

# Belgien # Les Belgolâtres

Les Congolâtres. Numero 6 - Octobre 2013

Bulletin special "Baudouin type Marchard"

ohne Ort 2013

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Belgien # Les Congolâtres

1 centime médaillon - medaillion 1861 - 1866

Club de Monte - Carlo

Monaco 2009

# Belgien

Transatlantische Post nach den BENELUX - Staaten im Transit über Bremen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 174

ohne Ort 2009

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Belgien # Niederlande # Luxemburg # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Die Vorausentwertungen der Firma UNIGRO aus Sint Niklas von 1953

Arge Vorausentwertungen

Turnhout 2008

# Belgien # Vorausentwertungen

Postgeschichte EUPEN, Malmedy und St. Vith

Belgica

ohne Ort 2001

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Belgien # Eupen & Malmedy

Belgica 2001 - 500 Years European Post

Catalogus - Catalogue - Katalog

Brüssel 2001

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Wichtige Ausstellungen und Messen # Belgien

Grenzübergangsstempel nach und über Belgien in der Revolutionszeit

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 102 - September 1990

ohne Ort 1990

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Belgien # Grenztarife # James van der Linden

Postverbindungen zwischen Belgien und Deutschland

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 46 - 1977

ohne Ort 1977

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Belgien # James van der Linden

Rayonstempel im belgischen Raum

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 28 - 1973

Offenbach am Main 1973

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Belgien # James van der Linden

Nicht-Philatelistische Literatur

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945

Band 12 - West - und Nordeuropa Juni 1942 - 1945

München 2022

# Frankreich # Deutschland # Belgien # Niederlande # Dänemark # Luxemburg # Norwegen # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945

Band 5 - West - und Nordeuropa 1940 - Juni 1942

München 2012

# Frankreich # Deutschland # Belgien # Niederlande # Luxemburg # Norwegen # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2008 - Benelux

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2008

# Belgien # Luxemburg # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Belgien. Spiegelbild Europas

11. Auflage. DuMont Buchverlag

Köln 1990

# Belgien # Reiseführer # Europa / Europäische Union

Geschichte des Sozialismus: Der Sozialismus in Ungarn, Österreich, Tschechoslowakei, Belgien, holland, Schweiz, Polen und den Balkanländern

ohne Ort 1978

# Österreich # Polen # Schweiz # Belgien # Ungarn / Ungarische Reichshälfte # Links / Sozialismus # Balkan # Geschichte

Geschichte des Sozialismus: Die sozialistischen Parteien Europas: Italien, Spanien, Belgien, Schweiz

Ullstein

Frankfurt/M 1974

# Schweiz # Italien # Belgien # Europa / Europäische Union # Links / Sozialismus # Geschichte # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Die Eigenart der belgischen Arbeiterbewegung

Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 9 - 10. März 1911

Berlin 1911

# Belgien # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Arbeit

Asterix bei den Belgiern

Delta

Stuttgart ohne Jahr

# Belgien # Comics / Cartoons # Albert Uderzo # René Goscinny

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Michael Burzan : 170 Jahre Briefmarken in Belgien
in: Philatelie 505 Juli 2019 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2019

# Belgien

Article
Ralf Reinhold : 1890 Drucksache der 24sten Gewichtsstufe nach Belgien
in: Spanien - Philatelie Nr. 197 / 2021 Mainz 2021

# Belgien # Drucksache

Article
Luc Vander Marcken : 1915 - 1918 Le courrier des militaires militaires belges pendant la campagne de lEst Africain Allemand
in: Les Congolâtres. Numero 12 - Octobre 2014 Spécial guerre 14 - 18 ohne Ort 2014

# Erster Weltkrieg # Belgien

Article
: A Belgian coin sold on delcampe for over 8000 euros!
in: delcampe Magazin Special Editon Nr. 4 December 2021 The free magazine for collectors ohne Ort 2021

# Delcampe.net / Delcampe Magazin # Belgien

Article
Bob Medland : A short study of under - franked mail from Belgian Congo to Switzrland
in: Les Congolâtres. Numero 44 - Fevrier 2020 ohne Ort 2020

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Philippe Lindekens : Affranchissements mécaniques rouges Machine Timbographe au Conge Belge Periode 1929 - 1949
in: Les Congolâtres. Numero 61 - octrobre 2023 ohne Ort 2023

# Belgien

Article
Ralph Bernatz : Aus Belgien über und um Bayern herum nach Österreich
in: DASV - Rundbrief Nr. 497 - Juni 2013 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2013

# Österreich # Bayern # Belgien

Article
A. Speekaert : Auszug aus dem Postvertrag Preussen - Belgien vom 23. November 1846
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 104 - März 1991 ohne Ort 1991

# Postverträge # Belgien # Preußen

Article
Chris Howe : Barcodes in the Belgian Postal Service
in: Les Belgolâtres. Numero 13 - Janvier 2023 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2023

# Belgien # Strichcodes / Barcodes / EAN

Article
Marc Parren : Belgian - Congolese Military Cooperation
in: Les Congolâtres. Numero 63 - fevrier 2024 ohne Ort 2024

# Belgien

Article
: Belgian Congo - Great Britain Postal Relations 1884 - 1960
in: Les Congolâtres. Numero 30 - Octobre 2017 ohne Ort 2017

# Großbritannien # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Alfred Clement : Belgien
in: DASV - Rundbrief Nr. 114 - März 1954 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1954

# Feldpost # Belgien

Article
Luce : Belgien
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Belgien

Article
: Belgien: Jede Briefmarke ein Unikat!
in: Philatelie 244 Oktober 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Belgien

Article
Herbert Fischer : Belgiens Hauptstadt und Hauptsitz der EU
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 11 - 2021 PSBN Ratingen 2021

# Brüssel / Bruxelles # Belgien # Europa / Europäische Union

Article
Jean-Claude Guyaux : Belgique - Banque Chaabi du Maroc
in: Le Maghrebophila. Maroc - Algérie - Tunisie Numero # 31 - Septembre 2020 ohne Ort 2020

# Marokko # Belgien

Article
Jean-Claude Guyaux : Belgique - Maroc - Belgique
in: Le Maghrebophila. Maroc - Algérie - Tunisie Numero # 40 - Decembre 2022 ohne Ort 2022

# Marokko # Belgien

Article
I.W. de Beer : Belgisch - Kongo
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Patrick Janssens : Belgische Besetting can Duits Ooost Afrika Defensieve Periode (augustus 1914 - april 1916)
in: Les Congolâtres. Numero 41 - Aout 2019 ohne Ort 2019

# Erster Weltkrieg # Afrika # Belgien

Article
Herbert Munk : Belgische Besetzung von Deutsch - Ostafrika
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Deutsche Kolonien / Deutsche Auslandspostämter # Belgien # Ost - Afrika / Deutsch - Ostafrika / Tanganjika / Tansania

Article
Johannes Hoffner : Belgische Militärpost im Rheinland
in: philatelie 405 März 2011 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2011

# Belgien # Rheinland

Article
Johannes Hoffner : Belgische Militärpost im Rheinland
in: philatelie 406 April 2011 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2011

# Belgien # Rheinland

Article
Herbert Munk : Belgische Post in Deutschland
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Deutschland # Belgien

Article
Rudolf Freytag : Belgische Taxis - Erinnerungs - Briefmarken 1952
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1952/II Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Oberpostdirektion München München 1952

# Belgien # Thurn und Taxis

Article
Franc Klemencic : Belgiske znamke ob 1000 - letnici Bruslja
in: Nova Filatelija - Glasilo Filatelisticne zveze Slovenije. Stevilka 3/2019 Filatelisticna zveza Slovenie Ljubljana 2019

# Belgien

Article
Heinz Friedberg : Briefmarken - Automaten von aCON in Belgien im Test
in: Rundbrief 2012 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2012

# Belgien

Article
Philippe Lindekens Thomas Lindekens : Catalogue specialise des entiers postaux du Congo Belge
in: Les Congolâtres. Numero 67 - décembre 2024 ohne Ort 2024

# Ganzsachen # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Kataloge / Briefmarkenkataloge

Article
Philippe Lindekens Thomas Lindekens : Catalogue specialise des entiers postaux du Congo Belge
in: Les Congolâtres. Numero 59 - avril 2023 ohne Ort 2023

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Philippe Lindekens Thomas Lindekens : Catalogue spécialisé des entiers postaux du Congo Belge
in: Les Congolâtres. Numero 52 - Février 2022 ohne Ort 2022

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Philippe Lindekens Thomas Lindekens : Catalogue spécialisé des entiers posteaux du Congo Belge
in: Les Congolâtres. Numero 56 - Octobre 2022 ohne Ort 2022

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Rudi Vertommen : Compléments à letude de Jean Herreweghe sur les différentes entreprises ferroviaires actives au Congo belge
in: Les Congolâtres. Numero 50 - Aout 2021 ohne Ort 2021

# Jean Herreweghe # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
: Congo Belge - Royaume Unis Relations postales 1884 - 1960
in: Les Congolâtres. Numero 30 - Octobre 2017 ohne Ort 2017

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Charles Bruart : Congo Belge: le 100 Fr. (COB n° 248)émis le 23 mai 1942, sur documents
in: Les Congolâtres. Numero 50 - Aout 2021 ohne Ort 2021

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Philippe Lindekens : Courriers entre le 11 juliet et le 11 settembre 1960 - Affranchissement en timbres du Congo Belge non surchargés
in: Les Congolâtres. Numero 23 - Aout 2016 ohne Ort 2016

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Léo De Clercq : De Belgische Kolonie van Santo Tomas
in: Belgica 2001 - 500 Years European Post Catalogus - Catalogue - Katalog Brüssel 2001

# Belgien # St. Thomas & Principe

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche in englischer Gefangenschaft in Belgien - 1944 bis 1946
in: Gildebrief 176 - Juni 1994 Poststempelgilde e.V. Soest 1994

# Kriegsgefangene II.WK # Belgien

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Kriegsgefangene in Belgien 1945 - 1948
in: Gildebrief 198 - Juli 2000 Poststempelgilde e.V. Soest 2000

# Kriegsgefangene II.WK # Belgien # Kriegsgefangene

Article
: Deutsche Ostafrikaner in belgischer und französischer Gefangenschaft 1916 bis 1920
in: Gildebrief 181 - Oktober 1995 Poststempelgilde e.V. Soest 1995

# Kriegsgefangene I. WK # Belgien

Article
Patrick Maselis : Die Enklave von Lado, eine vergessene belgische Enklave (1897 - 1910)
in: Wertvolles Sammeln. Sammelobjekte aus Philatelie, Numismatik, Postgeschichte und anderen Sammelbereichen Michel Spezial - Magazin Unterschleißheimt 2015

# Belgien

Article
Rolf-Dieter Jaretzky : Die Freiwilligenkorps von Belgien und Österreich in Mexiko
in: philatelie 480 Juni 2017 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2017

# Österreich # Belgien # Mexiko

Article
Karl Louis : Die Lösung Belgiens aus dem Vereinigten Königreich der Niederlande und die postalischen Konsequenzen in der Zeit von 1830 - 1839
in: Belgica 2001 - 500 Years European Post Catalogus - Catalogue - Katalog Brüssel 2001

# Belgien # Niederlande

Article
Herbert Schumacher : Die Sonderfeldpostämter des Königreichs Belgien
in: philatelie 461 November 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Feldpost # Belgien

Article
Alan Morvay : Egypt World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 52 - Février 2022 ohne Ort 2022

# Ägypten # Zensur # Belgien # Belgische Kolonien

Article
James van der Linden Michael Amplatz : Eine Neuentdeckung zum Postvertrag Preußen - Belgien vom 23.11.1846, gültig ab 1.1.1847
in: DASV - Rundbrief Nr. 493 - März 2012 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 2012

# Postverträge # Belgien # Preußen

Article
Michael Walker : Eine Postkarte aus dem Warschauer Ghetto nach Belgrad und weitergeleitet nach Palästina
in: Arbeitsgemeinschaft Generalgouvernement 1939 - 45 e.V. 84. Rundbrief September 2021 Karlsbad 2021

# Postkarte # Palästina # Ghetto # Belgien

Article
Jürgen Wolff : Europa CEPT - Besonderheiten
in: Philatelie 236 Dezember 1995 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1995

# Belgien # Europa / Europäische Union

Article
Herbert Fischer : Fernand Toussaint: Ein führender belgischer Maler des 20. Jahrhunderts
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 6 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Belgien

Article
Edmond Loward : Flugverkehrsanbindung von Belgisch - Kongo aus Europa
in: Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2022 Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein Zürich 2022

# Belgien # Europa / Europäische Union # Zaire / Demokratischen Republik Kongo # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Edmond Loward : Flugverkehrsanbindung von Belgisch - Kongo aus Europa
in: Philatelie und Luftpost - Ausgabe 2/2022 Philatelisten - Club Swissair / Schweizerischer Aerophilatelisten - Verein Zürich 2022

# Belgien # Europa / Europäische Union # Zaire / Demokratischen Republik Kongo # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Horst Müller : Französische und belgische Militärpost im Ruhrgebiet 1923 - 1925
in: Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen Nr. 110 - September 2011 Bad Berleburg 2011

# Ruhrgebiet # Belgien

Article
Alan Morvay : French Cameroun World War II Censorship on Belgian Coloníes Mail
in: Les Congolâtres. Numero 63 - fevrier 2024 ohne Ort 2024

# Zensur # Kamerun # Belgien

Article
Valentino Vannelli : Gli interi del Belgio Le Publibel
in: L Intero Postale - Notiziario dell´ U.F.I. - Italia n. 106 - 2009 Unione filatelisti interofilli Venezia 2009

# Ganzsachen # Werbung # Belgien

Article
Alan Morvay : Gold Coast World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 48 - Fevrier 2021 ohne Ort 2021

# Zensur # Belgien # Belgische Kolonien # Ghana / Goldküste

Article
Philippe Lindekens : Griffes publicitaires du Congo Belge et Ruanda - Urundi "Utiliser lAvion"
in: Les Congolâtres. Numero 46 - Aout 2020 ohne Ort 2020

# Ruanda - Urundi # Belgien # Burundi # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Rudi Vertommen : Het ´drukwerk´ oeuvre van Louis Royon in opdracht van de Compagnie Meritime Belge
in: Les Congolâtres. Numero 62 - décembre 2023 ohne Ort 2023

# Belgien

Article
Walter Deijnckens : Het postbureel Kigoma tijndes de Belgish besetzing van 29 juli to 19 maart 1921
in: Les Congolâtres. Numero 3 - Avril 2013 ohne Ort 2013

# Belgien

Article
Thomas Lindekens : Hospital Belge de Campagne - Casualty Clearing Station - 10th (BC)CCS
in: Les Congolâtres. Numero 46 - Aout 2020 ohne Ort 2020

# Belgien

Article
Article
Sergio Chieppi : I Tasso Corrieri dellImpero e loro trtratti nell emissione belga del 1952
in: Il Monitore della Toscana Numero 14 Ottobre 2011 Rivista della Associazione per lo Studio della Storia Postale Toscana Firenze 2011

# Italien # Belgien

Article
Jürgen Briese : Keine Angst vor belgischem "Altpapier"
in: DASV - Rundbrief Nr. 477 - März 2008 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2008

# Belgien

Article
Alan Morvay : Kenya and Uganda World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 67 - décembre 2024 ohne Ort 2024

# Belgien # Zensur # Belgische Kolonien # Uganda

Article
Alfred Münch : Kriegsgefangenenpost der Tsingtaudeutschen 1914 - 20
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 109 März 1982 Berlin 1982

# Kriegsgefangene I. WK # Erster Weltkrieg # Belgien

Article
Wolfgang Maassen : Kurios, traurig oder gar schädlich?
in: philatelie 365 November 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Postorganisation / Postverwaltung # Belgien

Article
Mark Bottu : La Belgique S#ouvre au Congo
in: Les Congolâtres. Numero 50 - Aout 2021 ohne Ort 2021

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel -, Mehrfach und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 1 - 2017 PSBN Ratingen 2017

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel -, Mehrfach und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2017 PSBN Ratingen 2017

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel -, Mehrfach und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2017 PSBN Ratingen 2017

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 10 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 5 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 11 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 9 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 7 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 6 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 4 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 1 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Gerhard Ludwig : Landespost in Belgien: Einzel, - Mehrfach - und Mischfrankaturen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2016 PSBN Ratingen 2016

# Belgien

Article
Thomas Lindekens : Le courrier "Under cover" de la légation de Belgique a Lisbonne 1940 - 1945
in: Les Congolâtres. Numero 9 - Avril 2014 ohne Ort 2014

# Belgien

Article
: le courrier belge par ZEPPELIN
in: Les Belgolâtres. Numero 4 - Octobre 2020 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2020

# Belgien # Zeppelin

Article
: Le courrier belge souci croissant du CONTROLE POSTAL a DIEPPE an 1915 - 18
in: Les Belgolâtres. Numero 8 - Octobre 2021 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2021

# Belgien

Article
Luc Vander Marcken : Le courrier de et vers les troupes belges au sud de lOuganda (Janvier a avril 1916)
in: Les Congolâtres. Numero 5 - Aout 2013 ohne Ort 2013

# Belgien

Article
Vincent Schouberechts : Le courrier envoye d´Angola en transit par la voie aerienne interieur du Congo Belge 1928 - 1935
in: Les Congolâtres. Numero 34 - Juin 2018 ohne Ort 2018

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Philippe Lindekens Thomas Lindekens : Le courrier taxe au Conge Belge
in: Les Congolâtres. Numero 58 - fevrier 2023 ohne Ort 2023

# Belgien

Article
Gregg Redner : Le Perron de Liege
in: The American Philatelist October 2022 - The World of Aerophilately Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2022

# Belgien

Article
Robert Lisabeth Luc Vander Marcken : Lémission Belge "Grand Montez" par avion vers le Congo Belge
in: Les Congolâtres. Numero 25 - Décembre 2016 ohne Ort 2016

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
: Les Elections en Belgique
in: Les Belgolâtres. Numero 15 - Juillet 2023 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2023

# Wahlen # Belgien

Article
Jean Herreweghe : Les refugies belges fuyant les evenements du Congo apres lIndependance du 30 juin 1960
in: Les Congolâtres. Numero 22 - Juin 2016 ohne Ort 2016

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Michael Mary : Les Relais de la poste aux Chevaux: de la realite postale au romantisme
in: Belgica 2001 - 500 Years European Post Catalogus - Catalogue - Katalog Brüssel 2001

# Belgien

Article
Philippe Lindekens Luc Vander Marcken : Les surcharges a la main "CONGO BELGE" de Bruxelles
in: Les Congolâtres. Numero 24 - Octobre 2016 ohne Ort 2016

# Brüssel / Bruxelles # Belgien

Article
Gerald Marriner : Mail service From and Into Belgian Congo during World War II
in: Les Congolâtres. Numero 45 - mai 2020 ohne Ort 2020

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
: N° 32 du catalogue officiell de Belgique
in: Les Belgolâtres. Numero 19 - Juillet 2024 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2024

# Belgien # Kataloge / Briefmarkenkataloge

Article
Uwe Kensing : NATO - Schalterfrankierung der belgischen Post
in: Rundbrief 2019 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2019

# NATO # Belgien

Article
Alan Morvay : Nigeria World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 50 - Aout 2021 ohne Ort 2021

# Zensur # Belgien # Belgische Kolonien # Nigeria

Article
Alan Morvay : Northern Rhodesia World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 58 - fevrier 2023 ohne Ort 2023

# Zensur # Belgien # Belgische Kolonien

Article
Fred Goatcher : Notizen zur Postbeförderung zwischen England und dem Kontinent über Belgien
in: DASV - Rundbrief Nr. 417 - März 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Großbritannien # Belgien

Article
Luc Vander Marcken : Post der Mitglieder der gemischten belgisch - deutschen Kommission, die mit der Festlegung der Ruzizi - Kivu - Grenze beauftragt war
in: Les Congolâtres. Numero 64 - avril 2024 ohne Ort 2024

# Belgien

Article
James van der Linden : Poste maritime, Cape Town - Angleterre - Belgique
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 31, November 1987 Zürich 1987

# Schiffspost # Belgien

Article
Richard Winter : Pre - Treaty US - Belgium Mail
in: Belgica 2001 - 500 Years European Post Catalogus - Catalogue - Katalog Brüssel 2001

# Belgien # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Karlfried Krauß : Preußen und der Transit von Österreich nach Belgien 1847 bis 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 468 - Dezember 2005 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2005

# Österreich # Belgien # Preußen

Article
Andreas Hahn : Probedrucke mit Epauletten und Medaillons
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Belgien # Epreuve de Luxe / Probedrucke

Article
Philippe Lindekens Luc Vander Marcken : Raid Thieffry - Voyage Retour en Belgique
in: Les Congolâtres. Numero 1 - Décembre 2012 ohne Ort 2012

# Belgien

Article
: Sébastien Delcampe, Belgium | Ecommerce platform
in: Linn´s Stamp News March 21, 2022 - Ulysses S. Grant Amos Media Sidney, OH 2022

# Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Belgien

Article
Alan Morvay : South African World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 54 - Juin 2022 ohne Ort 2022

# Südafrika # Zensur # Belgien # Belgische Kolonien

Article
Alan Morvay : Southern Rhodesia World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 55 - Auot 2022 ohne Ort 2022

# Zensur # Belgien # Belgische Kolonien

Article
Thomas Richards Regis Hoffman : Star et Stripes: Belgian Congo Forces in the Middle East
in: Les Congolâtres. Numero 43 - Décembre 2019 ohne Ort 2019

# Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Alan Morvay : Sudan World War II Censorship on Belgian Colonies Mail
in: Les Congolâtres. Numero 46 - Aout 2020 ohne Ort 2020

# Zensur # Belgien # Belgische Kolonien # Sudan

Article
Thomas Lindekens : The Belgian Congo expeditionary force in Nigeria August 1942 to March 1943
in: Les Congolâtres. Numero 18 - Octobre 2015 ohne Ort 2015

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Nigeria

Article
Thomas Lindekens : The Belgian Congo expeditionary force in the Middle East
in: Les Congolâtres. Numero 53 - Avril 2022 ohne Ort 2022

# Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Regis Hoffman : The Gatti Expeditions to the Belgian Congo
in: Les Congolâtres. Numero 43 - Décembre 2019 ohne Ort 2019

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Thomas Lindekens : The Public Force of the Belgian Congo Troops - Abyssinian Campaign February 1941 to December 1941
in: Les Congolâtres. Numero 36 - Octobre 2018 ohne Ort 2018

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Thomas Lindekens : The Public Force of the Belgian Congo Troops of the North East October 1940 to December 1941
in: Les Congolâtres. Numero 36 - Octobre 2018 ohne Ort 2018

# Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo

Article
Robert Lisabeth : Transatlantic mail passing the United Kingdom to Belgium
in: OPUS XX - The British Empire Académìe Européenne de Philatélie ohne Ort 2020

# Belgien # Großbritannien

Article
Walter Kruschel : Versuchsstempel in belgischer Form
in: Philatelie hat einen Namen Walter und Henry Kruschel Berlin 2008

# Belgien

Article
Alan Morvay : World War I Sudan Civil Censor Marks on Belgian Congo Mail
in: Les Congolâtres. Numero 45 - mai 2020 ohne Ort 2020

# Zensur # Belgien # Kongo / Belgisch - Kongo / Französisch Kongo # Sudan

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Friedrich Engels : An den 6. Kongreß der belgischen Sektion der Internationalen Arbeiterassoziation
in: Werke. Band 17 Dietz Verlag Berlin 1962

# Arbeit # Belgien # Kongresse

Article
Paul van Pelt : Belgien - Folgen der Desintegration
in: die internationale. Magazin der Internationalen Sozialistischen Organisation März/April 2023 Köln 2023

# Belgien # Gewerkschaften

Article
Dirk Rochtus : Belgien vor dem Kollaps?
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2008 - Benelux bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2008

# Belgien

Article
Eric Byl : Belgien: Partei der Arbeit: Woher kommt sie und wofür steht sie?
in: Die Linke International. Der Kampf für den aufbau linker Parteien auf drei Kontinenten manifest Berlin 2018

# Arbeit # Belgien

Article
Louis Bertrand : Das Liberal - Sozialistische Kartell in Belgien
in: Sozialistische Monatshefte - 23. November 1911 Berlin 1911

# Belgien # Links / Sozialismus

Article
Madeleine Reberioux : Der belgische Sozialismus von 1875 bis 1914
in: Geschichte des Sozialismus: Die sozialistischen Parteien Europas: Italien, Spanien, Belgien, Schweiz Ullstein Frankfurt/M 1974

# Belgien # Links / Sozialismus

Article
Karl Mayr : Der deutsche Einmarsch in Belgien 1914
in: Sozialistische Monatshefte - 19. März 1928 Berlin 1928

# Erster Weltkrieg # Belgien

Article
Eduard Bernstein : Der Kampf in Belgien und der politische Massenstrike
in: Sozialistische Monatshefte - Juni 1902 Berlin 1902

# Belgien

Article
Edouard Anseele : Der Kampf um das allgemeine Stimmrecht in Belgien
in: Sozialistische Monatshefte - Juni 1902 Berlin 1902

# Belgien

Article
Jules Humbert-Droz : Der vierte Kongress der Kommunistischen Partei Belgiens
in: Die kommunistische Internationale 1926/Heft 7 (16) Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1926

# Kongresse # Belgien # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Albert Baumeister : Die belgische Odyssee
in: Sozialistische Monatshefte - 4. Februar 1915 Berlin 1915

# Belgien

Article
Karl Marx : Die belgischen Metzeleien
in: Werke. Band 16 Dietz Verlag Berlin 1962

# Belgien

Article
Edouard Anseele : Die belgischen Wahlen
in: Sozialistische Monatshefte - Juli 1904 Berlin 1904

# Wahlen # Belgien

Article
Emile Vandervelde : Die belgischen Wahlrechtskämpfe 1902
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1903 Berlin 1903

# Wahlen # Belgien

Article
Evelyne Mertens : Die Deutschsprachige Gemeinschaft im östlichen Belgien: Europa im Kleinen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2008 - Benelux bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2008

# Belgien # Europa / Europäische Union

Article
Friedrich Engels : Die Lage in Belgien
in: Werke. Band 4 Dietz Verlag Berlin 1977

# Belgien

Article
Emile Vandervelde : Die ländliche Hausindustrie in Belgien
in: Sozialistische Monatshefte - Juli 1902 Berlin 1902

# Belgien

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Die Lehren des belgischen Streiks
in: Werke / Band 36 | 1900 - 1923 Dietz Verlag Berlin 1962

# Belgien # Streik / Arbeitskampf / Aussperrung

Article
Marcel de Jong : Die Partei der Arbeit Belgiens - Erfolge eines revolutionären Partei in nicht - revolutionären Zeiten
in: T&P. Theorie und Praxis. Volksrepublik China. Ausgabe 38. Januar 2015 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2015

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Belgien

Article
Louis Bertrand : Die reformistische Tätigkeit der belgischen Arbeiterpartei
in: Sozialistische Monatshefte - 11. August 1910 Berlin 1910

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Belgien

Article
Max Schippel : Die Rolle Englands nach den belgischen Gesandtenberichten
in: Sozialistische Monatshefte - 1. Oktober 1915 Berlin 1915

# Belgien # Großbritannien

Article
Emile Vandervelde : Die Ruhrbesetzung und Belgien
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 1/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Belgien # Ruhrgebiet

Article
Article
: Die Staatsausgaben von Großbritanien, Frankreich, Belgien und Italien
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 18 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Italien # Belgien

Article
: Eine belgische Münze auf Delcampe für mehr als 8000 Euro verkauft!
in: delcampe Magazin Sonderausgabe Nr. 4 Dezember 2021 Das kostenlose Magazin für Sammler ohne Ort 2021

# Delcampe.net / Delcampe Magazin # Belgien

Article
Georgi Verbeeck : Erinnerungspolitik in Belgien
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2008 - Benelux bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2008

# Belgien

Article
Juliane Wetzel : Frankreich und Belgien
in: Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 1991

# Frankreich # Belgien

Article
Emile Vandervelde : Frauenstimmrecht in Belgien?
in: Sozialistische Monatshefte - Februar 1906 Berlin 1906

# Belgien

Article
Kim Il Sung : Gespräch mit dem Vorsitzenden des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Belgiens (Auszug), 30. Juni 1994
in: Der Kampf der Partei der Arbeit Koreas gegen den modernen Revisionismus. Der Kampf gegen den Gorbatschow - Revisionismus. Texte von 1990 bis 1995 offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden Bodenfelde 2021

# Arbeit # Belgien

Article
Benjamin Gilde : Hüter des Dritten Korbes
in: Die KSZE im Ost - West - Konflikt. Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2012

# Österreich # Politik # Belgien

Article
Ahlrich Meyer Insa Meinen : Jüdische Immigranten in der belgischen Ökonomie (1918 bis 1942)
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 23/2018 Duisburg/Essen 2018

# Belgien # Wirtschaft / Ökonomie # Antisemitismus

Article
Ahlrich Meyer Insa Meinen : Jüdische Immigranten in der belgischen Ökonomie (1918 bis 1942)
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 22/2018 Duisburg/Essen 2018

# Belgien # Wirtschaft / Ökonomie # Antisemitismus

Article
Benjamin Gilde : Keine neutralen Vermittler
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2011 - 3. Heft / Juli Institut für Zeitgeschichte München 2011

# Belgien

Article
Louis de Brouckère : Klosterregime und Klosterwirtschaft in Belgien
in: Der Kampf. Sozialdemokratische Zeitschrift. Juli 1911 Wien 1911

# Belgien

Article
Johan Seynaeve : Lohnindexierung in Belgien
in: die internationale. Magazin der Internationalen Sozialistischen Organisation Juli/August 2022 Köln 2022

# Belgien

Article
Benoit Lechat : May 1968 in Belgium: The crack bursts open
in: 1968 revisited. 40 years of protest movements. Essays and interviews mit protagonists of 1968 Heinrich Böll Stiftung Brüssel 2008

# 1968 # Belgien

Article
Louis Bertrand : Nach den belgischen Wahlen 1912
in: Sozialistische Monatshefte - 1. August 1912 Berlin 1912

# Wahlen # Belgien

Article
: Patrick Maselis, Belgium | President, Club de Monte Carlo
in: Linn´s Stamp News March 21, 2022 - Ulysses S. Grant Amos Media Sidney, OH 2022

# Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Belgien

Article
Wanda Jarzqbek : Troublesome human Rights
in: Die KSZE im Ost - West - Konflikt. Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2012

# Belgien # Menschenrechte # Polen

Article
Emile Vandervelde : Zur politischen Lage in Belgien
in: Sozialistische Monatshefte - Mai 1904 Berlin 1904

# Belgien

Titel auf CDs

Audio Track

Épitaphe Pour La Belgique

Rock

Interpreten: Weihan

Track Nr: 8 auf: Weihan / Blóðslitinn Á Steininum

Schlagworte: Belgien

Audio Track

Map Of Belgium

Rock

Interpreten: Joe Henry

Track Nr: 5 auf: Read My Lips-New Music That Leaves You Speechless

Schlagworte: Belgien Atlanten / Landkarten / Kartographie