Österreich

Österreich

1990

Sammlung Stephan Jürgens

Österreich

colnect.com

Österreich

1966, 1, 50 S,

1966 1966, 1, 50 S, "Einführung der Postleitzahlen", Abbildung: Karte von Österreich mit Leitgebieten,

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1966, 1, 50 S,

1966 1966, 1, 50 S, "100 Jahre Generaldirektion für die Post - und Telegrafenverwaltung", Abbildung: Generaldirektions - Postgebäude in Wien

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1966, 3 S,

1966 1966, 3 S, "50. Todestag von Maria von Ebner - Eschenbach", Dichterin

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1966, 1, 50 S,

1966 1966, 1, 50 S, "200 Jahre Wiener Prater", Abbildung Riesenrad

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1966, 3 S + 70g

1966 1966, 3 S + 70g "Tag der Briefmarke", Illustration: "Der Briefbote" aus dem Ambraser Heldenbuch (um 1517)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1967, 3, 50 S,

1967 1967, 3, 50 S, "100 Jahre Brennerbahn", Abbildung Güterzug - Tenderlokomotive System Hall

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1968, 2 S,

1968 1968, 2 S, "50. Todestag von Peter Rosegger", Volksschriftsteller, Heimatdichter

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1968, 2 S,

1968 1968, 2 S, "50. Todestag von Koloman Moser", Briefmarkengrafiker und Kunstgewerbler

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1968, 3, 50 S + 80 g,

1968 1968, 3, 50 S + 80 g, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Fassadenrelief Götterbote

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1969, 2 S,

1969 1969, 2 S, "EUROPA

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1969, 3, 50 S,

1969 1969, 3, 50 S, "20 Jahre Europarat"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1969, 2 S,

1969 1969, 2 S, "50 Jahre Internationale Arbeitsorganisation"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1969, 2 S,

1969 1969, 2 S, "70. Geburtstag von Franz Jonas (1899 - 1974), Bundespräsident"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1969, 3, 50 S + 80 g,

1969 1969, 3, 50 S + 80 g, "Tag der Briefmarke"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1970, 3, 50 S,

1970 1970, 3, 50 S, "25 Jahre Vereinte Nationen"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1970, 3, 50 S + 80 g,

1970 1970, 3, 50 S + 80 g, "Tag der Briefmarke"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1970, 2 S,

1970 1970, 2 S, "100. Geburtstag von Dr. Karl Renner", Bundespräsident

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1970, 3, 50 S,

1970 1970, 3, 50 S, "200. Geburtstag von Ludwig van Beethoven", Gemälde von Ferdinand Georg Waldmüller

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1971, 2 S,

1971 1971, 2 S, "25 Jahre Österreichischer Gewerkschaftsbund ÖGB"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1971, 4 S,

1971 1971, 4 S, "Eröffnung der Brenner - Autobahn"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1971, 4 S + 1, 50 S,

1971 1971, 4 S + 1, 50 S, "50 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1972, 2 S,

1972 1972, 2 S, "100. Todestag von Franz Grillparzer (1791–1872), Dichter"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1972, 4 S + 1 S,

1972 1972, 4 S + 1 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Briefträger der Klapperpost

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1972, 2 S,

1972 1972, 2 S, "Vollautomatisierung des Fernsprechnetzes"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1973, 2 S,

1973 1973, 2 S, "50. Todestag von Ferdinand Hanusch", Staatssekretär, sozialdemokratischer Politiker

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 2 S,

1974 1974, 2 S, "Tod von Franz Jonas", Bundespräsident

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 2, 50 S,

1974 1974, 2, 50 S, "100. Geburtstag von Arnold Schönberg", Komponist

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 2 S,

1974 1974, 2 S, "50 Jahre Österreichischer Rundfunk"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 2 S,

1974 1974, 2 S, "Umweltschutz", Abbildung: Stahlhand mit Rose

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1974, 4 S + 2 S,

1974 1974, 4 S + 2 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Posthof des Post - und Telegraphenamtes in Wien mit Postkutsche

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1975, 4 S,

1975 1975, 4 S, "150. Geburtstag Johann Strauss Sohn"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1976, 6 S + 2 S,

1976 1976, 6 S + 2 S, "Tag der Briefmarke"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1976, 3 S,

1976 1976, 3 S, "50. Todestag Rainer Maria Rilke", Dichter

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1977, 3 S,

1977 1977, 3 S, "Internationales Symposium der Globusfreunde", Abbildung: Erdglobus von Vincenzo Coronelli (1650 - 1718)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1977, 6 S + 2 S,

1977 1977, 6 S + 2 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Emanuel Herrmann (1839 - 1902), Erfinder der Korrespondenzkarte

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1978, 6 S,

1978 1978, 6 S, "25 Jahre Sozialtourismus", Abbildung: Mädchenkopf, von Blumen, Obst, Getreide, Gräsern und Eiskristallen umrahmt

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1978, 6 S,

1978 1978, 6 S, "100. Geburtstag von Lise Meitner"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1978, 3 S,

1978 1978, 3 S, "60. Todestag von Victor Adler (1852–1918), Politiker, Büste von Anton Hanak

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1978, 6 S,

1978 1978, 6 S, "150. Todestag von Franz Schubert"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1978, 10 S + 5 S,

1978 1978, 10 S + 5 S, "Tag der Briefmarke", Motiv: Postauto (1913)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1979, 6 S,

1979 1979, 6 S, "Europa CEPT", Motiv: Laurenz Koschier (1804 - 1879), Pionier der Briefmarke

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1979, 3 S,

1979 1979, 3 S, "175 Jahre Österreichische Staatsdruckerei"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1979, 16 S + 8 S,

1979 1979, 16 S + 8 S, "Wien lädt ein zur WIPA", Abbildung: Heldenplatz Wien, Erzherzog - Karl - Denkmal, Neue Hofburg (1. Produktionsphase des Markenbildes)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1980, 6 S,

1980 1980, 6 S, "Europa CEPT", Thema: bedeutenden Persönlichkeiten, Abbildung: Robert Stolz, Komponist

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1980, 2, 50 S,

1980 1980, 2, 50 S, "150 Jahre Zollwache"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1980, 2, 50 S,

1980 1980, 2, 50 S, "350 Jahre Linzer Zeitung"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1980, 16 S + 8 S,

1980 1980, 16 S + 8 S, "Wien lädt ein zur WIPA", Abbildung: Heldenplatz Wien, Erzherzog - Karl - Denkmal, Neue Hofburg (2. Produktionsphase des Markenbildes)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1981, 4 S,

1981 1981, 4 S, "100 Jahre Telefon in Österreich"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1981, 4 S,

1981 1981, 4 S, "100. Geburtstag von Otto Bauer", marxistischer Politiker

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1981, 4 S,

1981 1981, 4 S, "100. Geburtstag von Stefan Zweig", Dichter

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1982, 4 S,

1982 1982, 4 S, "275 Jahre Dorotheum in Wien

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1982, 4 S,

1982 1982, 4 S, "Burgenländische Landesausstellung Joseph Haydn in seiner Zeit in Eisenstadt"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1982, 4 S,

1982 1982, 4 S, "75 Jahre Postbus", Abbildung: Postbus vor Burg Ottenstein

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1982, 6 S + 3 S,

1982 1982, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Briefkasten

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1983, 4 S,

1983 1983, 4 S, "100 Jahre Österreichische Postsparkasse"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1983, 4 S,

1983 1983, 4 S, "25 Jahre Wiener Stadthalle"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1983, 4 S,

1983 1983, 4 S, "100 Jahre Wiener Rathaus", Abbildung: Wiener Rathaus, altes und neues Stadtwappen

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1983, 3 S,

1983 1983, 3 S, "10. Bundeskongress des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB)"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1983, 6 S + 3 S,

1983 1983, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Kind betrachtet Briefkuvert

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1984, 6 S,

1984 1984, 6 S, "200 Jahre Ballonfahrt in Österreich"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1984, 6 S + 3 S,

1984 1984, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Schreiber und Briefbote auf einem Gemälde aus der Grabkammer Sechemnoferrs III. (um 2420 v. Chr.)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1985, 6 S,

1985 1985, 6 S, "100. Geburtstag von Alban Berg", Komponist

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1985, 4, 50 S,

1985 1985, 4, 50 S, "40. Jahrestag der Befreiung Österreichs", Abbildung: Geknickter Baumstamm mit neuem Trieb, zerrissener Stacheldraht

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1985, 6 S + 3 S,

1985 1985, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Motiv: Römischer Bote zu Pferd

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1986, 4, 50 S,

1986 1986, 4, 50 S, "100. Geburtstag von Johann Böhm (1886–1959), Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1986, 4 S,

1986 1986, 4 S, "Internationaler Richard - Wagner - Kongress, Wien", Abbildung: Richard Wagner (1813–1883), deutscher Komponist, und Szene aus der Oper "Lohengrin"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1986, 5 S,

1986 1986, 5 S, "175. Geburtstag von Franz Liszt"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1986, 6 S + 3 S,

1986 1986, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Nürnberger Briefbote

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1987, 4 S,

1987 1987, 4 S, "100. Geburtstag von Oskar Helmer", sozialdemokratischer Politiker

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1987, 6 S + 3 S,

1987 1987, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: Der Postmeister, Lithographie von Carl Schustler (1811 - 1848)

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 5 S,

1988 1988, 5 S, "Internationaler Pädagogischer Kongress der Salesianer Don Boscos"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 5 S,

1988 1988, 5 S, "Finis Austriae", 50. Jahrestag des Anschlusses Österreichs an das Deutsche Reich

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 12 S,

1988 1988, 12 S, "125 Jahre Internationales Rotes Kreuz"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 5 S,

1988 1988, 5 S, "75 Jahre Wiener Konzerthaus"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 4 S,

1988 1988, 4 S, "100 Jahre Sozialdemokratie in Österreich", Motiv: Rote Nelke

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1988, 6 S + 3 S,

1988 1988, 6 S + 3 S, " Tag der Briefmarke", Abbildung: Bahnpostwagen

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1989, 6 S + 3 S,

1989 1989, 6 S + 3 S, "Tag der Briefmarke", Abbildung: "Postflugzeug Hansa - Brandenburg C I"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1989, 8 S,

1989 1989, 8 S, "10 Jahre Büro der Vereinten Nationen in Wien"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1990, 4, 50 S,

1990 1990, 4, 50 S, " 100 Jahre 1.Mai in Österreich"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1990, 5 S,

1990 1990, 5 S, "100 Jahre Gewerkschaft Metall - Bergbau - Energie"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1991, 4, 50 S,

1991 1991, 4, 50 S, "200. Geburtstag Franz Grillparzer", Dichter

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1991, 5 S,

1991 1991, 5 S, "80. Geburtstag von Bruno Kreisky", sozialdemokratischer Politiker, Bundeskanzler

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1991, 4, 50 S,

1991 1991, 4, 50 S, "75. Todestag von Marie von Ebner - Eschenbach", Schriftstellerin

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1992, 5, 50 S,

1992 1992, 5, 50 S, "100 Jahre Gewerkschaft der Privatangestellten GPA"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1992, 5, 50 S,

1992 1992, 5, 50 S, "100 Jahre Gewerkschaft der Eisenbahner"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1993, 5, 50 S,

1993 1993, 5, 50 S, "150. Geburtstag von Peter Rosegger", Schriftsteller

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1993, 5, 50 S,

1993 1993, 5, 50 S, "100 Jahre Gewerkschaftsbewegung in Österreich"

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

1994, 5, 50 S,

1994 1994, 5, 50 S, "125. Geburtstag von Karl Seitz", sozialdemokratischer Politiker, österreichisches Staatsoberhaupt und Wiener Bürgermeister

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

2000, 7 S,

2000 2000, 7 S, "150 Jahre österreichische Briefmarken", Abbildung: 9 Kreuzer von 1850 und die Marke von Tag der Briefmarke 2000

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Österreich

2022

Österreich

1927

Sammlung Stephan Jürgens

Österreich

1927

Sammlung Stephan Jürgens

Österreich.
Geschichte. Auch in Österreich bildete das Botenwesen den Anfang der Posteinrichtungen. Nach den Stadtbüchern Wiens hatte das Rathaus schon um 1360 eine besondere Botenstube, die bei hoher Strafe nur von den »Landboten e betreten werden durfte. Diese Boten beförderten nicht nur die amtlichen Schreiben des Wiener Stadtrats an die herzogliche Kammer nach Neustadt und Graz, sondern auch Briefe und andere Gegenstände der Handelsleute. 1395 befand sich ferner in Wien das sogen. »Deutsche Haus e, wahrscheinlich eine Ordens - stelle für die von den deutschen Ordensrittern zwischen Marienburg (Westpreußen) und Venedig - Rom betriebene Reitpoststrecke. Während des 15. Jahrhunderts unterhielt der Stadtrat in Wien eine Anzahl vereidigter laufender und reitender Boten, die Briefe aller Art nach Graz, Olmütz, Krems, Znaim, Prag usw. beförderten. Seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts soll auch die Universität Wien Boten, wie einen Breslauer, einen Prager, einen Linzer usw., unterhalten haben, die zugleich den Verkehr mit anderen Universitäten in Deutschland vermittelten. Ebenso hatten die Kapuziner einen regelmäßigen Verkehr durch Boten zwischen Wien und dem Kloster »Und e zwischen Krems und Stein. Ähnliche Einrichtungen bestanden schon frühzeitig in den ehemals zur Krone Böhmen gehörenden Herzogtum Schlesien und auch in anderen Erbländern. Unter Friedrich III. (1440 - 1493) soll der Oberstjägermeister Roger von Taxis durch Tirol und Steiermark eine Poststrecke angelegt haben. Er soll auf den Hauptstraßen in bestimmten Entfernungen Haltestellen mit Pferdewechsel errichtet haben, die in erster Reihe für die Benutzung des Kaiserlichen Hofes, der Hofkuriere und der amtlichen Personen bestimmt waren. Die Inhaber dieser Stellen erscheinen 1508 schon als »Postmeister e. Kaiser Maximilian I., 1493 zum deutschen Kaiser erwählt, ersah Wien zu seinem Fürstensitz aus. Da er die burgundischen Länder für seinen Sohn Philipp verwaltete, wurde die Einrichtung einer Nachrichtenbeförderung zwischen Wien und den Niederlanden nötig. Des Kaisers Günstling, Francisco de Tassis, genannt Turrian, Rogers Sohn, legte dem Kaiser einen Plan über die Einrichtung einer reitenden Post zwischen Brüssel und Wien vor. Danach sollten an bestimmten Halte - punkten die Pferde gewechselt, die kaiserlichen Schreiben kostenfrei und andere Briefe gegen mäßige Vergütungen befördert werden. Maximilian genehmigte den Plan und ernannte in seiner Eigenschaft als Herzog von Burgund Franz von Taxis zum niederländischen General - Postmeister. 1516 wurde die Reitpost über Flamisoul, Kreuznach, Speyer, Rheinhausen, Cannstatt, Augsburg nach Wien eingerichtet. In den österreichischen Erblanden entstanden Landesposten, die als die Grundlage der späteren österreichischen Posteinrichtungen anzusehen sind. 1530 wird die Post in St. Pölten, Strengberg, Fiscliamend, Hainburg und Wien erwähnt. Damals bestand auch schon eine Post - verbindung zwischen Wien und Preßburg. 1526 wurde eine reitende Post von Prag nach Wien angelegt, die 1580 schon täglich verkehrte. 1596 gab es in Wien bereits eine kaiserliche PAnst mit der Bezeichnung »Oberst Hofpostamt a. Die Leitung führte ein Reichshofpostmeister. Lamoral von Taxis erhielt 1615 vom Kaiser Mathias das Amt eines General - Oberpostmeisters im Reich und in den Niederlanden. Unabhängig davon wurde 1624 das »Oberst - Hof PA a über die Posten der Erbkönigreiche Ungarn und Böhmen wie auch im Erbherzogtum ob und unter der Enns als ein Mannlehen dem Freiherrn Hans Christof von Paar, der bald darauf in den Grafenstand erhoben wurde, über - tragen. In den übrigen österreichischen Landen entwickelte sich das Postwesen auf verschiedene Weise. Nachdem in Österreich das Postregal seit 1722 als ein ausschließliches Vorrecht des Staates gehandhabt worden war, verzichtete die gräfliche Familie erst 1813 vertraglich auf den gewährten Pauschbetrag und die persönlichen Rechte und Vergünstigungen aus ihrem Leben. Die oberste Leitung für die Briefpost wurde sodann für die erbländischen Provinzen der Allgemeinen Hofkammer unterstellt, der die fahrende Post schon unterstand. 1829 wurde eine Hauptpostbehörde, die K. K. Oberste Hof - Postverwaltung, in Wien eingerichtet, die am 1. 2. 1849 aufgelöst wurde. Nach mehrfachem Wechsel wurde schließlich mit dem 1. 11. 1862 die Leitung des Post - und Telegraphenwesens dem Handelsministerium zugeteilt. Nach der Vereinigung von Post und Telegraphie (1. 1. 1884) erhielten die Bezirksbehörden die Bezeichnung "K. K. Post - und Telegraphen - direktion". Am 1. 1. 1920 wurde die Verwaltung des Telegraphen -, Fernsprech - und Rohrpostwesens von der Postverwaltung getrennt, aber am 1. 7. 1923 wieder mit ihr vereinigt; doch wurden die Postdirektion Wien und die Telegraphendirektion Wien nicht zusammengelegt. Von März 1938 bis 1945 wurde das österreichische Post - und Tele - graphenwesen unter der Hitlerherrschaft vorübergehend von der Deutschen Reichspost verwaltet.


in: Hans Rackow: Handwörterbuch des Postwesens

Philatelistische Literatur

C.G.: Österreich Sondersektion | 8. März 2022

Bietigheim-Bissingen 2022

# Österreich # Christoph Gärtner

Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021

ohne Ort 2021

# Österreich

Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 128 - Brief 1 / 2021

ohne Ort 2021

# Österreich

Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 127 - Brief 2 / 2020

ohne Ort 2020

# Österreich

Karin Almasy, Heinrich Pfandl, Eva Tropper: Bildspuren - Sprachspuren. Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie

[transcript]

Bielefeld 2020

# Österreich # Ansichtskarten # Slowenien # Sprache / Sprachenstreit # Postkarte

Erivan Haub: 241 Corinphila Auktion: Österreich & Lombardo Veneto - Sammlung Erivan Haub 14. Juni 2019

Corinphila Auktionen AG

Zürich 2019

# Österreich # Lombardei - Venetien # Wichtige Auktionen # Veneto

MICHEL Österreich - Spezial 2018

39. Auflage. Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2018

# Österreich # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

C.G.: Österreich. 15. Dezember 2018 in Wien

Bietigheim-Bissingen 2018

# Österreich # Lombardei - Venetien # Wien

C.G.: AUSTRIA. 17th August 2018

Bietigheim-Bissingen 2018

# Österreich # Lombardei - Venetien

C.G.: Sammlung Peter Zgonc - "Dr. Engelbert Dollfuß"

Bietigheim-Bissingen 2018

# Österreich

Franz Breitwieser: Gelblinge. Die Klassifikation der Österreichischen Korrespondenzpostkarten P 1 - P 24

Michel mehrWissen. 1. Auflage

München 2018

# Österreich # Ganzsachen

Ulrich Ferchenbauer: Sammlung Peter Zgonc: Die Briefmarken von Österreich & Lombardei - Venetien 1850 - 1867

Vertrieb: Christoph Gärtner

Wien, Bietigheim-Bissingen 2017

# Österreich # Lombardei - Venetien # Veroneser Postfälschung # Mailänder Postfälschung # Ulrich Ferchenbauer # Christoph Gärtner

C.G.: Italien & Östereich

Bietigheim-Bissingen 2016

# Österreich # Italien # Wichtige Auktionen

Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online

Wien 2015

# Österreich # Philatelie / Philateliegeschichte # VÖPh - Verband Österreichischer Philatelistenvereine

Hermann Sanbach: Rekozettel und Einschreibebelege von Südtirol und Trentino (als Teil des österreichischen Kronlandes Tirol 1886 - 1918)

Eigenverlag: Hermann Sanbach

Lienz 2014

# Österreich # Südtirol # Einschreiben / R - Zettel # Trentino

Reinhard Krüger: Telegrammformulare der Deutschen Reichspost im befreiten Österreich (1945 - 1947)

Poststempelgilde e.V.

Soest 2014

# Österreich # Telegraphie # Poststempelgilde

Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online

Wien 2014

# Österreich # Philatelie / Philateliegeschichte # VÖPh - Verband Österreichischer Philatelistenvereine

Eva Zehenter: Stempelhandbuch der k.u.k Truppen in der Türkei

Philatelie - Club Montfort

Rankweil 2013

# Österreich # Feldpost # Stempel # Türkei / Osmanisches Reich

Hans Meier zu Eissen: Telegraphie des Deutschen Reiches. Telegraphische Dokumente & Korrospondenzen von Königen, Kaisern und Diktatoren. Geschichte und Katalog 1848 - 1945. Preussen - Sachsen - Bayern - Württemberg - Deutsch - Österreich.

ohne Ort 2013

# Österreich # Telegraphie # Bayern # Sachsen # Württemberg

C.G.: 3 Kreuzer rot

Bietigheim-Bissingen 2013

# Österreich # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # 3 Kreuzer Rot

Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online

Wien 2013

# Österreich # Philatelie / Philateliegeschichte # VÖPh - Verband Österreichischer Philatelistenvereine

Römische Historische Mitteilungen 53/2011

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Wien 2012

# Österreich # Zeitschriften (philatelistische)

Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online

Wien 2012

# Österreich # Philatelie / Philateliegeschichte # VÖPh - Verband Österreichischer Philatelistenvereine

Hans Moser (Hrsg.): Das italienische Postwesen von ca. 1910 bis 1950 im Vergleich zum österreichischen Postwesen

Herausgeber im Eigenverlag: Dr. Hans Moser

Telfs 2011

# Österreich # Südtirol # Postorganisation / Postverwaltung # Telegraphie

Rolf Bolten: Poststempel TRIEST Kaisertum Österreich 1804 - 1867

"Kleines Stempelhandbuch"

Viersen 2009

# Österreich # Trieste (Stadt und Hafen) # Stempel

Ernst Bernardini: Die Briefpost zwischen Österreich und Italien von 1850 bis zur UPU

Eigenverlag

Wien 2009

# Österreich # Risorgimento # Italien # Österreich - Italienischer Postverein

Oskar Schilling: Die Vorarlberger Frage 1918 - 1922

Philatelie - Club Montfort

Rankweil 2008

# Österreich # Schweiz # Erster Weltkrieg

Vito Salierno: La Posta Austriaca a Roma

Vaccari

Vignola 2004

# Österreich # Rom

Michael Amplatz: Der Postvertrag Österreich mit Sardinien von 1853 und dessen schwierige Umsetzung wegen der Einheitsbestrebungen in Italien

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 156 - September 2004

Wenningsen 2004

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Sardinien (Königreich) # Italien # Sardinien (Insel) # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Hans Riedel: Die Karnische Front 1915 - 1917 - Die 10. Armee in Tirol 1918

Militär und Philatelie

Wien 2002

# Österreich # Feldpost # Erster Weltkrieg

James van der Linden: Eingangsstempel auf Korrespondenz nach Frankreich aus den spanischen und später österreichischen Niederlanden, Holland und Deuschland währen des "Ancien Régime"

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 140 - März 2000

ohne Ort 2000

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Postgeschichte # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Niederlande # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Stefan Petriuk, Manfred Schulze: Die Post im besetzen Polen 1914 - 1918. Die Tätigkeiten der deutschen, polnischen, österreichisch - ungarischen und russischen Post im besetzten Polen während des Ersten Weltkriegs

Mieczylaw Czernik: Die Post in Lodz während des Ersten Weltkrieges

Bonn 2000

# Österreich # Polen # Erster Weltkrieg # Russland # Ungarn

Rainer Brack: Briefe von Baden über Bayern und die Schweiz nach Österreich. Teil 2

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 128

ohne Ort 1997

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Schweiz # Lombardei - Venetien # Postgeschichte # Baden # Bayern

Hans Riedel: Die Isonzo - Front von 1915 - 1917

Militär und Philatelie

Wien 1996

# Österreich # Feldpost # Erster Weltkrieg

Rainer Brack: Briefe von Baden über Bayern und die Schweiz nach Österreich. Teil 1

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 127

ohne Ort 1996

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Schweiz # Lombardei - Venetien # Postgeschichte # Baden # Bayern # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Hans Riedel: Die Tiroler Front von 1915 - 1917

Militär und Philatelie

Wien 1995

# Österreich # Feldpost # Erster Weltkrieg

Norbert Rainer: Die Zensur in Österreich nach dem ersten Weltkrieg

ohne Ort 1994

# Österreich # Zensur # Erster Weltkrieg

Quellen zur Postgeschichte des 19. Jahrhunderts: Die Postverhältnisse Thurn und Taxis - Österreich

Verlag Helbig

Aschheim 1994

# Österreich # Postgeschichte # Thurn und Taxis

Ilse Popp: "AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 78 - 1984

ohne Ort 1984

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Ilse Popp: "AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 76 - 1984

ohne Ort 1984

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Ilse Popp: "AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 74 - 1983

ohne Ort 1983

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Dr. Anton Jerger: Monographie der Frankaturen 1850 - 1867: Mischfrankaturen Österreich, Lombardei - Venetien

Verlag "Die Briefmarke"

Wien 1981

# Österreich # Lombardei - Venetien # Anton Jerger

Umberto del Bianco: Il Lloyd Austriaco e gli annulli marittimi dell´Austria - Ungheria. Volume Secondo. Le Linee del Levante

Sorani Editore

Milano 1978

# Österreich # Schiffspost # Levante / Italienische Post in der Türkei # Stempel # Türkei / Osmanisches Reich

Hermann Schmirler: Die Österreicische Post in West - Galizien 1795 - 1809 und im Zamoscer Lreise 1772 - 1809

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 47 - 1977

ohne Ort 1977

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Karl Huber, Gerhard Wessely: Großes Handbuch Österreich und Lombardei - Venetien mit Spezialkatalog für I. Emission 1850

Einführung in Altbriefkunde und Vorphilatelie

Wien 1976

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Lombardei - Venetien

Umberto del Bianco: Il Lloyd Austriaco e gli annulli marittimi dell´Austria - Ungheria. Volume Primo. Le Linee dellAdriatico

Sorani Editore

Milano 1976

# Österreich # Schiffspost # Stempel

Karl Michlik: 125 Jahre Österreichische Briefmarke

Festschrift herausgegeben vom Verband Österreichischer Philatelisten - Vereine

Wien 1975

# Österreich # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

H.A. Weidlich: Über Salzburger Botenposten. Salzburg bis zum Anschluss an Österreich im Jahre 1816

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 30 - 1973

Offenbach am Main 1973

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Paolo Vollmeier: AUSTRIA - Stempel. Austria - Nr. Stempel aus der Toskana und Transito - aaustria - Stempel aus Österreich, resp. Lombardo - Veneto

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 18 - 1971

Offenbach am Main 1971

# Österreich # Toskana (Großherzogtum) # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Lombardei - Venetien # Postgeschichte # Stempel # Veneto # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Rüdiger Wurth: Die Sonderpoststempel Österreichs

Wien 1967

# Österreich # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel

Ludwik von Steinbach: Handbuch der vorphilatelistischen Stempel von Galizien und Bukowina

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 5 - 1967

Wroclaw 1967

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Postgeschichte # Stempel # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Alfons Marxer: Die österreichischen Zensurstempel des 1. Weltkrieges 1914/18 auf liechtensteinischen Poststücken

Schriftenreihe Ring der liechtensteinsammler e.V.

Reutlingen 1967

# Österreich # Zensur # Liechtenstein # Karl Marx # Marxismus

Edwin Mueller: Handbuch der Entwertungen von Österreich und Lombardei - Venetien auf den Freimarken - Ausgaben 1850, 1858 - 59, 1860 - 61, 1863 und 1863 - 64

Verlag Heinrich Geitner (Nachdruck 1981 dbv - Verlagsgesellschaft Graz)

Wien 1961

# Österreich # Lombardei - Venetien # Stempel

100 Jahre Österreichische Briefmarke

Herausgegeben vom Bumdesministerium für Verkehr und verstaatlichte Betriebe, Generaldirektion für die Psot - und Telegraphenverwaltung. 2 Auflage

Wien 1950

# Österreich

Österreichisches Postbüchel 1938 - Prosit Neujahr

Walter Kerndl

Wien 1938

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel 1938 - Prosit Neujahr

Walter Kerndl

Wien 1938

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel 1938

Walter Kerndl

Wien 1938

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel 1937 - Prosit Neujahr

Walter Kerndl

Wien 1937

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel 1937

Walter Kerndl

Wien 1937

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Reno Trippelsdorf, Rudolf Scheidl: Die Gelegenheits - und Werbestempel Oesterreichs

Die Postmarke

Wien 1936

# Österreich # Stempel # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1936

Walter Kerndl

Wien 1936

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Trara die Post ist da - Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1936

Walter Kerndl

Wien 1936

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1936

Walter Kerndl

Wien 1936

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

P.F. de Frank: Die erste Ausgabe von Oesterreich und Lombardei - Venetien 1850 - 1858

Die Postmarke

Wien 1936

# Österreich # Lombardei - Venetien # Stempel

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1935

Walter Kerndl

Wien 1935

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1935

Walter Kerndl

Wien 1935

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1935

Walter Kerndl

Wien 1935

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1934

Walter Kerndl

Wien 1934

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Österreichisches Postbüchel - Prosit Neujahr 1934

Walter Kerndl

Wien 1934

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Post - Büchel 1913

Landesverband der k.k. Post - und Telegraphenbediensteten Österreichts

Wien 1913

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

Prosit! Postbüchel für das Jahr 1900

Verlag des Reichsvereines der Post - und Telegraphen - Bediensteten Österreichs

Wien 1900

# Österreich # Postbüchl / Postbuch / Calendario Postale

A.v. Schweiger - Lechenfeld: Die Überschienung der Alpen

Reprint 1983 transpress

Wien 1884

# Österreich # Frankreich # Schweiz # Italien # Bahnpost / Eisenbahn # Alpen

Adalberto Cassinelli, Giulio Printz: Il Servizio Pratico - Postale in Austria. Racolta sistematica delle disposizioni relative alle Posta - lettere ed alle Diligenze.

Nachdruck 2000 Vaccari, Vignola

Mantova 1865

# Österreich # Vignola

Trari, Trara … die Postleitzahl ist da! Verzeichnis der Postleitzahlen

Bundesmisiterium für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft

Wien ohne Jahr

# Postleitzahlen # Österreich

Thomas Mathà: Der Ersttagsbrief des Österreichischen Lloyd. Die Jungfernfahrt der "Arciduca Lodovico". Der Beginn der Postbeförderung in die Levante durch den Österreichischen Lloyd

Eigenverlag

Bozen ohne Jahr

# Österreich # Schiffspost # Trieste (Stadt und Hafen) # Levante / Italienische Post in der Türkei # Ersttagsstempel / Ersttagsbriefe

Linzer Kreis Österreich 1850: HUBER - TAFELN. Platten und Typen der Ausgabe Österreich und Lombardei - Venetien 1850

Linz ohne Jahr

# Österreich # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Lombardei - Venetien

Fritz Billig: Die Abstempelungen der nach dem Weltkrieg an Italien abgetretenen Gebiete auf den Marken Österreichs Ausgabe 1850 - 1867

Wien ohne Jahr

# Österreich # Terre redente / Italienische Besetzungsgebiete nach dem Ersten Weltkrieg # Erster Weltkrieg # Italien # Stempel

Nicht-Philatelistische Literatur

Robert Foltin: Die Linke in Österreich

mandelbaum kritik & utopie

Wien 2023

# Österreich # PDS / Die Linke

Frederik Dörfler - Trummer: Hiphop aus Österreich. Lokale Aspekte einer globale Kultur

[transcript]

Bielefeld 2021

# Österreich # Hip - Hop # Kultur

Bernhard Bachinger u.a.: Österreich - Ungarns imperiale Herausforderungen. Nationalismen und Rivalität im Habsburgerreich um 1900

V&R unipress

Göttingen 2020

# Österreich # Ungarn # Johann Sebastian Bach # Dauerserie: Imperiale # Nationalismus

Aus Politik und Zeitgeschichte 34 - 35/2018 - Österreich

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2018

# Österreich # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik

Karl Czernetz ["Konstantin"]: Kritik des Austromarxismus

Aufstand der Vernunft Nr. 12

Wiebaden 2016

# Österreich # Geschichte / Politik # Otto Bauer

Völkische Verbindungen - Beiträge zum deutschnationalen Korporationsunwesen in Österreich

HochschülerInnenschaft and er Universität Wien

Wien 2009

# Österreich # Wien # Universität / Hochschulen # studentische Verbindungen

Austromarxismus: Gestern und heute

KPÖ Steiermark

Graz 2007

# Österreich

Jacques Droz: Geschichte des Sozialismus: Der Sozialismus in Ungarn, Österreich, Tschechoslowakei, Belgien, holland, Schweiz, Polen und den Balkanländern

ohne Ort 1978

# Österreich # Polen # Schweiz # Belgien # Ungarn # Links / Sozialismus # Balkan

Franz West: Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung

Stern - Verlag

Wien 1955

# Österreich # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Franco Faccio : Tempi difficili - I rapporti postali tra Stato Pontificio ed Austria 1859 - 1870
in: Milan expo 2009 Esposizione Filatica Nazionale Milanofil 2009 Milano 2009

# Österreich # Kirchenstaat # Risorgimento

Article
Article
Mauro Francaviglia : Pacchi postali con valore dichiarato nella transizione dellImpero Austro - Ungarico agli stati centrali
in: Romafil 2008 - Esposizione Filatelica Nazionale Roma 2008

# Österreich # Paketmarken / Paketdienst # Ungarn

Article
Article
Georges Schild : Internierung italienischer und österreichischer Soldaten in der Schweiz im Jahre 1859 - ein geschichtliches Ereignis ohne postalischen Beleg?
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 12, Dezember 1982 Zürich 1982

# Österreich # Risorgimento # Schweiz

Article
Article
Klaus Schöpfer : Die österreichische Postorganisation in Italien und der der italienische Einigungsprozess 1859 - 1862
in: Römische Historische Mitteilungen 53/2011 Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien 2012

# Österreich # Postorganisation / Postverwaltung # Risorgimento # Italien

Article
Article
Vittorio Morani : Rapporti postali tra il Granducato di Toscana e gli Stati Esteri.
in: FilateliCa. La Filatelia nel III Millennio. Terzo Congresso Nazionale. Savigliano (CN) Savigliano 2009

# Österreich # Toskana (Großherzogtum)

Article
Article
Mario Cedolini : Le comunicazioni postali tra lImpero austriaco ed il Regno di Sardegna/Italia durante la II e III guerra pe lindipendenza
in: FilateliCa. La Filatelia nel III Millennio. Terzo Congresso Nazionale. Savigliano (CN) Savigliano 2009

# Österreich # Risorgimento # Sardinien (Königreich)

Article
Article
Elisabetta Barboni Ferrari : La situazione economica del Ducato sotto il Governo Austria - Este
in: Paolo Vaccari: 1852 MODENA 2002. 150° Anniversario die Francobolli Estensi Vaccari Vignola 2002

# Österreich # Modena (Herzogtum)

Article
Article
Klaus Schöpfer : L´introduzione del servizio Espresso all´interno della monarchia austriaca
in: Vaccari Magazine n. 57 maggio 2017 Vignola 2017

# Österreich # Eilzustellung / Express

Article
Günter H. Köhler : Postbeförderung mit Straßenbahnen in Österreich
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1994 Frankfurt/Main 1994

# Österreich # Postgeschichte # Straßenbahn

Article
Josef Reindl : Der "Deutsch - Österreichische Telegraphenverein" und die Entwicklung des Telegrafenwesens zwischen 1850 und 1871
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1994 Frankfurt/Main 1994

# Österreich # Telegraphie # Postgeschichte

Article
Christine Kainz : Österreichische Postgeschichte - ein Überblick
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1979 Frankfurt/Main 1979

# Österreich # Postgeschichte

Article
Franz See : Die österreisch - ungarische Etappenpost in den von 1915 bis 1918 besetzten Gebieten am Balkan als Nachläufer der österreichischen Auslandspost
in: Karl Michlik: 125 Jahre Österreichische Briefmarke Festschrift herausgegeben vom Verband Österreichischer Philatelisten - Vereine Wien 1975

# Österreich # Erster Weltkrieg # Österreichische Besetzungen / Österreichisch - ungarische Feldpost # Ungarn # Balkan

Article
Udo Kairies : PA 2 Graz: ein Stempel fällt aus dem Rahmen
in: Gildebrief 226 - August 2008 Poststempelgilde e.V. Manching 2008

# Österreich # Stempel # Deutsches Reich

Article
Wolfgang Harms : Maschinenpostfreistempel - Österreichische Halbstempel "Flier" mit kleinem Schildrahmen Typ D - 6C
in: Gildebrief 214 - Juli 2004 Poststempelgilde e.V. Soest 2004

# Österreich # Postfreistempel

Article
Walter Kohlhaas : Fahrbare Postämter beim "Anschluß" Österreichs
in: Gildebrief 213 - April 2004 Poststempelgilde e.V. Soest 2004

# Österreich

Article
Article
Massimiliano Ferroni : Die St. - Andreas - Kreuze in den Farben der ersten und zweiten Ausgabe von Lombardei - Venetien
in: Italien Rundschau Heft 77 Mai 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Österreich # Lombardei - Venetien # Andreaskreuze

Article
Article
Massimiliano Ferroni : Die St. - Andreas - Kreuze in den Farben der ersten und zweiten Ausgabe von Lombardei - Venetien
in: Italien Rundschau Heft 75 September 2014 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2014

# Österreich # Lombardei - Venetien # Andreaskreuze

Article
Article
Jürgen Glietsch : Italien 1861 - 1875: Briefpost nach Deutschland Teil 4: Die Behandlung von unzureichend frankierten Briefen
in: Italien Rundschau Heft 74 April 2014 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2014

# Österreich # Frankreich # Schweiz # Italien # Deutschland

Article
Article
Jürgen Glietsch : Italien 1861 - 1875: Briefpost nach Deutschland Teil 2: Briefe durch Österreich
in: Italien Rundschau Heft 71 Ende 2012 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2012

# Österreich # Italien # Deutschland

Article
Article
Jürgen Glietsch : Briefe aus Italien nach Österreich 1861 bis 1875 - Teil III: Korrektur und Ergänzungen
in: Italien Rundschau Heft 64 September 2010 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2010

# Österreich # Italien

Article
Article
Thomas Mathà : Die Rolle des Österreichischen Lloyd in den internationalen Postbeziehungen des Kirchenstaates mit dem Ausland 1837 - 1860
in: Italien Rundschau Heft 59 Dezember 2008 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2008

# Österreich # Kirchenstaat # Schiffspost # Postverträge

Article
Article
Lorenzo Carra : "Via di Svizzera" - Kriegsbedingte Postumleitung zwischen Österreich und Italien über die Schweiz im Jahre 1866
in: Italien Rundschau Heft 50 Dezember 2005 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2005

# Österreich # Risorgimento # Schweiz # Italien

Article
Article
Lorenzo Carra : "Via di Svizzera" - Kriegsbedingte Postumleitung zwischen Österreich und Italien über die Schweiz im Jahre 1866
in: Italien Rundschau Heft 49 September 2005 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2005

# Österreich # Schiffspost # Risorgimento # Schweiz # Italien

Article
Article
Günther Fischer : In alten Katalogen geblättert Die Nummernstempel von Italien in Verbindung mit österreichischen Stempeln
in: Italien Rundschau Heft 48 2005 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2005

# Österreich # Italien # Stempel # studentische Verbindungen

Article
Article
Ernst Bernardini : Das k.k. Postamt TRIEST SEELAZARETH - Trieste Lazzaretto Marittimo 1899/1900
in: Italien Rundschau Heft 29 1996 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Andrian 1996

# Österreich # Trieste (Stadt und Hafen) # Desinfektionspost

Article
Hans-Jürgen Dobiat : Das Sammelgebiet Europa in den Auktionskatalogen – sogenannte "Name Sales". Teil 5: Österreich bis Portugal
in: Phila Historica - Oktober 2016 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Schwalmtal 2016

# Österreich # Portugal # Briefmarkenhandel # Europa / Europäische Union

Article
K.W. Schleicher : Österreich: Kreisstempel mit drei Wellenlinien - sind das überhaupt Poststempel
in: Gildebrief 187 - März 1997 Poststempelgilde e.V. Soest 1997

# Österreich # Nachträglich entwertet

Article
Alfred Meschenmoser : Weiteres zum Auslandsbriefverkehr der Österreicher aus und nach Berlin vor dem 1. April 1946
in: Gildebrief 182 - April 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Österreich # Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Ingo Simka : Der Auslandsverkehr der Österreicher aus un nach Berlin vor dem 1. April 1946
in: Gildebrief 179 - Juni 1995 Poststempelgilde e.V. Soest 1995

# Österreich # Zweiter Weltkrieg # Berlin

Article
Günther Schlake : Die Entwicklung der Poststempel Österreichs bis 1918 am Beispiel der böhmischen Länder
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1988 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1988

# Österreich # Erster Weltkrieg

Article
Ferdinand F. Heinisch : Kleinwalsertal - Report: Alliierte Zensurstempel und Auslandstarife nach dem 2. Weltkrieg. Österreichische Post in der Bundesrepublik nach 1951
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1989 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremen 1989

# Österreich # Zensur # Kleinwalsertal

Article
Article
Giovanni Boschetti : Tariffe di "Raggio limitrofo" tra Sardegna/Italia e Impero Austriaco
in: Vaccari Magazine n. 50 novembre 2013 Vignola 2013

# Österreich # Grenztarife

Article
Ferdinand F. Heinisch : Kleinwalsertal - Bericht. Postalische Zollbelege des österreichischen Zollausschlußgebietes
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1985 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1985

# Österreich # Kleinwalsertal # Zoll / Douane / Dogana

Article
Rüdiger Wurth : Österreichische Stempelmarken in Neu - Kreuzer - Währung postalisch entwertet
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Doppelnummer 27 + 28, Dezember 1986 Zürich 1986

# Österreich # Fiskalmarken / Stempelmarken

Article
Hans-Peter Koschek : Die Ballon - Karten des k. und k. Feldwetterdienstes 1916 - 1918 in Österreich - Ungarn
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Doppelnummer 27 + 28, Dezember 1986 Zürich 1986

# Österreich # Erster Weltkrieg # Zeppelin # Ungarn

Article
Rüdiger Wurth : Der Überschneidungszeitraum der österreichischen Emissionen von 1850 und 1858 zwischen dem 1. November und dem31. Dezember 1858
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 29, März 1987 Zürich 1987

# Österreich

Article
Rüdiger Wurth : Der Währungswechsel vom Gulden zur Krone am Ende des XIX. Jahrhunderts
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 30, Juni 1987 Zürich 1987

# Österreich

Article
: Ungarische Abstempelungen im Zeitabschnitt 1850 - 1864 - ein Beitrag zur Punktebewertung
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 18, Juni 1984 Zürich 1984

# Österreich # Stempel # Ungarn

Article
Hubert Jungwirth : Die Briefposttarife in Tirol während der bayrischen Zeit 1806 - 1814
in: Hubert Jungwirth: Beiträge zur Postgeschichte Merkur Innsbruck Innsbruck 2006

# Österreich # Bayern

Article
Article
Emilio Simonazzi : 1867 - Il 5 Kr. Della VI dAustria - LE affrancature multiple per lItalia
in: Vaccari Magazine n. 49 maggio 2014 Vignola 2013

# Österreich

Article
Article
Massimo Moritsch Mario Cedolini : Le Comunicazioni postali tra L´Austria e il Regno di Sardegna poi Regno d´Italia tra il 15 Settembre 1859 ed il 15 Maggio 1862
in: Vaccari Magazine n. 42 ottobre 2009 Vignola 2009

# Österreich # Sardinien (Königreich) # Königreich Italien # Sardinien (Insel)

Article
Article
Massimo Moritsch Mario Cedolini : Le comunicazioni postali tra lItalia e iAustria tra il 1° ottobre 1867 e il 30 giugno 1875
in: Vaccari Magazine n. 40 novembre 2008 Vignola 2008

# Österreich # Risorgimento # Italien

Article
Article
Luigi Sanson : 1859 - 1862: Le corrispondenze dal Veneto ancora austriaco verso le vicine province italiane
in: Vaccari Magazine n. 21 maggio 1999 Vignola 1999

# Österreich # Risorgimento # Veneto

Article
Article
Massimo Moritsch Mario Cedolini : Corrispondenze insufficientemente affrancate tra lItalia e lAustria dal 1° ottobre 1862 al 30 settembre 1867
in: Vaccari Magazine n. 36 novembre 2006 Vignola 2006

# Österreich # Risorgimento

Article
Article
Angelo Teruzzi : Convenzione Sardo - Austriaca del 1° giugno 1844. Le Tariffe delel lettere dal Regno di Sardegna all Austria e Lombardo Veneto
in: Vaccari Magazine n. 36 novembre 2006 Vignola 2006

# Österreich # Postverträge # Sardinien (Königreich) # Lombardei - Venetien # Sardinien (Insel) # Veneto

Article
Hellwig Heinzel : Katalogisierung der Privatganzsachen 1945 - 1951
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2013

# Österreich # Ganzsachen auf private Bestellung

Article
Hellwig Heinzel : Privatganzsachen mit Eindruck der Landschaftsprovisorien 1947 und der Trachtenserie 1948
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2013

# Österreich # Ganzsachen auf private Bestellung

Article
Hellwig Heinzel : Privatganzsachen mit Eindruck der Landschaftsprovisorien 1947 und der Trachtenserie 1948 - Fortsetzung
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2013

# Österreich # Ganzsachen auf private Bestellung

Article
Hellwig Heinzel : Privatganzsachen mit Eindruck der Landschaftsprovisorien 1947 und der Trachtenserie 1948 – 2. Fortsetzung
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2013

# Österreich # Ganzsachen auf private Bestellung

Article
Kurt Bellak : Vom österreichischen Gulden
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2014

# Österreich

Article
Christoph Luef : Die Österreichische Post in der Levante
in: Die Briefmarke - Post und Philatelie in Österreich - Online Wien 2015

# Österreich # Österreichische Post in der Levante

Article
Article
Mamerto Pregnaca : Libretto di memorie dei viaggi fatti sotto LAustria ed il Piemonte negli anni 1859 e 1860
in: Centro Studi Internazionale di Storia Postale: Uomini e vicende. Miti e valori^^ Mantova 2011

# Österreich # Piemont

Article
Otto Veh : Die Volkserhebung in Tirol 1809 und die Deportation des Kgl. Bayerischen Oberpostmeisters in Innsbruck Karl Theodor Freiherrn von Brück
in: Archiv für Postgeschichte in Bayern Heft 1984/II Herausgegeben von der Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern in Verbindung mit der Deutschen Bundespost München 1984

# Österreich # Postgeschichte # Bayern

Article
Article
Lorenzo Carra : "Via di Svizzera": Kriegsbedingte Postumleitung zwischen Österreich und Italien über die Schweiz im Jahre 1866
in: Postgeschichte - live in sindelfingen 28. bis 30. Oktober 2005 Symposium Sindelfingen 2005

# Österreich # Risorgimento # Schweiz # Italien

Article
Article
Luca Savini : La "Sospensione" delle comunicazione con lAustria per la via di Svizzera tra Giugno e Luglio 1859
in: Vaccari Magazine n. 62 novembre 2019 Vignola 2019

# Österreich # Risorgimento # Schweiz # Lombardei - Venetien

Article
Article
Angelo Teruzzi : Particolarità nei rapporti postali tra il Regno di Sardegna/italia e lImpero austriaco: 1844 - 1875
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 24. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2019

# Österreich # Postverträge # Sardinien (Königreich)

Article
Robert Fürbeth : Teilbarfrankaturen zu Beginn des Deutsch - Österreichischen Postvereins (1850 - 1850)
in: DASV - Rundbrief Nr. 516 - Oktober 2019 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V Weingarten 2019

# Österreich # Deutsch - österreichischer Postverein

Article
Christian Rohr : Land der Berge? Alpine Landschaften, Kultur und Infrastruktur im Spiegel österreichischer und Schweizer Briefmarkenemissionen nach 1945
in: Pierre Smolarski, René Smolarski, Silke Vetter - Schultheiß: Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle Göttingen 2019

# Österreich # Schweiz # Alpen # Kultur

Article
Ingo Schulz : Österreichische Ganzsachenpostkarten als Werbeträger
in: Die Ganzsache 1/2019 Berliner Ganzsachen - Sammler - Verein Berlin 2019

# Österreich # Ganzsachen # Werbung

Article
Article
Branko Morencic : Avstrijske vojaske poste na okupirenem italijanskem ozemlju po kobariskem preboju
in: Nova Filatelija - Glasilo Filatelisticne zveze Slovenije. Stevilka 4/2012 Filatelisticna zveza Slovenie Ljubljana 2012

# Österreich

Article
Heinz Friedberg : Siemens Open Mail Handling System and Fingerprint bewähren sich in BZn der Österreichischen Post
in: Rundbrief 2014 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2014

# Österreich

Article
Peter Huss : Die neuen Frankiermaschinen mit Zusatzleistung "Einschreiben"
in: Rundbrief 2014 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2014

# Österreich # Einschreiben / R - Zettel

Article
Wilfried Korber : Die SECAP - Briefstempelmaschinen in Österreich
in: Rundbrief 2013 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich # Maschinenstempel

Article
Wilfried Korber : Die SECAP - Briefstempelmaschinen in Österreich
in: Rundbrief 2013 - 3 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich # Maschinenstempel

Article
Wilfried Korber : Die Selbstbedienungs - Filiale bewährt sich
in: Rundbrief 2013 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich

Article
Wilfried Korber : Die SECAP - Briefstempelmaschinen in Österreich
in: Rundbrief 2013 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich # Maschinenstempel

Article
Wilfried Korber : Erste Selbstbedienungs - Filiale Österreichs eröffnet
in: Rundbrief 2013 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich

Article
Wilfried Korber : Die SECAP - Briefstempelmaschinen in Österreich
in: Rundbrief 2013 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Österreich # Maschinenstempel

Article
Dirk Stratmann : Eine österreichische Bahnpost auf deutschem Gebiet
in: Gildebrief 261 - Februar 2020 Poststempelgilde e.V. Soest 2020

# Österreich # Bahnpost / Eisenbahn

Article
Gertlieb Gmach : Der Postweg zwischen Wien und dem österreichischen Konsulats - bzw. Auslandspostamt in Bukarest aus philatelistischer Sicht
in: Münchener Briefmarken Club e.V.: Post in der Levante Münchener Briefmarken Club e.V. München 2001

# Österreich # Rumänien # Österreichische Post in der Levante # Wien

Article
Horst Diederichs : Das dänische Herzogtum Holstein mit dem Fürstentum Lübeck im Deutsch - Österreichischem Postverein: 1850 - 1854
in: DASV - Rundbrief Nr. 518 - Juni 2020 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2020

# Österreich # Lübeck # Schleswig - Holstein und Lauenburg # Deutsch - österreichischer Postverein

Article
Rolf Rohlfs : Der Briefpostverkehr der altdeutschen Staaten und Österreich auf der Route via Triest und Alexandiren nach Destinationen östlich von Suez
in: DASV - Rundbrief Nr. 454 - Juni 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Österreich # Alexandria (Ägypten) # Trieste (Stadt und Hafen)

Article
Christian Kodritzki : Die deutsche und österreichische Feldpost während des 1. Koalitionskrieges 1792 - 1796
in: DASV - Rundbrief Nr. 456 - Dezember 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Österreich # Feldpost # Thurn und Taxis # Hannover # Preußen

Article
Hansuli Sieber : Österreich - Frankreich 1.7.1818 - 30.6.1825
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 105 - Mai 1991 ohne Ort 1991

# Österreich # Frankreich

Article
L. Kalmus : Die ersten Durchgangsstempel von Österreich
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Erster Jahrgang 1933 / 1934 Wien 1934

# Österreich

Article
Article
Marco De Biasi : Due lettere particolari dall Austria al Cadore
in: Vaccari Magazine n. 64 novembre 2020 Vignola 2020

# Österreich

Article
Hans Apelt : Die Zensur in Österreich von 1945 bis 1953
in: Philatelie 114/76 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1976

# Österreich # Zensur

Article
Horst Taitl : The Austro - Hungarian Medical Corps in Turkey
in: The Middle East Philatelic Bulletin 16 (Winter 2020) Neulingen 2020

# Österreich # Feldpost # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Tobias Zywietz : Photographs of Austrian Troop in Palestine 1916/17
in: The Middle East Philatelic Bulletin 16 (Winter 2020) Neulingen 2020

# Österreich # Palästina

Article
Peter Huss : Software - Änderungen bei den neuen Österreichischen Absenderfreistempeln
in: Rundbrief 2019 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2019

# Österreich # Absenderfreistempel

Article
Wilfried Korber : Die kurze Geschichte der Einschreibefreistempelmaschine von Hassler in Österreich im Jahr 1947
in: Rundbrief 2019 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2019

# Österreich # Einschreiben / R - Zettel # Postfreistempel

Article
Wilfried Korber : Die kurze Geschichte der Einschreibefreistempelmaschine von Francotyp in Österreich im Jahr 1962
in: Rundbrief 2019 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2019

# Österreich # Einschreiben / R - Zettel # Postfreistempel

Article
Wilfried Korber : Die Zweiklassen - Post in Östtereich seit 901. Juli 2018
in: Rundbrief 2018 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich

Article
Peter Huss : Absenderfreistempel im Innendienst drr östterreichischen Post
in: Rundbrief 2018 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Absenderfreistempel

Article
Wilfried Korber : Die Geschichte der Haller - Briefstempelmaschine in Österreich
in: Rundbrief 2018 - 3 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Maschinenstempel

Article
Wilfried Korber : Die Geschichte der Bickerdike - Briefstempelmaschine in Österreich
in: Rundbrief 2018 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Bickerdike / The Canadian Postal Supply Company # Wien

Article
Wilfried Korber : Die Geschichte der Bickerdike - Briefstempelmaschine in Österreich
in: Rundbrief 2018 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Bickerdike / The Canadian Postal Supply Company # Wien

Article
Wilfried Korber : Die Geschichte der Bickerdike - Briefstempelmaschine in Österreich
in: Rundbrief 2018 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Bickerdike / The Canadian Postal Supply Company # Wien

Article
Peter Huss Anton Katzlberger : Autonomes E - Fahrzeug stellt Pakete im Alleingang zu
in: Rundbrief 2018 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2018

# Österreich # Paketmarken / Paketdienst # Postautomation

Article
Karl E. Dostal : Der "Amtliche Schwarzdruck der Österreichischen Post"
in: Philatelie 230 April 1995 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1995

# Österreich

Article
H. Mann : Parcoursritt durch Jahrhunderte österreichischer Postgeshichte
in: Philatelie 241 Mai/Juni 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Österreich

Article
Karl E. Dostal : Die Degradierung Österreichs zur Ostmark
in: Philatelie 259 März 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Österreich

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Die Gerüchte über das Archiv des österreichischen Obersthofpostamtes
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Fünfter Jahrgang 1938 Nummern 52 + 57 Wien 1938

# Österreich

Article
Helmut Schraets : Das Weihnachtspostamt Chrsitkindl: Geschichten, Kuriositäten & Rekorde
in: Philatelie 510 Dezember 2019 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2019

# Österreich

Article
Tobias Zywietz : Beware the Certificate: Anatolia to Austria 1871 Untaxed
in: The Middle East Philatelic Bulletin 19 (Winter 2021) Neulingen 2021

# Österreich # Prüfwesen # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Jan Billion : Österreichische Post in der Levante: 200 Jahre Postgeschichte im Orient
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2020 PSBN Ratingen 2020

# Österreich # Postgeschichte # Österreichische Post in der Levante

Article
Herbert Schumacher : Kaum bekannt: Das Postamt 2008 Wien im International Broadcast Centre (IBC)
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2020 PSBN Ratingen 2020

# Österreich # Wien

Article
Wilfried Korber : Vor 90 Jahren: Übergang zur Schilling - Währung bei den österreichischen Freistempelmaschinen zum 1. März 1925
in: Rundbrief 2015 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2015

# Österreich # Absenderfreistempel # Postfreistempel

Article
Anton Katzlberger : Die Maschinennummern der Österreichsichen Post
in: Rundbrief 2008 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2008

# Österreich

Article
Wilfried Korber : Die Zustellbasen der Österreichischn Post
in: Rundbrief 2010 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Österreich

Article
Wilfried Korber : Die Werbestempel Österreichs der Jahre 1926 ff
in: Rundbrief 2011 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2011

# Österreich # Stempel

Article
Jan Billion : 150 Jahre Postkarte: Österreich hatte bei der Einführung die Nase vorn
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2019 PSBN Ratingen 2019

# Österreich # Ganzsachen # Postkarte

Article
Andreas Raffeiner : 100 Jahre Republik Österreich
in: Philatelie 507 September 2019 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2019

# Österreich

Article
Article
Alessandro Papanti : Corrispondenza Estera per la Toscana con la Mediazione Austriaca Uso dei bolli "Austria" e "TA"
in: Il Monitore della Toscana Numero 11 Maggio 2010 Rivista della Associazione per lo Studio della Storia Postale Toscana Firenze 2010

# Österreich # Toskana (Großherzogtum)

Article
Article
Alessandro Papanti : Corrispondenza Estera per la Toscana con la Mediazione Austriaca Uso dei bolli "Austria" e "TA"
in: Il Monitore della Toscana Numero 12 Novembre 2010 Rivista della Associazione per lo Studio della Storia Postale Toscana Firenze 2010

# Österreich # Toskana (Großherzogtum)

Article
Heribert Kaufmann : England - Österreich: Leitwege der Briefpost 1814 - 1818
in: Joachim Helbig: Beiträge zur europäischen Transitpost 1. Auflage Germering 2019

# Österreich # Großbritannien

Article
Joachim Helbig : Metternichs System der Postüberwachung
in: Joachim Helbig: Beiträge zur europäischen Transitpost 1. Auflage Germering 2019

# Österreich # Zensur

Article
Article
E. Tomasini : Note sull aviazione Austriaca al fronte Italiano nella Prima Guerra Mondiale
in: La Posta Militare N° 12 Ottobre 1976 Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare Milano 1976

# Österreich

Article
Laurent Veglio : Lassedio della Piazzaforte di Przemysl e le sue conseguenze postali (1914 - 1915)
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 27. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2021

# Österreich # Erster Weltkrieg

Article
Article
Mario Mentaschi Giovanni Nembrini : Corrispondenza spedita dal Regno d´Italia allImpero austriaco 1° gennaio 1863 - 31 marzo 1879
in: BergamoFil.Net 2021 Esposizione Virtuale Bergamo 2021

# Österreich # Königreich Italien

Article
Franz Breitwieser : Österreichisches Sittenzeugnis: "es liegt aus politischer Hinsicht nichts Nachteiliges vor"
in: Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V: Solingen 2018

# Österreich # Fiskalmarken / Stempelmarken

Article
Tobias Zywietz : Beware the Certificate: Bosnia to Austria Postage Due 1866?
in: The Middle East Philatelic Bulletin 20 (Spring 2022) Neulingen 2022

# Österreich # Bosnien - Herzegowina

Article
Karl E. Dostal : Philatelistisches und historisches K.k Postsparcassen - Amt / Österreichische Postsparkasse
in: philatelie 269 März 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Österreich # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
Karl E. Dostal : Philatelistisches und historisches K.k Postsparcassen - Amt / Österreichische Postsparkasse
in: philatelie 272 Juli/August 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Österreich # Postsparkasse / Postscheckdienst / Postbank

Article
Karl Heinz Krüger : Österreichs Freimarken werben für den Tourismus
in: philatelie 273 September 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Österreich # Tourismus

Article
Hartmut Liebermann : Vom Kaiserreich Österreich - Ungarn zur unabhängigen Tschoslowakei
in: philatelie 497 November 2018 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2018

# Österreich # Ungarn # Tschechoslowakei

Article
Hermann Hassler : Liechtensteins Postgeschichte auf dem Weg von Österreich zur Schweiz
in: Internationale Postgeschichtliche Tage Sindelfingen 1995 Philatelie und Postgeschichte Sindelfingen 1995

# Österreich # Schweiz # Postgeschichte # Liechtenstein

Article
Ernst Bernardini : Österreichische Portomarken 1894 - 1914 im Postverkehr zwischen dem Deutschen Reich und Österreich
in: Internationale Postgeschichtliche Tage Sindelfingen 1993 Philatelie und Postgeschichte Sindelfingen 1993

# Österreich # Erster Weltkrieg # Portomarken / Nachgebühren

Article
Wolfgang Maassen : WIPA 2000: Die Österreichische Staatsdruckerei zwischen Fortschritt und Moderne
in: philatelie 279 März 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Österreich # Druckereien

Article
Sonja Hausmann : WIPA 2000: Österreichs Marken feiern 150. Geburtstag!
in: philatelie 280 April 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Österreich

Article
Leonhard Döderlein : Die Zoll - oder Rosinenstempel des österreichischen Postamtes in Smyrna
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Smyrna / Izmir # Zoll / Douane / Dogana

Article
Hans Moser : OT - Stempel seit Privatisierung der Post - alles andere als "langweilig"
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Stempel

Article
Hans Moser : Weitere Meldungen zu "Das Postleitgebiet 12 Ostmark und eingegliederte Gebiete" sowie möglicher Nachdruck des Buches
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Stempel

Article
Hans Moser : Typenschlüssel der zweizeiligen Stempel mit Postleitzahl
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Stempel

Article
Roman Buhovansky : Entstehungsgeschichte des Grazer 2 - Stunden Provisorium
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich

Article
Alexis Savopoulos : Die österreichische Post in Thessaloniki während der späten osmanischen Zeit
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 129 - Brief 2 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Saloniki

Article
Franz-Karl Lindner : Blindensendungen in Österreich - bis 1909
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 128 - Brief 1 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Blindensendung

Article
Leonhard Döderlein : Die Geschichte des österreichischen Lloyd - Postamtes Dardanellen
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 128 - Brief 1 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Österreichischer Lloyd

Article
Josef Schmidt : Spätlingssendungen eingeschriebener Briefe und telefonischer Postanweisungen
in: Arbeitsgemeinschaft Österreich - Rundbrief Nr. 128 - Brief 1 / 2021 ohne Ort 2021

# Österreich # Postanweisungen

Article
Axel Schramek : Südrussische Korrespondenz nach den Postverträgen Thurn und Taxis - Österreich von 1817, 1820 und 1829 nach Württemberg
in: Arbeitsgemeinschaft Württemberg - Rundbrief 201 - 07/2021 Ditzingen 2021

# Österreich # Postverträge # Thurn und Taxis # Württemberg # Russland

Article
Udo Angerstein : Fehldruck 3 Kreuzer rot statt grün
in: philatelie 545 November 2022 Bonn 2022

# Österreich # Ungarn # 3 Kreuzer Rot

Article
Alfons Thewes : "Europäische Zeitgeschichte, philatelistisch gesehen"
in: philatelie 288 Februar 2001 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2001

# Österreich

Article
Hartmut Liebermann : Vom Kaiserreich Österreich - Ungarn zur unabhängigen Tschechoslowakei
in: philatelie 496 Oktober 2018 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2018

# Österreich # Ungarn # Tschechoslowakei

Article
Jan Billion : Zweiter Burenkrieg: Nach dem Konflikt lebte der Handel wieder auf!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 4 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Österreich

Article
Reinhard Krüger : Finis Germaniae in Österreich: vom Ende der Deutschen Reichspost in den besetzten Ländern Osteuropas
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 7 - 2017 PSBN Ratingen 2017

# Österreich

Article
Armin Haug : Koloman Moser und Egon Schiele: 100. Todestag zweier begnadeter Künstler aus Österreich
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 10 - 2018 PSBN Ratingen 2018

# Österreich # Koloman Moser

Article
Walter Kohlhaas : Fahrbare Postämter der Deutschen Reichspost in Österreich
in: Gildebrief 270 - Februar 2023 Poststempelgilde e.V. Soest 2023

# Österreich

Article
Rolf-Dieter Jaretzky : Die Freiwilligenkorps von Belgien und Österreich in Mexiko
in: philatelie 480 Juni 2017 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2017

# Österreich # Mexiko # Belgien

Article
Günter Klein : Die Post in den österreichischen Zollausschlußgebieten Kleinwalsertal und Jungholz/Tirol nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 - 1950
in: philatelie 462 Dezember 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Österreich # Zweiter Weltkrieg # Erster Weltkrieg # Kleinwalsertal

Article
Balthasar Wohlgemuth : 75 Jahre österreichische Ärzteserie
in: philatelie 428 Februar 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Österreich

Article
Wolfgang Maassen : Friedrich Schmiedel - ein österreichischer Raketenpionier
in: philatelie 301 Mai - Juni 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Österreich

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Marlene Ernst : Salzburg zu Tisch. Wie Citizen Scientists helfen, die barocke Küche zu ergünden
in: Hendrike Carius u.a.: Kooperation in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten V&R unipress Göttingen 2020

# Österreich # Lebensmittel / Wein

Article
Clemens Ruthner : (Post - )Kolonialismus in "Kakanien". Einige abschließende Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung Bosnien - Herzegowinas, 1878 - 1918
in: Bernhard Bachinger u.a.: Österreich - Ungarns imperiale Herausforderungen. Nationalismen und Rivalität im Habsburgerreich um 1900 V&R unipress Göttingen 2020

# Österreich # Erster Weltkrieg # Bosnien - Herzegowina

Article
Jens Boysen : Mit oder gegen den Pangermanismus: Österreich - Ungarn und das Deutsche Reich als Projektionsräume polnischer Staatsbildungsbestrebungen vor und im Ersten Weltkrieg
in: Bernhard Bachinger u.a.: Österreich - Ungarns imperiale Herausforderungen. Nationalismen und Rivalität im Habsburgerreich um 1900 V&R unipress Göttingen 2020

# Österreich # Polen # Erster Weltkrieg # Ungarn

Article
Andreas Peglau : Revolutionärer Sozialdemokrat und Kommunist. Zur Rolle des Psychoanalytikers Wilhelm Reich in der österreichischen "Linken" zwischen 1925 und 1930
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 21/2017 Duisburg/Essen 2017

# Österreich # SPD / Sozialdemokratie # Psychologie / Psychotherapie

Article
Wolfgang Hien : Körper und Arbeit – die Schattenseiten des Wirtschaftswunders in Deutschland und Österreich
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 21/2017 Duisburg/Essen 2017

# Österreich # Deutschland # Arbeit

Article
Robert Foltin : Die Proteste der Studierenden in Österreich
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitsc hrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 2/2010 Duisburg/Essen 2010

# Österreich

Article
Veronika Duma Martin Konecny Hanna Lichtenberger : Autoritärer Etatismus und Ausnahmestaat
in: Michael Brie: "Wenn das Alte stirbt …" Die organische Krise des Finanzkapitalismus Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2013

# Österreich # Griechenland # Krise

Article
Hannes Hofbauer : Österreich - zwischen Kärtner Provinzfaschismus und Brüsseler Allmachtsphantasie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 115/116 Mai/Juni 2000 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 2000

# Österreich

Article
Günter Schneider Hannes Hofbauer Franz Schandl Maria Wölflingseder Christoph Adam Peter Oberdammer Peter Schuck Andreas Spörl Robert Zöchling : Wie es weitergeht
in: Streifzüge 1/1996 Wien 1996

# Österreich # Links / Sozialismus

Article
Robert Zöchling : SOS Mediokratie
in: Streifzüge 2/1996 Wien 1996

# Österreich

Article
Thomas Schmidinger : Jörg Haider ist ein österreichisches Phänomen!
in: Streifzüge 4/1999 Wien 1999

# Österreich # Rechtspopulismus / Freiheitliche /AfD

Article
Heribert Schiedel : Gemeinschaftsbildung und Verfolgungswahn
in: Streifzüge 2/2001 Wien 2001

# Österreich

Article
Simone Dinah Hartmann : Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
in: Streifzüge 2/2001 Wien 2001

# Österreich

Article
Robert Foltin : Soziale Bewegungen in Österreich: die fordistische Ordnung
in: grundrisse Nummer 07 2003 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2003

# Österreich

Article
Eveline Wollner : Ausländer/Innenbeschäftigungspolitik und Migration. Zur Rolle des österreichischen Gewerkschaftsbundes und zur Bedeutung von Migration aus Weltsystemperspektive
in: grundrisse Nummer 07 2003 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2003

# Österreich # Migration # Gewerkschaften

Article
Robert Foltin : Soziale Bewegungen in Österreich: Differenzierungen der Szenen
in: grundrisse Nummer 07 2003 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2003

# Österreich

Article
Robert Foltin : Soziale Bewegungen in Österreich: Die Autonomen
in: grundrisse Nummer 09 frühjahr 2004 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2004

# Österreich

Article
Robert Foltin : Soziale Bewegungen in Österreich: Postmoderne. Postfordismus
in: grundrisse Nummer 10 sommer 2004 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2004

# Österreich

Article
Martin Birkner : Warum ich als parteifreier Kommunist "Europa anders" unterstütze
in: grundrisse Nummer 50 sommer 2014 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2014

# Österreich

Article
Sandra Gendera Bettina Haidinger : "Ich kann in Österreich als Putzfrau arbeiten. Vielen Dank. Ja"
in: grundrisse Nummer 23 herbst 2007 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2007

# Österreich # Migration

Article
Hans Hautmann : Der Austromarxismus - theoretischer Anspruch und politische Wirklichkeit
in: Austromarxismus: Gestern und heute KPÖ Steiermark Graz 2007

# Österreich

Article
Franz Stephan Parteder : Kokettieren mit dem Austromarxismus - Geschichte und Gegenwart
in: Austromarxismus: Gestern und heute KPÖ Steiermark Graz 2007

# Österreich

Article
Hermann Kepplinger : Verstaatlichte Industrie als Instrument des Staatsinterventionismus
in: SPW - 9 - Dezember 1980 - Kontroversen zur Wirtschaftspolitik Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1980

# Österreich

Article
Wolfgang Schneider : Am Beispiel Österreich: Friedensbewegung und Armee - widerspruch oder Ergänzung?
in: SPW - 15 - Juni 1982 - US - Hegemonie und Gegenbewegungen Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1982

# Österreich # Frieden / Abrüstung

Article
Peter Pelinka : Waldheim - sieg im ersten Wahlgang - der zweite läßt wenig Hoffnung
in: SPW - 31 - Juni 1986 - Mit dem Kapital durch dick und dünn Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1986

# Österreich # Wahlen

Article
Kommunistische Partei Griechenlands : Beitrag der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) bei der Veranstaltung der partei der Arbeit Österreichts (Pda) zum 100. Jubiläum der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in Wien am 11. November 2017
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2021 Bodenfelde 2021

# Österreich # Wien # Links / Sozialismus # Arbeit # Oktoberrevolution

Article
Otto Bruckner : Wir stehen für Geradlinigkeit, Klassenkampf und Solidarität!
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2018 Bodenfelde 2018

# Österreich # Arbeit

Article
: KJÖ, KSV, PdA: Offener Brief an den Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB)
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2018 Bodenfelde 2018

# Österreich # Gewerkschaften

Article
Tibor Zenker : Kommunistische Identität oder Linkspluralismus, Antiimperialismus oder europäismus?
in: T&P. Theorie und Praxis. Antiimperialistischer Kampf. Ausgabe 32. Mai 2013 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2013

# Österreich # Identität

Article
Karl Marx : Verhaftung Delescluzes - Dänemark - Österreich - Die "Times" über die Perspektiven des Krieges gegen Rußland
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 9 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1960

# Österreich # Russland # Dänemark

Article
Karl Marx : Die Kriegshandlungen im Orient - Die österreichischen und französischen Finanzen - Die Befestigung Konstantinopels
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich

Article
Karl Marx : Der griechische aufstand - polnische Emigration - Das österreichische - preußsche Bündnis - Dokumente über die russische Kriegsrüstungen
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Polen # Russland # Migration

Article
Karl Marx : Der Vertrag zwischen Österreich und Preußen - Die Parlamentsdebatte vom 29. Mai
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Preußen

Article
Karl Marx : Die Reorganisation der englischen Militäradministration - die österreichische Sommation - Die ökonomische Lage Englands - Saint - Arnaud
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Großbritannien

Article
Karl Marx : Der Aufstand in Madrid - Die russische Anleihe - Der österreichische - türkische Vertrag - Die Moldau und die Walachei
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Russland # Moldau

Article
Karl Marx : Einzelheiten des Madrider Aufstands - die österreichisch - preußischen Forderungen - Die neue Anleihe in Österreich - Die Walachei
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich

Article
Karl Marx : Die wiener Konferenz - Die österreichsiche Anleihe - Die Prokalmationen Dulces und O´Donnells - Die Ministerkrise in England
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Großbritannien # Krise

Article
Karl Marx : Gerüchte über die Verhaftung Mazzinis - Die österreichische Zwangsanleihe - Spanien - Die Lage in der Walachei
in: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Band 10 Dietz Verlag / https: //marx - wirklich - studieren.net/ Berlin 1977

# Österreich # Giuseppe Mazzini # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Article
Otto Bruckner : 12 Anmerkungen zum Ergebnis der Nationalratswahlen vom 29. September als Spiegel und Momentaufnahme des politischen Systems
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2013 Hannover 2013

# Österreich

Article
Tibor Zenker : 8. Generalversammlung der kommunistischen Initiative Österreich
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2013 Hannover 2013

# Österreich

Article
: 8. Generalversammlung der kommunistischen Initiative Österreich: Resolution "Zur Gründung und zu den Grundsätzen einer revolutionären Partei der österreichischen Arbeiterklasse"
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2013 Hannover 2013

# Österreich # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
: Kommunistische Initiative zur Erneuerung der KPÖ: Die österreichische ArbeiterInnenklasse braucht eine revolutionäre marxistische Partei
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2004 Hannover 2004

# Österreich # Karl Marx # Marxismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
: Stamokap - Strömung in der Sozialistischen Jugend Österreich: eine Einschätzung zum Zustand der KPÖ nach dem Linzer "Parteitag"
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2005 Hannover 2005

# Österreich # Links / Sozialismus

Article
Rudolf Reiter : Meine Nichtmitgleiedschaft in der "Kommunistischen Partei Österreichs"
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Januar - Februar 2005 Hannover 2005

# Österreich

Article
Kommunistische Initiative : Die kommunistische Bewegung in Österreich, die historische Bedeutung der Kommunistischen Internationale und die Bedeutung des proletarischen Internationalismus in der Gegenwart
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2006 Hannover 2006

# Österreich # Nationalismus

Article
Kommunistische Initiative : 90 Jahre kommunistische Bewegung in Österreich
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2008 Hannover 2008

# Österreich

Article
Gerhard Oberkofler : Wissenschaft und Kommunistische Partei in Österreich
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2008 Hannover 2008

# Österreich # Wissenschaft

Article
Josef Ehmer Rupert Herzog : Die österreichischen Gewerkschaften in der Resturationsperiode 1945 - 1951 im Spiegel neuerer Forschungen
in: Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 8/1985 Institut für Marxistische Studien und Forschungen (IMSF) Frankfurt/Main 1985

# Österreich # Gewerkschaften

Article
Julius Bunzel : Ein Manifest über die nationale Frage aus den Anfängen der österreichischen Arbeiterbewegung
in: Carl Grünberg: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 4 - 1914 C.L. Hirschberg Leipzig 1914

# Österreich # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Karl Renner : Die Politik der österreichischen Sozialdemokratie nach dem 15. Juli
in: Sozialistische Monatshefte - 23. Januar 1928 Berlin 1928

# SPD / Sozialdemokratie # Österreich

Article
Felix Stössinger : Für den anschluss Deutsch Österreichs
in: Sozialistische Monatshefte - 15. Juni 1925 Berlin 1925

# Österreich

Related Audio Tracks

Audio Track

Österreich - Kamerun

Kabarett

Interpreten: Dieter Nuhr

Track Nr: 41 auf: Dieter Nuhr / Nuhr nach vorn

Audio Track

I Am From Austria

AustroPop

Interpreten: Rainhard Fendrich

Track Nr: 13 auf: Rainhard Fendrich / Wiener Symphonieorchester / livemitschnitt auf dem wiener rathausplatz

Audio Track

Austria

full metal mix

Neofolk

Interpreten: Kirlian Camera

Track Nr: 5 auf: Kirlian Camera / The Ice Curtain

Audio Track

I Am From Austria

AustroPop

Interpreten: Rainhard Fendrich

Track Nr: 1 auf: Austro POP Show-des Beste

Audio Track

I Am From Austria

(Live)

AustroPop

Interpreten: Austria 3

Track Nr: 17 auf: Alpenrock

Audio Track

O du mein Österreich

Kabarett

Interpreten: Maxl Graf Karl Schönböck Franz Meßner

Track Nr: 16 auf: Die kleine Freiheit-Erich Kästner als Kabarettautor in Originalaufnahmen

Relevante Kataloge

Burkhard Müller. Verschollene Länder. Eine Weltgeschichte in Briefmarken

zu Klampen!

Lüneburg 1998

# Einführungen, Lehrbücher, Lexika

MICHEL Österreich - Spezial 2018

39. Auflage. Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2018

# Österreich # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

MICHEL Mitteleuropa 2016 (Europa Band 1)

Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2016

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Hugo Michel: Europa Katalog

Apolda 1910

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union

The Standard Catalogue of the Postage Stamps of the World

1937 Edition. Whitfiled King & Co

Ipswich 1937

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Froedes Briefmarken Preisbuch Europa 1938

9. Auflage. Verlag Hans Froede

Düsseldorf 1938

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union

Dr. Ascher: Grosser Ganzsachen - Katalog auf Veranlassung des Berliner Ganzsachen - Sammlervereins zusammengestellt und bearbeitet von Dr. Ascher

Neudruck, Permanent - Ausführung, Pgilatel. Fachverleg Karlheinz Erner

Düsseldorf ohne Jahr

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Siegfried Ascher

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken Katalog 1936 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1936

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Peter Fischer: Europas erste Briefmarken

Richard Borek

Braunschweig 2007

# Richard Borek # Einführungen, Lehrbücher, Lexika

Greiner Katalog: . Aerogramme Europas Englisch/Deutsch

1. Auflage

Geltendorf 1978

# Aerogramme / Luftpostleichtbriefe # Ganzsachen

LIPSIA Illustrierter Briefmarken - Katalog Europa 1954/1955 II

VEB Bibliographisches Institut Leipzig

Leipzig 1954

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutsches Reich # Europa / Europäische Union # Leipzig

Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1941

Verlag des Schwanerberger Album

Leipzig 1941

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1942

Verlag des Schwanerberger Album

Leipzig 1942

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

Michel Briefmarken Katalog Grossdeutschland 1943

Verlag des Schwanerberger Album

Leipzig 1943

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge

Michel Briefmarken Katalog Europa - Übersee 1932

Verlag des Schwaneberger Album

Leipzig 1932

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1939 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1938

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

N.N.K. Neuer Normal - Katalog für Briefmarken 1914 mit Kriegsmarken - Katalog 1916

Redaktion: Paul Kohl G.m.b.H., Chemnitz

Berlin-Schöneburg 1917

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Erster Weltkrieg # Helmut Kohl

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1940 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1940

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Illustrierter Briefmarken Normal - Katalog

Paul Kohl G.m.b.H.

Chemnitz 1910

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Helmut Kohl

R.B. Earée: Album Weeds: or, How to detect forged Stamps

Stanley, Gibbons, And Co.

London 1882

# Fälschungen (zum Schaden der Sammler)

Franco Filanci, Carlo Sopracordevole, Domenico Tagliente: InterItalia - Manuale Catalogo Specializzato degli Interi Postali dellArea Italiana

Edizione Ottimizzata, Laser Invest

Porto Mantovano 2022

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge

Zumstein Europa Briefmarken Katalog 1939

22. Auflage 1939

Bern 1939

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union

Zumstein Europa Katalog 1946

Bern 1946

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union

Hans - Dieter Giel, Thomas von Loeper: LG ATM Weltkatalog - Katalog der Automatenmarken 1995

Krefeld 1995

# Automatenmarken

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1926 Europa

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1926

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf

Catalogue Prix - Courant de Timbre - Poste par Yvert & Tellier

Nachdruck Maury - Eurolivres S.A. 45300 Manchecourt

Amiens 1897

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1942 Europa

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1942

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1943 - 44 Grossdeutschland

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1943

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Gebrüder Senfs illustrierter Postwertzeichen - Karalog 1892

Nachdruck Neumünster 1981

Leipzig 1892

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Paul Orth: Handbuch aller bekannten Neudrucke staatlicher Postfreimarken und Ganzsachen nebst Angabe ihrer Kennzeichen

Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart

Leipzig 1906

# Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Stuttgart # Peter Feuser

Markus Seitz: Automaten - Briefmarken Ganze Welt Klassik 1969 - 1999. Handbuch und Spezialkatalog 2008. 6. Auflage

Luzern 2008

# Automatenmarken # Klassik / Classical Music

MICHEL Ganzsachen Europa ab 1960 - Westliches Europa 2011

Schwaneberger Verlag Gmbh

Unterschleißheim 2011

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union

Paul Lietzow: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.

Jahresgabe 1990 des Briefmarken - Clubs Hannover von 1886 e.V. und des Briefmarkensammler - Vereins Saxonia Leipzig

Berlin 1879

# Philatelie / Philateliegeschichte # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Stempel # Hannover # Leipzig