Moldau

Querverweise

Rumänien

Russland

Russia

Sowjetunion

Unione Sovietica

Österreichische Post in der Levante

Transnistrien

Fritz Heimbuechler

Johannes von Nepomuk

Externe Links

Moldau, offiziell Republik Moldau, ist ein Binnenstaat in Osteuropa. Es grenzt im Westen an Rumänien und im Norden, Osten und Süden an die Ukraine. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Chișinău. Mit einer Fläche von etwa 33.846 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 2, 6 Millionen Menschen ist Moldau eines der kleineren Länder Europas. Moldau hat eine lange Geschichte, die von verschiedenen Eroberern geprägt wurde, darunter das Osmanische Reich und das Russische Reich. Das Land erlangte 1991 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Die Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Weinproduktion und Lebensmittelverarbeitung. Moldau ist bekannt für seine malerischen Landschaften, traditionellen Dörfer und historischen Klöster. Zu den kulturellen Höhepunkten gehört der Orheiul Vechi, ein archäologisches Gebiet mit Ruinen aus verschiedenen Epochen. Trotz seiner Herausforderungen strebt Moldau eine engere Integration mit der Europäischen Union an.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2024

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Moldau # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: "Sie lassen das Herz höherschlagen."
in: Markenzeichen. Das philatelistische Magazin Heinrich Köhler Wiesbaden 2023

# Moldau # Rumänien

Article
Fritz Heimbüchler : 140 Jahre Ochsenköpfe der Moldau
in: Philatelie 262 Juli/August 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Moldau

Article
Fritz Heimbüchler : 150 Jahre Ochsenköpfer der Moldau: 21. Juli 1858 - 31. Oktober 1858
in: philatelie 369 März 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Moldau

Article
Jan Billion : 200. Geburtstag von Bedrich Smetana - "Die Moldau" drückt die Liebe zu seinem Vaterland aus
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 3 - 2024 PSBN Ratingen 2024

# Moldau # Love

Article
Fritz Heimbüchler : Berühmte Briefe der fremden Postanstalten in den Fürstentümern Moldau, Walachei und der unteren Donau
in: Münchener Briefmarken Club e.V.: Post in der Levante Münchener Briefmarken Club e.V. München 2001

# Moldau

Article
Fritz Baur : Cholerabriefe aus der Moldau und der Walachei
in: DASV - Rundbrief Nr. 71 - 72 - 8 - 9/1950 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1950

# Moldau

Article
Dareg A. Zabarah : Die Pridnestrovische Moldauische Republik (MPR) und ihre Marken
in: philatelie 434 August 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Moldau

Article
Fritz Baur : Einiges über Übergangsstempel auf russischen Briefen nach Österreich und der Moldau
in: DASV - Rundbrief Nr. 73 - 10/1950 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1950

# Moldau # Österreich # Russland

Article
Fritz Baur : Einiges über Übergangstempel auf russischen Briefen nach Österreich und der Moldau
in: DASV - Rundbrief Nr. 67 - April 1950 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1950

# Moldau # Österreich # Russland

Article
Fritz Heimbüchler : Tomasinis Moldauer Ochsenköpfe unter dem Hammer
in: philatelie 353 November 2006 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2006

# Moldau

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Karl Marx : Der Aufstand in Madrid - Die russische Anleihe - Der österreichische - türkische Vertrag - Die Moldau und die Walachei
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Moldau # Österreich # Russland

Article
Karl Marx : Die Räumung der Moldau und der Walachei - Polen - Die Forderungen des spanischen Volkes
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Moldau # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Polen

Article
Nadja Douglas : Machtfragen und ihre Aushandlung
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Moldau

Article
Jana Stöxen : Moldau on the Move
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Moldau # Migration

Article
Andrea Diefenbach : Realitatea
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Moldau

Article
Yelizaveta Landenberger : Teile und Herrsche
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Moldau # Russland

Article
Svetlana Suveica Florian Kührer-Wielach : Zwischen den Mächten
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 28 - 29/2024 - Republik Moldau Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Moldau # Identität # Geschichte

Titel auf CDs

Audio Track

Das Lied Von Der Moldau

Folk

Interpreten: Liederjan

Track Nr: 2 auf: Hits Und Antihits-25 Jahre Open Ohr Festival

Schlagworte: Moldau

Audio Track

Das Lied von der Moldau

(Schweyk)

Folk

Interpreten: Hanns Ernst Jäger

Track Nr: 13 auf: Hanns Ernst Jäger / Bertolt Brecht / Songs Gedichte Prosa

Schlagworte: Moldau

Audio Track

Die Moldau

unbekanntes Genre

Interpreten: Lennart Axelsson

Track Nr: 6 auf: Love Feelings

Schlagworte: Moldau

Audio Track

Mein Vaterland - Die Moldau

Bedrich Smetana

Klassik

Interpreten: Wolfgang Sawallisch Orchestre de la Suisse Romande

Track Nr: 12 auf: 50 Jahre KEF Volume 3-The Eighties

Schlagworte: Moldau

Audio Track

Musical Die Moldau

Comedy

Interpreten: Michael Bully Herbig

Track Nr: 29 auf: Welcome To The Fabulous Bullyparade

Schlagworte: Moldau