Rumänien

Rumänien

Pavarotti in Concert in Bukarest

1999 Pavarotti in Concert in Bukarest

Sammlung Stephan Jürgens

Rumänien

Rumänien - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

1984 Rumänien - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Weltpostverein / U.P.U.

Musik

Musica

Europa / Europäische Union

Unione europea

Friedrich Karl Vossen

Friedrich Karl Vossen

Balkan

Balcani

Moldau

Paul Celan

Sergiu Celibidache

Peter Maffay

Fritz Heimbuechler

Externe Links

Rumänien ist ein Land voller Vielfalt und reicher Geschichte. Es liegt im südöstlichen Europa und ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von den Karpaten bis zur Schwarzmeerküste reicht. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Bukarest, ein pulsierendes Zentrum, das sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint. Die rumänische Kultur ist ein Schmelztiegel aus römischen und dakischen Wurzeln, was sich in der Sprache, dem Glauben und den Traditionen des Landes widerspiegelt. Die meisten Rumänen gehören der Ostorthodoxen Kirche an, was einen wesentlichen Teil ihrer kulturellen Identität ausmacht. Die Wirtschaft Rumäniens hat sich seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2007 stetig entwickelt. Das Land verfügt über eine reiche Vielfalt an natürlichen Ressourcen, darunter fruchtbares Ackerland, Wälder und Erdölreserven. Die Industrie, Landwirtschaft und der Dienstleistungssektor sind wichtige Säulen der Wirtschaft. Rumänien hat auch eine lebendige wissenschaftliche und technologische Gemeinschaft, die in verschiedenen Bereichen von der Medizin bis zur Informationstechnologie tätig ist. Das Land ist stolz auf seine Beiträge zur europäischen Kultur, einschließlich Literatur, Musik, Kunst und Film. Die rumänische Landschaft ist etwa zu einem Drittel gebirgig und zu einem Drittel bewaldet, mit dem Rest bestehend aus Hügeln und Ebenen. Das Klima ist gemäßigt und durch vier deutliche Jahreszeiten gekennzeichnet. Rumänien ist ein Land, das stolz auf seine Vergangenheit ist und gleichzeitig mit Zuversicht in die Zukunft blickt. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

C.G.: Romania

Bietigheim-Bissingen 2024

# Rumänien # Christoph Gärtner

Die Landespost in Rumänien 1917 - 1918 und ihre Postanstalten

Poststempelgilde e.V.

Manching 2008

# Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Erster Weltkrieg # Rumänien # Poststempelgilde

Nicht-Philatelistische Literatur

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945

Band 13 - Slowakei, Rumänien und Bulgarien

München 2022

# Deutschland # Rumänien # Bulgarien # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Aus Politik und Zeitgeschichte 27/2006 - Rumänien und Bulgarien

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2006

# Rumänien # Bulgarien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: "Sie lassen das Herz höherschlagen."
in: Markenzeichen. Das philatelistische Magazin Heinrich Köhler Wiesbaden 2023

# Moldau # Rumänien

Article
Lawrence F. Skalak : A philatelic salute to Michael, the last king of Romania
in: Linn´s Stamp News March 21, 2022 - Ulysses S. Grant Amos Media Sidney, OH 2022

# Rumänien

Article
Erasmo Macchiarola : Accordo di Portorose. 23 Novembre 1921
in: Il Corriere Postale - Bergamofil - N. 13 - Anno 2014 Notizario del Circolo Filatelico Bergamasco Bergamo 2014

# Österreich # Rumänien

Article
Manfred Althen : Bulgarisches Postamt in Bukarest
in: Gildebrief 230 - Dezember 2009 Poststempelgilde e.V. Manching 2009

# Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Rumänien

Article
Hans-Jürgen Dobiat : Das Sammelgebiet Europa in den Auktionskatalogen - sogenannte "Name Sales". Teil 6: Rumänien bis Schweden
in: Phila Historica - Dezember 2016 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2016

# Rumänien # Schweden # Briefmarkenhandel # Europa / Europäische Union

Article
Norbert Blistyar : Deutsche Schicksale 1945: Rumäniendeutsche Zwangsarbeiter in der UdSSR
in: philatelie 337 Juli 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Sowjetunion # Rumänien

Article
Wolfgang Baldus : Die "Berlin - Roma 1940" - Aufdrucke: Propagandafälschungen aus Rumänien?
in: philatelie 433 Juli 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Rumänien # Berlin # Rom

Article
Andreas Hahn : Die Auerochsen aus den Karpaten
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Rumänien

Article
Wolfgang Maassen : Die bedeutendsten Rumänien - Sammlungen in der Geschichte der Philatelie
in: philatelie 399 September 2010 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2010

# Rumänien # Geschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Article
Wolfgang Maassen : Die bedeutendsten Rumänien - Sammlungen in der Geschichte der Philatelie
in: philatelie 398 August 2010 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2010

# Rumänien # Geschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh

Article
Uwe Konst : Eine Reise nach Rumänien: Harald Meschendörfer (1909 - 1984)
in: philatelie 370 April 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Rumänien

Article
Uwe Konst : Eine Reise nach Rumänien: Ludwig Hesshaimer
in: philatelie 368 Februar 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Rumänien # Ludwig Hesshaimer

Article
Uwe Konst : Eine Reise nach Rumänien: Oswald Adler
in: philatelie 367 Januar 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Rumänien

Article
Manfred Althen : Militärverwaltung in Rumänien - Ein ungewöhnlicher Stempel vom 10.7.1917
in: Gildebrief 227 - August 2008 Poststempelgilde e.V. Manching 2008

# Stempel # Rumänien

Article
Heimo Tschernatsch : Postkarte aus Rumänien
in: DASV - Rundbrief Nr. 458 - Juni 2003 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2003

# Postkarte # Rumänien

Article
Fritz Heimbüchler : Rumänien 1865: 140 Jahre Fürst Cuza - Ausgabe
in: philatelie 335 Mai 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Rumänien

Article
Fritz Heimbüchler : Rumänien: 140 Jahre Ausgabe Vereinigte Fürstentümer 1862
in: philatelie 308 Februar 2003 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2003

# Rumänien

Article
Norbert Blistyar : Rumäniendeutsche Zwangsarbeiter in der UdSSR
in: Philatelie 246 Dezember 1996 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1996

# Sowjetunion # Rumänien

Article
Dan N. Dobrescu : Rumänische DAGUIN - Abstempelungen (1890 - 1909)
in: Rundbrief 2010 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Rumänien

Article
Dan N. Dobrescu : Rumänische DAGUIN - Abstempelungen (1890 - 1909)
in: Rundbrief 2010 - 1 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Rumänien

Article
Dan N. Dobrescu : Rumänische DAGUIN - Abstempelungen (1890 - 1909)
in: Rundbrief 2009 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2009

# Rumänien

Article
Dan N. Dobrescu : Rumänische DAGUIN - Abstempelungen (1890 - 1909)
in: Rundbrief 2010 - 3 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Rumänien

Article
Uwe Konst : Rumänische Philatelie - Museum eröffnet
in: philatelie 338 August 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Rumänien # Post - und Telekommunikationsmuseen

Article
Article
Franco Fanci : Via Pontica
in: Tutte Le Strade Parton Da Roma C.I.F.T. Vasto 2017

# Italien # Thematische Philatelie # Rumänien

Article
Heimo Tschernatsch : Von Turnu - Severin nach Wien - Österreichische Inlandspostkarte mit rumänischer Zusatzfrankatur
in: DASV - Rundbrief Nr. 463 - September 2004 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2004

# Österreich # Rumänien # Wien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Jakob Pistiner : Agrarreform und Agrarkrise
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 11/1930 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1930

# Krise # Rumänien # Landwirtschaft

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : An den Armeeoberbefehlshaber M.A. Murawjow; An das oberste rumänische Kollegium, An das Volkssekretariat der ukrainsichen Republik, W.A. Antonow
in: Werke / Band 36 | 1900 - 1923 Dietz Verlag Berlin 1962

# Rumänien # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Article
Pawel Alissow : Das imperialistische Rumänien als Objekt des imperialistischen Ausdehnungsdranges und Werkzeug des Antisowjetblocks
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 12 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Rumänien # Imperialismus

Article
Romulus Rusan : Das repressive kommunistische System in Rumänien
in: Das Schwarzbuch des Kommunismus 2. Das schwere Erbe der Ideologie Piper München 2002

# Rumänien # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Johann Wilhelm Brügel : Das sowjetische Ultimatum an Rumänien im Juni 1940
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1963 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1963

# Rumänien # Sowjetunion

Article
Al. Badulescu : Der Kampf um die Macht in Rumänien
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 49 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Rumänien

Article
: Der Mord an den rumänischen Kommunisten
in: Die kommunistische Internationale Nr 18 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Moskau 1921

# Rumänien # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Lothar Radaceanu : Der Zaranismus
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7/1928 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1928

# Rumänien # Geschichte # Landwirtschaft

Article
Monica Vastle : Die Antropologie der Wälder
in: Die Welt der Commons. Muster gemeinsamen Handelns [ transcript ] Bielefeld 2015

# Rumänien # Identität

Article
Ch. Rakowski : Die Kommunistische Bewegung in Rumänien
in: Die kommunistische Internationale Nr 13 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1920

# Rumänien # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Christian Sperneac-Wolfer : Die multiple Prekarität rumänischer Bauarbeiter in Deutschland
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 34/2023 Duisburg/Essen 2023

# Rumänien

Article
K. Arbori-Ralli : Die sozialistische Bewegung in Rumänien
in: Die kommunistische Internationale Nr 7 - 8 / November/Dezember 1919 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1919

# Rumänien # Links / Sozialismus

Article
Lucian Boia : Historische Wurzeln der politischne Kultur Rumäniens
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27/2006 - Rumänien und Bulgarien bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Rumänien # Kultur # Geschichte

Article
Lothar Radaceanu : Nach den rumänischen Wahlen
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 3/1929 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1929

# Rumänien # Wahlen

Article
Pawel Alissow : Neun Jahre Raub und Gewaltherrschaft
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 7 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Rumänien

Article
Al. Badulescu : Politische Degenerierung - Programm und Parteitag der rumänischen Sozialdemokratie
in: Die kommunistische Internationale 1927/Heft 35 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1927

# Rumänien # SPD / Sozialdemokratie

Article
Phil Chambers : Romania: life after the counter - revolution
in: The Socialist Correspondent Issue No 7 - Winter 2010 Glasgow 2010

# Rumänien

Article
Mihael E. Jonescu : Romania´s Special Position within the Eastern Bloc during the CSCE Follow - Up Conferenzes of Belgrade and Madrid
in: Die KSZE im Ost - West - Konflikt. Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2012

# Rumänien

Article
Krista Zach : Rumänien
in: Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 1991

# Rumänien

Article
Olaf Leiße : Rumänien und Bulgarien vor dem EU - Beitritt
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 27/2006 - Rumänien und Bulgarien bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Rumänien # Bulgarien # Europa / Europäische Union

Article
Viorel Roman : Rumäniens Transformationen - zwölf Thesen zur 1000jährigen Geschichte der Westintegration
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 91/92 Mai/Juni 1998 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1998

# Rumänien # Geschichte

Article
Lothar Radaceanu : Rumänische Probleme
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 9/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Rumänien

Article
Oskar Pastior : Rumänische Zitate
in: Akzente. Zeitschrift für Dichtung. Herausgegeben von Hans Bender. 17. Jahrgang 1970 Zweitausendeins Frankfurt 1970

# Rumänien

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Rumänischen Volksrepublik Petru Groza
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Rumänien

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Rumänischen Volksrepublik Petru Groza
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Rumänien

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Rumänischen Volksrepublik Petru Groza
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Rumänien

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Rumänischen Volksrepublik Petru Groza und an den Generalsekretär des ZK der Rumänischen Arbeiterpartei, Cheorghiu - Dej
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Rumänien # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Vorsitzenden des Ministerrates der Rumänischen Volksrepublik Gheorghe Cheorghiu - Dej
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Rumänien

Article
Mark Wischniak : Unter rumänischer Diktatur
in: Sozialistische Monatshefte - 23. Januar 1928 Berlin 1928

# Rumänien # Totalitarismus / Autoritarismus

Article
Oliver Jens Schmitt : Wer waren die rumänischen Legionäre?
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2016 - 3. Heft / Juli Institut für Zeitgeschichte München 2016

# Rumänien

Article
Karl-Jo Schulz-Melzer : Zeltlager und Delegationsbesuche
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 1/2017 Oer-Erkenschwick 2017

# Rumänien