Rumänien
Rumänien
1999 Pavarotti in Concert in Bukarest
Sammlung Stephan Jürgens
Rumänien
1984 Rumänien - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984
Sammlung St. Jürgens
Rumänien ist ein Land voller Vielfalt und reicher Geschichte. Es liegt im südöstlichen Europa und ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von den Karpaten bis zur Schwarzmeerküste reicht. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Bukarest, ein pulsierendes Zentrum, das sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint. Die rumänische Kultur ist ein Schmelztiegel aus römischen und dakischen Wurzeln, was sich in der Sprache, dem Glauben und den Traditionen des Landes widerspiegelt. Die meisten Rumänen gehören der Ostorthodoxen Kirche an, was einen wesentlichen Teil ihrer kulturellen Identität ausmacht. Die Wirtschaft Rumäniens hat sich seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2007 stetig entwickelt. Das Land verfügt über eine reiche Vielfalt an natürlichen Ressourcen, darunter fruchtbares Ackerland, Wälder und Erdölreserven. Die Industrie, Landwirtschaft und der Dienstleistungssektor sind wichtige Säulen der Wirtschaft. Rumänien hat auch eine lebendige wissenschaftliche und technologische Gemeinschaft, die in verschiedenen Bereichen von der Medizin bis zur Informationstechnologie tätig ist. Das Land ist stolz auf seine Beiträge zur europäischen Kultur, einschließlich Literatur, Musik, Kunst und Film. Die rumänische Landschaft ist etwa zu einem Drittel gebirgig und zu einem Drittel bewaldet, mit dem Rest bestehend aus Hügeln und Ebenen. Das Klima ist gemäßigt und durch vier deutliche Jahreszeiten gekennzeichnet. Rumänien ist ein Land, das stolz auf seine Vergangenheit ist und gleichzeitig mit Zuversicht in die Zukunft blickt. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.
Die Landespost in Rumänien 1917 - 1918 und ihre Postanstalten
Poststempelgilde e.V.
Manching 2008
# Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Erster Weltkrieg # Rumänien # Poststempelgilde
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945
Band 13 - Slowakei, Rumänien und Bulgarien
München 2022
# Deutschland # Rumänien # Bulgarien # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Aus Politik und Zeitgeschichte 27/2006 - Rumänien und Bulgarien
bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2006
# Rumänien # Bulgarien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik
# Rumänien
# Österreich # Rumänien
# Rumänien # Schweden # Briefmarkenhandel # Europa / Europäische Union
# Sowjetunion # Rumänien
# Rumänien
# Rumänien # Geschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh
# Rumänien # Geschichte # Arge Geschichte der Philatelie im BDPh
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Sowjetunion # Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Österreich # Rumänien # Wien
# Krise # Rumänien # Landwirtschaft
# Rumänien # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Rumänien # Sowjetunion
# Rumänien
# Rumänien # Geschichte # Landwirtschaft
# Rumänien
# Rumänien # Kultur # Geschichte
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien
# Rumänien # Geschichte
# Rumänien
# Rumänien
# Telegraphie # Rumänien
# Telegraphie # Rumänien
# Telegraphie # Rumänien
# Telegraphie # Rumänien # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei
# Telegraphie # Rumänien
# Rumänien
# Rumänien