Balkan

Querverweise

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Ägäische Inseln / Dodekanes

Egeo

Albanien

Albania

Montenegro

Durazzo / Durres / Dirac

Durazzo

Rumänien

Griechenland

Grecia

Bosnien - Herzegowina

Bulgarien

Bulgaria

Ostrumelien

Serbien

Serbia

Türkei / Osmanisches Reich

Turchia / Impero ottomano

Jugoslawien

Jugoslavia

Epirus

Epiro

Thrakien

Tracia

Kosovo

Makedonien

Macedonia

Karpaten - Ukraine

Europa / Europäische Union

Unione europea

Georgi Dimitroff

Externe Links

Der Balkan ist eine Region in Südosteuropa, die geografisch und kulturell vielfältig ist. Sie umfasst Länder wie Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Griechenland, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Teile der Türkei. Die Region hat eine reiche Geschichte, geprägt von verschiedenen Kulturen, Religionen und Reichen, darunter das Osmanische Reich und das Habsburgerreich. Der Balkan ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die von Bergen, Wäldern und Küsten geprägt sind. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den Traditionen, Sprachen und Küchen der verschiedenen Länder wider. Die Region hat auch eine wechselvolle politische Geschichte, die von Konflikten und Kriegen, aber auch von Momenten des Friedens und der Zusammenarbeit geprägt ist. Heute streben viele Länder des Balkans nach engerer Integration mit der Europäischen Union und wirtschaftlicher Stabilität. Der Balkan bleibt eine Region von großer kultureller und historischer Bedeutung in Europa.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

C.G.: Sammlung Peter Zgonc - Deutsche Besetzungen II. Weltkrieg. Teil II. Frankreich - Balkanstaaten - Feldpostmarken

Bietigheim-Bissingen 2019

# Frankreich # Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Feldpost # Laibach / Lubiana / Ljubljana (Provinz) # Kotor / Cattaro # Montenegro # Zante # Wichtige Auktionen # Christoph Gärtner # Balkan

Nicht-Philatelistische Literatur

Geschichte des Sozialismus: Der Sozialismus in Ungarn, Österreich, Tschechoslowakei, Belgien, holland, Schweiz, Polen und den Balkanländern

ohne Ort 1978

# Österreich # Polen # Schweiz # Belgien # Ungarn / Ungarische Reichshälfte # Links / Sozialismus # Balkan # Geschichte

In den Schluchten des Balkan

Karl May Verlag

Bamberg 1949

# Griechenland # Bulgarien # Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik # Balkan # Karl May

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Bodo Gericke Hans Resag : Das Feldpostamt 117 vom Ende 1943 an bis zum Kriegsschluß
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1974 Frankfurt/Main 1974

# Zweiter Weltkrieg # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Griechenland # Balkan

Article
Ortwin Hahne : Die Feldpostversorgung auf dem Balkan 1995 bis 2002
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Balkan

Article
Franz See : Die österreisch - ungarische Etappenpost in den von 1915 bis 1918 besetzten Gebieten am Balkan als Nachläufer der österreichischen Auslandspost
in: 125 Jahre Österreichische Briefmarke Festschrift herausgegeben vom Verband Österreichischer Philatelisten - Vereine Wien 1975

# Österreich # Erster Weltkrieg # Österreichische Besetzungen / Österreichisch - ungarische Feldpost # Ungarn / Ungarische Reichshälfte # Balkan

Episoden auf DVDs

Audio Track

Balkan Sommertour Teil 1

Audio Track

Balkan Sommertour Teil 2

Mediathek Downloads (Filme)

Mord im Orient Express

1974