Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1987 75. Todestag von Karl May (1842 - 1912)
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1987 75. Todestag Karl May
Sammlung St. Jürgens
Karl May, geboren am 25. Februar 1842 in Hohenstein - Ernstthal, war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Abenteuerromane bekannt ist. Seine Werke, darunter die berühmten Winnetou - und Old Shatterhand - Geschichten, entführten die Leser in die exotischen Landschaften des Wilden Westens und des Orients. Obwohl May selbst nie diese Regionen bereiste, beeindruckte er durch seine lebhaften Beschreibungen und detailreichen Schilderungen. Seine Bücher wurden millionenfach verkauft und in zahlreiche Sprachen übersetzt, was ihn zu einem der meistgelesenen deutschen Autoren machte. Karl May starb am 30. März 1912 in Radebeul, hinterließ jedoch ein bleibendes literarisches Erbe, das Generationen von Lesern faszinierte und inspirierte.
Der Schatz im Silbersee
Karl May Verlag
Bamberg 1952
# USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Literatur / Belletristik
Winnetou. Erster Band
Karl May Verlag
Bamberg 1951
# USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Literatur / Belletristik
Winnetou. Zweiter Band
Karl May Verlag
Bamberg 1951
# USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Literatur / Belletristik
Winnetou. Dritter Band
Karl May Verlag
Bamberg 1951
# USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Literatur / Belletristik
Durch die Wüste
Karl May Verlag
Bamberg 1952
# Ägypten # Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik # Tunesien
Durchs wilde Kurdistan
Karl May Verlag
Bamberg 1951
# Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik # Kurdistan
Von Bagdad nach Stambul
Karl May Verlag
Bamberg 1951
In den Schluchten des Balkan
Karl May Verlag
Bamberg 1949
# Griechenland # Bulgarien # Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik # Balkan
Der Schut
Karl May Verlag
Bamberg 1952
# Ägypten # Alexandria (Ägypten) # Albanien # Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik