Tunesien

Querverweise

Tripolitanien

Ghadames

Ghadames

Libyen

Libia

Goletta

Tunis

Tunisi

Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

August Macke

Externe Links

Tunesien ist ein faszinierendes Land in Nordafrika, das an das Mittelmeer und die Sahara grenzt. Es ist bekannt für seine reiche Geschichte, die von den Phöniziern über die Römer, Araber, Osmanen bis hin zu den Franzosen reicht. Die Hauptstadt Tunis beherbergt die Medina von Tunis, ein UNESCO - Weltkulturerbe, und das berühmte Bardo - Museum, das eine der weltweit größten Sammlungen römischer Mosaiken beherbergt. Tunesien ist auch bekannt für seine wunderschönen Strände, insbesondere in Städten wie Hammamet und Sousse. Die tunesische Küche, eine Mischung aus mediterranen und arabischen Einflüssen, ist für ihre Gewürze und Aromen bekannt. Tunesien ist auch das Land von Karthago, einer der mächtigsten Städte der Antike. Die Postgeschichte von Tunesien beginnt im 15. Jahrhundert mit der Einrichtung von Poststationen entlang der Handelsrouten durch die Osmanen. Mit der französischen Kolonialisierung im 19. Jahrhundert wurde das moderne Postsystem eingeführt. Die ersten Briefmarken wurden 1888 ausgegeben und zeigten die Effigie des französischen Präsidenten. Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1956 begann Tunesien mit der Ausgabe eigener Briefmarken, die oft historische und kulturelle Motive zeigten. Heute spielt die Post in Tunesien eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Kommunikationsdiensten und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei. Die tunesische Post hat sich auch an die digitale Ära angepasst und bietet nun eine Vielzahl von Online - Diensten an.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Tunesien

ADAC Reiseführer

München 2003

# Reiseführer # Tunesien

Baedeker Allianz Reiseführer: Tunesien

Ostfildern 2002

# Reiseführer # Tunesien

Durch die Wüste

Karl May Verlag

Bamberg 1952

# Ägypten # Türkei / Osmanisches Reich # Literatur / Belletristik # Tunesien # Karl May

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Alvise Domini : Amcora sulle ultime date di P.M. in Tunisia (e Sicilia)
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 36 Aprile 1983 ohne Ort 1983

# Italien # Tunesien

Article
Article
Antonello Fumu : La Corrispondenza Postale Tra La Tunisia e Lo Stato Pontificio
in: Notiziario dell´AFI N. 10 ottobre 2022 Associazione Filatelica Numismatica Italiana "Alberto Diena" Roma 2022

# Kirchenstaat # Italien # Tunesien

Article
Article
Umberto Del Bianco : La posta sfaxina: un servizio postale italiano in Tunisia nel secolo scorso
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 0. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 1980

# Italien # Tunesien

Article
Johan Delbeke : Philatelic Bibliography of Tunisia
in: Le Maghrebophila. Maroc - Algérie - Tunisie Numero # 4 - Decembre 2013 ohne Ort 2013

# Tunesien

Article
Marc Parren : Submarine War in the Mediterrean during WWI: Kite Ballon Station N^ 6 Bizerta, Tunisia
in: Le Maghrebophila. Maroc - Algérie - Tunisie Numero # 6 - Juin 2014 ohne Ort 2014

# Tunesien

Article
Bob Lamb : Tunisia
in: The American Philatelist February 2023 Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2023

# Tunesien

Article
Johan Delbeke : Tunisia Finds
in: Le Maghrebophila. Maroc - Algérie - Tunisie Numero # 6 - Juin 2014 ohne Ort 2014

# Tunesien

Article
Article
Guerrino Valdemarca : Ultime date conossciute Uffici Posta Militare in Tunisia
in: La Posta militare. Notiziario dell Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare - 33 Maggio 1982 Milano 1982

# Feldpost # Italien # Tunesien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Helmut Dietrich : Das Jahr V der arabischen Revolution - Beispiel Tunesien
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 18/2016 Duisburg/Essen 2016

# Tunesien