San Marino
San Marino

2014 Patrimoni dell´umanità - San Gimignano
ibolli.it
San Marino

2014 Patrimoni dell´umanità - Modena
ibolli.it
San Marino

2014 Patrimoni dell´umanità - Mantova e Sabbioneta
ibolli.it
San Marino

2014 Patrimoni dell´umanità - Verona
ibolli.it
San Marino

2013 Patrimoni dell´umanità - Castello estense, a Ferrara
ibolli.it
San Marino

2013 Patrimoni dell´umanità - Mausoleo di Teodorico, a Ravenna
ibolli.it
San Marino

2013 Patrimoni dell´umanità - Centro storico di Urbino
ibolli.it
San Marino

2013 Patrimoni dell´umanità - Basilica di san Francesco ad Assisi
ibolli.it
Italien (Republik)

2008 Patrimonio mondiale Unesco - Centro storico di Urbino
ibolli.it
Italien (Republik)

2002 Patrimonio mondiale UNESCO - Piazza dei miracoli, a Pisa
ibolli.it
Österreich

2000 2000, 7 S, UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Bundesrepublik Deutschland

1990 Altstadt Lübeck - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1996 Alte Völklinger Hütte - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1996 Altstadt Bamberg - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1997 Schlösser Augustusburg und Falkenlust - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1998 Kloster Maulbronn - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1998 Grube Messel - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1998 Würzburger Residenz - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
China

1998 Würzburger Residenz - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1998 Puning - Tempel (Chengde) - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
China

1998 Puning - Tempel (Chengde) - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 Gartenreich Dessau - Wörlitz - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2002 Museumsinsel Berlin - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2003 Kölner Dom - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2004 Bauhausstätten in Weimar und Dessau - Weltkulturerbe der Unesco
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2006 Oberes Mittelrheintal - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2007 Weltkulturerbe der UNESCO - Riga, Wismar und Stralsund
Sammlung St. Jürgens
Lettland

2007 Weltkulturerbe der UNESCO - Riga, Wismar und Stralsund
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2007 Weltkulturerbe der UNESCO - Limes
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2008 Klosterinsel Reichenau - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Italien (Republik)

2008 Patrimonio mondiale Unesco - Val d´Orcia
ibolli.it
Italien (Republik)

2002 Patrimonio mondiale UNESCO - Isole Eolie
ibolli.it
San Marino

2018 10° anniversario patrimonio Mondiale UNESCO monte Titano di San Marino
ibolli.it
San Marino

2018 10° anniversario patrimonio Mondiale UNESCO monte Titano di San Marino
ibolli.it
San Marino

2018 10° anniversario patrimonio Mondiale UNESCO monte Titano di San Marino
ibolli.it
San Marino

2012 40° anniversario della convenzione del patrimonio mondiale Unesco
ibolli.it
San Marino

2012 40° anniversario della convenzione del patrimonio mondiale Unesco
ibolli.it
San Marino

2012 40° anniversario della convenzione del patrimonio mondiale Unesco
ibolli.it
San Marino

2012 40° anniversario della convenzione del patrimonio mondiale Unesco
ibolli.it
Weltkulturerbe und Weltnaturerbe sind Titel, die von der UNESCO an Stätten von außergewöhnlicher kultureller oder natürlicher Bedeutung verliehen werden. Diese Titel sollen die Erhaltung und den Schutz dieser Stätten im Interesse der gesamten Menschheit sicherstellen. Weltkulturerbe - Stätten repräsentieren bedeutende kulturelle Errungenschaften, wie historische Bauwerke, Städte oder Kulturlandschaften, beispielsweise die Pyramiden von Gizeh oder das historische Zentrum von Rom. Weltnaturerbe - Stätten hingegen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit oder ökologische Bedeutung aus. Beispiele hierfür sind der Yellowstone - Nationalpark in den USA oder das Great Barrier Reef in Australien. Die Aufnahme in die Liste des Welterbes erfolgt nach strengen Kriterien und erfordert den Nachweis der Einzigartigkeit und Integrität der Stätte. Diese Anerkennung bringt nicht nur internationalen Schutz, sondern auch Bewusstsein und Fördermittel zur Erhaltung der Stätten.











# Thematische Philatelie # Kroatien # Weltkulturerbe / Weltnaturerbe














# Thematische Philatelie # Kultur # Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

# Thematische Philatelie # Jemen # Kultur # Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

# Thematische Philatelie # Kultur # Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

# Thematische Philatelie # Jordanien # Ostjordanland / Transjordanien # Kultur # Weltkulturerbe / Weltnaturerbe


Heritage (Featuring The Boys)
Interpreten: Earth Wind & Fire
Track Nr: 3 auf: Earth, Wind & Fire / Heritage
Schlagworte: Weltkulturerbe / Weltnaturerbe