Jemen

Querverweise

Aden

Qu´aiti State of Hadhramaut

Kathiri State of Siyun

Oman

Vereinigte Arabische Republik

Repubblica Araba Unita

Externe Links

Jemen, offiziell die Jemenitische Republik, ist ein Staat in Vorderasien, im Süden der Arabischen Halbinsel. Es grenzt im Norden an Saudi - Arabien, im Osten an Oman, im Süden an den Golf von Aden und das Arabische Meer, und im Westen an das Rote Meer. Die Hauptstadt ist Sanaa (de jure), während Aden als de facto Hauptstadt fungiert. Jemen hat eine Fläche von 528.076 km² und eine Bevölkerung von etwa 33, 7 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Arabisch und die Währung ist der Jemen - Rial. Jemen wurde am 30. Oktober 1918 von Nordjemen unabhängig vom Osmanischen Reich und am 30. November 1967 von Südjemen unabhängig vom Vereinigten Königreich. Die beiden früheren Staaten, die Jemenitische Arabische Republik (Nordjemen) und die Demokratische Volksrepublik Jemen (Südjemen), vereinigten sich 1990 zum heutigen Staat. Leider ist Jemen seit 2015 von einem Bürgerkrieg betroffen. Dieser Konflikt hat sich zu einem Stellvertreterkrieg um Macht und Einfluss in der Region entwickelt. Die Bevölkerung leidet unter diesem Krieg, da viele Menschen oft nichts zu essen haben. Laut den Vereinten Nationen handelt es sich um eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. Jemen gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern. Es ist wichtig, sich über die Situation in Jemen bewusst zu sein und Möglichkeiten zur Unterstützung der Menschen dort zu suchen. Es besteht dringender Bedarf an Frieden, Stabilität und humanitärer Hilfe in der Region.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2020

# Jemen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Lawrence Fisher : A Curious Palestine Slogan Meter Mark from Yemen
in: The Middle East Philatelic Bulletin 5 (Spring 2017) Neulingen 2017

# Absenderfreistempel # Jemen # Palästina

Article
Greg Todd : Peoples Republic of Sourthern Yemen - A Modern Rarity
in: Random Notes Number 75 February 2008 Arabian Philatelic Association International Kings Lynn 2008

# Jemen

Article
Martin Lovegrove : The Postal Tax Stamps 1934 - 1964 - Fund for Wounded in war with Yemen
in: Random Notes Number 63 January 2004 Arabian Philatelic Association International Kings Lynn 2004

# Jemen

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Mareike Transfeld : Ansatzpunkte für einen nachhaltigen Frieden im Jemen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Frieden / Abrüstung # Jemen

Article
Edouard Soulier : Der Jemen als Akteur im Nahen Osten
in: die internationale. Magazin der Internationalen Sozialistischen Organisation Juli/August 2024 Köln 2024

# Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Jemen

Article
Kevin Köhler : Der Jemen zwischen Staatszerfall, Revolution und Bürgerkrieg
in: Der Bürger im Staat: Proteste und Potentaten - Die arabische Welt im wandel 1/2 - 2012 Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg Stuttgart 2012

# Jemen

Article
Guido Steinberg : Front im Regionalkonflikt
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Iran / Persien # Saudi Arabien / Hedschas / Nedschd # Jemen

Article
Maali Jamil : Jemen - Hin und zurück
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Jemen

Article
Mareike Brandt : Kleine Geschichte des Jemen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Geschichte # Jemen

Article
Marie-Christine Heinze : Revolution, Transition und Krieg
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Jemen

Article
Rafat Al-Akhali : Wirtschaftlich Auswirkungen des Konflikts im Jemen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2020 - Jemen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Jemen

Article
John Moore : Yemen devastation backed by US & UK
in: The Socialist Correspondent Issue No 29 - Autumn 2017 Glasgow 2017

# Großbritannien # Jemen

Article
Simon Korner : Yemen: new front in the war on terrorism
in: The Socialist Correspondent Issue No 8 - Spring 2010 Glasgow 2010

# Terrorismus # Jemen

Article
Pat Turnbull : Yemen: The People´s Democratic Republic 1970 - 1990
in: The Socialist Correspondent Issue No 47 - Spring 2023 Glasgow 2023

# Jemen

Article
Simon Korner : Yemen´s fight for independence
in: The Socialist Correspondent Issue No 48 - Summer 2023 Glasgow 2023

# Jemen