Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2023 Frieden - höchstes Gut der Menschheit
Sammlung Stephan Jürgens
DDR
1950 Kampf für Frieden 1950 - Friedenstaube und Hand vor einem Panzer
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 Kampf für Frieden 1950 - Friedenstaube und Hand
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 Kampf für Frieden 1950 - Friedenstaube und Hand vor einem Soldatenfriedhof
commons.wikimedia.org/
DDR
1950 Kampf für Frieden 1950 - Friedenstaube und Hand
commons.wikimedia.org/
Bundesrepublik Deutschland
1975 Friedensnobelpreisträger, Carl von Ossietzky (1889 - 1938)
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1975 Friedensnobelpreisträger, Ludwig Quidde (1858 - 1941)
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
2005 100 Jahre Friedensnobelpreis. Bertha von Suttner: Die Waffen nieder!
commons.wikimedia.org
Österreich
1986 1986, 6 S, Internationales Jahr des Friedens, Motiv: Friedenstaube, Regenbogen, Erdkugel
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1989 1989, 6 S, 125. Geburtstag von Alfred Fried, (Pazifist, Friedensnobelpreisträger 1911)
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Bundesrepublik Deutschland
2024 75 Jahre NATO - Frieden sichern
Sammlung Stephan Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1998 350 Jahre Westfälischer Friede
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1986 Internationales Jahr des Friedens
Sammlung St. Jürgens
Frieden und Abrüstung sind zwei Schlüsselthemen, die in der heutigen Welt von großer Bedeutung sind.
Frieden ist ein Zustand, in dem Konflikte und Gewalt abwesend sind. Es ist ein Zustand der Harmonie, in dem Individuen und Gesellschaften in der Lage sind, ihre Differenzen auf friedliche Weise zu lösen. Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Krieg, sondern auch die Anwesenheit von Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechten.
Abrüstung bezieht sich auf den Prozess der Reduzierung oder Beseitigung von Waffen, insbesondere Massenvernichtungswaffen wie Atomwaffen. Abrüstung ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Friedens, da sie das Risiko eines bewaffneten Konflikts verringert.
Die Verbindung zwischen Frieden und Abrüstung ist eng. Abrüstung kann dazu beitragen, das Risiko eines Krieges zu verringern und so den Frieden zu fördern. Umgekehrt kann ein Zustand des Friedens die Notwendigkeit von Waffen verringern und so die Abrüstung fördern.
Es ist wichtig zu betonen, dass sowohl Frieden als auch Abrüstung aktive Prozesse sind, die Engagement und Anstrengungen erfordern. Sie können nicht einfach durch das Fehlen von Krieg oder Waffen erreicht werden. Stattdessen erfordern sie Dialog, Verhandlungen und Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Gesellschaft, von Einzelpersonen bis hin zu Regierungen und internationalen Organisationen.
Insgesamt sind Frieden und Abrüstung entscheidend für die Schaffung einer gerechteren und sichereren Welt. Sie sind nicht nur wünschenswert, sondern auch notwendig, wenn wir eine nachhaltige Zukunft für alle Menschen erreichen wollen.
Vom Krieg zum Frieden - Sechs deutsche Jahre 1944 - 1949
PhilCreativ
Schwalmtal 2000
Der Westfälische Friede 1648 von Münster und Osnabrück. Eine philatelistische Betrachtung
B.S.V. "Niedersachsen" e.V. Osnabrück von 1928
Osnabrück 1998
350 Jahre Post in Münster. Vom Friedensreiter zur Satellitenkommunikation
Münster 1994
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frieden / Abrüstung
maldekstra #15 Juni 2022 - Krieg und Frieden
Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal
Berlin 2022
Kontinent der Zukunft. Friede für Afrika - nachhaltig und gerecht
[ transcript ]
Bielefeld 2021
Heinrich Fink. Frieden als Lebensgrundsatz
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2021
maldekstra #2 Januar 2019 - Frieden ist mehr als Abwesenheit von Krieg
Berlin 2019
Dokumentation des Symposiums für Kurt Gossweiler, 9. Mai 2018, Berlin
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2018
# Berlin # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # Kurt Gossweiler
Eine Aggressionsarme. Die Bundeswehr wurde von Hitlergenerälen von anfang an aufgebaut, um die in zwei Weltkriegen gescheiterten weltweiten expansionsziele des deutschen Imperialismus zu verwirklichen
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2017
# Links / Sozialismus # Adolf Hitler # Frieden / Abrüstung # Imperialismus # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
Für einen gerechten Frieden in Nahost - Existenzrecht für Palästina
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2010
# Palästina # Frieden / Abrüstung # Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt
Die Recherchen des Commissario Pallotta: Warum Aldo Moro sterben musste
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2008
Stalins Beiträge zur marxistisch - leninistischen Militärtheorie und Militärpolitik - Das Jahr 1945
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2005
# Wladimir Iljitsch Lenin # Josef Wissarionowitsch Stalin # Frieden / Abrüstung # Marxismus
Kundschafter des Friedens
(Band 1) Offizin Andersen Nexö
Leipzig 1989
Über Krieg und Frieden. Senzenzen aus zweieinhalb Jahrtausenden
Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik
Berlin 1986
Polnische Ostpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Das Problem der Beziehungen zu Sowjetrußland nach dem Rigaer Frieden von 1921
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 40
Stuttgart 1980
# Polen # Russland # Sowjetunion # Frieden / Abrüstung
# Thematische Philatelie # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frieden / Abrüstung
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frieden / Abrüstung
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frieden / Abrüstung
# Thematische Philatelie # Finnland / Suomi # Frieden / Abrüstung # Politik
Ein bisschen Frieden
Interpreten: Nicole
Track Nr: 13 auf: Soundtrack Deutschland-Die großen Hits der BRD
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
70 Jahre Frieden
Interpreten: Dieter Nuhr
Track Nr: 5 auf: Die Wahrheit über Deutschland pt. 12
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Gabi & Uwe In Liebe Und Frieden
Interpreten: Die Ärzte
Track Nr: 10 auf: Die Ärzte / Das Beste von kurz nach früher bis jetze
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Happy Xmas
(War Is Over)
Interpreten: John Whiffin
Track Nr: 14 auf: Universal Soldiers / songs of peace and protest
Schlagworte: Weihnachten Frieden / Abrüstung
Ich mache meinen Frieden
(Es herrscht wieder) Frieden im Land
Ein bisschen Frieden
Ich mache meinen Frieden
Interpreten: Gerhard Gundermann
Track Nr: 8 auf: Gerhard Gundermann / Alle oder keiner-Auswahl 1
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Il più buono
(Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben)
Interpreten: Giovanni Zarrella
Track Nr: 15 auf: Giovanni Zarrella / La Vita è Bella
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Einheit und Frieden
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 16 auf: Peter Brandt: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Deutsche Einheit Frieden / Abrüstung
Ich singe den Frieden
Interpreten: Oktoberklub
Track Nr: 2 auf: Auf, auf zum Kampf-Die populärsten Lieder und Songs der Singebewegung
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Der einfache Frieden
Interpreten: Gisela May
Track Nr: 18 auf: Bau auf-Bau auf / Leben-Singen-Kämpfen
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Für den Frieden der Welt
Interpreten: Jörn Fechner
Track Nr: 13 auf: Bau auf-Bau auf / Leben-Singen-Kämpfen
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Der einfache Frieden
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 15 auf: Unser Zeichen ist die Sonne
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Frieden
Frieden in Berlin
Interpreten: Lotar Olias
Track Nr: 20 auf: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz
Schlagworte: Berlin Frieden / Abrüstung
Was ist eigentlich Frieden
Interpreten: Lotar Olias Alexander Hunzinger
Track Nr: 4 auf: 100 Jahre Kabarett-Wir sind so frei
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Frieden im Land
Interpreten: Konstantin Wecker
Track Nr: 6 auf: 100 Jahre Kabarett-So sehen wir aus
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Da war noch Frieden in Berlin
Interpreten: Otto Reutter
Track Nr: 14 auf: Otto Reutter / Der König der Kleinkunst
Schlagworte: Berlin Frieden / Abrüstung
Herr, nun las in Frieden
Interpreten: Blood Axis
Track Nr: 5 auf: Blood Axis / The Gospel of Inhumanity
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Frieden
Interpreten: Andreas Bourani
Track Nr: 12 auf: Andreas Bourani / Staub & Fantasie
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Ein bisschen Frieden
[ Raveio Edit ]
Interpreten: Collo Rossi
Track Nr: 14 auf: Maxi Dance Sensation Vol. 21
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Ein bisschen Frieden
Interpreten: Nicole
Track Nr: 10 auf: Das große Fest der Volksmusik
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Gedicht für den Frieden
Interpreten: Oliver Kalkofe
Track Nr: 6 auf: Oliver Kalkofe / Onkel Hottes Märchenstunde
Schlagworte: Gedichte / Poesie / Lyrik Frieden / Abrüstung
Frieden in Bergeshöhn