Österreich
Austria
Imperialismus bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszuweiten. Dabei wollen sie gezielt andere Länder erobern und von sich abhängig machen, um so den eigenen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Einflussbereich zu erweitern. Dieses Bestreben geht oft mit ungleichen wirtschaftlichen, kulturellen oder territorialen Beziehungen einher. Der Begriff Imperialismus wurde im 16. Jahrhundert geprägt und galt damals als Negativbezeichnung für eine auf Militärmacht und Despotie basierende Herrschaft im Gegensatz zum Rechtsstaat. Das eigentliche Zeitalter des Imperialismus begann jedoch im späten 19. Jahrhundert. In dieser Zeit strebten europäische Mächte nach globaler Dominanz und erweiterten ihre Einflusssphären durch Kolonialisierung und politische Machtausübung. Das Großmachtstreben führte schließlich zum Ersten Weltkrieg, der das klassische Zeitalter des Imperialismus beendete. Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutsches Reich, Russland, Japan, Vereinigte Staaten, Italien, Belgien, Niederlande und Österreich - Ungarn waren einige der Hauptakteure in dieser Ära. Imperialismus ist mehr als nur Kolonialismus und muss von der bewussten Politik der Machtprojektion und der Erweiterung von Regierungsgewalt auf verschiedene Territorien unterschieden werden. Es geht um die Ausdehnung von Einfluss und Kontrolle über andere Nationen, sei es durch militärische Eroberung, wirtschaftliche Dominanz oder kulturelle Hegemonie ..
Neue Kommunistische Partei der Niederlande: Imperialismus und aktuelle Entwicklungen in den internationalen Beziehungen
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2024
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Imperialismus
ak: Ukraine - Krieg: Russlands Invasion und die Debatte um Imperialismus und Internationalismus
analyse & kritik
Hamburg 2022
# Russland # Ukraine # analyse & kritik # Nationalismus / Nationale Frage # Imperialismus
Imperialismus und Krieg
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2022
# Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Imperialismus
Das Geheimnis des Krieges. Der deutsche Imperialismus und der Ukraine - Krieg
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2022
# Heinrich von Stephan # Ukraine # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Imperialismus
Eine Aggressionsarme. Die Bundeswehr wurde von Hitlergenerälen von anfang an aufgebaut, um die in zwei Weltkriegen gescheiterten weltweiten expansionsziele des deutschen Imperialismus zu verwirklichen
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2017
# Links / Sozialismus # Adolf Hitler # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Imperialismus # Gerhard Feldbauer # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
T&P. Theorie und Praxis. Imperialismus und Arbeiterklasse heute. Ausgabe 24. April 2011
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2011
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Imperialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Politik
Der BRD - Imperialismus nach 1989. Von territorialer zu hegemonialer Expansion
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Hannover 2009
# Bundesrepublik Deutschland # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Imperialismus
T&P. Theorie und Praxis. Deutscher Imperialismus. Ausgabe 17. Mai 2009
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2009
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Imperialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Politik
T&P. Theorie und Praxis. Imperialismus. Ausgabe 10. Juli 2007
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2007
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Imperialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Politik # Juli
T&P. Theorie und Praxis. Imperialismus. Ausgabe 1. 2005
Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik
Hannover 2005
# Wissenschaft # Links / Sozialismus # Imperialismus # T&P. Theorie und Praxis. # Politik
The reluctant imperialist: Italian Colonization in Somalia
ohne Ort 2005
# Somalia # Italien # Scott - Katalog / Linn´s Stamp News / Amos Media # Imperialismus # Scotland / Schottland
Zur Geschichte Afghanistans - ein Land im Würgegriff des ´imperialismus. Über die Kriegspolitik des deutschen Imperialismus in Afghanistan
Verlag Olga Benario und Herbert Baum
Offenbach 2002
Die Beute. Politik und Verbrechen - Sommer 1995 - Fiktionen des Imperialismus
Edition ID - ARCHIV
Frankfurt 1995
# Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen # Imperialismus # Politik
SPW - 25 - Dezember 1984 - Imperialismus und Befreiung in der Dritten Welt
Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft
Berlin 1984
# SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus # Imperialismus # Politik
Der britische Imperialismus
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 19 - 24. Juli 1914
Berlin 1914
# Erster Weltkrieg # Großbritannien # Imperialismus # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Juli