Schiffspost
posta navale
Die italienischen Kolonien entstanden nach der Einigung Italiens im Risorgimento im späten 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Italien, das sich durch die Industrialisierung einem erhöhten Bedarf an Rohstoffen und einem starken Auswanderungsdruck gegenübersah, versuchte, diese Herausforderungen durch die Errichtung eigener Kolonien zu bewältigen. Trotz mehrerer Rückschläge orientierte sich Italien vor allem in Richtung Nord - und Ostafrika. In Europa hatten bereits im Mittelalter die italienischen Seerepubliken Venedig und Genua Kolonien in der Ägäis und im Schwarzen Meer erworben. Nach der Einigung Italiens wurden Ansprüche auf Gebiete mit italienischen Minderheiten (Italia irredenta) erhoben, die teilweise direkt in das Mutterland eingegliedert wurden. In Afrika umfassten die italienischen Kolonien Gebiete wie Italienisch - Libyen, Italienisch - Ostafrika, Italienisch - Eritrea und Italienisch - Somaliland. Diese Kolonien dienten Italien als Quelle für Rohstoffe und als Ziel für Auswanderer. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Italien kleinere Gebiete im Mittelmeerraum, und während des Zweiten Weltkrieges besetzte Italien Gebiete wie den Kosovo, Teile Mazedoniens, den Großteil Griechenlands, Teile Südfrankreichs und Korsika. Die italienischen Kolonien spielten eine wichtige Rolle in der nationalen Politik Italiens und waren ein Instrument zur Förderung des italienischen Einflusses in der Welt. Ihre Geschichte ist ein komplexes Kapitel, das von Ambitionen, Konflikten und dem Streben nach Macht geprägt war.
Italienische Kolonien. Von 1932 bis zum ausbruch des 2. Weltkrieges wurden für alle ital. Besitzungen mehrere Gemeinschaftsserien verausgabt, die neben den bes. Marken für jede Kolonie an den Schaltern waren und überall verwendet werden konnten.
Italienische Kolonien. Von 1932 bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges wurden für alle ital. Besitzungen mehrere Gemeinschaftsserien verausgabt, die neben den bes. Marken für jede Kolonie an den Schaltern waren und überall verwendet werden konnten.
Italienische kolonien, + 1932, gemeinsame Sonderausgaben für alle ital. Kolonien.
Le pittoriche coloniali
Poste Italiane
Bologna 1995
# Kolonien / Italienische Kolonien # Italien # Poste italiane
Italien und Kolonien: Antonius - Marken 1931
Briefmarkenfreunde Düsseldorf e.V., Sonderdruck 31
Düsseldorf 1991
# Kolonien / Italienische Kolonien # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Italien # Düsseldorf
Die Funknachrichtenkarten der eingeschlossenen Besatzungen der Ägäis - Inseln und von Breslau 1944 - 1945
Neue Schriftenreihe Poststempelgilde "Rhein - Donau"
Düsseldorf 1983
# Zweiter Weltkrieg # Kolonien / Italienische Kolonien # Italien # Rundfunk & Fernsehn # Poststempelgilde # Karl Heimann
# Italienisch Ostafrika # Kolonien / Italienische Kolonien # Italien # Afrika
# Kolonien / Italienische Kolonien # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Italien