Tientsin

Querverweise

Österreich

Austria

Italienische Postanstalten im Ausland

Kolonien / Italienische Kolonien

Italien

Italia

Deutsche Kolonien / Deutsche Auslandspostämter

China

cina

Russland

Russia

Externe Links

Tientsin, auch bekannt als Tianjin, ist eine lebendige Stadt im Norden Chinas mit einer reichen und faszinierenden Geschichte, die über 2.000 Jahre zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war Tientsin ein bedeutender Handelshafen, ein Schlachtfeld während der Kriege und ein Zentrum des kulturellen Austauschs. Tianjin ist eine der vier regierungsunmittelbaren Städte in China, das heißt, sie ist direkt der Zentralregierung in Peking unterstellt und hat damit denselben Status wie eine Provinz. Das Verwaltungsgebiet der Stadt hat eine Fläche von 11.943 Quadratkilometern. Tianjin hat 12, 94 Millionen Einwohner (Stand: Zensus 2010). Die Stadt ist Industriezentrum, Verkehrsknoten und kultureller Mittelpunkt der Region mit Universitäten, Hochschulen, Museen und Baudenkmälern. Das Verwaltungsgebiet Tianjins stellt kein zusammenhängendes Stadtgebiet dar, sondern ist - mit seiner dominierenden ländlichen Siedlungsstruktur - eher mit einer kleinen Provinz vergleichbar. Historisch gesehen war Tianjin die Hauptstadt der ehemaligen Provinz Zhili. Es gab insgesamt neun ausländische Konzessionen in alten Tianjin am Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Diese Konzessionsterritorien wurden von Qing China an eine Reihe europäischer Länder, die Vereinigten Staaten und Japan innerhalb der Stadt Tianjin abgetreten.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Das italienische Postamt in Tientsin wurde 1917 eröffnet. Es war Teil der italienischen Konzession von Tientsin, einem italienischen Kolonialbesitz in China, der von 1901 bis 1947 vom Königreich Italien verwaltet wurde. Die Konzession war das Ergebnis der Beteiligung der italienischen Truppen an der Unterdrückung des Boxeraufstands und wurde mit der Zwangsunterzeichnung des Boxerprotokolls durch die Qing - Regierung am 7. September 1901 gegründet. Die italienische Konzession von Tientsin war eine der kleinsten chinesischen territorialen Konzessionen an ausländische Mächte und bestand aus den unmittelbaren östlichen Vororten von Tianjin und Land am linken Ufer des Hai He. Sie lag zwischen der österreichisch - ungarischen und der russischen Konzession. Das italienische Postamt in Tientsin spielte eine wichtige Rolle in der Kommunikation und im Postverkehr während dieser Zeit. Es ist bemerkenswert, dass im September 1917 drei Notausgaben durch handschriftliches Überdrucken italienischer Briefmarken erstellt wurden. Diese wurden in sehr geringer Stückzahl ausgegeben. Heute ist das Gebäude, in dem sich das Postamt befand, Teil des Tianjin Post Museums. Es ist ein Zeugnis der europäischen Präsenz in China während dieser historischen Periode.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
John Mosher : Japanische Postämter in China und der Mandschurei
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 113 Januar 1983 Berlin 1983

# Tientsin # China

Article
Article
Carlo Sopracordevole : Una cartolina postale da Tientsin
in: L Intero Postale - Notiziario dell´ U.F.I. - Italia n. 120 - 121 - 2015 Unione filatelisti interofilli Venezia 2015

# Italien # Tientsin # Postkarte