Italienische Postanstalten im Ausland

Italienische Postanstalten im Ausland

Stempel Piroscafi Postali Italiani auf ital. Estero - Marken

Stempel Piroscafi Postali Italiani auf ital. Estero - Marken

Sammlung Stephan Jürgens

Italienische Postanstalten im Ausland

1884

Auktionshaus Christoph Gärtner

Querverweise

Ägypten

Egito

Alexandria (Ägypten)

Alessandria d´Egito

Tarife / Postgebühren

Albanien

Albania

Assab

Beirut

Goletta

Italien

Italia

Massaua

Montevideo

Smyrna / Izmir

Smirne

Tripolis (di Barberia)

Tunis

Tunisi

Konstantinopel / Istanbul

Costantinopoli

Argentinien

Argentina

Tientsin

Griechenland

Grecia

China

cina

Tanger

Tangeri

Uruguay

Buenos Aires

Shanghai

Italienische Postanstalten im Ausland haben eine interessante Geschichte, die eng mit der Expansion und den Handelsbeziehungen Italiens verbunden ist. Diese Postanstalten wurden eingerichtet, um den Postverkehr in Gebieten zu erleichtern, in denen Italien wirtschaftliche oder politische Interessen hatte. Einige der bekanntesten italienischen Postanstalten im Ausland befanden sich in den folgenden Regionen: - Türkei: Italien hatte mehrere Postanstalten in der Türkei, darunter in Städten wie Konstantinopel (heute Istanbul), Smyrna (heute Izmir) und Beirut. Diese Postanstalten waren wichtig für den Handel und die Kommunikation zwischen Italien und dem Nahen Osten. - Ägypten: In Ägypten gab es italienische Postanstalten in Städten wie Alexandria und Kairo. Diese Postanstalten spielten eine wichtige Rolle im Handel und in der Kommunikation zwischen Italien und Nordafrika. - China: Italien hatte auch Postanstalten in China, insbesondere in den Hafenstädten Shanghai und Tianjin. Diese Postanstalten waren Teil der Bemühungen Italiens, Handelsbeziehungen mit China zu stärken. - Griechenland: In Griechenland gab es italienische Postanstalten in Städten wie Athen und Thessaloniki. Diese Postanstalten dienten der Unterstützung der italienischen Gemeinschaft und des Handels in Griechenland. Diese Postanstalten verwendeten spezielle Briefmarken und Stempel, die heute bei Philatelisten sehr begehrt sind. Sie sind ein faszinierendes Kapitel der Postgeschichte und spiegeln die internationalen Beziehungen und Handelswege Italiens wider.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

ESTERO (ital.), fremd, Ausland, Aufdruck auf italienischen Marken 1874 - 81 für die italienischen Postämter im Auslande.


in: Grosses Lexikon der Philatelie

Auslandspostanstalten, viele Großmächte errichteten in anderen Staaten A., da ihnen die Postverbindung dieser Länder unzuverlässig erschien oder um die Postgebühren selbst zu vereinnahmen. Postanstalten im Ausland bestanden von: … Italien in Ägypten, Tunis, Tripols, Argentinien, Uruguay, Kreta. …


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Estero. Aufdr. auf Italien - Ausgaben 1863/67. allgem. Ausgabe für die ital. Post im Ausl. 1874 - 1888.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Italienische Post im Ausland, + 1847/88, Ital. M. mit Aufdr. "ESTERO" = Ausland.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Estero, ital. = Ausland, Aufdruck auf insg. 17 ital. Freimarken aus Mi 16 - 49, die für die von Italien auf fremdstaatl. Boden unterhaltenen Auslandspostanstalten verausgabt worden sind und mit entspr. Stempeln entwertet von Spezialsammlen gesucht werden, wobei auf best. Nummern zu achten ist. Die meisten der gestempelt seltenen ESTERO - Marken befinden sich mit von der Post nach Außerkurssetzung aufgebrachter Gefälligkeitsentwertung (Nr. 3364 und 3862) versehen im Handel und sind in diesem Zustand billg zu haben. Ab 1900 erschienen für die noch bestehenden oder neu errichteten ital. Auslandspostanstalten jeweils bes. Aufdruckmarken.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Italienische Postämter im Auslande, Italian Post Offices abroad (e), Bureaux italiens (f). Erhielten 1874 ein 1. Allgemeine Ausgabe mit Aufdruck "ESTERO" (Ausland) und zwar für die Ämter in Buenos Aires (Argentinien), Montevideo (Uruguay), Assab und Massaua (am Roten Meer im späteren Eriträa), Alexandria (Ägypten), Tunis, Goletta und Susa (Tunis) und Tripolis (Berberia). Bis zur Einführung der Estero - Marken waren Marken von Italien ohne Aufdruck im Gebrauch mit Entwertungstempeln mit Nummern oder Datumsstempel mit Ortsangabe und zwar: Alexandria 234, Tripolis (Berberia) 3051, Tunis 235, Goletta 3336, Susa 3364, Massaua 3862, Assab 3840. Buenos Ayers und Montevideo basaßen nur stumme Punktstempel. Die Marken mit Aufdruck Estero wurden am 31. Dezember 1889 außer Kurs gesetzt.


in: Grosses Lexikon der Philatelie

Philatelistische Literatur

Collezione Fenice. Egitto. Servizi Postali Marittimi degli Uffici Italiani 1863 - 1880

Auktionshaus Felzmann

Düsseldorf 2011

# Schiffspost # Ägypten # Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Ulrich Felzmann

Das italienische Postamt in Alexandria 1863 - 1884

Arbeitsgemeinschaft Italien, Oestrich - Winkel 1998

Oestrich-Winkel 1998

# Schiffspost # Ägypten # Alexandria (Ägypten) # Italienische Postanstalten im Ausland # Postverträge # Italien # Arbeit

Foreign Post Offices and thier cancellations in the Helladic territories

volume A: to 1923

Athen 1996

# Italienische Postanstalten im Ausland # Ägäische Inseln / Dodekanes # Italien # Stempel # Griechenland

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Jürgen Glietsch : Der Stempel "TRANSITO GALATA" der italienischen Post in Konstantinopel
in: Italien Rundschau Heft 85 März 2018 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2018

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Konstantinopel / Istanbul # Stempel

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Der Notstempel von Smyrna
in: Italien Rundschau Heft 46 September 2004 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2004

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Stempel

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Die Postgebühren 1908 - 1904
in: Italien Rundschau Heft 47 Dezember 2004 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2004

# Italienische Postanstalten im Ausland # Tarife / Postgebühren # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Die Postgebühren des Zivilpostamtes in Konstantinopel 1921 - 1923
in: Italien Rundschau Heft 52 August 2006 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2006

# Italienische Postanstalten im Ausland # Tarife / Postgebühren # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Die Postzensur
in: Italien Rundschau Heft 58 September 2008 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2008

# Italienische Postanstalten im Ausland # Zensur # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Ergänzung zu: Die Währungsverhältnisse
in: Italien Rundschau Heft 45 2004 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2004

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Händler - und Sammlerbriefe
in: Italien Rundschau Heft 62 Dezember 2009 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2009

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Händler - und Sammlerbriefe
in: Italien Rundschau Heft 64 September 2010 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2010

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Händler - und Sammlerbriefe
in: Italien Rundschau Heft 65 Dezember 2010 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2010

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Die italienischen Postämter in Konstantinopel und Smyrna 1908 - 1923 Wann wurden die Postämter nach dem Italienisch - Türkischen Krieg wieder geöffnet?
in: Italien Rundschau Heft 50 Dezember 2005 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2005

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Smyrna / Izmir # Konstantinopel / Istanbul # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Jürgen Glietsch : Ein ungewöhnliche Stempel der italienischen Post auf Kreta
in: Italien Rundschau Heft 41 Dezember 2002 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2002

# Italienische Postanstalten im Ausland # Kreta / La Canea # Italien # Stempel

Article
Article
Luciano Buzzetti : Glu uffici postali italiani in Turchia dopo l´armistizio di Mudros
in: Milanofil 2007 Assoziazione Italiana di Storia Postale Milano 2007

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Konstantinopel / Istanbul # Türkei / Osmanisches Reich # Italienische Post in der Türkei

Article
Article
Francesco Tamburini : Tangeri. Una Chimera Postale
in: Storie di Posta 8. Novembre 2013 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2013

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Tanger

Article
Article
Emilio Calcagno : The Italian Postal Agency at Montevideo
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLV - No. 1 (Whole Number 179) Winter 2019 St. Thomas 2019

# Italienische Postanstalten im Ausland # Italien # Montevideo # Uruguay

Article
Article
Ulf J. Lindahl : UnAgenzia Italiana nei Wollo Galla
in: Storie di Posta 18. Novembre 2018 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2018

# Italienische Postanstalten im Ausland # Äthiopien # Italien