Friedrich Nietzsche

Bundesrepublik Deutschland

100. Todestag von Friedrich Nietzsche

2000 100. Todestag von Friedrich Nietzsche

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Universität / Hochschulen

Ludwig Feuerbach

Arthur Schopenhauer

Externe Links

Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) war ein einflussreicher deutscher Philosoph, Kulturkritiker und klassischer Philologe. Geboren in Röcken bei Lützen, prägte er das Denken des 19. und 20. Jahrhunderts maßgeblich. Nietzsche lehrte zunächst an der Universität Basel, bevor er sich aufgrund gesundheitlicher Probleme aus der akademischen Welt zurückzog. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Also sprach Zarathustra", "Jenseits von Gut und Böse" und "Zur Genealogie der Moral". Nietzsche kritisierte die traditionellen Moralvorstellungen und religiösen Überzeugungen seiner Zeit und propagierte stattdessen das Konzept des Übermenschen und der Wille zur Macht. Er setzte sich für die individuelle Selbstverwirklichung und eine neue Wertschöpfung ein. Nietzsches Gedanken beeinflussten zahlreiche Philosophen, Künstler und Schriftsteller. Seine Ideen wurden jedoch oft missverstanden oder vereinfacht, insbesondere durch die nationalsozialistische Ideologie. Nietzsches Schriften bleiben weiterhin von großer Bedeutung für die Philosophie und Kulturkritik.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Ernst Gystrow : Etwas über Nietzsche und uns Socialisten
in: Sozialistische Monatshefte - October 1900 Berlin 1900

# Friedrich Nietzsche

Article
Adolf Levenstein : Friedrich Nietzsche im Urteil der Arbeiterklasse
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 11/1930 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1930

# Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Friedrich Nietzsche

Article
Ulrich Busch : Friedrich Nietzsche und die DDR
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 118 August 2000 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 2000

# Friedrich Nietzsche

Article
Karl Reitter : Mitleid und Herrschaft
in: grundrisse Nummer 19 herbst 2006 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2006

# Friedrich Nietzsche

Article
Regina Barkan : Nietzsche der Imperialist
in: Sozialistische Monatshefte - 19. August 1924 Berlin 1924

# Friedrich Nietzsche # Imperialismus

Article
Ulrich Busch : Vergessene Utopien: Friedrich Nietzsches Vision vom Übermenschen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 151 Mai 2003 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2003

# Friedrich Nietzsche

Article
Regina Barkan : Was kann Nietzsche der Schulreform sagen?
in: Sozialistische Monatshefte - 5. Januar 1925 Berlin 1925

# Friedrich Nietzsche

Article
Giorgio Penzo : Zur Frage der "Entnazifizierung" Friedrich Nietzsches
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1986 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1986

# Friedrich Nietzsche

CDs

Rosebud / Songs of Goethe and Nietzsche

1999

Rosebud / Songs of Goethe and Nietzsche

1999

Autor folgender Bücher

Werke

Zweitausendeins

Frankfurt 1999

# Philosophie # Friedrich Nietzsche