Kommunistische Organisationen sind politische Gruppen, die sich an den Prinzipien des Kommunismus orientieren und meist für eine klassenlose Gesellschaft sowie die Vergemeinschaftung von Produktionsmitteln eintreten. Sie können unterschiedliche Formen annehmen, von Parteien und Bewegungen bis hin zu Gewerkschaften und Aktivistengruppen. Historisch spielten sie eine zentrale Rolle in revolutionären Umbrüchen, wie der Russischen Revolution von 1917 oder der Gründung der Volksrepublik China 1949. Kommunistische Organisationen stützen sich oft auf marxistische Theorien und setzen sich für soziale Gerechtigkeit, Arbeiterrechte und Gleichheit ein. Manche verfolgen parlamentarische Wege, andere setzen auf radikalere Mittel. Ihre Bedeutung hat sich im Lauf der Geschichte gewandelt: Während sie im 20. Jahrhundert in vielen Ländern mächtig waren, gibt es heute unterschiedliche Ausprägungen - von kleinen Gruppen bis hin zu Parteien mit Einfluss in bestimmten Regionen. Ihr Wirken bleibt ein kontroverses Thema in politischen Debatten.
von: Microsoft Copilot