Berlin
Berlin
1956 30 Jahre Berliner Funkturm
Sammlung St. Jürgens
Der Berliner Rundfunk ist ein traditionsreicher deutscher Radiosender, der 1946 in Berlin gegründet wurde. Ursprünglich als Berliner Rundfunk in der sowjetischen Besatzungszone entstanden, entwickelte er sich zu einem wichtigen Sender in der DDR. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands erlebte der Berliner Rundfunk einen Wandel und strahlt heute unter dem Namen "Berliner Rundfunk 91.4" aus.
Der Sender ist bekannt für sein vielfältiges Musikprogramm, das hauptsächlich aus Klassikern der 70er, 80er und 90er Jahre besteht. Neben Musik bietet der Berliner Rundfunk Nachrichten, Wetterberichte und regionale Informationen. Besonders beliebt sind die Morgensendungen, die die Berlinerinnen und Berliner in den Tag begleiten.
Berliner Rundfunk 91.4 hat sich als einer der führenden Radiosender der Hauptstadt etabliert und verbindet Tradition mit modernem Rundfunk. Er erreicht täglich eine breite Zuhörerschaft und bleibt ein fester Bestandteil der Berliner Radiolandschaft.
Kinderhymne
(Anmut sparet nicht noch Mühe)
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 26 auf: Die Partei hat immer Recht. Eine Dokumentation in Liedern
Lied von der blauen Fahne
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 3 auf: Die Partei hat immer Recht. Eine Dokumentation in Liedern
Nationalhymne der DDR
(Auferstanden aus Ruinen)
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 1 auf: Die Partei hat immer Recht. Eine Dokumentation in Liedern
Schlagworte: DDR / Deutsche Demokratische Republik
Soldaten sind vorbeimarschiert
(Gute Freunde)
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 29 auf: Die schönsten Pionierlieder-Fröhlich sein und Singen
Es wollen Zwei auf reisen gehn
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 12 auf: Die schönsten Pionierlieder-Fröhlich sein und Singen
Lied von der blauen Fahne
(Auf den Straßen, auf den Bahnen..)
Der einfache Frieden
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 15 auf: Unser Zeichen ist die Sonne
Schlagworte: Frieden / Abrüstung
Blaue Wimpel im Sommerwind
Unsre Heimat
Soldaten sind vorbeimarschiert
(Gute Freunde)
Die Internationale
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 17 auf: Dem Morgenrot entgegen-Hymnen
Schlagworte: Vierte Internationale
Unsterbliche Opfer
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
Nationalhymne der DDR
[ Instrumental ]
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 2 auf: Dem Morgenrot entgegen-Hymnen
Schlagworte: DDR / Deutsche Demokratische Republik
Nationalhymne der DDR
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 1 auf: Dem Morgenrot entgegen-Hymnen
Schlagworte: DDR / Deutsche Demokratische Republik
Die Moritat von Mackie Messer
Interpreten: Berliner Rundfunk
Track Nr: 16 auf: Just Mackie Messer … und der Haifisch, der hat Zähne
Original Interpreten: Kurt Weill
Schlagworte: Mack The Knife / Die Moritat von Mackie Messer
Act 3 - Drittes Dreigroschenfinale
Interpreten: RIAS Berlin Sinfonietta
Track Nr: 27 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)
Act 3 - Gang zum Galgen
Interpreten: RIAS Berlin Sinfonietta
Track Nr: 26 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)
Act 1 - Hochzeitslied
Interpreten: RIAS Berlin Sinfonietta
Track Nr: 5 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)
Overtüre
Interpreten: RIAS Berlin Sinfonietta
Track Nr: 1 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)
Sinfonie Nr. 5 B - Dur - 1.Satz Adagio - Allegro (mit Auftritts - Applaus)
Anton Bruckner
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 7 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 C - Dur D 944 ´´Große C - Dur - Sinfonie´´ - 2. Satz Andante con moto
Franz Schubert
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 6 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Franz Schubert
Sinfonie Nr. 4 B - Dur op. 60
(Gesamtaufnahme) - Beifall
Sinfonie Nr. 4 B - Dur op. 60 (Gesamtaufnahme) - Allegro ma non troppo
Ludwig van Beethoven
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 4 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B - Dur op. 60 (Gesamtaufnahme) - Menuetto Allegro vivace
Ludwig van Beethoven
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 3 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B - Dur op. 60 (Gesamtaufnahme) - Adagio
Ludwig van Beethoven
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 2 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B - Dur op. 60 (Gesamtaufnahme) - Adagio - Allegro vivace
Ludwig van Beethoven
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 1 auf: AUDIO pure music Vol. 5
Schlagworte: Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr9 d - moll op 125, 2Satz
Ludwig van Beethoven
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 4 auf: AUDIO pure music, Volume1
Schlagworte: Ludwig van Beethoven
Karfreitagszauber
Richard Wagner
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 3 auf: AUDIO pure music, Volume1
Schlagworte: Richard Wagner
Trauermarsch beim Tode Siegfrieds
Richard Wagner
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 2 auf: AUDIO pure music, Volume1
Schlagworte: Richard Wagner
Siegfrieds Rheinfahrt
Richard Wagner
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 1 auf: AUDIO pure music, Volume1
Schlagworte: Richard Wagner
Exsultate Jubilate KV165 ´Tu virginum corona´ & ´Alleluja´
(Mozart)
Ave Maria
(Bach - Gounod)
Serenade für Streichorchester C - Dur op. 48 - Beifall
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 12 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Serenade für Streichorchester C - Dur op. 48 - Finale (Tema russo). Andante - Allegro con spirito
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 11 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Serenade für Streichorchester C - Dur op. 48 - Elegia. Larghetto elegiaco
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 10 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Serenade für Streichorchester C - Dur op. 48 - Valse. Moderato, dolce e molto grazioso
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 9 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Serenade für Streichorchester C - Dur op. 48 - Pezzo in forma di sonatina. Allegro non troppo
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 8 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 8 G - Dur op. 88 - Beifall
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 7 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 8 G - Dur op. 88 - Allegro, ma non troppo
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 6 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 8 G - Dur op. 88 - Allegretto grazioso
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 5 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 8 G - Dur op. 88 - Adagio
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 4 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 8 G - Dur op. 88 - Allegro con brio
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 3 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Ouvertüre zur Oper ´´Ruslan und Ludmilla´´ - Beifall
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 2 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Ouvertüre zur Oper ´´Ruslan und Ludmilla´´ - Overtüre
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 1 auf: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin / AUDIO pure music One
Sinfonie Nr. 5 B - Dur, 4. Satz Finale Adagio - Allegro Moderato
Vorspiel 1. Aufzug ´´Die Meistersinger von Nürnberg´´
Sinfonie Nr. 2 D - Dur, 4. Satz Allegro molto
Sinfonie Nr. 44 e - moll ´´Trauer´´, 4. Satz Finale Presto
Pélude à l´après - midi d´un faune
Variationen
Paganini
Interpreten: Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
Track Nr: 2 auf: AUDIO pure music Vol. 3
Schlagworte: Niccolò Paganini
Ouvertüre ´´Le Nozze di Figaro´´